J.Steel
07.05.2017, 15:43
798/Flex_Aktion.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272660)
Hi Leute,
erst mal zu mir. Ich hab Mitte 2015 nach coolpix und Handyknipse mit der a 58 angefangen für die Arbeit zu fotografieren.
Ich habe eine kleine Kunstschmiede Werkstatt und ich befüll jetzt seit zwei Jahren regelmäßig mind. 1x die Woche meinen Web-Log, Arbeits-Facebook Seite, diverse andere socialmedia Plattformen und natürlich Homepage.
Ich bin leider oft auf Iso höchstwerten+ ziemlich offenblendig + bei Aktion immer sehr grenz wertig mit der Belichtungszeit.
Bei reinen "Produktbildern" meistens mit Stativ, doch auf der Baustelle nach der Montage, oder wenns mal wieder schnell gehen soll, Freihand, dann wieder mit oft knappen Schärfebereich. Licht ist meistens wenig.
Jetzt hab ich zwar seit paar Monaten einen Aufsteckblitz und Transmitter, doch verwende ich ihn selten. Ich hab im Normalfall bis zu vier verschiedenen Farbtemperaturen: Fensterlicht, mind. zwei verschiedene Leuchtstoffröhrentemperaturen, glühendes Eisen und dann nochmal Blitz dazu.
Ich wollt mir die Tage mal die GelFarbFolien bestellen, vielleicht wirds dann besser, aber so kommt er nur selten in Benutzung. Probiert hab ich schon oft, aber während der Arbeit muss das einfach laufen, da kann ich nicht ewig rumspielen, deswegen meistens High ISO.
Jetzt ist anbei ein ausgewähltes Bild meiner ersten "Langzeitbelichtung"- Serie (2,5s) bei der Arbeit. Ich hab auf den zweiten Verschluss manuell geblitzt.
Equipment ist a77II mit Sigma 35 1.4 abgeblendet auf F10, weiter wollte ich nicht wegen der Beugungsunschärfe(Aps-c+Lichtstarke Festbrennweite).
ND Filter hab ich leider nicht. Hätte nie gedacht das ich mal zu viel Licht hab.:roll:
Ich hab per Selbstauslöser 10 sec + 5 Serienbilder eingestellt. MF festgesetzt und ISO 50.
Die Schärfe der Funken passt denk ich, bloß leider ist nicht genug vom Blitz bei mir angekommen. Leider doch bisschen Bewegungsunschärfe dabei.
Ich hab den Blitz auch als Slave näher an mir getestet, war aber wegen der Positionierung wegen dem Infrarot Funk sehr eingeschränkt tauglich. Alternativ hätte ich ja mit dem Transmitter entfesselt blitzen können, dann hätte das aber nicht mit dem Zweiten Verschluss hingehauen.
Was hättet ihr gemacht. Blitz als Slow, 2. Verschluss, Entfesselt... ?
Und die restlichen Einstellungen?
Wen es interessiert Links:
Web-Log (wird von Facebook synchronisiert, also reduzierte Bilder): www.kunstschmiede-kolbermoor.de
Facebook: www.facebook.com/Josef.Still.Metallgestaltung/
Hompage: www.metall-schmiede.de
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272660)
Hi Leute,
erst mal zu mir. Ich hab Mitte 2015 nach coolpix und Handyknipse mit der a 58 angefangen für die Arbeit zu fotografieren.
Ich habe eine kleine Kunstschmiede Werkstatt und ich befüll jetzt seit zwei Jahren regelmäßig mind. 1x die Woche meinen Web-Log, Arbeits-Facebook Seite, diverse andere socialmedia Plattformen und natürlich Homepage.
Ich bin leider oft auf Iso höchstwerten+ ziemlich offenblendig + bei Aktion immer sehr grenz wertig mit der Belichtungszeit.
Bei reinen "Produktbildern" meistens mit Stativ, doch auf der Baustelle nach der Montage, oder wenns mal wieder schnell gehen soll, Freihand, dann wieder mit oft knappen Schärfebereich. Licht ist meistens wenig.
Jetzt hab ich zwar seit paar Monaten einen Aufsteckblitz und Transmitter, doch verwende ich ihn selten. Ich hab im Normalfall bis zu vier verschiedenen Farbtemperaturen: Fensterlicht, mind. zwei verschiedene Leuchtstoffröhrentemperaturen, glühendes Eisen und dann nochmal Blitz dazu.
Ich wollt mir die Tage mal die GelFarbFolien bestellen, vielleicht wirds dann besser, aber so kommt er nur selten in Benutzung. Probiert hab ich schon oft, aber während der Arbeit muss das einfach laufen, da kann ich nicht ewig rumspielen, deswegen meistens High ISO.
Jetzt ist anbei ein ausgewähltes Bild meiner ersten "Langzeitbelichtung"- Serie (2,5s) bei der Arbeit. Ich hab auf den zweiten Verschluss manuell geblitzt.
Equipment ist a77II mit Sigma 35 1.4 abgeblendet auf F10, weiter wollte ich nicht wegen der Beugungsunschärfe(Aps-c+Lichtstarke Festbrennweite).
ND Filter hab ich leider nicht. Hätte nie gedacht das ich mal zu viel Licht hab.:roll:
Ich hab per Selbstauslöser 10 sec + 5 Serienbilder eingestellt. MF festgesetzt und ISO 50.
Die Schärfe der Funken passt denk ich, bloß leider ist nicht genug vom Blitz bei mir angekommen. Leider doch bisschen Bewegungsunschärfe dabei.
Ich hab den Blitz auch als Slave näher an mir getestet, war aber wegen der Positionierung wegen dem Infrarot Funk sehr eingeschränkt tauglich. Alternativ hätte ich ja mit dem Transmitter entfesselt blitzen können, dann hätte das aber nicht mit dem Zweiten Verschluss hingehauen.
Was hättet ihr gemacht. Blitz als Slow, 2. Verschluss, Entfesselt... ?
Und die restlichen Einstellungen?
Wen es interessiert Links:
Web-Log (wird von Facebook synchronisiert, also reduzierte Bilder): www.kunstschmiede-kolbermoor.de
Facebook: www.facebook.com/Josef.Still.Metallgestaltung/
Hompage: www.metall-schmiede.de