PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger der A6500 / A7RII


Knipser85
06.05.2017, 23:15
Ist schon bekannt ob es einem Nachfolger der o.g. Kameras geben wird?
Hat man dann wieder 4K als Video? oder auch mal etwas höherers, zb 4K mit 60p oder 6/ 8K?

Dankeschön.

usch
07.05.2017, 00:04
Glaskugelalarm ... :roll:

nex69
07.05.2017, 07:29
Ist schon bekannt ob es einem Nachfolger der o.g. Kameras geben wird?


Nein.

Andronicus
08.05.2017, 09:17
Ist schon bekannt ob es einem Nachfolger der o.g. Kameras geben wird?
Hat man dann wieder 4K als Video? oder auch mal etwas höherers, zb 4K mit 60p oder 6/ 8K?

Dankeschön.

Bestimmt :top:
(Garantiert 4K mit 60p bzw 6/ 8K)

Bittesehr.

guenter_w
08.05.2017, 09:29
Ist schon bekannt ob es einem Nachfolger der o.g. Kameras geben wird?


Bekannt ist bei Sony höchstens mal ein paar Tage vor der Vorstellung, dass es eine Vorstellung gibt! Die Abschottung ist inzwischen ziemlich dicht - außer Gerüchten und Mutmaßungen gibt es mittlerweile nix mehr. Früher gab es mal Hozmodelle lange vorher - lange her...

NetrunnerAT
08.05.2017, 10:29
Jup ... so ist es ... die sind gut abgeschottet und ich finde, es tut ihnen auch gut!

Gerade rumort es wieder herum. Quasi die nächste Kamera der R Serie wird angeblich entweder 54mp (Annahme 24mp APS-C auf KB hoch gerechnet) oder eine ~72mp KB geben wird. Wobei ich nicht weiß auf welche Größe und Pixel Pitch sich 72mp beziehen soll??

XG1
08.05.2017, 10:36
Jup ... so ist es ... die sind gut abgeschottet und ich finde, es tut ihnen auch gut!Ggf. hätte eine etwas frühere Info über die A99II aber auch einige Abspringer an Board gelassen... aber stimmt schon, wie man es macht, ist es verkehrt. :?

NetrunnerAT
08.05.2017, 11:04
Ggf. hätte eine etwas frühere Info über die A99II aber auch einige Abspringer an Board gelassen... aber stimmt schon, wie man es macht, ist es verkehrt. :?

Jo ... ich wäre zb auch bei der A99m2 A-Mount geblieben :/ nur nach der Umstellung, gefällt mir E-Mount doch recht gut. Ist halt alles Subjektiv ... man darf die Augen nicht verschließen und nicht alles zu ernst nehmen. Gerade was dank Handy und TV Marktzyklen Technisch zerrieben wurde. Das erinnert mich stark an Deutschland und die Großmarktketten Schlacht. Das war ja irgend wie schon sehr Blutig :-D

Itscha
08.05.2017, 13:39
Die Alpha 6500 ist ca. letztes Weihnachten, also vor ca 6 Monaten rausgekommen. Weshalb sollte es da jetzt schon einen Nachfolger geben?

nex69
08.05.2017, 13:44
Bevor die 6500 einen Nachfolger bekommt, bekommt eher die 6000 einen. Aber wahrscheinlicher ist eher, dass Sony vorher ein weiteres APS-C Modell auf den Markt bringt (reine Spekulation).

Itscha
08.05.2017, 14:51
Die A6500 ist APS-C,
die A6000 ist APS-C...

Was genau meinst Du? Ein zusätzliches APS-C-Modell?

steve.hatton
08.05.2017, 14:55
Die Alpha 6500 ist ca. letztes Weihnachten, also vor ca 6 Monaten rausgekommen. Weshalb sollte es da jetzt schon einen Nachfolger geben?

Weil schon auch dieses Jahr ein Weihnachten kommen soll:cool:

Haparanpanda
09.05.2017, 08:18
Bevor die 6500 einen Nachfolger bekommt, bekommt eher die 6000 einen. Aber wahrscheinlicher ist eher, dass Sony vorher ein weiteres APS-C Modell auf den Markt bringt (reine Spekulation).

Ist nicht die 6300 der Nachfolger der a6000?
Oder, ne, die a6000 ist der Nachfolger der Nex6, die 6300 jener der Nex7?



Naja, wie dem auch sei, ich persönlich würde Updates im APS-C Objektiv-Line-up eher begrüßen.

aidualk
09.05.2017, 11:23
... Wobei ich nicht weiß auf welche Größe und Pixel Pitch sich 72mp beziehen soll??

Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es vor längerer Zeit (Jahren?) mal ein rumor gab, dass Sony einen 3-layer Sensor in Entwicklung hätte, ähnlich wie der Sigma. Das wären dann 3x24MP

nex69
09.05.2017, 12:18
Ist nicht die 6300 der Nachfolger der a6000?

Nein. Ganz andere Preisklasse und wenn die 6300 der Nachfolger wäre, wäre die 6000 nicht mehr im Lieferprogramm.

Itscha
09.05.2017, 13:19
Ist nicht die 6300 der Nachfolger der a6000?
Oder, ne, die a6000 ist der Nachfolger der Nex6, die 6300 jener der Nex7?


Die Modellbezeichnung bei Sony folgt eh kaum einer erkennbaren Logik.
Die Nex6 und die Nex7 hatten einen gemeinsamen Nachfolger: Die Alpha 6000.

Die A6300 und die A6500 hätte man auch A7000 und A9000 nennen können. Nachfolger von der A6000 sind sie irgendwie schon, da sie äußerlich ziemlich identisch sind, andererseits aber auch wieder nicht, da die Ausstattung doch erheblich besser zu sein scheint.

Man muss das aber auch nicht verstehen. Solange man weiß, was man will, ist die Bezeichnung doch irgendwie egal.

usch
09.05.2017, 14:37
Die Nex6 und die Nex7 hatten einen gemeinsamen Nachfolger: Die Alpha 6000.
Das sehe ich anders. (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1789009&postcount=225) Die α6000 war eigentlich eine abgespeckte Billigversion unterhalb der NEX-6 und erst die α6300 ein vollwertiger Ersatz.

Die NEX-7 dagegen ist leider immer noch ohne wirklichen Nachfolger. Der müsste ein drittes Einstellrad haben, was bei allen 6er-Modellen fehlt. Stattdessen hat die α6500 den Stabi; ich bin mir noch nicht sicher, ob das ein guter Tausch ist.

kk7
09.05.2017, 15:05
Die NEX-7 dagegen ist leider immer noch ohne wirklichen Nachfolger. Der müsste ein drittes Einstellrad haben ...

Das sehe ich genauso!

Itscha
09.05.2017, 16:07
Wenn ich mich recht entsinne, wurde die A6000 aber mindestens mal unterschwellig wenn nicht gar offiziell als NEX6/7-Nachfolger angeboten - und war dann ja auch lange Zeit die Einzige, die dafür überhaupt herhalten konnte. Bis die A6300 und dann die A6500 kamen.

Ob die A6000 den Titel Nachfolger der Nex6/7 wirklich verdient hatte, will ich gar nicht bewerten. Da fehlte in der Tat so einiges, bei der Wasserwaage angefangen...

Es ist allerdings wirklich müßig, das wirklich einordnen oder verstehen zu wollen. Jedenfalls nach meiner Auffassung.

matteo
10.05.2017, 10:10
Eine (leicht abgespeckte) "A9" mit APS-C Sensor unterhalb 2000 Eur wär mal ne Ansage gegen D500 und co...

Die A6500 ist einfach zu klein für grössere Linsen wie zBsp. das neue 100-400

Ernst-Dieter aus Apelern
10.05.2017, 10:24
Die A6500 ist einfach zu klein für grössere Linsen wie zBsp. das neue 100-400
Kann ich verstehen, was zum Festanpacken sollte größer sein.

nex69
10.05.2017, 10:41
Eine (leicht abgespeckte) "A9" mit APS-C Sensor unterhalb 2000 Eur wär mal ne Ansage gegen D500 und co...

Die A6500 ist einfach zu klein für grössere Linsen wie zBsp. das neue 100-400

:top: meine Rede! Da Sony ja mitliest in Foren (anders kann ich mir die Erfüllung aller Wünsche in der A9 nicht erklären) muss man diesen Wunsch möglichst oft wiederholen. Irgendwann geht er in Erfüllung :crazy:. Dann könnte ich meine EOS 80D verkaufen.
Die A6500 ist nicht mal viel zu klein. Aber weil Sony dazu keinen eigenen Batteriegriff anbietet und die Kamera dafür auch nicht vorbereitet ist, sind die Zubehörgriffe von Meike und Co eben nur so halbgare Bastellösungen.

Vielleicht arbeitet ja Sony bereits daran. Ist ja evtl. die nächste APS-C Kamera von Sony. Warten wirs ab.

lampenschirm
06.06.2017, 07:51
Ich frage mich wie lange es sich sony etwas kosten lässt bis sie diese phänomenale AF und Frameleistung der a9 auch in " kleinere" Cams steckt....
oder ist mir entgangen, das eine a6300 dies bereits genau so gut kann

NetrunnerAT
06.06.2017, 12:19
Ich frage mich wie lange es sich sony etwas kosten lässt bis sie diese phänomenale AF und Frameleistung der a9 auch in " kleinere" Cams steckt....
oder ist mir entgangen, das eine a6300 dies bereits genau so gut kann
Ich denke auf Aps-c ist die nächste optimierung in Richtung high iso. Af der A9 wird derzeit exklusiv nur für die A9 geben. Sony grenzt da sehr ab.

nex69
06.06.2017, 15:16
oder ist mir entgangen, das eine a6300 dies bereits genau so gut kann

A6300 und 6500 bieten schon einen sehr guten AF. 11 Bilder/s sind ja auch schon nicht schlecht und die A6500 hat auch einen entsprechend grossen Cache. Bei der A6300 war immer warten angesagt (rede aus Erfahrung). Bin gespannt auf das nächste Motocross Rennen.
Ich schätze, dass die nächste Sony APS-C E-Mount Kamera entweder ein Einsteigermodell sein wird oder dann eine Konkurrentin zur Nikon D500. Was auch immer Sony dort reinpacken wird. Vermutlich wird da noch kein stacked Sensor kommen.

NetrunnerAT
06.06.2017, 15:40
Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es vor längerer Zeit (Jahren?) mal ein rumor gab, dass Sony einen 3-layer Sensor in Entwicklung hätte, ähnlich wie der Sigma. Das wären dann 3x24MP

Ja habe ich auch gelesen. Gab da ja sogar eine Patentschrift dazu. Ob die echt war ... wer weiß. Ich würde nur auf so eine Sensor Entwicklung spekulieren, wenn einer der zugekauften Chip Buden genau so ein Sensor fertigen und eben diese Patente haben. Würde es vorher kleine Sensoren für Handy oder sogar RX Serie geben. Ich warte die ganze Zeit auf eine RX10m4. Entweder wird da ein RX100m5 Sensor verbaut oder eben was neues.

Mal sehen! Glaskugel halt ;)

CP995
11.06.2017, 17:57
Ich denke auf Aps-c ist die nächste optimierung in Richtung high iso. Af der A9 wird derzeit exklusiv nur für die A9 geben. Sony grenzt da sehr ab.

Für mich ist APS-C bei Sony in Zukunft die preiswerte Alternative zu KB.
Wie bei den anderen Herstellern (Canon/Nikon) auch.
Technische Innovationen sehe ich bei APS-C nicht mehr.

matti62
15.06.2017, 14:44
Ich mal auf eine a5, also eine a7 mit APS/C. Denn das jetztige Gehäuse ist schon klein und etwas größere Objektive nicht geeignet (wobeimanche das anders sehen).

Nur welcher Preis steht dann für eine solche Kamera? Der Gleiche wie für eine a7iii?
Und Innovationen? Muss nicht immer in der Technik liegen, der Preis kann auch innovativ sein :-)

fbe
16.06.2017, 22:04
Für mich ist APS-C bei Sony in Zukunft die preiswerte Alternative zu KB.

Schwieriges Thema. Preiswert hat ja momentan nicht oberste Priorität bei Sony. Und sonst?

Wenn Du z.B. für die faulende und absterbende A77II mit 16-50/2.8 was vergleichbares mit E-Mount suchst, dann gibt es mit APS-C gar nichts und die Alternative A7* mit 24-70/4 ist im Vergleich auch nicht besonders preiswert. Und ich sehe da auch keine bessere Zukunft.

Ehrlich gesagt müsste man über APS-C genau so mitleidig reden, wie man es über A-Mount gerne tut. Trotzdem gibt es Leute, die damit zufrieden sind. Z.B. auch mit dem SELP-16-50. Sogar Leute, die besseres gewohnt sind, respektieren es manchmal.

APS-C (E-Mount) ist momentan eher die ambitionierte (und bestimmt nicht preiswerte) Alternative zur Kompaktkamera. Man kann dann außerdem noch was besseres anflanschen. Ob man den Cropfaktor im Vergleich zum Kleinbildformat dann Brennweitenverlängerung oder Bildwinkelbeschränkung nennt, ist reine Psychiologie.

Das sagt einer, der eine eine A77 und eine A6300 hat und weder über die eine noch die andere jammert:D.

nex69
16.06.2017, 22:09
Trotzdem gibt es Leute, die damit zufrieden sind. Z.B. auch mit dem SELP-16-50.

Ich schaue APS-C E-Mount als Ergänzung zum Vollformat an. Das einzige APS-C Objektiv, das ich noch habe ist das SEL24Z. Sonst benutze ich nur Vollformatobjektive an der A6500.

Das mit der 6000 gelieferte 16-50er habe ich schon längstens verkauft und die 6300 und 6500 habe ich nur noch als Body gekauft.

fbe
16.06.2017, 23:22
Das mit der 6000 gelieferte 16-50er habe ich schon längstens verkauft.

Optisch kann es manchmal reichen. Aber ergonomisch ist es in der Tat eine Katastrophe und ich staune, dass Du überhaupt Geld dafür bekommen hast:). Ich frag mich, ob die Entwickler das Ding jemals benutzt haben. Die Zoom-Wippe auf der (vom User aus) linken Seite ist praktisch unerreichbar, denn mit der linken Hand kann man das Objektiv normalerweise nur von der linken Seite umfassen und dann ist der Daumen unten und der Zeigefinger oben. Was für eine Verschwendung, bei einem so billigen Objektiv!

nex69
16.06.2017, 23:26
Mir hats einfach keinen Spass gemacht. Ich mag keine lichtschwachen Zooms im Normalbereich.
Das ging eigentlich ganz gut weg. Ich habe sogar noch eine JJC Gegenlichtblende dazugegeben.

CP995
17.06.2017, 14:09
Schwieriges Thema. Preiswert hat ja momentan nicht oberste Priorität bei Sony...

Nicht momentan und auch nicht nur bei Sony!
Wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen, daß bei der dramatisch veränderten Marktsituation alle Hersteller auf das obere, hochwertige Segment setzen.
Schwierig ist das Thema eigentlich nicht mehr ;)

...
Ehrlich gesagt müsste man über APS-C genau so mitleidig reden, wie man es über A-Mount gerne tut...

Sehe ich genau so und zum Thema APS-C Zukunft muß kein Prophet sein, wenn man die letzten Jahre bei den drei großen Hersteller anschaut!
Große Neuentwicklungen bei Objektiven erwarte ich da realistischwerweise nicht mehr.
Das Wichtigste ist doch da ...

Egal, für uns ist wichtig, daß Sony mit dem E-Mount aktuell voll dabei ist und das in jeder Hinsicht :top: