Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleiner aber Bequemer fotorucksack gesucht
badenbiker
02.05.2017, 12:40
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Fotorucksack welcher aber auch auf einem etwas breiteren Schultern gut sitzt.
(der Kata 3n1 30 tat das leider nicht)
Reinpassen sollte die a7m2 mit dem 24-70 und das 70-200f4. und max 1-2 altgläser und etwas Zubehör.
https://www.amazon.de/AmazonBasics-DSLR-Kamerarucksack-Spiegelreflexkameras-Zubeh%C3%B6r-schwarz/dp/B002VPE1WK/ref=sr_1_7?s=photo&ie=UTF8&qid=1493721111&sr=1-7&keywords=fotorucksack
Etwas in der Art nur in besserer Qualität.
Der Lowepro 400 AW welchen ich noch habe ist genial,aber für die kleine Ausrüstung viel zu groß und sperrig.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Preislich liegt die Schmerzgrenze bei 150 Euro.
Etwas in der Art nur in besserer Qualität.
Ich habe den verlinkten "AmazonBasics" und bin mit der Qualität durchaus zufrieden. Ich laufe allerdings nicht täglich mit dem damit herum.
A99II in Amazon Basics Rucksack, das nenn ich mal Understatement und sorgt wohl auch für weniger Begehrlichkeiten Dritter :top:
A99II in Amazon Basics Rucksack, das nenn ich mal Understatement und sorgt wohl auch für weniger Begehrlichkeiten Dritter :top:
Genau, der sieht eben aus wie ein normaler kleiner Rucksack - perfekt in der Großstadt.
badenbiker
03.05.2017, 08:08
Täglich werde ich ihn sicher auch nicht nutzen.
Und das Argument mit dem unauffällig ist auch etwas wert.
Ich hatte nur bedenken wegen der Reisverschlüsse usw.
Da gab es doch einige schlechte Bewertungen.
Hm Dann werde ich mir den Basic mal bestellen für den Preis kann man ja nicht soviel falsch machen.
Ich hatte den Basic auch mal eine Weile. Sein Geld ist er wert, aber die Polsterung ist schon arg dünn, aber was mich veranlasst ihn weiterzugeben, waren die Reißverschlüsse:
Sie waren bei mir so leichtgängig, daß ich immer zusätzlich sichern musste, damit sie sich nicht versehentlich selbst geöffnet haben. Ein unbefugter Zugriff von Außen wäre sonst auch ohne Probleme möglich gewesen.
Die Zusatzsicherung war wirkungsvoll, mir auf Dauer aber zu umständlich.
badenbiker
03.05.2017, 15:04
Ok dann schaue ich mich doch besser nach etwas besserem um.
Die Reisverschlüsse scheinen ja wirklich der Schwachpunkt zu sein.
Der Lowepro 400 AW welchen ich noch habe ist genial,aber für die kleine Ausrüstung viel zu groß und sperrig.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Ich habe den Vorvorläufer, den Photo-Trekker AW davon. Seit ich E-Mount nutze, ist mir der auch viel zu groß.
Ich nehme seit ein paar Jahren den Lowepro Mini Trekker AW (http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/LP/MiniTrekkerAW/index.htm). Der reicht mir komplett aus für 2 E-Mount Bodies mit 5-6 Objektiven und Zubehör.
Wobei das was du beschreibst, sollte sogar in den Micro-Trekker AW 200 (http://taschenfreak.de/TASCHEN/LP/MicroTrekker200/index.htm) passen, den meine Frau benutzt (auch mit einem 70-200/4, 2 Bodies mit Standardzoom bzw. UWW), wobei mir dieser für den Rücken etwas zu klein ist.
Beide sind nicht die Billigsten, aber von sehr hoher Qualität. Der alten Photo-Trekker AW, den ich noch habe, ist bereits über 20 Jahre alt und unverwüstlich.
https://www.amazon.de/AmazonBasics-DSLR-Kamerarucksack-Spiegelreflexkameras-Zubeh%C3%B6r-schwarz/dp/B002VPE1WK/ref=sr_1_7?s=photo&ie=UTF8&qid=1493721111&sr=1-7&keywords=fotorucksack
Das scheint eine Art Forumsrucksack zu sein, genau den hab ich auch seit zweieinhalb Jahren – nicht ständig, aber regelmäßig – in Benutzung. :)
Mit den Reißverschlüssen oder Nähten hatte ich bisher keine Probleme. Ich wüsste auch nicht, wie der Reißverschluss von alleine aufgehen sollte, da müsste der Schließer an der Seite ja gegen die Schwerkraft bergauf rutschen. Der Tragekomfort ist allerdings eher "naja, geht so". Vom Schnitt her kommt mir das mehr wie ein Kinderrucksack vor: Der Brustgurt ist so kurz, daß man ihn nur noch unter Atemnot schließen kann, wenn man eine etwas dickere Jacke trägt, und der "Becken"gurt sitzt etwa eine Handbreit oberhalb des Bauchnabels, ist also als Entlastung der Wirbelsäule völlig nutzlos und stört eher beim Tragen. Und ich bin mit 1,75m und 70kg nun wirklich kein Riese. ;)
Für "etwas breitere Schultern" also wohl keine Empfehlung. Platzmäßig würde da aber sicher alles reinpassen, was du aufgezählt hast.
deranonyme
04.05.2017, 06:27
Ich nutze für das kleine Equipment einen älteren Lowepro Slingshot, ich glaub die 200er Serie. Hat zwar nur einen Schulterriemen, aber der ist schön breit. Volumen sollte auch reichen.
Ich wüsste auch nicht, wie der Reißverschluss von alleine aufgehen sollte, da müsste der Schließer an der Seite ja gegen die Schwerkraft bergauf rutschen.
Nicht beim Benutzen, aber beim Transport bzw. Verstauen zwischen anderen Gepäckstücken ist mir dies wiederholt passiert.....nicht gegen die Schwerkraft aber beimHerausholen zwischen den anderen Gepäckstücken, war der Basics dann manchmal einen Teil weit geöffnet.
beim Transport bzw. Verstauen zwischen anderen Gepäckstücken
Ah, ok. Das kann natürlich bei jedem Reissverschluss passieren, daß sich der "Anfasser" irgendwo verhakt und man das Ding dann unbemerkt aufzieht, wenn man ein anderes Gepäckstück herausholt. Ich achte immer drauf, daß mein Fotozeug ganz oben auf dem Stapel liegt, schon damit es nicht zerquetscht wird. ;)
Ah, ok. Das kann natürlich bei jedem Reissverschluss passieren, ....
Du bist ja echt hartnäckig:lol:. Ich habe ein ganzes Sortiment an Rucksäckenin Gebrauch....diese spezielle Problematik hatte aber aber nur besagtes Modell.
wenn Du Qualität bei entsprechender Größe suchs,
dann empfehle ich Dir den Dörr icebreaker Rucksack...
ich habe ihn in der Größe M, für Deine Zwecke dürfte
vieleicht schon die Größe S reichen...
ich benutze ihn mittlerweile seit 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit...
Inhalt:
Sony A7II incl. Batteriegriff
Tamron 15-30F2,8
Canon 70-300F4-5,6 IS II USM
Sigma Art 35F1,4
Samyang AF 50F1,4
MC11 + LA-EA3
Ministativ incl. Kugelkopf
Ipad und Kleinkram
Alles ohne Platznot... https://www.amazon.de/D%C3%B6rr-Fotorucksack-Icebreaker-2-0-Gr%C3%B6%C3%9Fe/dp/B0156D6T1Y/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1493976601&sr=1-6&keywords=d%C3%B6rr%2Bfotorucksack&th=1
Gruß Foxy
DIch habe ein ganzes Sortiment an Rucksäckenin Gebrauch....diese spezielle Problematik hatte aber aber nur besagtes Modell.
Ich hatte das Problem auch noch nicht. Vielleicht haben verschiedene Jahrgänge/Produktionsmargen unterschiedliche Reissverschlüsse?
wusch1972
05.05.2017, 20:54
Ich hatte mir auch mal diese Frage gestellt. Ich habe mich dann aber doch für einen Radrucksack entschieden.
Deuter Trans Alpine 30.
Der sitzt Top und hat auch genügend Fächer. Ist aber trotzdem kein Fotorucksack.
Ich hatte schon öfter meine @58 2 Objektive, Filter & fernauslöser. Das Stativ habe ich am Helmfach befestigt.
badenbiker
05.05.2017, 22:52
Den Slingshot hatte ich leihweise und fand ihn zu unbequem.
ich werde mal nach einem minni trekker aw ausschau halten.
Schade das es Besier nicht mehr gibt war einfach mein bevorzugter Händler.
Weiß jemand einen Händler im Großraum FFM welcher Lowepro vielleicht auch vorrätig hat?
badenbiker
08.05.2017, 11:21
Ich habe mir jetzt den Lowe Pro Runner 200 AW mal bestellt.
Mal schauen ob er auf meinen Rücken passt.
ChrisBex
09.05.2017, 07:46
Der 200er ist keine schlechte Wahl. Besitze den 300er und könnte sogar noch eine Nummer kleiner sein. Ich glaube mit dem 200er wäre ich genau so Top Zufrieden :)
BloodyBruce
15.07.2017, 14:34
Hab lange und viele Rucksäcke probiert...
Am Ende bin ich mit dem Lowepro Flipside Trek happy :D
soll es ein richtiger Rucksack sein, oder ginge auch ein Slingbag?
Ich benutze einen Pacsafe V9 und bin damit sehr zufrieden,
darin passen:
A7M2
28-70
70-200f4
samyang AF 14mm
hvlf20 blitz
speicherkarten, Akkus, Ladegerät, Powerbank, 8" Tablet und noch anderer Kleinkram.
Aber da bin ich dann wirklich an den Kapazitätsgrenzen angelangt.
Wenn alles mal in einen kleinen Rucksack soll, dann habe ich den Mantona Azurit. Der ist bequem, gut verarbeitet (meiner zumindest), und für die Größe geht unheimlich viel rein.
LG David