PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanada vor der Haustür


kiwi05
01.05.2017, 14:01
Einer der schönsten Wandertouren in den Mittelgebirgen ist sicher der Lieserpfad mit seiner Etappe von Manderscheid nach Wittlich. Mit 25km Länge und etlichen Höhenmetern und steilen Anstiegen zwar durchaus anspruchsvoll, aber sehr abwechslungsreich.
Für solche Touren sind die kleinen und leichten 1" Bridges ein Segen.
Mit so wenig Wasser habe ich die Lieser um diese Jahreszeit lange nicht wahrgenommen.
Viele kleine Buchenschösslinge haben die Trockenheit/Kälte nicht überlebt, und auch der Schwarzstorch schaut verwundert, warum sein Revier so breite, helle Uferstreifen hat.
Der Schwarzstorch ist ein starker Crop mit nur noch 3.6 Mio Restpixeln, also rein dokumentarisch.

969/Sonyuserforum_1096_P1030292.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272120)|829/Sonyuserforum_1097_P1030294.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272121)|860/Sonyuserforum_1098_P1030306.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272122)|829/Sonyuserforum_1099_P1030310.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272123)|832/Sonyuserforum_1101_P1030314.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272125)|823/Sonyuserforum_1100_P1030325.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272124)

AlopexLagopus
01.05.2017, 14:19
:top: Du warst quasi bei uns vor der Haustüre ;)
Der Schwarzstorch ist klasse, auch wenn er dokumentarisch ist. Man muss ihn ja erst einmal entdecken. Und die Lieser ist immer ein Foto wert.
PS So eine Bridge ist eine feine Sache und so rückenschonend ;) Bild 4 und 5 gefallen mir sehr gut.

BeHo
01.05.2017, 14:34
Ich würde ja gerne mal nur einen Schwarzstorch sehen. :top:

[...]So eine Bridge ist eine feine Sache und so rückenschonend ;) [...]

Das ist wirklich so. Da nimmt man auch die Fehlschüsse in Kauf, die man wohl aber zumindest teilweise auch mit größerem Equipment bei solch einem Spaziergang gemacht hätte.

Ich war gestern zweieinhalb Stunden lang entlang der Weschnitz unterwegs und fand es mit der Bridge recht unbeschwert. Dass ich bei der Wasseramsel ein paar Sekunden zu langsam war, lag nicht an der Sensorgröße. Bei anderen misslungenen Fotos schiebt es mein dankbarer Rücken auf die Kamera. :lol:

HWG 62
01.05.2017, 20:12
Bild Nr. 4 könnte auch aus dem Spreewald stammen. Die Kamera macht einen guten Eindruck. Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht. Schöne Gegend bei euch. :top:

DiKo
01.05.2017, 20:28
Schöne Bilder!
Man merkt, dass so eine Kamera bei Dir in guten Händen ist, Peter.
Für Wanderungen ist das leichte Gepäck schön und auf gute Bilder musst Du nicht verzichten.
Dafür braucht man ja eher einen Blick für die Motive, aber den hast Du ja.

Und es ist toll wie sich die Bridges entwickelt haben.
Die FZ1000 hatte ich auch schon im Planetenladen in der Hand.
Mich hatte insbesondere der Bildstabilisator beeindruckt.

Gruß, Dirk

kiwi05
02.05.2017, 08:09
Danke für eure Kommentare:top:
Die Kamera macht einen guten Eindruck.
Das kann ich bisher bestätigen. Sie lässt der APS-C und guten Objektiven durchaus ihre Daseinsberechtigung und ich freue mich, wenns es nur ums Fotografiern geht, gutes Werkzeug in der Hand zu haben.
Aber wenn Fotos nicht der Hauptzweck der Unternehmung sind, schlägt für mich jetzt häufig das Pendel Richtung 1" Bridge mit ihren erfreulichen Ergebnissen.
Obendrein findet man an der FZ1000 Dinge, die ich gerne an meiner Sony hätte.