Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Image / Picture Viewer?
Hallo Leute,
welchen Picture Viewer benutzt Ihr unter Win 10?
Benutze wenns schneller gehen soll, die normale integrierte Fotoapp mit Weichzeichner :D da man links die Standard Bildeigenschaften gut einblenden kann.
Ich hab die Windows Bild und Faxanzeige wieder installiert, damit ich unterscheiden kann wenns um Schärfe geht. Es gibt dort aber anscheinend keinen Fullscreen und die Eigenschaften werden auch über ein extriges Fenster eingeblendet.
Ich hätte gern ein ganz simples Programm wie die Foto-app, bloß halt schärfer, bzw. die besser große Fotos skaliert.
Bearbeiten muss sie nicht können, mach ich in Lightroom.
Hab mir den Irfan Viewer mal angeschaut, ist mir aber auch zuviel.
zonebattler
30.04.2017, 22:15
Hast Du Dir schon mal den Faststone Image Viewer (FSIV) angeschaut? Der ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Viewern und ebenso mächtig wie einfach zu bedienen... Kosten tut er auch nix.
Beste Grüße,
Ralph
Servus,
Fast Stone Image Viewer - ganz klar eine Empfehlung. Super einfach - super schnell
Alternativen:
Zoner Photo Studio Free. Kostenlose Bildverwaltung. Nutze dieser in erster Linie zur Verschlagwortung. Die kostenpflichtige Version hat dann eine Bildbearbeitung mit an Bord.
XnView
Grüße
Ich werd mir den Fast Stone am PC mal anschauen.
Danke
Reisefoto
30.04.2017, 23:39
Hab mir den Irfan Viewer mal angeschaut, ist mir aber auch zuviel.
Aber Du brauchst Die zusätzlichen Funktionen doch nicht benutzen. Auf jeden Fall ist es ein schneller und guter Viewer, mit dem man (wenn man es doch will) auch kleinere Bearbeitungen sowie Batchkonvertierungen und -umbenennungen einfach durchführen kann. Schon vor 20 Jahren hat es mich als Viewer überzeugt. Inzwischen gibt es auch eine 64-Bit Version, die sich besonders für die Bilder hochauflösender kameras wie A99II und A7rII eignet.
Stechus Kaktus
01.05.2017, 08:56
FS ist offenbar, wie die meisten Bildbetrachter, nur für den privatgebrauch kostenlos.
Gibt es eine brauchbare Software, die auch im kommerziellen Einsatz kostenfrei ist?
Hallo,
Seit Jahren nutze ich XnView (MP) (http://www.xnview.com/en/xnviewmp/) auf PC und Mac: Cross-Platform, schnell, klein und unterstützt auch (eingebettete) ICC Profile. :top:
Viele Grüße, meshua
guenter_w
01.05.2017, 11:07
FS ist offenbar, wie die meisten Bildbetrachter, nur für den privatgebrauch kostenlos.
Gibt es eine brauchbare Software, die auch im kommerziellen Einsatz kostenfrei ist?
Bei kommerziellem Einsatz disqualifiziert sich der Fragesteller selbst!
Bei kommerziellem Einsatz disqualifiziert sich der Fragesteller selbst!
1. hat der TO nix davon geschrieben
2. ist das der typisch herablassende Blödsinn von dir
Wir nutzen das Programm bei uns auch. Es ust so einfach für jpg zu nutzen, dass auch meine techniklimitierten Vertriebler damit schnell einfache Lösungen produzieren können.
FS ist als reiner Viewer sehr limitiert: keine Exif/Keyword-Suche oder Filterung.
Es ist eher ein recht einfach zu bedienender Editor mit ausreichender Viewer-Funktion.
Gut sind der Bildvergleich, Vergrösserungen/ Verkleinerungen und gezieltes DPI-Umschreiben.
Wenn ich ausserhalb C1 nochmal Keywords brauche mache ich das in Xnview. Ich traue xnview als Viewer mehr zu.
FS ist offenbar, wie die meisten Bildbetrachter, nur für den privatgebrauch kostenlos.
Gibt es eine brauchbare Software, die auch im kommerziellen Einsatz kostenfrei ist?
Ich habe das vor kurzem thematisiert.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178011
zonebattler
01.05.2017, 11:47
Bei kommerziellem Einsatz disqualifiziert sich der Fragesteller selbst!
"Leben und leben lassen" bedeutet stets auch, jene gerecht zu entlohnen, mit deren Zuarbeit ich selbst mein Geld zu verdienen versuche. Sonst funktioniert das ganze System auf Dauer nicht. Von daher wäre es bei kommerziellem Einsatz mehr als nur fair, sogar für an sich kostenlose Software einen freiwilligen Obulus zu entrichten. Machen ja auch viele, glücklicherweise...
Beste Grüße,
Ralph
Ich nutze PlayMemoriesHome als Viewer. Man kann Bilder bearbeiten, skalieren, Videos bearbeiten usw. Brauche ich mehr kann ich vom Programm aus C1 oder Movie Studio Platinum aufrufen. Zoner hab ich auch in der Pro Version.
guenter_w
01.05.2017, 12:26
1. hat der TO nix davon geschrieben
2. ist das der typisch herablassende Blödsinn von dir
Wir nutzen das Programm bei uns auch. Es ust so einfach für jpg zu nutzen, dass auch meine techniklimitierten Vertriebler damit schnell einfache Lösungen produzieren können.
Erst missverstehen, dann posten, gelle!
Wer ein Programm kommerziell nutzen will und nach den - geringen - Kosten, die er absetzen kann, fragt, sollte sein Geschäftsmodell prüfen. Die paar Kröten sind allemal da!
Im übrigen nutze und empfehle ich - im privaten Bereich - FSIV permanent.
Erst missverstehen, dann posten, gelle!
.
Fragesteller != TO. Korrekt. Sorry. :oops:
Hab gerade den Fast Stone installiert. Ich glaub ich bleib dabei.
Das einzige was mich nervt ist, dass wenn man aus dem Vollbild rausgeht noch der offene Viewer mit Verzeichnisbaum mitten im Bild ist. Bei der Dateiübersicht will ich eigentlich schon im Explorer bleiben. Aber mal schaun.
Danke erstmal
Hab gerade den Fast Stone installiert. Ich glaub ich bleib dabei.
Das einzige was mich nervt ist, dass wenn man aus dem Vollbild rausgeht noch der offene Viewer mit Verzeichnisbaum mitten im Bild ist. Bei der Dateiübersicht will ich eigentlich schon im Explorer bleiben. Aber mal schaun.
Danke erstmal
Das ist ja nicht das Ziel des FS. Er will sowohl der Dateibrowser für Bilder sein, als auch der Bilddarsteller.
Bei ESC fragt mein FS, ob er geschlossen werden soll.
Bei ENTER springt er in seinen eigenen Browser.
Bei ESC fragt mein FS, ob er geschlossen werden soll.
Die Frage kann man in den Optionen abschalten.
Stechus Kaktus
01.05.2017, 18:23
"Leben und leben lassen" bedeutet stets auch, jene gerecht zu entlohnen, mit deren Zuarbeit ich selbst mein Geld zu verdienen versuche. Sonst funktioniert das ganze System auf Dauer nicht. Von daher wäre es bei kommerziellem Einsatz mehr als nur fair, sogar für an sich kostenlose Software einen freiwilligen Obulus zu entrichten. Machen ja auch viele, glücklicherweise...
Beste Grüße,
Ralph
Wenn man einen wesentlichen Teil seines Geldes mit kostenloser Software erwirtschaftet, ist es sicher angebracht, diesen Projekten angemessene Spenden zukommen zu lassen, oder wie bei vielen FOSS-Projekten üblich, die Weiterentwicklung zu unterstützen.
Wenn man aber, wie in meinem Fall, alle paar Monate mal ein paar Screenshot sichten muss, halte ich es durchaus für legitim, nach einer Software zu fragen, die auch für die kommerzielle Nutzung kostenlos ist.
Privat nutze ich weitestgehend FOSS und spende hin und wieder den mir wichtigen Projekten.
Die Frage kann man in den Optionen abschalten.
Was du immer alles über config-files der Programme weisst: :top: :D
Servus,
Fast Stone Image Viewer - ganz klar eine Empfehlung. Super einfach - super schnell
Alternativen:
Zoner Photo Studio Free. Kostenlose Bildverwaltung. Nutze dieser in erster Linie zur Verschlagwortung. Die kostenpflichtige Version hat dann eine Bildbearbeitung mit an Bord.
XnView
Grüße
Den hab ich mir jetz mal installiert. Das ist ein super Ding!
Jürgen, vielen Dank für den Tipp.:top:
Gerne. Ich komme von dem auch nicht mehr los ..... so sehr ich andere Programme teste - ich komme immer wieder auf den FSIV zurück :)
Nach einem Tipp von einem Kollegen aus dem systemkameraforum:
https://sourceforge.net/projects/jpegview/
Das ist ein reiner Viewer. Portable Version (man benötigt nur das exe-File, das ini-File und die Keymap.txt), kann man also auf den Stick zu den Bildern dazu packen.
Schnell, und mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten (Gamma, kontrast, schärfen, unscharf maskieren etc.) die man auch im ini-File speichern kann und vor allem, das Bild ist deutlich besser als mit z.B. Irfanview!
Probiert es mal aus und berichtet eure Meinung.
P.S. Habe nichts mit dem Ding zu tun, aber ich war über die Darstellungsqualität gegenüber irfanview so erstaunt.....