Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II (Wiedereinstieg) ins E-Mount System


klein2
28.04.2017, 08:29
Guten Morgen,

in meinem letzten Thread habe ich einige von Euch ein wenig verrückt gemacht (http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175702), weil ich noch unschlüssig war in welche Richtung die Neuanschaffung meines Sony Equipments geht.

Mittlerweile steht für mich felsenfest dass es die a7m2 wird.

Ich habe mir vorgenommen das manuelle Fokussieren zu üben, dafür möchte ich mir einige Vintage Linsen aus verschiedenen Bereichen mit manuellem Adapter zulegen. Werden sollen es ein Makro, ein Tele (vielleicht auch in Kombination) und ein Ultraweitwinkel für Landschaftsaufnahmen.

Nichts desto trotz suche ich jetzt ein "Nifty Fifty" für Aufnahmen für mein quierliges Kind, dass dann auch AF hat und beherrscht. Da gibt es das Samyang 50mm F/1.4, das Sony 1.8/50 und natürlich das Sony/Zeiss 1.8/55. Als Allroundlinse hatte ich mir allerdings auch das SEL28F2 angeschaut, welches wohl für "Street" und Ausflüge geeignet wäre (ich hatte auf APS-C bisher dafür 23mm (Fuji) bzw. 24mm (Zeiss) - da ist durch das Vollformat noch etwas mehr Weitwinkel drin, was ich aber nicht schlimm finde.

Generell würden mich Eure Empfehlungen sehr interessieren.

Klar, ein gescheites Tele (mit AF) hätte ich auch gerne für Planespotting und Zoobesuche, aber ich denke bei den Kursen für neue Objektive z.B. auf der "G" Serie sprengt das aktuell den Rahmen.

Was meint Ihr? Habt Ihr Tipps mit welchen Objektiven ich anfangen sollte?

Vielleicht nochmal zusammengefasst was ich machen möchte:
- Fotos von Kind und Familie (mit AF)
- Makros (Vintage/manuell fokussiert)
- Landschaft (Vintage/manuell fokussiert)
- Allround-Linse ~28-35mm (mit AF)

Ciao
Dennis

mrrondi
28.04.2017, 08:37
Das 50 1,8 ist einfach eine günstige Optik. Aber you get what you pay for.
Bezweifle ob Sie viel besser ist als die Kitoptik bei 50mm.
Offenblendig Kids beim Spielen zu erwischen scheitert wohl mehr am AF.
Daher schweres Thema.

Adaptieren würde ich nur bedingt - verlierst den Augen AF Modus der Gold wert ist
bei sowas.
Daher vielleicht noch das 35/2,8 ins Auge fassen.

meshua
28.04.2017, 09:11
Das 50 1,8 ist einfach eine günstige Optik. Aber you get what you pay for.


Du findest auf Youtube ein paar Videos zur Fokussiereigenschaft des SEL50F18 - ich fand's zu laut und zu behäbig für meine Zwecke - da könnte ich auch mein Minolta 50/1.7 weiterverwenden. Daher fiel meine Entscheidung für das SEL55F18Z...und ich bin bisher sehr zufrieden - an der A7MII. Optisch kann man in diversen Tests kaum Unterschiede zwischen den beiden finden. ;)

Wie mrrondi schon sagte "YGWYPF" ;) Auch habe ich mich mittlerweile mit dem EF85F18 an CANON's USM gewöhnt. Da möchte man keinen SAM-AF Getriebe mehr haben (SONY). ;)

Viele Grüße, meshua

klein2
28.04.2017, 09:22
Ganz ehrlich? Bei dem 50er sollte der AF fix sein - gerade mit kleinem Kind (ja ich weiß das ich Geschwindigkeiten von der a6000 hier wohl nicht erreichen werde).

Preislich sieht es aktuell so aus:
- Sony 1.8/50 330€ (NP)
- Sony/Zeiss 1.8/55 840€ (NP)
- Samyang 1.5/50 555€ (NP)

Da ist schon ein ziemlicher Unterschied drin :)

MM194
28.04.2017, 09:39
Hallo Dennis,

ich hatte dir ja meinen Weg schon im anderem Thread erzählt.

SEL28/2 bekomme ich heute oder morgen. Mal sehen wie es sich gegen die Kombi SAL2470z+LA-EA3 schlägt.

Hier meine Vorschläge, wobei wir andere Vorlieben haben...

Kind und Familie und Allrounder wird bei mir das SEL2470GM, ganz schön teurer Brocken, aber über 100g leichter als mein SAL2470z ... Da du von APC kommst und "klein willst" würde ich mir an deiner Stelle mal da SEL2470/4 ansehen und auch das 28/2 nutzen.

Macro: Ich hole mir das SEL90/2.8 mache aber mehr "Bienen und Blümchen" die halten nicht still ... -> mit AF. Da kann ich dir nichts empfehlen.

Landschaft nur auf Wanderungen ... Da wird es wohl das SEL2470GM auch machen dürfen. In kombi mit der A7M2 + Griff ca. 500g leichter als meine bisherige Kombi :roll: und Kleiner. Da kann ich dir auch nichts emtpfehlen.

Street mache ich nicht. Die Kombi A7M2 + SEL28/2 dürfte aber passen und klein genug sein. Da du es dir sowieso holen willst, probieren ...

zu Kind: meine macht Leichtathletik, mal sehen wie sich die Kombi SAL70400SSM2 + LA-EA3 schlägt, erster Test am 1.5.

PS: erster Eindruck der Kombi A7M2 + LA-EA3 + SAL2470z: etwas langsamer als an der A99v, Schärfe super (gleichwertig oder sogar einen Ticken besser ...)

Grüße aus Berlin

klein2
28.04.2017, 11:03
Hallo Dennis,

ich hatte dir ja meinen Weg schon im anderem Thread erzählt.

SEL28/2 bekomme ich heute oder morgen. Mal sehen wie es sich gegen die Kombi SAL2470z+LA-EA3 schlägt.

Das SEL28/2 steht auf jeden Fall auch auf meiner Einkaufsliste ;)

Hier meine Vorschläge, wobei wir andere Vorlieben haben...

Kind und Familie und Allrounder wird bei mir das SEL2470GM, ganz schön teurer Brocken, aber über 100g leichter als mein SAL2470z ... Da du von APC kommst und "klein willst" würde ich mir an deiner Stelle mal da SEL2470/4 ansehen und auch das 28/2 nutzen.

Das SEL2470GM sieht toll aus, aber ich muss ganz ehrlich sagen dass das mein aktuelles Budget (bei 2000€+) überschreitet ;)

Macro: Ich hole mir das SEL90/2.8 mache aber mehr "Bienen und Blümchen" die halten nicht still ... -> mit AF. Da kann ich dir nichts empfehlen.

Landschaft nur auf Wanderungen ... Da wird es wohl das SEL2470GM auch machen dürfen. In kombi mit der A7M2 + Griff ca. 500g leichter als meine bisherige Kombi :roll: und Kleiner. Da kann ich dir auch nichts emtpfehlen.

Für Landschaften würde ich so weitwinkelig wie möglich gehen wollen, aber da habe ich auch kein Problem mit ner Vintage-Linse, weil ich da a) Zeit habe und b) Focus bei 10-18mm eh einfach zu setzen ist (kam mir jedenfalls bei meinem Zeiss Touit 1.8/12) so vor.

Street mache ich nicht. Die Kombi A7M2 + SEL28/2 dürfte aber passen und klein genug sein. Da du es dir sowieso holen willst, probieren ...

zu Kind: meine macht Leichtathletik, mal sehen wie sich die Kombi SAL70400SSM2 + LA-EA3 schlägt, erster Test am 1.5.

Hoffe da gibt's eine Rückmeldung. Ich weiß nicht ob einen LE-EA kaufen soll und mir noch A-Mount-Objektive holen sollte, da ich schlicht nur noch ein einziges besitze (nen altes Minolta auf ner Dynax, was aber wirklich nichts besonders ist).

PS: erster Eindruck der Kombi A7M2 + LA-EA3 + SAL2470z: etwas langsamer als an der A99v, Schärfe super (gleichwertig oder sogar einen Ticken besser ...)

Grüße aus Berlin

Danke für Deine Ideen! :)

MM194
28.04.2017, 11:46
...Ich weiß nicht ob einen LE-EA kaufen soll und mir noch A-Mount-Objektive holen sollte, da ich schlicht nur noch ein einziges besitze (nen altes Minolta auf ner Dynax, was aber wirklich nichts besonders ist).

Hallo,

ohne vorhandene Gläser würde ich garnicht erst anfangen darüber nachzudenken.

klein2
28.04.2017, 11:48
Denke ich auch mal :)

Habe eben ein Sony/Zeiss 1.8/55 in einem anderen Forum für 580€ gesehen - wenn das noch zu haben ist, hat sich die Frage nach dem 50er wohl geklärt ;) Ich stöbere gerade durch die Foren nach Objektiven - auch hier im Forum gibt es ja durchaus einige interessante Angebote.

Evoke
28.04.2017, 15:43
Ich verwende an der A7 II fast ausschließlich manuelle Objektive (Voigtländer mit Adapter) und wollte ein preisgünstiges 50'er mit AF. Ich habe mich dann wegen dem Preis gegen das 55'er Zeiss und für das günstigere Sony 50 FE entschieden.

Es hat oben schon mal jemand erwähnt....you get what you pay for.... Es ist relativ laut, bei schlechtem Licht recht langsam (AF) aber die Bildqualität ist m.E. besser als der Preis vermuten lässt. Wenn Du deine tobenden Kinder damit im Innenraum fotografieren möchtest, würde ich Dir davon abraten. Habe selbst schon überlegt auf das 55'er umzustellen aber den Gedanken verworfen da ich zu 99% eigentlich mit manuellen Objektiven fotografiere.

klein2
28.04.2017, 16:35
Da ich das Sony/Zeiss 1.8/55er für die 580€ bekommen kann (warte noch auf Bilder vom Verkäufer, aber zu 99% nehme ich es), werde ich dort zuschlagen. Ja, es kostet deutlich mehr als das Sony 1.8/50 FE, aber ich denke schon, dass es das wert ist. Gutes Glas kostet halt und es passt noch ins Budget, zusammen mit dem 2/28er.

Voigtländer - ja das ist natürlich klasse, wenn man sowas auf die a7 schnallen kann ;) Mal schauen wann mich das packt. Sobald ich die Kamera habe, werde ich wohl erstmal mit Adaptern und einem UWW anfangen und damit manuelles fokussieren üben - und: ich freu mich drauf.

Darf ich fragen, was für ein Voigtländer Du da benutzt und mit welchem Adapter?

dinadan
28.04.2017, 20:09
Ja, es kostet deutlich mehr als das Sony 1.8/50 FE, aber ich denke schon, dass es das wert ist.

Ist es :top:

Evoke
30.04.2017, 19:44
Darf ich fragen, was für ein Voigtländer Du da benutzt und mit welchem Adapter?

Hallo,

na klar!:top:

Also, ich verwende 2 Voigtlaender Objektive. Das 35mm f1,7 Ultron und das 50mm f1,1 Nokton. Beide mit Leica M Anschluss. Da mir hin und wieder die Nahgrenze beim 50'er zu weit war, verwende ich den Voigtländer Nah+ Adapter Typ VM/E Sony NEX. Bin so sehr zufrieden. Aber, wie schon erwähnt, wollte ich noch ein 50'er mit AF. Hätte ich mein Nokton nicht gehabt, hätte ich mich auch für das 55'er Zeiss entschieden aber ist es jetzt für mich ein guter Kompromiss.

Das 55'er für 580€ ist ein guter Preis. Hoffentlich klappt das!