Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keine A-Mount Objektive mehr im Berliner Sony-Shop!
Heute war ich im Sony Shop in Berlin am Potsdamer Platz und wollte mir ein A-Mount-Objekiv kaufen, mit dem ich die schönen AF-Features meiner neuen A99 II ausprobieren kann. Ergebnis: Keine A-Mount-Objektive im Sony-Shop mehr! :shock: Nur noch auf Bestellung!
Soviel zu Sonys "Bekenntnis" zum A-Mount! :twisted:
Bin auf die Staße, hab mein Handy gezückt und bisschen bei Amazon rumgespielt - morgen abend kommt die Linse.
Ob ich doch mal zurück zu Canon...
LG
castoro
Ob ich doch mal zurück zu Canon...
LG
castoro
Ja auf jeden Fall
david.reh1
26.04.2017, 22:57
Nach allem was ich bisher gelesen habe haben sich ziemlich viele Menschen eine a99 gekauft. Währe doch dumm von Sony die Kunden wütend zu machen.
The Norb
26.04.2017, 23:04
Naja,
also wenn im Sony-Shop einer Millionenstadt, in der auch die
Sony Deutschland Zentrale residiert, für die neue Kamera nicht
mal ein einziges Objektiv im Laden ist......
......ist das dermaßen peinlich, daß man am Kemperplatz
eigentlich gleich morgen direkte personelle Konsequenzen
ziehen sollte. Die Betreuung durch Sony Deutschland fand
ich bisher schon oft "unterirdisch", aber so etwas kann man
glaube ich nicht mehr toppen :D
Jumbolino67
26.04.2017, 23:12
Wahrscheinlich ist der Umsatz mit A-Mount Okjektiven einfach nicht mehr da um eine teure Lagerhaltung zu rechtfertigen. Wieviel dürfen die Angestellten im Sony Shop eigendlich von der UVP runtergehen? Wenn die Konkurrenz im Internet oder durch andere Fotogeschäfte zu groß wird, dann werden irgendwann Konzequenzen getroffen. Nur Umsatz hält das A-Mount am Leben, keine Nostalgie.
Gruß Jumbolino
PS: Das gilt selbstverständlich für alle Produkte eines profitorientiertes Unternehmens, auch für E-Mount.
Wir sollten uns über eines im Klaren werden: Sony wird das produzieren, was Profit macht, sonst geht es ihnen wie Nikon. Und im E Mount sind die einfach ganz vorne, und sehr innovativ. Da hilft selbst die A99II nichts, erst wenn wirklich neue Linsen kommen (zB Zeiss 35 1,4, 2,0/14 etc) werden neue dazu stoßen. Da hilft kein Lamentieren...
minolta2175
26.04.2017, 23:34
..... aber so etwas kann man
glaube ich nicht mehr toppen :D
Das ist schon seit über 2Jahren so.
...Keine A-Mount-Objektive im Sony-Shop mehr! :shock: Nur noch auf Bestellung!...
Wenn es denn tatsächlich so ist (= nur A-Mountobjektive gibt es nicht mehr ab Lager), ist das ein Armutszeugnis.
Der Erläuterung nach (...nur noch auf Bestellung...) war es also nicht so, dass man von der (großen?) Nachfrage nach A-Mountobjektiven überrascht worden wäre und deshalb keine Optiken auf Lager hat, sondern man bietet für A-Mount absichtlich keine Unterstützung.
Denkbar wäre noch, dass die A-Mount-Objektivpalette überarbeitet wird und nicht nach deren Veröffentlichung veraltete Objektive auf Lager liegen haben möchte. Es mag sein, dass einige Objektive neu aufgelegt werden, aber doch bestimmt nicht alle auf einmal.
Gibt es denn noch A-Mountkameras ab Lager, oder wurde auch deren Verkauf faktisch eingestellt?
vlG
Manfred
...
Denkbar wäre noch, dass die A-Mount-Objektivpalette überarbeitet wird und nicht nach deren Veröffentlichung veraltete Objektive auf Lager liegen haben möchte. Es mag sein, dass einige Objektive neu aufgelegt werden, aber doch bestimmt nicht alle auf einmal.
....
Ich meine, Du denkst da zu optimistisch...
The Norb
27.04.2017, 12:27
Wenn es denn tatsächlich so ist (= nur A-Mountobjektive gibt es nicht mehr ab Lager), ist das ein Armutszeugnis.
Das ist ganz klar mehr als ein "Armutszeugnis" für die Deutschlandabteilung von Sony.
Es gibt mit der A 68 und der A99ii zwei neue Kameras mit A-Mount aus den letzten 12 Monaten, und das die nicht mal 'nen Objektiv dafür in ihren eigenen Laden kriegen, ist schlichtweg
"Made in Schilda"
Mehr möchte ich zu Sony Deutschland hier jetzt auch nicht mehr sagen.
Peinlich allemal, aber mangels Neuerscheinungen im Objektivbereich tritt irgendwann schlichtweg eine Sättigung ein.
Hast du denn nicht gefragt, was es damit auf sich hat?
The Norb
27.04.2017, 12:57
Peinlich allemal, aber mangels Neuerscheinungen im Objektivbereich tritt irgendwann schlichtweg eine Sättigung ein.
Hast du denn nicht gefragt, was es damit auf sich hat?
Vielleicht sollte Sony-Deutschland 2017 nur noch
"Kameras ohne Objektiv" anbieten,
um die Marktlage wieder etwas "zu normalisieren" :D :D
Windbreaker
27.04.2017, 13:08
Gab es auch keine Ausstellungsstücke oder hatten die die Objektive zum Verkauf einfach nicht vorrätig ?
Hat die Aussage des TO jemand aus Berlin mal überprüft!
Ist das wirklich so?
minolta2175
27.04.2017, 18:35
Das ist schon seit über 2Jahren so.
Siehe:http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1675996&postcount=631
Ich schätze das der EBIT sich bei den E-Bajonettobjektiven mehr als verdoppelt gegeüber dem A-Bajonett, pro Objektiv.
About Schmidt
27.04.2017, 18:41
Naja,
also wenn im Sony-Shop einer Millionenstadt, in der auch die
Sony Deutschland Zentrale residiert, für die neue Kamera nicht
mal ein einziges Objektiv im Laden ist......
......ist das dermaßen peinlich, daß man am Kemperplatz
eigentlich gleich morgen direkte personelle Konsequenzen
ziehen sollte. Die Betreuung durch Sony Deutschland fand
ich bisher schon oft "unterirdisch", aber so etwas kann man
glaube ich nicht mehr toppen :D
Wenn man wenigstens angeboten hätte, es bis zum nächsten Tag da zu haben, so dass man es mal antesten kann. Aber so ist das schon eine bittere Pille für den A-Mount Nutzer.
Gruß Wolfgang
Hast du denn nicht gefragt, was es damit auf sich hat?
Klar doch. Ich wollte das 24-70 ZA II. Sie sagten, sie hätten vor einem Jahr ungefähr das letzte frei verkauft. A-Mount "läuft nicht mehr". Zwei seien vorbestellt, aber eben reserviert. Bei anderen Objektiven das selbe. Kurz nach dem Erscheinen der A99 II noch hatte mir ein Mitarbeiter von diesem Objektiv vorgeschwärmt ("sauschnell").
Sicher verdienen die mit dem E-Mount viel mehr. Vor einiger Zeit hieß es, 90% der Sony-Verkäufe im Foto-Bereich sind E-Mount, der Rest A-Mount, davon fast alles Alpha 99.
Aber das so kurz nach dem Erscheinen der A99 II die Lage so ist, das hätte ich mir nicht auszumalen gewagt, nach den vollmundigen Bekenntnissen und der Werbung für diese Kamera.
Gab es auch keine Ausstellungsstücke oder hatten die die Objektive zum Verkauf einfach nicht vorrätig ?
Die hatten nur zwei Ausstellungsstücke an Kameras zum Ausprobieren, und die nur von der alten Version des 24-70 2,8 ZA. Und die lägen dort inzwischen so lange rum, dass sie sie nicht mehr verkaufen würden.
*thomasD*
27.04.2017, 20:15
Das ist kein deutsches Problem. In Australien wird A-Mohnt garnicht mehr angeboten.
Ich wollte das 24-70 ZA II. Sie sagten, sie hätten vor einem Jahr ungefähr das letzte frei verkauft.
Nuja. Das wundert mich aus mehreren Gründen nicht. Gerade das 24-70 ist das Brot-und-Butter-Objektiv, von dem ich annehmen würde, daß es eigentlich jeder A-Mount-Vollformatler schon hat. Wer die erste Version besitzt, wird vermutlich auch keinen vierstelligen Betrag in die Hand nehmen, um auf die zweite Version zu wechseln, zumal bisher noch nicht wirklich klar ist, wo da jetzt eigentlich der Fortschritt ist. Auf dem Gebrauchtmarkt dürfte es in ausreichenden Stückzahlen verfügbar sein. Und wer kauft schon ernsthaft in einem Laden, wo Ladenpreis = UVP ist?
Aber das so kurz nach dem Erscheinen der A99 II die Lage so ist, das hätte ich mir nicht auszumalen gewagt, nach den vollmundigen Bekenntnissen und der Werbung für diese Kamera.
Die Zielgruppe der A99 II waren ausdrücklich die Bestandskunden. Und die dürften wie gesagt ihre Objektive mittlerweile größtenteils komplett haben.
Mich wundert eh, daß es den Sony Store überhaupt noch gibt, nachdem sie schon den Online-Shop geschlossen haben. Ich habe das Gefühl, Sony weiß selber nicht so recht, wozu das Ding gut sein soll. Wenn sie es als Profit Center sehen, dann sollten wie vor allem konkurrenzfähige Preise machen – normalerweise würde ich erwarten, daß in einem Hersteller-Outlet die Produkte billiger sind als anderswo und nicht teurer. Wenn es aber ein Showroom sein soll, dann haben sie auch gefälligst jedes verdammte Produkt da zu haben, vom Pfennigartikel bis zum 15000€-Objektiv.
Letzteres funktioniert natürlich nur dann, wenn die Ausstellungsstücke vom Konzern gestellt werden und nicht vom Laden eingekauft werden müssen. Ich hab mal die UVPs aller A-Mount-Objektive auf sony.de zusammengezählt, die komplette Kollektion würde auf dem Papier 56000€ gebundenes Kapital bedeuten. De facto natürlich deutlich weniger, wenn man mit dem Händler-EK rechnet. Vielleicht hat da ein Shop-Manager entschieden, daß er lieber für ein Jahr einem Mitarbeiter das Gehalt zahlt, als für das Geld einen Haufen Zeug in den Keller zu legen.
Naja,
also wenn im Sony-Shop einer Millionenstadt, in der auch die
Sony Deutschland Zentrale residiert, für die neue Kamera nicht
mal ein einziges Objektiv im Laden ist......
Ja, das ist unglaublich:flop::flop:
Hat die Aussage des TO jemand aus Berlin mal überprüft!
Ist das wirklich so?
Wer bitte ist denn der TO?
Windbreaker
27.04.2017, 21:29
TO = Threadopener... also Du
Und wer kauft schon ernsthaft in einem Laden, wo Ladenpreis = UVP ist?
Der Sony-Store hat mehrere Vorteile:
Erstens bietet er einen zinslosen Zwei-Jahres-Kredit. Gut, das gibt's anderswo auch. Zweitens hat der Store einen Mitarbeiter, der mich kennt und schon mit Namen begrüßt. Und der macht auch schon mal, wenn er Zeit hat, ein Objektiv zum Testen an die Kamera - wir gucken dann zusammen, und er sieht erstaunt auf seinem großen Monitor, dass sein 16-80 ZA einen hübschen Backfokus hat und überhaupt nicht viel schärfer ist als das Kit-Objektiv. Der legt sich halt schon mal ins Zeug. Ich habe ihn animiert. ;) Vielleicht muss ich den nochmal ein bisschen über die A-Mount-Lage ausquetschen, das war nämlich jemand anders, mit dem ich gestern gesprochen habe. Eine Dame von der Abteilung Bald-Feierabend. Aber auch die wird schon wissen, was sie vor Ort haben und was nicht. Sehr viel ändern wird sich an der Information nicht.
Drittens gibt es immer wieder Berichte über Qualitätsprobleme von Sony-Kameras u. Objektiven, mangelnde Fertigungskontrolle etc. Ich habe all meinen Sony-Stoff über die Jahre in diesem Store gekauft und nie ein solches Problem gehabt, nicht ein einziges mal, wirklich nicht einen klitzekleinen Anschein eines Problemchens bei den Sachen, die über diesen Store kamen. Vielleicht geht es vielen anderen, die billiger gekauft haben, genauso. Aber vielleicht, rein spekulativ, bekommen die im Sony-Store die etwas besser geprüften Sachen. Ist nur so ein Gefühl.
About Schmidt
28.04.2017, 06:21
Der Sony-Store hat mehrere Vorteile:
Erstens bietet er einen zinslosen Zwei-Jahres-Kredit. Gut, das gibt's anderswo auch. Zweitens hat der Store einen Mitarbeiter, der mich kennt und schon mit Namen begrüßt. Und der macht auch schon mal, wenn er Zeit hat, ein Objektiv zum Testen an die Kamera - wir gucken dann zusammen, und er sieht erstaunt auf seinem großen Monitor, dass sein 16-80 ZA einen hübschen Backfokus hat und überhaupt nicht viel schärfer ist als das Kit-Objektiv.
Also das finde ich schon richtig lustig.
Als ich zum ersten mal mit Fuji in Berührung kam, meinte der Fotohändler meines Vertrauens, dass ich doch einfach mal 1-2 Stunden mit der Kamera durch die Stadt laufen soll und ich könne ihm ja hinterher berichten, wie mir die Kamera gefällt.
Als ich das erste mal ein Zeiss Touit probieren wollte, rief er ein Freund an, der in der Nachbarstadt ein Fotoladen hat und fragte, ob er das Objektiv da habe und ob ich es dort ausprobieren könne. Nach einer Stunde stand ich dort im Laden und bekam das 12er Touit um damit an meiner Kamera ein paar Aufnahmen in der Stadt machen zu können.
Für so was braucht es kein Markenstore und kein Mitarbeiter den ich erst mal auf Linie bringen muss, sondern nur ein gutes Fachgeschäft, das somit genau seine Stärken gegenüber dem Onlinehandel ausspielt.
Ein Markenstore hingegen sollte ständig das gesamte Angebot vor Ort haben. Alles andere ist einfach nur ein trauriges Schauspiel.
Gruß Wolfgang
Also das finde ich schon richtig lustig.
Als ich zum ersten mal mit Fuji in Berührung kam, meinte der Fotohändler meines Vertrauens, dass ich doch einfach mal 1-2 Stunden mit der Kamera durch die Stadt laufen soll und ich könne ihm ja hinterher berichten, wie mir die Kamera gefällt.
Ich stell mir gerade vor, wie ein Berliner Fotohändler auf so ein Ansinnen reagieren würde. Da muss man dann schon jede Menge Pfand dalassen und evtl. auch den Ausweis. Der Sony-Store hier hat schon seine Vorteile, jedenfalls für mich. Ich hab einfach einen guten Kontakt zu einem leitenden Mitarbeiter. Natürlich kann man dort auch - gegen Gebühr und Pfand - Fotogeräte ausleihen, wie hier überall, keine Frage. Nur eben kein A-Mount mehr.
Norbert W
28.04.2017, 18:41
In der Gegend soll es ja auch Flughäfen ohne Flugverkehr geben, da kann es auch Sony-Stores ohne Objektive gewisser Sorten geben :crazy:
About Schmidt
28.04.2017, 18:48
In der Gegend soll es ja auch Flughäfen ohne Flugverkehr geben, da kann es auch Sony-Stores ohne Objektive gewisser Sorten geben :crazy:
Der ist gut :lol:
Ich stell mir gerade vor, wie ein Berliner Fotohändler auf so eine Bitte reagieren würde. Da muss man dann schon jede Menge Pfand dalassen und evtl. auch den Ausweis. Der Sony-Store hier hat schon seine Vorteile, jedenfalls für mich. Ich hab einfach einen guten Kontakt zu einem leitenden Mitarbeiter. Natürlich kann man dort auch - gegen Gebühr und Pfand - Fotogeräte ausleihen, wie hier überall, keine Frage. Nur eben kein A-Mount mehr.
In der Grolmannstraße würdest du diesen Service sicher erhalten.
Nas Drovje
08.09.2017, 22:40
In der Gegend soll es ja auch Flughäfen ohne Flugverkehr geben, ...:
das kannn man überhaupt nicht vergleichen. Der Fluchhafen hat ja nur deshalb keinen Flugverkehr, weil er noch im Bau ist.
tempus fugit
09.09.2017, 14:05
Das ist kein deutsches Problem. In Australien wird A-Mohnt garnicht mehr angeboten.
Die sollten lieber lernen auf der richtigen Straßenseite zu fahren ;)
das kannn man überhaupt nicht vergleichen. Der Fluchhafen hat ja nur deshalb keinen Flugverkehr, weil er noch im Bau ist.
Was für ein Grund. :lol: Dort fährt aber auch seit Jahren schon eine S-Bahn (http://www.tagesspiegel.de/berlin/flughafenbahnhof-die-taeglichen-geisterfahrten-zum-ber-bahnhof/7887900.html), obwohl er noch im Bau ist. :cool:
Ja, so manches ist schon kurios in der Stadt. ;)
Pittisoft
13.09.2017, 21:38
Klar doch. Ich wollte das 24-70 ZA II. Sie sagten, sie hätten vor einem Jahr ungefähr das letzte frei verkauft. A-Mount "läuft nicht mehr". Zwei seien vorbestellt, aber eben reserviert. Bei anderen Objektiven das selbe. Kurz nach dem Erscheinen der A99 II noch hatte mir ein Mitarbeiter von diesem Objektiv vorgeschwärmt ("sauschnell").
Als ich meine A99II Anfang des Jahres gekauft habe standen mindestens ein 24-70 ZA I an einer Kamera rum und ein 24-70 ZA II in der Vitrine.
Also kann die Aussage von ungefähr einen Jahr lang keine mehr verkauft unter Ulk verbucht werden.:roll:
Als ich mich entschied das 24-70 ZA II zu erwerben wurde es bestellt da keins mehr am Lager war, da ein Freund auch eins wollte waren wohl beide reservierten meine.:lol: