Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allerlei aus der Tierwelt.
Rotkehlchen sind jetzt auch wieder sehr aktiv.
823/Rotkehlchen-3021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291956)
Eine Aufnahme bei starken Schneefall.
Rohrweihe im Suchflug.
Unter ihr war ein Hase sehr unruhig...wahrscheinlich hatter er Junge!
Der Greif dreht aber wieder ab.
Hatte aber letztes Jahr eine Rohrweihe beobachtet wie sie sich einen Junghasen holte.
823/Rohrweihe-3098.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291957)
Schwarzkehlchen sind derzeit auf auf Durchzug bei mir.
823/Schwarzkehlchen--3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291958)
823/Schwarzkehlchen--12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291959)
Die Bilder sind halt reine Doku...
Seeadler im Flug.
Ein Graus das Wetter, und der Vogel weit weg und noch gegen den Himmel:?
1017/Seeadler-3071.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291960)
1017/Seeadler-3072.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291961)
sir-charles
22.03.2018, 23:36
Tolles Niveau, was Du hier zeigst.
Mein persönlicher Favorit:
Schwarzkehlchen sind derzeit auf auf Durchzug bei mir.
823/Schwarzkehlchen--3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291958)
Und hier habe ich den Text nur überflogen und die Doku...-Bilder nur so durch geklickt.
[QUOTE=osage66;1985448]
Die Bilder sind halt reine Doku...
Seeadler im Flug.
Ein Graus das Wetter, und der Vogel weit weg und noch gegen den Himmel:?
Erst beim 2. oder 3. Mal Schauen hat es bei mir geklingelt.
Seeadler im Flug mit Interaktion mit anderen Vögeln.
Ich sage mal Glückwunsch. Durch Deine Bilder haben sehr viel mehr Menschen von diesem Vorgang Kenntnis bekommen, als wenn sie mit umgehängter Kamera durch Ihre Landschaft gestiefelt wären.
Gruß
Frank
Es ist immer wieder interessant bei dir hier reinzuschauen. :top::top::top:
FG
Carlo
Danke für die Kommentare!:top::top:
Stieglitz im Anflug!
823/Stieglitz-2486.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291993)
Rehbock auf der Flucht.
822/Rehbock--14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291994)
802/Rehbock--13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291995)
802/Rehbock--12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291996)
Hoffentlich kommt bald dieses Wetter wieder..:)
838/Eitzendorf--19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291997)
Dirk Segl
23.03.2018, 16:07
,,,,,,,,
Schwarzkehlchen sind derzeit auf auf Durchzug bei mir.
823/Schwarzkehlchen--3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291958)
.....der Galerie[/URL][/SIZE]
Ganz tolle Aufnahme !! :top:
Es ist immer wieder interessant bei dir hier reinzuschauen. :top::top::top: :top: Genau, und deswegen hänge ich noch einen Daumen hintendran. Ich habe momentan leider nur wenig Zeit. Aber bei dir ist ja allerhand los, schön das du uns dran teilhaben lässt.
Mainecoon
24.03.2018, 14:20
823/Schwarzkehlchen--12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=291959)
Ein wunderbares Bild, das so viel erzählt über das Leben und den harten Kampf, den diese Tiere haben! Bitte bitte in den Bilderrahmen stellen, ich würde es gern in der Ausstellung sehen!
Es ist ein Genuss, was du uns hier alles zeigst. Danke!
Es grüßt
Mainecoon
Beutelmeisen im Schilf!
823/Beutelmeise--8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292800)
823/Beutelmeise--7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292801)
823/Beutelmeise--6_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=292802)
Sehr schön und sehr schönes Bokeh. :top:
Dirk Segl
11.04.2018, 04:55
Schon wieder eine mir unbekannte Vogelart wunderbar abgelichtet. :top:
Wie schon erwähnt sind die Aufnahmen ein echter Genuss für Naturfotografen und solche die noch dran üben, welche zu werden. :D
Was mich aber auch erstaunt, ist die Qualität auch bei ISO 2500 der D500.
Top :top:
Beutelmeisen habe ich auch erst einmal zu Gesicht bekommen. Du hattest dazu noch perfektes Licht. :top::top::top:
Das erinnert mich an meine Bartmeisen. :D Perfekt abgelichtet. Wunderschönes Licht. :top::top::top:
FG
Carlo
Was mich aber auch erstaunt, ist die Qualität auch bei ISO 2500 der D500.
Verkuckt? Von ISO 2500 seh ich ehrlich gesagt nix in den Exifs. Bilder sind natürlich trotzdem klasse. ;)
Verkuckt?
Dirk hat schon recht, das zweite Bild hat ISO 2500.
Die D500 ist bei hohen Iso's richtig gut. Da mein Cousin eine hat, kann ich das immer wieder anhand seiner Fotos feststellen.
Das dürfte aber bei einer neuen A77III ähnlich sein.
FG
Carlo
Dirk hat schon recht, das zweite Bild hat ISO 2500.
Da hab ich mich wohl verkuckt. Gestern auch schon mal, ich glaub ich brauch ne neue Brille. :roll:
@Danke für die Kommentare:top:
Ja was das Rauschen angeht ist sie für eine APS-C sehr gut.
Möwe beim Take Off
1018/Seewinkel-4361.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293024)
1018/Seewinkel-4274.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293025)
Rotschenkel
823/Seewinkel-4199.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293026)
823/Seewinkel-4215.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293027)
Kiebitz
823/Seewinkel-4220.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293028)
823/Seewinkel-4221.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293029)
Uferschnepfe
823/Uferschnepfe-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293030)
Rotmilan
1017/Rotmilan-3713.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293031)
Graugans
823/Graugans--7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293032)
Tolle Ausbeute :top: . Grad Rotschenkel und Uferschnepfe stehen ganz oben auf meiner Liste. :top:
Dein Federvieh kann sich sehen lassen. Schöne Auswahl in feinster Qualität! :top: Und einige deiner Probanden fehlen auch noch auf meiner Liste.
Norbert W
17.04.2018, 08:01
Guten Morgen Dietmar,
Wieder mal eine tolle Ausbeute. Der Rotschenkel gefällt mir besonders.
Rehwild von heute!
1439/Rehbock--15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293377)
1439/Reh--6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=293378)
Feldhase leicht angeschnitten.
822/Feldhase--31.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294094)
Rebhuhn
823/Rebhuhn--2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294095)
Nilgans
823/Nilgans-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294096)
Beutelmeise im Schilf
823/Beutelmeise--13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294147)
823/Beutelmeise--11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294149)
Braunkehlchen
823/Braunkehlchen--11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294150)
823/Braunkehlchen-4803.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294151)
Tolle Ausbeute wieder mal. :top: Hab hier beide Arten noch nie gesehen. Jedenfalls sauber getroffen und schönes Licht.:top:
Wer kann, der kann. Toll:top:
Da hat sich ja dein Einsatz wieder gelohnt. :top: Beutelmeisen würde ich gerne auch mal ablichten. Ein paar hängende Nester hatte ich schon mal gefunden. Leider unbewohnt.
Ich habe mal die Anflugfotos gesichtet von meiner kleiner Fototour zu den bunten Vögeln.
Zu den Bildern gleich vorweg...es sind reine Naturdokumente also keine arrangierten.:)
823/Bienenfresser--14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294303)
823/Bienenfresser--15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294304)
823/Bienenfresser--17.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294305)
823/Bienenfresser--16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294306)
Und noch eines mit dem TC2.0x
823/Bienenfresser--13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294307)
Die hätte ich so auch gerne mal vor der Linse, Klasse :top: Leider bei uns noch nie gesehen. Gibt es die bei euch in der Gegend?
Ich weiß zwar nicht wo die her sind, aber im Burgenland sind die kaum zu übersehen ;-)
Wolfgang_0455
05.05.2018, 00:03
[QUOTE=osage66;1993313]Ich habe mal die Anflugfotos gesichtet von meiner kleiner Fototour zu den bunten Vögeln.
Zu den Bildern gleich vorweg...es sind reine Naturdokumente also keine arrangierten.:)
823/Bienenfresser--15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294304)
Traumhaft schöne Aufnahmen. :top:
Ich habe so einen Vogel leider noch nie sehen dürfen.
Von allen ist dies mein persönlicher Favorit.
Die Bilder von den Bienenfressern sind echt der Hammer :top:, hab ich in Natura auch noch nicht gesehen.
Danke für die wunderbaren Bienenfresser Fotos in toller Qualität und bestem Licht. Dazu noch im Flug....was will man mehr.:top:
@Danke für die Kommentare
Bei den Zieseln waren wir auch...
822/Ziesel--34.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294334)
@Hans-Werner der ist gut:lol:
Säbelschnäbler
823/Sbelschnbler-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294350)
Schilfrohrsänger
823/Schilfrohrsnger--4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294351)
823/Schilfrohrsnger--3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294352)
Und im Doppelpack
823/Bienenfresser--24.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294353)
Noch ein Grauganskücken
823/Graugans--8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294367)
Und noch ein Silberreiher
823/Silberreiher-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294368)
Haste wieder tolle Fotos eingestellt:top:
Gruß Thomas
Vera aus K.
06.05.2018, 00:52
Ein Bild feiner als das andere - aber die Bienenfresser hallen besonders lange nach! :top:
Absolut faszinierende Aufnahmen!
Dirk Segl
06.05.2018, 06:42
Ich bin fasziniert von dieser Serie. :top:
Und die Vielfalt der Ausbeute in dieser Qualität find ich einfach umwerfend. :shock:
Dirk
Ein Bild schöner als das andere .... die Bienenfresser - einfach Klasse ! :top: :top: :top:
Was soll ich da noch schreiben. Ausser :top::top::top: Und ich könnte davon noch 3 ganze Reihen füllen.
Die Bienenfresser habe ich in Luxemburg noch nie gesehen :cry: Und von fotografieren spreche ich nicht ;)
Mein Neid ist dir gewiss ;):D
FG
Carlo
Danke für das Feedback!!:top:
Frisch von heute Morgen.
Sumpfohreule auf nicht optimalen Ansitz.
1017/Sumpfohreule--6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294405)
1017/Sumpfohreule--4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294406)
Du schreibst in deinem Profil: "Beruf: Habe ich auch........
Ich zweifle dies hier offiziell an! :twisted:
So viele tolle Bilder kann man doch nur mit einem Übermaß an Geduld, Freizeit und Reiselust machen.:shock:
Unglaublich!
Frage: Bist du viel unterwegs oder findest du die alle vor deiner Haustür?
Sumpfohreule auf nicht optimalen Ansitz.
Man kann nicht immer alles haben... :top:
Du schreibst in deinem Profil: "Beruf: Habe ich auch........
Ich zweifle dies hier offiziell an! :twisted:
So viele tolle Bilder kann man doch nur mit einem Übermaß an Geduld, Freizeit und Reiselust machen.:shock:
Unglaublich!
Frage: Bist du viel unterwegs oder findest du die alle vor deiner Haustür?
:):)
Ja auch ich habe einen Beruf, und gehe brav meiner Arbeit nach.
Die meisten Bilder entstehen vor meiner Haustüre da hier ein großes Durchzugsgebiet diverser Vogelarten ist.
Natürlich verbringe ich viel Zeit in der Natur aber nur Frühmorgens oder Abends.
Derzeit habe ich Urlaub...:)
Diverse Bilder mache ich bei kleinen Fototouren in Österreich.
Ich mache es gerne.:)
Waldohreule im Flug.
Endlich hatte es gestern mal geklappt.
1017/Waldohreule--12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294544)
1017/Waldohreule--13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294545)
Man kann nicht immer alles haben... :top:
Ich zitiere mich hier mal selbst, man kann doch. :top::top::top:
ingoKober
09.05.2018, 13:14
Spitze mal wieder, vor allem das erste!
Viele Grüße
Ingo
Spitze mal wieder, vor allem das erste!
Viele Grüße
Ingo
Danke Dir:top:
Bienenfresser Kamikaze
823/Bienenfresser--28.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294578)
Bienenfresser Kamikaze
Mega Bild! :top:
Mega Bild! :top:
Danke:top:
Derzeit kann ich die Waldohreule am Abend immer beobachten.
1017/Waldohreule--14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294648)
1017/Waldohreule--16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=294649)
Norbert W
11.05.2018, 12:07
Die wartet auf den 'Güter'transport mit den Mäusen :)
Bilder :top:
wismutfan
11.05.2018, 13:13
Sind die Eulen alle mit dem Tamron 150 600 entstanden ? Und ausserdem offensichtlich mit der D500. Mit Sony kann man das so wohl nicht...
Mit Sony kann man das so wohl nicht...
Warum soll ausgerechnet ein sitzender Vogel nicht mit Sony gehen?
E-mount VF fehlt es vielleicht an langen Brennweiten+Crop, aber das kein generelles Sony-Problem ;)
Gruß
Klaus
Sind die Eulen alle mit dem Tamron 150 600 entstanden ? Und ausserdem offensichtlich mit der D500. Mit Sony kann man das so wohl nicht...
Geht sehr wohl auch mit Sony, warum auch nicht.:)
Nein kein Tamron 150-600mm.
Nikon 300F2.8+TC2.0x
Bin derzeit noch beim aussortieren, da kommt noch was zusammen.
Im Anflug.
823/Bienenfresser--29.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=295946)
sir-charles
24.05.2018, 21:46
Nach längerer Zeit habe ich mal wieder hier vorbei geschaut.
Da gibt es doch wieder tolle Bilder zu entdecken.
Meinen Respekt, Du entwickelst Dich weiter und wirst besser.
Früher : „Statische“ Motive knackscharf, Hintergrund unscharf = aufgrund der Motive schon aus der Masse herausragend.
Heute : Bewegte Motive knackscharf, Hintergrund unscharf (aber offensichtlich entsprechend ausgesucht). Plus warmes Licht. Über Motive rede ich hier schon gar nicht mehr.
Du bietest dem Betrachter hier schon ein ordentliches Spektakel.
Danke
Frank
Danke Frank!
Von heute Morgen!
Die Jungeisvögel üben schon eifrig mit dem Fischfang:D
823/Eisvogel--97.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=296573)
Klasse mit dem Stichling. :D :top:
Noch ein Bild aus dem Archiv.
823/Bienenfresser--12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298310)
....und das gerade heute. So ein Top-Shot:top:
Das tut weh.
Gestern habe ich mich mit Kerstin (kilosierra) getroffen, um ihre frz. Bienenfresser kennenzulernen....
Ihre Laute kenne ich jetzt, ihren Flug in Entfernung auch.....aber zu auch nur einem Alibi-Foto hat es nicht gereicht.
Aber gut, ich wußte ja, daß Wildlife kein Zoo ist.
About Schmidt
03.07.2018, 07:00
Noch ein Bild aus dem Archiv.
823/Bienenfresser--12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298310)
So ein Archiv hätte ich auch gern :top:
Gruß Wolfgang
Danke für die Kommentare!:top:
Säbelschnäbler
1018/Sbelschnbler-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298364)
Silberreiher
823/Silberreiher-_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=298365)
Gerne. Säbelschnäbler u. Reiher sind top. :top:
Schwalbenschwanz
1013/Schwalbenschwanz_Tour--4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299120)
1013/Schwalbenschwanz_Tour-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299121)
Wunderbare Komposition der Farben!
Wunderbare Komposition der Farben!
Danke:top:
Auch die jungen Eisvögel haben schön mächtig Hunger.:)
823/Eisvogel_2018--6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299243)
In dem Alter kann man nicht erwarten, daß sie schon lesen können.
Top, auch der Schwalbenschwanz:top:
Du lieferst wieder vom Allerfeinsten ab, Klasse! :top: Schwalbenschwanz und Eisi sind großes Kino.
Dirk Segl
22.07.2018, 18:29
Auch die jungen Eisvögel haben schön mächtig Hunger.:)
823/Eisvogel_2018--6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299243)
Absolut genial dieses Foto. :top:
Und garantiert reiner Zufall: Klick! (https://www.google.de/search?q="fischen+verboten"+eisvogel&num=50&client=ms-android-om-lge&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiE9JLtkLPcAhVIiaYKHWtVDF4QsAQIJg&biw=1100&bih=1583)
Und garantiert reiner Zufall: Klick! (https://www.google.de/search?q="fischen+verboten"+eisvogel&num=50&client=ms-android-om-lge&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiE9JLtkLPcAhVIiaYKHWtVDF4QsAQIJg&biw=1100&bih=1583)
Und jetzt..was soll ich damit??:roll:
Ich habe Deine Bilder hier schon des öfteren über den grünen Klee gelobt.
Dass Schilder mit der Aufschrift "Fischen verboten" o.ä. in Eisvogelrevieren teils absichtlich platziert werden, ist doch offensichtlich. Sozusagen die Humorvariante des vom Menschen geschaffenen Astansitzes. Offizielle Schilder, die ein Angelverbot signalisieren, sehen halt anders aus.
Ich habe doch gar nichts gegen den kleinen Spaß, und den Vogel muss man dennoch erstmal so erwischen. :)
Ich habe Deine Bilder hier schon des öfteren über den grünen Klee gelobt.
Dass Schilder mit der Aufschrift "Fischen verboten" o.ä. in Eisvogelrevieren teils absichtlich platziert werden, ist doch offensichtlich. Sozusagen die Humorvariante des vom Menschen geschaffenen Astansitzes. Offizielle Schilder, die ein Angelverbot signalisieren, sehen halt anders aus.
Ich doch gar nichts gegen den kleinen Spaß, und den Vogel muss man dennoch erstmal so erwischen. :)
Ja na klar war das absichtlich!
Das fehlt mir noch in meiner Sammlung. Unsere Absicht heute morgen, war ja mehr wie einen auf den Schild zu haben...weil 5 Eisvögel waren da.
Aber man kann nicht alles haben.
@BeHo: Offizielle Schilder, die ein Angelverbot signalisieren, sehen halt anders aus.
Im direkten Vergleich mit den anderen Schildern im Netz, liegt Seins aber ziemlich weit vorne (klasse Handwerkskunst) :top: Der kleiner Eisi hoch fünf auf dem Schild, das wäre dann wohl der absolute Oberhammer und vom Schild selbst wäre nicht mehr viel zu sehen. :crazy: :D
osagebow
22.07.2018, 20:06
Na klar ist das Schild Handwerkskunst. Wurde auch zuerst ein Jahr der Witterung ausgesetzt bevor es zum Einsatz kam.:lol:
Und es ist gar nicht so einfach einen Eisvogel da rauf zu bekommen. Nicht jeder Ansitz wird gleich vom Eisvogel angenommen.:shock:
Na klar ist das Schild Handwerkskunst. Wurde auch zuerst ein Jahr der Witterung ausgesetzt bevor es zum Einsatz kam.:lol:[…]
Dann steht es wohl seit mindestens zwei Jahren da?
Klick! (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=277290)
Dass es nicht einfach ist, habe ich schon in meinem vorletzten Beitrag geschrieben. Das Foto ist gut.
osagebow
22.07.2018, 20:34
Dann steht es wohl seit mindestens zwei Jahren da?
Nein wird immer aufs neue gesteckt. Sonst hätte es das Hochwasser schon mitgenommen.
Und es zeigt, dass sich die renitenten Vögel überall über solche Verbote hinwegsetzen :D
Auch die jungen Eisvögel haben schön mächtig Hunger.:)
823/Eisvogel_2018--6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299243)
:lol::lol::lol: Ich finde das Bild klasse!:top:
Gruß
Klaus
6/Hase.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299367)
Derzeit ist ja Hochsaison bei den Vögeln...also hatte ich natürlich ein paar Ansitze eingeplant.
Wie jedes Jahr:)
823/Eisvogel_2018--12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299580)
Heute gab es Zander zum Frühstück.
823/Eisvogel_2018--20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299581)
Und ein Anflugfoto, das ist eher ein Lotteriespiel.
823/Eisvogel_2018--18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299582)
Mainecoon
29.07.2018, 12:13
Du und Hans-Werner, Ihr zeigt Fotos, die ganz tief im Inneren etwas zum Schwingen bringen. Wie kostbar und wie selten!
Danke dafür!
Mainecoon
Klasse die Aufnahmen. :top:
Ob das ein Zander oder ein Barsch ist, kann ich nicht beurteilen. Jungzander und Jungbarsche sehen ziemlich gleich aus. Schwer die nicht zu verwechseln. Aber auch egal, tolle Aufnahmen. :top:
Du und Hans-Werner, Ihr zeigt Fotos, ....
....bei denen man aufpassen muss, daß sie noch Ansporn sind und nicht persönlichen Frust auslösen:lol:
Ein neidloses:top: von mir.
Eisvögel hätte ich auch gerne mal vor meiner Linse. Klasse! Besonders Bild Nr.1 und 3 :top:
....bei denen man aufpassen muss, daß sie noch Ansporn sind und nicht persönlichen Frust auslösen:lol:
Ein neidloses:top: von mir.
Da muss ich dir Recht geben, aber ein wenig neidisch bin ich schon ;)
Die Bilder sind :top::top:
Eisvögel habe ich bisher leider nur ganz kurz fliegen sehen ...
Gruß
Klaus
Es geht weiter mit den Nachwuchs.
823/Eisvogel_2018--26.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299917)
823/Eisvogel_2018--25.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299918)
Hier waren ständig an 5 Eisvögel unterwegs.
Hier ein typisches Revierverhalten.
823/Eisvogel_2018--29.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299919)
einmal mehr :top: besonders Nr. 3 :top: :top: :top:
Schwalbenschwanz
1013/Schwalbenschwanz--3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300969)
Wunderschön:top:
Danke:top:
Hier eine Aufnahme einer Möve!
In der linken Hand der Fisch..mit der rechten Hand habe ich die Bilder geschossen.
823/Mve-.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300970)
823/Mve-4107.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=300971)
Die Möve, einfach Klasse! :top:
LG Harald
Klasse gemacht! :top:
Gruß
Klaus
Dein Schwalbenschwanz ist großes Kino. Und die Möwen... tolle Perspektive! :top::top::top:
Dirk Segl
27.08.2018, 07:44
Es geht weiter mit den Nachwuchs.
823/Eisvogel_2018--26.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299917)
823/Eisvogel_2018--25.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299918)
Hier waren ständig an 5 Eisvögel unterwegs.
Hier ein typisches Revierverhalten.
823/Eisvogel_2018--29.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299919)
Beeindruckend schöne Fotos sind Dir da gelungen. :top:
Solche Szenen einzufangen sind doch das Salz in der Suppe und die Mühen wert draußen bei Wind und Wetter zu schwitzen und zu frieren. :D
Wunderbar !
Dirk
Klasse der Schwalbenschwanz:top::top::top:
Es ist immer wieder eine Augenweide, bei dir hier reinzuschauen.
FG
Carlo
Schmalzmann
27.08.2018, 17:11
Hallo Dietmar
Ich weis? schon, warum ich keine Eisvögel fotografiere.
Wieder Top Aufnahmen vom Eisi.:top::top::top:
Fotografierst Du die kleinen Kerlchen immer an einer bestimmten Stelle am Fluss?
Hallo Dietmar
Ich weis? schon, warum ich keine Eisvögel fotografiere.
Wieder Top Aufnahmen vom Eisi.:top::top::top:
Fotografierst Du die kleinen Kerlchen immer an einer bestimmten Stelle am Fluss?
Hallo,
Ja, das ist meist die selbe Stelle am Fluss!
Das ist der Spielplatz der Jungeisvögel:D
Einige hundert Meter unterhalb der Bruthöhlen, findet das Spektakel jedes Jahr statt.
@Danke
Hier treffen dann natürlich 3 Brutgenerationen aufeinander!
Das gibt es natürlich Streit.
Weil die Altvögel immer wieder die Jungen, an diesen Platz führen!
Dort üben sie fleißig das Fischen.:top:
Dirk Segl
30.08.2018, 10:55
Derzeit ist ja Hochsaison bei den Vögeln...also hatte ich natürlich ein paar Ansitze eingeplant.
Wie jedes Jahr:)
823/Eisvogel_2018--12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=299580)
Dieses Foto finde ich einfach absolut genial !! :top:
Da passt einfach alles. :shock:
Bitte mehr davon.
Dirk
Beutelmeise beim Futtern.
823/Beutelmeise--10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302045)
deranonyme
16.09.2018, 10:57
Ich beneide dich ein wenig um die Zeit die du scheinbar hast... Farblich sehr schöne Aufnahme. Auch dass Motiv ist schön. Aber ein bisschen mehr aus der Mitte geholt könnte es noch schöner sein. Aber wie sagt man so schön, meckern auf sehr hohem Niveau.
Licht, Farben und Motiv einmal mehr top. Ich habe bei uns erst einmal Nester von den Beutelmeisen gesehen. Die Meise selbst noch garnicht. Danke fürs zeigen. :top:
Danke Euch!:top:
Nachschub vom Eisvogel.
Da muss man schnell sein...das macht er nicht oft vor dem Tarnzelt.:D
823/Eisvogel_2018--37.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302093)
Dirk Segl
16.09.2018, 18:31
Danke Euch!:top:
Nachschub vom Eisvogel.
Da muss man schnell sein...das macht er nicht oft vor dem Tarnzelt.:D
823/Eisvogel_2018--37.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302093)
Jetzt maul ich mal hier rum.
Das Foto hat im Bildercafe nix verloren.
Solche seltenen und grandiosen Aufnahmen gehören in den Bilderrahmen oder die Ausstellung.
So !
Ach ja, geile Aufnahme !! :top:
Danke Dirk!:top:
Sonnenblume mit Sumpfmeise:)
823/Sumpfmeise--5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302532)
Das Bild Sumpfmeise auf Sonnenblume ist wunderschön ! :top:
und dein "Eisvogelflieger" - Wahnsinn ! :shock:
Mainecoon
01.10.2018, 13:24
Jetzt maul ich mal hier rum.
Mainecoon mault mit!
bellerophon
02.10.2018, 06:49
Reinklicken und genießen ...
Toller thread - meint bellerophon
Heuer war natürlich ein gutes Eisvogeljahr!
823/Eisvogel--103.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302879)
Heuer war natürlich ein gutes Eisvogeljahr!
823/Eisvogel--103.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302879)
Das würde ich dir sofort unterschreiben. Glückspilz! :top:
Heute Morgen im Astgewirr erwischt!
Das sind so kleine quirlige Vögel...mit ein wenig Geduld kann man sie auf den Sensor verewigen.:)
823/Zaunknig--4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=302952)
Die wuscheln doch ständig dort rum, wo man sie nicht haben will. Gut erwischt den kleinen König. :top:
Auch die Spatzen gehören auf den Chip festgehalten.:)
823/Sperling--7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303114)
In dieser Jahreszeit und bei einem so schönen Bild kommt mir sofort Reinhard Lakomys Der Herbst hat bunte Blätter (https://m.youtube.com/watch?v=s4xt08k-jEY) (Youtube Link) in den Sinn.
Auch Spatzen haben ein Recht auf das eigene Bild (auf deinem Chip).
In dieser Jahreszeit und bei einem so schönen Bild kommt mir sofort Reinhard Lakomys Der Herbst hat bunte Blätter (https://m.youtube.com/watch?v=s4xt08k-jEY) (Youtube Link) in den Sinn.
Auch Spatzen haben ein Recht auf das eigene Bild (auf deinem Chip).
Danke für deinen Kommentar!:top:
Auch die Rotkehlchen sehe ich jetzt wieder vermehrt.:)
823/Rotkehlchen-9434.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=303226)
Da war ich eindeutig zu nahe dran.
823/Eisvogel--82_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304041)
Sumpfmeise im Regen
823/Sumpfmeise--6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304042)
Beim Eisi ist das Auge scharf. :top: und die Sumpfmeise im Regen ist schön freigestellt. Hat du aus dem Zelt heraus fotografiert?
Beim Eisi ist das Auge scharf. :top: und die Sumpfmeise im Regen ist schön freigestellt. Hat du aus dem Zelt heraus fotografiert?
Beim Eisvogel aus dem Zelt!
Die Meise aus dem Auto.
Ein paar Bilder von so richtig gierigen Möwen!
1018/Mwen-4134.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306729)
1018/Mwen-4135.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306730)
1018/Mwen-4136.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306731)
Hunger macht böse und gierig... Klasse, besonders Bild 3. :top:
Schmalzmann
11.12.2018, 18:27
Hallo Dietmar
Da schließe ich mich Hans-Werner voll an.
Bild 3, DER HAMMER :top::top::top:
Wer braucht für Vögel im Flug schon eine lange Tüte. ;)
Ein WW reicht allemal. :crazy:
Top Serie! :top:
Wer braucht für Vögel im Flug schon eine lange Tüte. ;)
Ein WW reicht allemal. :crazy:
Top Serie! :top:
Danke für die Kommentare!
Nein man braucht so eine lange Tüte nicht zwingend.;)
Danke für die Kommentare!
Nein man braucht so eine lange Tüte nicht zwingend.;)
Genau... sind deine Bilder schlecht, warst du nicht nah genug dran. :D
Vorletztes Wochenende beim Spaziergang erwischt:
823/DSC05070_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306750)
Ganz schön flink die Kleinen und sie kommen nicht zur Ruhe. Schwirren an einem vorbei und sind dann wieder weg.
Grüße,
Michael
1018/Mwen-4134.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306729)
Allein dieser stierende Blick!!!
steve.hatton
12.12.2018, 12:12
Ich interpretiere den Ausdruck eher so: "Kannst Du das Brot nicht werfen, wie alle anderen auch ?"
Möven sind immer die giereigen; mei dem Basstölpel-Shooting auf der Nordsee bei Bridlington im August, waren auch sobald der kleine Kutter die Geschwindigkeit drosselte Möven zur Stelle und sobald die Fische reinflogen waren sie es auch die die ersten schnappten.
6/Moven_Bridlington_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306798)
6/Moven_Bridlington_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306800)
6/Moven_Bridlington_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306801)
Erst kurz darauf kamen die Basstölpel und die Möven verschwanden - wohl um nicht der Gafahr ausgesetzt zu sein von Sturzflug-Gannets aufgespiest zu werden :-)
6/Gannets_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306802)
6/Gannets_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306803)
Ich interpretiere den Ausdruck eher so: "Kannst Du das Brot nicht werfen, wie alle anderen auch ?"
Nö, das war Fisch!:D
steve.hatton
12.12.2018, 12:30
Gut - besser so!
Wir hatten bei den Gannets 9 riesige Bottiche voll Fisch dabei und am Ende der Tour öffnete der Skipper noch drei Kartons mit etwa 25kg für die letzte der 4 Sessions.
Gut - besser so!
Wir hatten bei den Gannets 9 riesige Bottiche voll Fisch dabei und am Ende der Tour öffnete der Skipper noch drei Kartons mit etwa 25kg für die letzte der 4 Sessions.
Die haben halt Hunger!:top:
Sperlinge bei der Winterfütterung
823/Sperling--9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306814)
823/Sperling--10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306816)
Von den Farben her, eher Frühling, Sommer, goldener Herbst. Da fehlt Weiß! :top:
Von den Farben her, eher Frühling, Sommer, goldener Herbst. Da fehlt Weiß! :top:
Oktober 2018 Aufnahmedatum;)
Schnee gibt's bei mir noch keinen:flop:
Es wird auch mal Landschaft geknipst.
829/Almsee-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=306818)
Bienenfresser
823/Bienenfresser.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307772)
Eisvogel
823/Eisvogel--106.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307773)
Schöner,toller Vogel.:top:
Gruß Thomas
Ich habe nen Kleiber im Angebot
823/EH1D5098_neue_Groesse.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=307984)
Das ist doch mal ein Start nach Maß ins neue Fotojahr, Daniel:top:
:top::top:
Sperlinge an der Winterfütterung.
823/Sperling-2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308014)
Stieglitze sind auch ständige Besucher.
823/Stieglitz-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308015)
Langsam werde ich neidisch auf deine Winterfüttungs- Bilder. Da ist ja wenigstens ein Hauch von Schnee zu sehen. Bei uns besteht die Umgebung seit gefühlten eineinhalb Monaten aus 50% Grau, 99,9% Luftfeuchtigkeit und ständigen unangenehmen Nordostwind. Da keine Besserung in Sicht ist, gerne weitere. :top:
Langsam werde ich neidisch auf deine Winterfüttungs- Bilder. Da ist ja wenigstens ein Hauch von Schnee zu sehen. Bei uns besteht die Umgebung seit gefühlten eineinhalb Monaten aus 50% Grau, 99,9% Luftfeuchtigkeit und ständigen unangenehmen Nordostwind. Da keine Besserung in Sicht ist, gerne weitere. :top:
Danke Hans Werner!
Aber heuer ist eher tote Hose, gegenüber dem letzten Jahr an der Futterstelle:top:
Bei mir gibt's aber auch nur Singvögel...sporadisch vielleicht ein Sperber, aber da braucht man Glück das er sich in Fotodistanz niederlässt.
Von gestern noch ein Erlenzeisig
823/EH1D5150_neue_Groesse.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308028)
Schmalzmann
05.01.2019, 17:29
Hallo Ditmar
Die letzten Spatzen und der Stiglitz sind der Hammer.:top::top:
Ach ja , Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kombi.;):top:
Hallo Ditmar
Die letzten Spatzen und der Stiglitz sind der Hammer.:top::top:
Ach ja , Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kombi.;):top:
Danke Andreas:top::top:
Dirk Segl
08.01.2019, 17:37
Hier mal eine Rohrdommel, auch Moorochse genannt.
823/A7R01057_15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308035)
Grüße !
Dirk
So kann man das neue Fotojahr doch beginnen,:top:
und gut, daß deine Finger an der Kamera dann doch den Auslöser gefunden haben:mrgreen:
Spatzen über Spatzen...an der Winterfütterung
823/sperling-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308105)
Dirk Segl
11.01.2019, 18:55
Spatzen über Spatzen...an der Winterfütterung
823/sperling-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308105)
Ich liebe diese Farbkomposition, wenn ich das mal so nennen darf. :)
Richtig klasse.
Du hast es wirklich drauf den richtigen Standpunkt zu finden, um ein Objekt so ablichten zu können.
Daumen hoch. :top:
sir-charles
11.01.2019, 21:24
Wie viel Menschen begegnen täglich Spatzen ?
Wie viel Menschen machen täglich Aufnahmen von Spatzen ?
Dir gelingt es aber, den Spatzen prominent abzulichten.
Sehr gut gemacht.
Gruß
Frank
Schmalzmann
12.01.2019, 09:50
Hallo Ditmar
Wie ich sehe hast Du ein neues Lieblings Motiv.:top::top:
Man sieht aber schon den Unterschied zwischen dem 500ter und dem 300ter& 2.o Konverter.:eek:
Hallo Ditmar
Wie ich sehe hast Du ein neues Lieblings Motiv.:top::top:
Man sieht aber schon den Unterschied zwischen dem 500ter und dem 300ter& 2.o Konverter.:eek:
Ja man glaubt es kaum!
Das 300er mit TC2.0x ist zackiger unterwegs wie das Zoom(Ich nehme es auch lieber).:top:
Ob kurz oder lang werde ich trotzdem noch in ein 500erF4 investieren.
Festbrennweite ist halt um Welten besser, wie so eine Luftpumbe(Schönwetterglas).;)
Schmalzmann
12.01.2019, 18:15
Hallo Ditmar
Ich habe ja auch noch das 200/500 5.6 als Tele, was ich eigentlich nicht mehr benutze.
Ab und zu nehme ich es für die Pirsch, aber meist verborge ich das Teil.
Ansonsten habe ich gleich in Festbrennweiten und natürlich hauptsächlich in Vollformat investiert.
Hatte ja auch Überlegt mir das 500ter an zu schaffen, habe mich dann aber für das 600ter entschieden.Und ich bereue es keinen Moment, diese Anschaffung getätigt zu haben. Zusammen mit der D5 und den Konvertern eine sehr gute Kombi.:)
Vom feinsten abgelichtet, der kleine, tiefenentspannte Spatz. :top: Und ja, Sperlinge gibt es bei uns auch zu Hauf an der Winterfütterung, die Edlen halten sich noch bedeckt.
Hallo Ditmar
Ich habe ja auch noch das 200/500 5.6 als Tele, was ich eigentlich nicht mehr benutze.
Ab und zu nehme ich es für die Pirsch, aber meist verborge ich das Teil.
Ansonsten habe ich gleich in Festbrennweiten und natürlich hauptsächlich in Vollformat investiert.
Hatte ja auch Überlegt mir das 500ter an zu schaffen, habe mich dann aber für das 600ter entschieden.Und ich bereue es keinen Moment, diese Anschaffung getätigt zu haben. Zusammen mit der D5 und den Konvertern eine sehr gute Kombi.:)
Schaun mir mal was das Budget zulässt!
Das gute, man kann am Gebrauchtmarkt wildern.:cool:
Sauber erwischt. :top: Allerdings ist das kein Spatz oder auch Hausspatz, sondern ein Feldsperling. Der unterscheidet sich vom Spatz am offensichtlichsten durch die komplett braune Kappe. Ein Hausspatz, hat eine graue Kappe. Außerdem ist der Felsperling deutlich scheuer wie unser "alltäglicher" Spatz. Leider wird der Feldsperling immer seltener. :flop:
Stieglitze sieht man jetzt auch sehr häufig!
823/Stieglitz-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308351)
Das sind hübsche Vögel. :top: Bei uns sind sie leider ziemlich selten. Ist ne kleine Ewigkeit her das ich welche gesehen habe. Gefällt mir das Bild :top:
Vorigen Winter konnte ich welche entdecken, momentan ist tote Hose. Wie immer top abgelichtet.
Ich sehe die bei uns ab und zu, aber nur wenige mal pro Jahr. Die Stellen mit Disteln, an denen ich sie bisher gesehen hatte, wurden leider jeweils kurz danach von den Disteln befreit. :roll: :(
Das Bild gefällt mir sehr gut, auch weil nicht nur ein uniformer Hintergrund zu sehen ist. Tolle Aufnahme, wie sehr viele hier im Thread! :top: :top: :top:
P.S.: Naturphotography ist leider übelstes Denglisch. Naturfotografie oder Nature photography fände ich deutlich besser.
sir-charles
17.01.2019, 22:48
Stieglitze sieht man jetzt auch sehr häufig!
Hier leider nicht.
Für diese bunten Gesellen wünsche Ich Dir einfach besseres Licht.
Gruß
Frank
Blaumeisen gibt es wie Sand am Meer...zumindest bei mir!
823/Blaumeise-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308416)
Auf 20 Feldsperlinge kommt vielleicht eine Blaumeise bei mir. So unterschiedlich kann es sein.
Auf meinen Wegen durch die Stadt habe ich einige "zwitschernde Hecken" mit vielen Haussperlingen darin. Ansonsten sehe ich seit Jahren deutlich mehr Kohl- als Blaumeisen.
Waldohreule in ihrem Schlafbaum!
Gezählt habe ich an diesen Tag 5 Eulen.
Aber keine seltenheit das über 10 drinnen sitzen
823/Waldohreule.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308443)
Stieglitze sieht man jetzt auch sehr häufig!
823/Stieglitz-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308351)
Bei uns Sachsen gehen sie gerade bei diesen Temperaturen in den Städten oft gleich rudelweise auf Futtersuche. In Leipzig ebenso wie bei meinem alten Schulfreund in Zittau, der mehrmals täglich 10 oder 12 Distelfinken am Futterhäuschen auf der Terrasse hat. Allerdings werden sie dann von den Blau- und Kohlmeisen sofort rüde attackiert - sie fühlen sich hier als die Hausherren....
Waldohreule in ihrem Schlafbaum!
Gezählt habe ich an diesen Tag 5 Eulen.
Aber keine seltenheit das über 10 drinnen sitzen
823/Waldohreule.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308443)
Beneidenswert! Wenn ich nur mal eine Eule sehe, bin ich froh, aber gleich fünf oder mehr in einem Schlafbaum... Schon ein beeindruckendes Foto!
Danke für die Comments!:top:
Amsel bei der Winterfütterung..die kommen gegen Abend eher zahlreicher.
823/Amsel_13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308590)
Danke für die Comments!:top:
Amsel bei der Winterfütterung..die kommen gegen Abend eher zahlreicher.
823/Amsel_13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308590)
Sehr winterlich sieht es aber bei dir auch nicht gerade aus. Schönes Licht hattest du. :top:
Nein bei mir gibt es keinen Schnee...ich wohne im Flachland!
Es ist auch nicht so kalt bei mir.:flop:
Deswegen kommen vermutlich auch nicht viele Arten zu Fütterung.
Nur die üblichen Verdächtigen:)
823/Sperling-13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308637)
und die genießen das warme Sonnenlicht.
Gestern konnte ich einen wuseligen Baumläufer bei der Arbeit beobachten:
823/Sonyuserforum_1372-A7RM3_DSC00794.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308706)
Dirk Segl
22.01.2019, 20:13
Gestern konnte ich einen wuseligen Baumläufer bei der Arbeit beobachten:
823/Sonyuserforum_1372-A7RM3_DSC00794.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308706)
Hammer :top:
Ich finde seit Jahren keinen und Du machst mir hier die Nase lang. :twisted:
Glückwunsch !
Sehr schön erwischt.
Bis bald !
Dirk
mineral0
22.01.2019, 21:15
Ich bitte meine Beitrag hier zu löschen und gleichzeitig vielmals um Verzeihung.
Habe nicht gewußt, daß es sich hier um eine geschlossene Gesellschaft handelt.
Hammer :top:
Ich finde seit Jahren keinen .....
Bis zum Laacher See ists auch etwas weit für dich. Also treffen wir uns mal wieder am Haff und schauen, was wir antreffen.
Lieber Dietmar,
ich weiß gar nicht, ob das hier überhaupt ein "Mitmach-Thread" ist, falls nicht, sag Bescheid.
Edit: Recht habt ihr, es sollte Dietmar und seinen tollen Bildern vorbehalten sein.
Danke, Harald, für den Link:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2045553#post2045553
Schade, Dietmars Thread war bisher durch die Auswahl seiner erarbeiteten, hochwertigen Naturdokumente sehr sehenswert. Leider schmälern gerade einige belanglose Bilder hier, in meinen Augen diesen Thread. Ich hätte mich nicht getraut hier einfach etwas einzustellen und wenn, unbedingt vorher gefragt.
ich weiß gar nicht, ob das hier überhaupt ein "Mitmach-Thread" ist, falls nicht, sag Bescheid.
Schade, Dietmars Thread war bisher durch die Auswahl seiner erarbeiteten, hochwertigen Naturdokumente sehr sehenswert. Leider schmälern gerade einige belanglose Bilder hier, in meinen Augen diesen Thread. Ich hätte mich nicht getraut hier einfach etwas einzustellen und wenn, unbedingt vorher gefragt.
Ich wusste es auch nicht und ich bin grundsätzlich deiner Meinung, Hans-Werner. Ich habe mir dann aber, durch zahlreiche unwidersprochene Einstellungen anderer User, herausgenommen meinen Baumläufer hier zu zeigen, weil ich deshalb keinen separaten Thread aufmachen wollte. Wenn ich ihn jetzt rausnehme, steht die Antwort von Dirk nutzlos im Thread. Sorry.
Schade, Dietmars Thread war bisher durch die Auswahl seiner erarbeiteten, hochwertigen Naturdokumente sehr sehenswert. Leider schmälern gerade einige belanglose Bilder hier, in meinen Augen diesen Thread. Ich hätte mich nicht getraut hier einfach etwas einzustellen und wenn, unbedingt vorher gefragt.
Sehe ich auch so. Zumindest müsste Dietmar selbst diesen Thread öffnen - oder besser wohl nicht. Er würde dann wohl leider schnell verwässert.
Dann lieber einen neuen Singvogel-im-Winter-Thread für jedermann eröffnen. Oder man wiederbelebt einen der letzten Jahre, etwa diesen hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=167303&highlight=Meise
Ups sorry dachte auch nach so vielen posts von verschiedenen Usern das es eher ein allgemeiner Thread ist. Dann bearbeite ich meine Beiträge mal und verschiebe die Bilder in den passenden Thread.
Alles ok!:top:
Derzeit wartet man vergeblich nach etwas besonderen...nicht einmal ein Specht lässt sich blicken:roll:
Sperlinge Meisen Stieglitze dominieren derzeit die Winterfütterung.
823/Sperling-16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308898)
Schmalzmann
26.01.2019, 08:01
Moojen Ditmar
Nun las mal den Kopf nicht hängen.
Der Winter fängt ja erst an . Bei uns in Berlin liegt Heute das erste mal eine geschlossene Schneedecke.
Ich Denke mal , da kommen noch die anderen Vöglein zur Winterfütterung.:)
Dirk Segl
26.01.2019, 08:36
------Derzeit wartet man vergeblich nach etwas besonderen...nicht einmal ein Specht lässt sich blicken:roll:
---]
Das kommt noch.
Ich habe hier zwar in einem Revier einen ganz besonderen Vogel gefunden, aber Zeit und Wetter lassen einen Ansitz nicht zu.
Es ist eine weiße Morphe eines Bussards.
Wunderschön. :)
Also dran bleiben.
Dirk
Stieglitz bei Schneefall!
Gestern war richtig was los bei der Winterfütterung.
823/Stieglitz-8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309073)
So ein bisschen Schnee kommt gut :top: Schick den Piepmatz mal vorbei, denn in diesen Winter habe ich hier bei und noch keinen gesehen. Schon erstaunlich das du den so gut getroffen hast, wo doch der Af deiner Cam so grottenschlecht ist. Geschweige denn der ganze Rest drum herum.
Ich hätte mich nicht getraut hier einfach etwas einzustellen und wenn, unbedingt vorher gefragt.
Es ist seit Jahren Usus hier im Forum, dass im Bildercafé in den Kommentaren auch eigene Bilder gezeigt werden. Im Bilderrahmen dagegen sollte man es lassen oder vorher fragen. Ich denke Dietmar ist ein großer Junge und lange genug dabei, selbst das passende Forum für seine Bilder zu wählen :cool:
Wunderbar erwischt den Farbklecks im Schnee.
....und ich wünsche mir, daß die Nichtsonynutzer hier im Forum weiter iher Prachtstücke präsentieren, auch wenn ihnen hier die sinnlosen Grabenkämpfe auf den Zeiger gehen.
Mir, als weiterhin-Sonynutzer gehen sie übrigens auch auf den Zeiger.
Mir, als weiterhin-Sonynutzer gehen sie übrigens auch auf den Zeiger.
+1
osagebow
27.01.2019, 14:00
Wunderbar erwischt den Farbklecks im Schnee.
....und ich wünsche mir, daß die Nichtsonynutzer hier im Forum weiter iher Prachtstücke präsentieren, auch wenn ihnen hier die sinnlosen Grabenkämpfe auf den Zeiger gehen.
Mir, als weiterhin-Sonynutzer gehen sie übrigens auch auf den Zeiger.
Sehe ich auch so:top:
Machen wir wieder mit Bildern weiter....das ist ja der Sinn der Fotografie!:)
Eichhörnchen mal Kopfüber.:D
Da wird es halt schon eng im APS-C Format
822/Eichhrnchen--20.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309083)
Das sind dann die eher unvollständigen Bilder...da hat sich ein zweiter Störenfried ins Bild geschlichen.:cool:
823/Eisvogel_2018-8768.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309084)
Ich finde den Anschnitt beim Hörnchen interessant, zeigt er doch viele Details. Und beim Eisvogelbild passt der Störenfried, so erzählt das Bild eine Geschichte.
sir-charles
28.01.2019, 21:15
Derzeit wartet man vergeblich nach etwas besonderen...
Etwas Alltäglichem eine tolle Bühne zu bereiten, versuchen viele gar nicht erst.
Dir ist es aber richtig gut gelungen. (Bild vom Sperling, vorherige Seite)
Gruß
Frank
Dirk Segl
31.01.2019, 20:35
Doppelpost. :oops:
Dirk Segl
31.01.2019, 20:36
Alles ok!:top:
Derzeit wartet man vergeblich nach etwas besonderen...nicht einmal ein Specht lässt sich blicken:roll:
Sperlinge Meisen Stieglitze dominieren derzeit die Winterfütterung.
823/Sperling-16.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=308898)
Kannst einen von mir haben. :D
https://farm5.staticflickr.com/4861/39975190073_5d8eb766ed_b.jpg
Buntspecht (Dendrocopos major, Syn.: Picoides major) (https://flic.kr/p/23Utii4) by Dirk Segl (https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/), auf Flickr
Weiter so mit den tollen Fotos. :top:
Gruß Dirk
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
:top::D
Stieglitz mal ganz nahe.
823/Stieglitz-11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309479)
823/Stieglitz-13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309487)
Bienenfresser
823/Bienenfresser--18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309797)
823/Bienenfresser-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309798)
Niveaulos aber der einzige Kommentar, der mir gerade einfällt (vor allem zu Bild 2):
Geil!
mineral0
13.02.2019, 20:12
osage66:
Ich bewundere deine Fotos hier schon lange.
Aber mit dem landenden Bienenfresser ist dir wieder einmal ein besonderes Gustostückerl gelungen. Gratuliere.
sir-charles
13.02.2019, 22:05
Vollzitate sind verpönt.
Bei Itscha hätte ich aber unterschrieben.
Gruß
Frank
Dirk Segl
14.02.2019, 05:57
Mit dem zweiten Foto des Bienenfressers ist Dir aber ein echtes Sahnestückchen gelungen.
Das ist mal wieder ein wirkliches Highlight hier. :top:
Dirk
Deine Bienenfresser sind einmal mehr vom Feinsten, :top: und stehen ziemlich weit oben auf meiner recht langen "möchte ich unbedingt auch mal auf den Sensor bannen" Liste. Klasse!
@Danke für die Kommentare
Jungeisvogel im Blätterdach!
823/Eisvogel--90.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=309881)
Nicht mehr lange und der Kreislauf des Lebens beginnt von vorn. D wirst du sicher vor Ort sein. :top:
Ein Bild das nicht Wildlife entstanden ist:D
1021/Stella-11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311695)
1021/Stella-12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311696)
1021/Stella-13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311697)
1021/Stella-14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311698)
Die ist ja herzallerliebst, ist das deine? Auf jeden Fall perfekt abgelichtet. Der müde Tiger, klasse! :top::top::top:
Die ist ja herzallerliebst, ist das deine? Auf jeden Fall perfekt abgelichtet. Der müde Tiger, klasse! :top::top::top:
Danke Dir!:top:
Ja, das ist meine..es gibt aber auch noch ein Geschwisterchen.
Das reich ich auch mal nach.:top:
Schmalzmann
01.04.2019, 17:30
Hallo Dietmar
Junger Stubentiger.
Mein Sohn hat auch zwei von der Art. Einen Kater & eine Katze.
1021/Stella-11.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=311695)
Man möchte sie gleich knuddeln... Putzige Serie!
Uferschnepfe im Anflug!
823/Uferschnepfe-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312432)
823/Uferschnepfe-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312433)
823/Uferschnepfe-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312435)
Stelzenläufer
823/Stelzenlufer-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312436)
823/Stelzenlufer-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312437)
Tolle Ausbeute. Die Uferschnepfen stehen noch ganz oben auf meiner Liste. :top:
Danke:top:
Hier noch ein Rotschenkel und ein Flussuferläufer!
Das Licht war sehr mies....Stark bewölkt und sehr viel Wind!
Da fehlt der glanz in den Bildern
823/Rotschenkel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312439)
823/Fluuferlufer-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312440)
823/Fluuferlufer-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312441)
Trotzdem schöne Aufnahmen :top:. Das Licht kann man sich nicht aussuchen, da muss man nehmen was kommt. :top:
Hallo Dietmar,
klasse Ausbeute. :top: Sind die Aufnahmen aus deiner Gegend?
Hallo Dietmar,
klasse Ausbeute. :top: Sind die Aufnahmen aus deiner Gegend?
Nein sind sie nicht!
Fotoversteck/Hide (NP Neusiedlersee/Seewinkel)
Danke,
der See ist ja in aller Munde, muss ein wahres Eldorado sein. :top: Der Trip hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Danke,
der See ist ja in aller Munde, muss ein wahres Eldorado sein. :top: Der Trip hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Für 2 Stunden im Versteck....kann man sich nicht beklagen!:top:
Der Wettergott war nicht auf meiner Seite am Samstag...kann man sich auch nicht aussuchen.
Aber eine Reise wert. (Ich habe ja nicht so weit... 2,5h mit Auto)
823/Stelzenlufer-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=312459)
Fotoversteck/Hide (NP Neusiedlersee/Seewinkel)
Da war ich noch nie, hatte dieses Wochenende indes ein wenig damit geliebäugelt (bis sich dann doch kurzfristig Besuch ansagte). Das muss offenbar ein einzigartiges Vogelparadies sein - Deine durchweg gelungenen Bilder beweisen es ja!
Für 2 Stunden im Versteck....kann man sich nicht beklagen!:top:
Kannst du dort überall dein Tarnzelt aufstellen, oder nur an bestimmten genehmigten Stellen.
Kannst du dort überall dein Tarnzelt aufstellen, oder nur an bestimmten genehmigten Stellen.
Dort darf man nirgends ein Tarnzelt aufstellen!
Aber wenn man gewisse Stellen kennt... Geht einiges vom Auto... Oder ohne Tarnung.
Ich hatte eine private Tour mit einen NP Ranger gebucht.. (War ein Geschenk von meiner Frau)
Dirk Segl
15.04.2019, 04:50
Wirklich schade, daß man an so einem besonderen Tag nicht das beste Wetter hat. :cry:
Aber ich finde solche Aufnahmen, vor allem in dieser Qualität, dokumentieren schön, daß sich Natur, nicht nur bei Sonnenschein abspielt. :D
Sehr schöne Fotos. :top:
Vielleicht hat Deine Frau ja Mitleid mit Dir und es gibt eine zusätzliche Osterüberraschung. :lol::lol::lol:
Bis bald !
Dirk
Ein weiterer Besuch bei den Bienenfressern 2019.
Samstag meldete der Wetterdienst gutes Fotolicht...somit war klar das wir den Tag ausnutzen wollten.
823/Bienenfresser2019-10.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314342)
823/Bienenfresser2019-12.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314343)
823/Bienenfresser2019-15.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314344)
823/Bienenfresser2019-14.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314345)
Waldohreule (Ästling)
823/Waldohreule-8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314346)
Auch Dohlen brüten in der Wand!:crazy:
Zusätzlich Stare, Turmfalke, Kaninchen...und die Bienenfresser.
823/Dohle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314347)
823/Dohle-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314348)
823/Star_9.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314349)
822/Kaninchen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=314350)
Toll Dietmar :top: Über zu wenig Abwechslung kannste dich jedenfalls nicht beschweren. :top:
Wieder mal was von mir!
Mangrovenreiher
823/Mangrovenreiher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331412)
Schlammspringer
821/Schlammspringer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331414)
Riffreiher
823/Reiher_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331413)
Dirk Segl
05.03.2020, 12:08
Wieder mal was von mir!
Mangrovenreiher
823/Mangrovenreiher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331412)
Schlammspringer
821/Schlammspringer_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331414)
Riffreiher
823/Reiher_8.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331413)
:top:
Wo bist Du denn unterwegs ? :shock:
Toll !
Das war eine private Mangroventour in Thailand Koh Lanta (Jänner)!
Monkey
1022/Affe_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331415)
Das war eine private Mangroventour in Thailand Koh Lanta (Jänner)!
Monkey
1022/Affe_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331415)
Das scheint dort eine ähnliche Fauna zu sein, wie ich sie letztes Jahr in Indien erlebt habe. Mit den Tieren hast Du auch die Atmosphäre authentisch eingefangen!
Das scheint dort eine ähnliche Fauna zu sein, wie ich sie letztes Jahr in Indien erlebt habe. Mit den Tieren hast Du auch die Atmosphäre authentisch eingefangen!
Danke Dir:top:
Auch nicht zu übersehen in der Gegend!
Brahminenweih
1017/Weihe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331457)
An einigen Tagen war eine so richtige Qualleninvasion zu beobachten! Aber welche das genau waren keine Ahnung.
802/Qualle.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331458)
Da waren richtig dicke Dinger dabei! 50cm Durchmesser
802/Qualle-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331461)
Auch Krabben in verschiedensten Farben gab es auch.
802/Krabben.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=331462)
Harry Hirsch
07.03.2020, 11:34
Alle vier Bilder :top:
Die Krabbe ist der Kracher!
Bei dem ersten Quallenbild fiel mir spontan ein: Hässliches schön fotografiert. Einfach Wahnsinn!
Vera aus K.
08.03.2020, 04:02
Tolle Einblicke in eine fremde Welt! :top:
Auch ich finde die Krabbe besonders klasse!