Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 WW-Objektiv mit Festbrennweite gesucht


kromgi
26.04.2017, 08:17
Guten Morgen!
Gibt es für den A-Mount Anschluss ein Weitwinkel-Objektiv mit Festbrennweite & guter Abbildungsleistung? Sollte max. 12 mm Brennweite haben.

Ole
:a:77

SavageSmoker
26.04.2017, 09:18
Hi also ich habe das Tokina 11-16 2.8 (ca 465 Euro) und bin damit absolut zufrieden. Ist zwar keine Festbrennweite aber ich finde die Qualität ist absolut TOP auch bei Offenblende.

XG1
26.04.2017, 10:40
Hier eine Übersicht mit Bewertungen, aber meist > 12mm:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showcat.php?cat=1&stype=1&si=&perpage=90&sort=3&stype=&limit=&cat=1&ppuser=0

kromgi
26.04.2017, 11:10
Danke für eure Antworten!

ja, das Tokina 11-16 hatte ich mir schon angeschaut & ist eine echte Alternative, denke ich. Aber eine kleine niedliche Festbrennweite zwischen 10 und 12 mm mit AF wäre mir am liebsten. Scheint es aber nicht wirklich zu geben.

Ole

KHD46
26.04.2017, 11:18
Schau mal in die Objektiv-Datenbank, da sind Festbrennweiten ab 4,5 mm gelistet und bewertet. Ich selbst benutze an der A77 ein Sigma 8-16mm als UWW (kein Fisheye) und bin damit sehr zufrieden.

XG1
26.04.2017, 11:46
Schau mal in die Objektiv-Datenbank, da sind Festbrennweiten ab 4,5 mm gelistet und bewertet. Ich selbst benutze an der A77 ein Sigma 8-16mm als UWW (kein Fisheye) und bin damit sehr zufrieden.Das sind Fischaugen oder > 12mm...

Aber eine kleine niedliche Festbrennweite zwischen 10 und 12 mm mit AF wäre mir am liebsten. Au, auch noch mit AF... dann wird es noch schwerer.

usch
26.04.2017, 12:14
meist > 12mm:
Alle > 12mm. ;) Die vier Objektive in der Objektivdatenbank mit kürzeren Brennweiten sind allesamt Fisheyes.

Ich wüsste da jetzt nur noch das Samyang 10mm/2.8, aber halt auch ohne AF:

http://www.samyanglensglobal.com/product/detail.do?SQ=14

SavageSmoker
26.04.2017, 14:36
Als Festbrennweite gibts da glaub nur Samyang und dann ohne AF. Wobei die Linsen auch gut sind, ich hab ne 85mm 1.4 Samyang aber da der Preis der fast gleiche war für die Samyang Fest. 12mm damals hab ich mir das Tokina geholt da laut Test die Bildqualität nicht schlechter ist als beim Samyang. Und Du kannst beim Tokina auch nen Filter draufschrauben beim Samyang wird das meines wissens nicht gehen.

BadMan
26.04.2017, 17:48
Schubs zu den Objektiven

J.Steel
30.04.2017, 15:38
Ich hab das Tokina 11-16 ii. Denke es ist ok bis gut, habe sonst kein UWW Vergleich.
Fotografiere aber an der 77M2 zu 90% mit Sigma Art Festbrennweiten und da ist dann ein Bild mit dem Tokina immer ein bisschen enttäuschend.
Glaube aber, dass man bei UWW an aps-c einfach mit Kompromissen leben muss.
Das weitwinkligste ist sonst mein altes md 28/2.8 an der Nex 6 und da hat das Tokina keine Chance.
Ausserdem kommt mir das Tokina im Nahbereich bis 2-3m um einiges besser vor als im Fernbereich.

kromgi
05.05.2017, 08:48
Moin zusammen!
Also es muss dann wohl doch ein WW-Zoom werden...
Was haltet ihr vom Sony SAL DT 11–18 mm F4,5–5,6 & vom Tokina 2.8 11-16 1. oder 2. Generation?

Aus dem Bauch heraus tendiere ich zu dem Tokina, aber da gibt es mehrfach nicht so überzeugende Urteile.

Ole
:a:77

XG1
05.05.2017, 10:49
Die Bewertungen des Tokina hier im Forum klingen nicht schlecht....
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=260&cat=2

...jedenfalls besser als die für das Sony
http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=153&cat=2

torczo
05.05.2017, 22:28
Die Bewertungen des Tokina hier im Forum klingen nicht schlecht....

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=260&cat=2



...jedenfalls besser als die für das Sony

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=153&cat=2







Gesendet von iPhone mit Tapatalk