Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Apple für die EBV?


AlopexLagopus
25.04.2017, 11:54
Weil ich eine um es flapsig zu formulieren PC "Idiotin " bin, sprich etwas planlos in diesen Dingen bin möchte ich hier einmal Nachhören. Ich nutze Apple und komme damit im Rahmen meiner Kenntnisse gut klar und möchte daher beim Apfel bleiben. Zur Zeit habe ich ein Macbook Pro welches in die Knie geht. Es hat vermutlich dieses "Hitzepasten " Problem und wird deshalb immer langsamer und langsamer und glüht vor sich hin. Es geht jetzt deshalb zum Service, wenn ich eine neue "Kiste" habe. Momentan liegt ein Kühlakku darunter...

Ein Desktop Pc soll ohnehin ins Haus weil ich mir auf Dauer die Augen am Laptop verderbe. Ist unter euch ein I Mac Nutzer der mir eine Empfehlung aussprechen kann?
Der neue sollte schnell sein und nicht in die Knie gehen, wenn ich vorerst die Testversion ( später event. die Vollversion im Abo) von PS aufspiele. Und selbstverständlich sollte das aktuelle Lightroom laufen. ( Und keine 5 Minuten benötigen bis es geöffnet ist.)

Der Monitor sollte ausreichend groß sein. Hoffe die Apple Monitore sind dafür ausreichend, ich möchte den nativen nutzen. Wenn dieser kalibriert ist , dann sollte man Fotos doch annähernd perfekt bearbeiten können ?

Gut. Vielleicht finden sich hier hilfreichen Antworten.
Und ich bitte gleich um Nachsicht: ich habe da wirklich wenig Plan......;)

Lg und Danke vorab

Joshi_H
25.04.2017, 12:04
Ich hänge mich hier mal ran, weil ich auch ein Mac Book Pro habe, welches aktuell zu Hause über eine DockingStation einen 27" Eizo mit Pixel bedient. Ich habe aber auch schon mal darüber nachgedacht eine Apple-"Workstation" einzurichten und werde daher interessiert mitlesen.....

kromgi
25.04.2017, 12:06
Mahlzeit!
Darf es ein neuer sein oder reicht ein guter gebrauchter? Welchen finanziellen Rahmen hast du dir gesetzt?
27"-Monitor ist aber Pflicht. Alles, was kleiner ist, lass sein.

Ole

PS: Anmerkung: Ein Gerät von APPLE ist kein PC. Also ist es kein Problem, wenn du eine "PC-Idiotin" bist. PC heißt Personal Computer. Und Apple stellt Mac´s her. Nur so am Rande.

Joshi_H
25.04.2017, 12:08
PS: Anmerkung: Ein Gerät von APPLE ist kein PC. Also ist es kein Problem, wenn du eine "PC-Idiotin" bist. PC heißt Personal Computer. Und Apple stellt Mac´s her. Nur so am Rande.

Kann ein Mac(intosh) kein PC sein?

kromgi
25.04.2017, 12:10
Kann ein Mac(intosh) kein PC sein?

Nein.

Joshi_H
25.04.2017, 12:20
https://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Computer

Der 1976 vorgestellte Apple I gilt als der erste persönliche Computer

AlopexLagopus
25.04.2017, 12:22
Mahlzeit!
Darf es ein neuer sein oder reicht ein guter gebrauchter? Welchen finanziellen Rahmen hast du dir gesetzt?
27"-Monitor ist aber Pflicht. Alles, was kleiner ist, lass sein.

Ole

PS: Anmerkung: Ein Gerät von APPLE ist kein PC. Also ist es kein Problem, wenn du eine "PC-Idiotin" bist. PC heißt Personal Computer. Und Apple stellt Mac´s her. Nur so am Rande.

Hallo Ole,

es darf ein neuer sein. 2000-2200 ca ist das Budget. Das mit der allgemeinen Computer Idiotie war etwas flapsig formuliert, entschuldige . Wäre der 27 er Monitor dann nach dem Kalibrieren passend für die EBV oder muss dann doch irgendwann ein spezieller her? Der Mac sollte mindestens 5 Jahre halten ..besser noch länger..

AlopexLagopus
25.04.2017, 12:23
Ich hänge mich hier mal ran, weil ich auch ein Mac Book Pro habe, welches aktuell zu Hause über eine DockingStation einen 27" Eizo mit Pixel bedient. Ich habe aber auch schon mal darüber nachgedacht eine Apple-"Workstation" einzurichten und werde daher interessiert mitlesen.....

Na hänge dich doch gerne dran :top:;) Denke hier lernt man noch dazu.;)

dinadan
25.04.2017, 12:27
Ist unter euch ein I Mac Nutzer der mir eine Empfehlung aussprechen kann?

Ich habe mir den aktuellen iMac 27" mit einer internen SSD und einem externen USB3-Gehäuse für vier Festplatten gekauft und bin zufrieden. Der 5K-Monitor ist für die Fotobearbeitung und zum Betrachten der Knaller (14MP auf einen Blick), die Performance in Lightroom und Photoshop sehr gut. Mit den RAW-Dateien meiner A99II kann ich zügig arbeiten :top:

AlopexLagopus
25.04.2017, 12:29
Ich habe mir den aktuellen iMac 27" mit einer internen SSD und einem externen USB3-Gehäuse für vier Festplatten gekauft und bin zufrieden. Der 5K-Monitor ist für die Fotobearbeitung und zum Betrachten der Knaller (14MP auf einen Blick), die Performance in Lightroom und Photoshop sehr gut. Mit den RAW-Dateien meiner A99II kann ich zügig arbeiten :top:

Das klingt doch gut:top: Kann man den Monitor als Laie selbst Kalibrieren und ist dies in jedem Falle Pflicht?

Joshi_H
25.04.2017, 12:36
Das ist der Grund warum ich einen selbstkalibrierenden Eizo habe. Wenn Apple das noch bringt...

kromgi
25.04.2017, 12:41
Was Detlef geschrieben hat, braucht durch nichts ergänz zu werden....
- SSD ist aber schon sehr wichtig. Bringt jede Menge Geschwindigkeit.

Zu deiner anderen Frage, AlopexLagopus: Schau mal hier -> Apple-Monitor kalibrieren (https://support.apple.com/kb/PH19044?locale=de_DE&viewlocale=de_DE)

eigentlich sollte aber eine hardwareseitige Kalibrierung vorgenommen werden. Siehe hier (http://www.markuswochele.com/monitorkalibrierung-leicht-gemacht-auch-mit-apple-hardware/)

Kurt Weinmeister
25.04.2017, 12:45
es darf ein neuer sein. 2000-2200 ca ist das Budget.

Da könnte das Problem liegen.
Für die Bildbearbeitung solltest Du genügend Speicher haben.
Und zwar nicht nur für den Rechner, sondern auch für die Grafikkarte.
Je mehr, desto besser.

4GB für die Grafikkarte ist eigentlich schon Pflicht.
Beim Rechner reichen 24GB gut aus.
27 Zoll Retina Monitor wurde schon erwähnt.
SSD würde ich auch empfehlen.

Was Du beim iMac selber machen kannst und was ich Dir auch empfehlen würde, ist die RAM Aufrüstung des Rechners. Apple verlangt da astronomische Preise für Standardbausteine. Ich habe irgenwo noch zu Hause eine Liste, welche RAMS passen.
Im Standard stecken 8GB in zwei Slots.
In den verbliebenen lerren zwei Slots kannst Du 8GB Module stecken -> dann kommst Du auf 24GB.
Habe ich auch -> das reicht für das, was wir mit den Fotos anstellen.

Der günstigste iMac schlägt mit 2.099€ zu Buche.
Wenn Du aber eine 4GB Grafikkarte konfigurieren möchtest, geht das leider nur bei dem Modell für 2.599€
Mit der 4GB Karte und Speicher (woanders gekauft und selbst verbaut) liegst Du dann bei ca. 3.100 - 3.200€

Meine Bilder hatte ich erst auf einer USB Platte und den LR Katalog auf der schnellen SSD. Hier dauerte der Import und das Abspeichern der in Photoshop bearbeiteten Bilder entsprechend -> das hat mich aber nicht gestört -> ich fand die Performance völlig ausreichend (2-3 Sekunden beim Abspeicher von ca. 1GB grossen TIFF Dateien)
Mittlerweile habe ich ein 12GB Raid System -> das geht etwas flotter (ca 6 mal schneller).

Wenn Du den Rachner lange behalten möchtest, dann würde ich jetzt schon mehr investieren und entsprechend konfigurieren.
Realistisch gesehen, solltest Du von ca. 4.000€ für so ein System ausgehen.

kromgi
25.04.2017, 12:45
@Josi_H: Gebe ic dir vollkommen recht. Ein EIZO ist aber noch einmal eine ganz andere Klasse & dann dürften 2.200 EUR nicht mehr reichen.

Die APPLE-Monitore sind aber auch schon sehr gut, finde ich!
Ole

dinadan
25.04.2017, 12:46
Kann man den Monitor als Laie selbst Kalibrieren und ist dies in jedem Falle Pflicht?

Meiner ist ab Werk so gut eingestellt, dass die Kalibrierung mit Colorimeter und basiccolor nichts bringt. Vorher hatte ich einen Acer 4K-Monitor am alten MacPro, da war die Kalibrierung wirklich notwendig.

steve.hatton
25.04.2017, 12:51
Schau mal in eBay unter dem Verkäufer flip4mac oder flip4shop. Die verkaufen mit Garantie gebrauchte Macs ob iMac oder PowerBook. Außerdem beschreiben Sie genau evtl Mängel. Viel Erfolg Mein iMac 24" von 2009 mit 16 GB RAM und 500 GB SSD plus 2TB HD (CD-Laufwerk entfernt) hat keinerlei Probleme mit ps Lightroom Aperture und DxO.

AlopexLagopus
25.04.2017, 12:57
Danke für die vielen hilfreichen Antworten:top:
Ich wäre froh, wenn ein Model bis 2200 ausreichen würde.
Aber auch 2500 sollten mit Zähneknirschen drin sein. Ich möchte meine Fotos so bearbeiten können, dass sie ordentlich und farblich passend abgestimmt rüber kommen. Prints verkaufe ich keine und wenn man mal unwahrscheinlicher Weise in diese Spähren aufsteigen sollte, dann schickt man Raws weg und diese werden dann von der Agentur oder was auch immer passend bearbeitet und angeglichen.. So von einem Profi gehört.

Also die Kiste soll einfach endlich laufen, nicht glühend heiß werden und für ein Raw soll kein Tag Zeit eingeplant werden müssen ;)

Ich werde mich die Tage mal in einem Apple Store beraten und mir Angebote geben lassen . Denke aber d. ich hier die besseren Vorschläge bekomme.. es ist ja nicht gesagt d.der Händler Ahnung von EBV hat.

eac
25.04.2017, 12:58
Ich bin seit Samstag iMac Nutzer (vorher MacBook Pro von 2015), von daher kann ich noch keine 100%ig fundierte wissenschaftliche Analyse abgeben, aber ich habe das aktuelle Spitzenmodell (nur CPU; Grafik, Speicher und LW sind nur kleine bzw. mittlere Ausstattung) als Refurb-Modell gekauft und es fühlt sich in allen Bereichen performanter an, als das MacBook. Der Vorteil ist auch nicht unbedingt der höhere CPU-Takt (4 vs. 2,5 GHz), sondern die Tatsache, dass der Desktop die Leistung viel länger liefern kann, ohne den Takt drosseln zu müssen oder den Lüfter einchalten zu müssen. Genaugenommen kann ich nicht mal sagen, ob der iMac überhaupt einen Lüfter hat - ich gehe zwar davon aus, aber wenn er vorhanden ist, hat er sich bisher noch nicht eingeschaltet.

Zur Leistungsfähigkeit aber noch die Aussage, dass für LR und PS auch das MacBook mit 2,5 GHz schon ausreichend dimensioniert war.

Im Refurb-Store gibt es Rückläufer von aktuellen Modellen und Abverkäufe von nicht mehr im Programm befindlichen Versionen. Aktuell kann man dort zum Beispiel noch den MacPro mit der 3,7GHz Quad-Core CPU bestellen. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob das eine gute Wahl ist. Die Benchmark Ergebnisse, die ich dazu gefunden habe, waren nicht ganz klar und bei mir hat dann letztlich der 5K-Bildschirm des iMac den Ausschlag gegeben.

Speicher hat er schon 16GB drin gehabt, da schaue ich mal, wie weit ich damit komme. Die Geschichte mit der Grafikkarte sehe ich ehrlich gesagt nicht so kritisch. Ob die nun 2 oder 4GB hat macht eigentlich nur für Spiele einen Unterschied. SSD war bei mir gesetzt, ich hab mich dann aus Kostengründen für die 512er Variante entschieden. Momentan gibt es diese Konfiguration so nicht mehr als Refurb-Modell. Wenn man nicht sofort kaufen will, sondern etwas warten kann, lohnt es sich gelegentlich mal bei Apple reinzuschauen. Die Modelle haben die volle Apple Garantie und wenn man will, kann man auch die AppleCare Garantieverlängerung dazukaufen.

Basti
25.04.2017, 14:53
Ja, der iMac hat Lüfter. Und wenn ich Panoramen auf meinem 27" iMac im Batch berechnen lasse, dann sind die auch deutlich zu hören.
Der Monitor hatte "out-of-theBox" schon nahezu korrekte Farben, die Kalibrierung hat da kaum etwas verändert. Da wird meiner Meinung nach zu viel Voodoo drum gemacht. An RAM sollte nicht gespart werden, selber aufrüsten ist kinderleicht und deutlich günstiger als bei Apple. Sonst gilt wie überall: i7, SSD, und ordentliche Garfikkarte.
Es muss nicht der aktuellste i7 sein, da tut es auch ein refurbished Gerät wunderbar. Der Unterschied zum MBpro ist deutlich, kann ich jeden Tag sehen.
Grüße
Basti

kromgi
25.04.2017, 15:00
Was Stefan schreibt, ist komplett auch meine Meinung.
Schau doch mal hier! (https://www.apple.com/de/shop/browse/home/specialdeals/mac/imac/27)
Man kann Hardwareseitig auch schnell übertreiben.
Für PS & LR ist heute na meiner Meinung das hier die GUTE Grundausstattung:
- Intel i5 Quad Core
- 16 GB Speicher, egal ob DDR3 oder schon DDR4, abhängig vom Board
- SSD
- Grafikkarte mit 2 GB DDR5-Speicher
- ordentlicher 27" Monitor

Alles andere wäre unnötig, weil der Geschwindigkeitsgewinn zu gering wäre & der finanzielle Einsatz viel zu hoch.

Ole
:a:77

AlopexLagopus
25.04.2017, 15:06
Danke! Ich denke ich bin nun ein Stück weiter und finde das passende Gerät und werde hoffentlich froh damit...:cool: