Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1970 Bilder: TOSKANA JPG & RAW & EXIF-TXT (Sony SLT-A99 + Sigma 50 EX DG)
www_zeeshan_de
24.04.2017, 23:05
Die meisten Bilder sind mit ISO 100 @ F8 @ EV +1,3 (Max SNR, Full Well Capacity). Alle JPGs mit ORIGINALRAW generiert. GPS Daten vorhanden.
Copyright bleibt bei mir. Frei verwendbar für private Zwecke wie zum Beispiel Experimentieren mit dem RAW-Konverter (ohne Veröffentlichung). Kommerzielle Nutzung bedarf meine Zustimmung (Vertrag, Lizenzierung).
Man benötigt einen PC mit genügend RAM!
Bildergalerie:
http://www.zeeshan.de/bildergalerie/20170414141649_TOSKANA/notonlybutalso/notonlybutalso.htm
RAW und EXIF-TXT sind auf jeder Bildseite verlinkt.
www_zeeshan_de
17.06.2017, 19:56
Zwei-Tausend-Zwei-Hundert-Vierzig weitere Bilder sind auf meiner Homepage in der nächsten Bildergalerie "POPULONIA":
+ JPG Dateien in voller Größe und maximaler Qualität
+ RAW Dateien
+ EXIF-TXT Dateien
Die Miniatur eines Beispiel Bildes:
http://www.zeeshan.de/bildergalerie/20170524162155_DSC04317.JPG
Das Bild in voller Auflösung + RAW Datei befindet sich in der Galerie.
Als Einstiegssteite eignet sich am besten die URL:
http://www.zeeshan.de/bildergalerie/0_bildergalerie.htm
Ich freue mich natürlich besonders auf positivem Feedback.
Ein einzelner positiver Feedback reicht mir schon.
Tut mir leid, aber mir erschließt sich der Sinn des Anliegens nicht ???
Als Browser-Test sicherlich geeignet. :crazy:
Die Handvoll Bilder, die ich mir spaßeshalber angesehen habe, sind gruselig bearbeitet. Maximale Dateigröße bei minimaler Qualität. :roll:
Meinst Du das tatsächlich ernst?
Meinst Du das tatsächlich ernst?
Die Frage drängt sich auf ;)
Zwei-Tausend-Zwei-Hundert-Vierzig weitere Bilder sind auf meiner Homepage in der nächsten Bildergalerie "POPULONIA":
Ich freue mich natürlich besonders auf positivem Feedback.
Ein einzelner positiver Feedback reicht mir schon.
Lautet der Slogan nicht eigentlich "Klasse statt Masse." Da hast du bestimmt was durcheinander gebracht. Mir erschließt sich der Sinn deiner Bilderflut nämlich auch nicht.
Ich verstehe den Sinn dahinter schon, nur die Sinnhaftigkeit nicht. Wenn man nach Jahren immer noch nicht die Leute überzeugt hat, warum macht man dann trotzdem unbeirrt weiter? Die Homepage hat zumindest einen eigenen Neunziger-Jahre-Charme.
guenter_w
17.06.2017, 23:13
Wenns denn nun im Netz ist, dann ist doch hoffentlich die Festplatte leer...
Schade um die Ausgangsqualität - die war besser, zumindest kameratechnisch. Über die Bilderflut gestalterisch breitet man am besten den Mantel des Schweigens...
Dile Müllkippe:flop:
Ein einzelner positiver Feedback reicht mir schon.
:top:
fhaferkamp
21.06.2017, 09:59
Ich freue mich natürlich besonders auf positivem Feedback.
Ein einzelner positiver Feedback reicht mir schon.
Selbst wenn das käme (was ich nicht glaube), nützt Dir das gar nichts, wenn es nicht ehrlich ist.
Du jagst mit Deinen Ideen der Bildverarbeitung einer eigenen Theorie nach, die sich längst überholt hat. Mit den aktuellen Programmen lassen sich einfach viel bessere Ergebnisse erzielen, selbst wenn da mal Pixel interpoliert werden. Man muss immer das Gesamtsystem betrachten und das fängt bei der Kamera und den Objektiven an, geht über die gesamte Bildverarbeitungskette und endet im menschlichen Gehirn, wo der Bildeindruck entsteht. Jedes dieser beteiligten hat eine in der Praxis schwer zu beschreibende Übertragungsfunktion, die Einfluss auf das jeweilige Zwischenergebnis hat. Es gibt Stellen in dem System, da wird digitalisiert und andere, da wird wieder in Analogsignale gewandelt, alles hat oft auch negative Nebeneffekte, die zum Teil eben durch gezielte Berechnungen wieder verbessert werden. Im Einzelfall kann das natürlich auch mal nach hinten losgehen, bestes Beispiel ist das Star-Eater-Problem bei den A7-Modellen (und sicher auch anderen Kameras). Du wirst jedenfalls ohne solche Korrekturen an der ein oder anderen Stelle der Abbildungskette nicht die gleichen Ergebnisse erzielen, wie die aktuellen Systeme. Ein solches System wird natürlich immer mit einem gewissen Bearbeitungsziel entwickelt und das wird eben für die Masse der Käufer und deren Anforderungen ausgelegt. Aber ich sehe hier von Dir normale Urlaubsknipsbilder und dafür sind die vorhandenen Programme eben besser geeignet. Wenn jemand neue Sterne suchen will, nutzt er sicher andere professionelle Systeme, die anders optimiert wurden und z. B. keine Pixel als Rauschen unterdrücken oder ähnliches. Da wird dann eben das Rauchen durch aktive Kühlung vermindert.
Mir ist jedenfalls Dein Ziel hier nicht klar und ich denke, das geht vielen so. Man könnte also noch lange diskutieren, aber dazu fehlt mir die Zeit und das scheint mir hier sowieso zwecklos zu sein.
http://www.zeeshan.de/bildergalerie/20170524162155_DSC04317.JPG
Ein einzelner positiver Feedback reicht mir schon.
Bekommst du für dieses Bild. Farbe und Einfachheit gefällt. :D
Warum ich mir allerdings 2.400 Bilder von einem anderen Fotografen anshauen soll, weiss ich nicht.
Das Zauberwort heißt "Destillation"!
Wenn man Bilder zeigen möchte, dann nur die Besten und nicht alle. Vorher sollte man die Bilderflut eindampfen und nur den Extrakt zeigen. Fällt mir manchmal leider auch schwer, aber ich arbeite daran.
Warum sollte ich mir unzählige Fotos mit "Wellen am Strand" ansehen? Und ganz viele mit schiefem Horizont?
Wenn Du ein "Best-Off" gemacht hättest wohl, aber so nicht.
Wobei ein paar ganz gute dabei sind, die mir wohl gefallen. Sehe aber nicht ein, warum ich die alle durchgucken sollte um die guten zu finden. DAS wäre Deine Aufgabe gewesen.
Viele Grüße
Jürgen
Ich hatte zunächst gedacht, Du wolltest uns Bilder aus 1970 zeigen. Das wäre ja vielleicht noch ganz witzig gewesen. Auf die Idee, ebenso viele (bzw. im nächsten Anlauf sogar noch mehr) Bilder einfach so abzuladen, muss man erst einmal kommen.
Mit diesem Vorgehen wirst Du auch der Kategorie "Fotostories und -Reportagen" nicht wirklich gerecht., die hat nämlich genau die bereits genannte Auswahl verdient..
Viele Grüße,
Susanne
fhaferkamp
21.06.2017, 15:19
Offenbar sollen die Bilder demonstrieren, wie gut sein selbst entwickelter RAW-Converter in seinen Augen ist, es geht anscheinend weniger um die Bilder selbst. Viele seiner Beiträge hier im Forum beschäftigen sich mit der RAW-Konvertierung.
Auch dafür ist es allerdings wenig sinnvoll, 2000 mittelmäßige Urlaubsknipsbilder auf den Server zu kippen und zum freien Download anzubieten.
Wenn da wenige ausgewählte Beispiele wären, die mit verschiedenen RAW-Konvertern konvertiert wurden, damit man sich einen Überblick verschaffen könnte, was denn jetzt die Vorteile sein sollen, wäre das vielleicht brauchbar, aber das ist ja offenbar gar nicht gewollt.
juergendiener
27.06.2017, 11:23
Blöd, wenn ich nur mittelmäßig malen kann und mich dann wortreich über die Zusammensetzung der Pinsel auslasse
Hab mir einige Bilder angeschaut, mir ist schleierhaft, wie man mit einem 50mm f1,4 Objektiv bei ISO 100, Sonnenschein und Blende 8 solche unscharfen, verrauschten und von CA`s strotzenden Bilder mit einer A99 erzeugen kann.
Sorry, aber irgend etwas ist da komplett schiefgelaufen.