PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : canon i 965


jeschonke
19.05.2005, 09:47
Hallo,ich habe mir bei ebay einen Fotodrucker Canon i 965 ersteigert.Nun wollte ich mal so die Preise in Internetshops und diverse Preisvergleichsseiten für den Drucker vergleichen und ich stellte fest.der Drucker wird im Handel gar nicht mehr angeboten,obwohl der Drucker meines wissens erst Ende 2003 auf den Martkt gekommen ist.Ich wollte schon mal wissen ob der Drucker eventuell eine Fehlkonstruktion ist oder weiß sonst noch jemand etwas über den Canon i 965 es wäre schon intressant zu wissen ob der nun gut oder schlecht ist,Gruß Jeschonke

Ditmar
19.05.2005, 09:51
Wenn er denn funktioniert, hast Du mit Sicherheit einen guten bis sehr guten Fotodrucker gekauft!
Ich selber nutze den Vorgänger S900, und bin immer noch sehr zufrieden mit der Druckqualität.

MiLLHouSe
19.05.2005, 09:51
hallo,

wir haben auf der arbeit den i905D. Sehr gutes Gerät. Den i965 wollten wir auch ursprünglich, war aber nicht lieferbar. Von daher denke ich, dass der i965 kein schlechtes Gerät ist... Mit Sicherheit keine Fehlkonstruktion.

Der Produktzyklus ist leider auch bei Druckern enorm. Das sehe ich auch bei unseren HP1150, die es mittlerweile auch nicht mehr gibt. Dafür aber wieder neue HP Laserdrucker mit wieder neuen Tonern :roll:

astronautix
19.05.2005, 10:32
Den i965 wollte ich auch mal haben. War aber nicht verfügbar und ich glaube war auch recht teuer.
Da habe ich dann den i865 genommen. Den finde ich schon gut.
Mit dem i965 hast Du einen guten Kauf gemacht (wobei das natürlich vom Preis abhängt, den Du bezahlt hast)

jeschonke
19.05.2005, 10:50
Ich habe den i 965 für 150Euro ersteigert und er müßte den nächsten Tagen kommen,und laut Angabe kaum benutzt.

multit
19.05.2005, 10:52
Ich habe den kleinen Bruder (i865) und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Fotos, Briefe, CD/DVD's... alles sehr gut.
Ich nutze übrigens die Tintenpatronen von Pelikan, die für ca. 4-5€ zu haben sind.

jeschonke
19.05.2005, 11:13
Ich habe den kleinen Bruder (i865) und bin nach wie vor sehr zufrieden.
Fotos, Briefe, CD/DVD's... alles sehr gut.
Ich nutze übrigens die Tintenpatronen von Pelikan, die für ca. 4-5€ zu haben sind.

Frage sind diese Pelikanpatronen für den i 965 identisch?

multit
19.05.2005, 11:34
Frage sind diese Pelikanpatronen für den i 965 identisch?

Ja, die angebotenen Patronen sind identisch. Es steht auch auf der Verpackung. Geha soll auch noch ganz gut sein.
Nur von ganz billigen Nonames (teilweise ab 1€) würde ich Dir abraten, da deren Lichtbeständigkeit meist nicht zum Besten bestellt ist. D.h. die Bilder werden u.U. nach ein paar Wochen flau.

astronautix
19.05.2005, 11:35
Also bei der Tinte bin ich echt eigen. Da kommt nur die Originaltinte zum Einsatz.
Ist vielleicht unsinnig, da es auch gute Replacements gibt.

Der 856 und der 965 müssten die gleichen Patronen haben.
Hat der i965 nicht eine Patrone mehr?

hosand
19.05.2005, 11:36
Ich habe auch den kleineren Bruder i865 mit Duplexeinheit. Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, Fotoausdrücke sind besser als die Ausbelichter die ich getestet hatte Der i965 ist da noch einen Tick besser wie der 865 und ist dabei auch noch "sauschnell".

Der i965 nutzt als Farbe auch die BCI-6'er Serie von Canon wie der i865, damit sollten auch die Pelikan passen.

Allerdings wenn es um die Fotoqualität geht, kommt lt. diversen Zeitschriftentest keine Fremdtinte an das Original + Canon PR101 ran. Mit Fremdpapieren + Originaltinte konnte ich das auch nachvollziehen.

MiLLHouSe
19.05.2005, 11:38
Ich habe den i 965 für 150Euro ersteigert und er müßte den nächsten Tagen kommen,und laut Angabe kaum benutzt.

hm, für den Preis hättest du aber auch den derzeit wohl besten Drucker bekommen können, den iP5000 von Canon. Der kostet neu momentan um die 150 €.

Aber mach dich nicht verrückt, das Gerät ist auf alle Fälle sehr gut. Mit den Patronen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wir verwenden nur Originaltinte.

jeschonke
19.05.2005, 11:42
Danke,jetzt nur noch eine Frage?Wie ist die bezeichnung der Geha und Pelikan Patronen,und wenn du noch einen Link von einem Händler hast,dafür wäre ich dankbar.Noch zu letzt gibt es auch gutes no name Fotopapier das für den Canon geeignet ist,und am besten einen Link von einem Händler.Gruß Jeschonke

Ditmar
19.05.2005, 11:44
Allerdings wenn es um die Fotoqualität geht, kommt lt. diversen Zeitschriftentest keine Fremdtinte an das Original + Canon PR101 ran. Mit Fremdpapieren + Originaltinte konnte ich das auch nachvollziehen.

Dem kann ich nur zustimmen, Originapatronen+PR101= Sehr Gute Fotoausdrucke!

Tinte gibt es z. B. bei ( www.tintenmarkt.de ), auch Jettec kann man für die Canondrucker sehr gut nutzen, aber wie gesagt für Fotos nur Originale.

jeschonke
19.05.2005, 11:47
Allerdings wenn es um die Fotoqualität geht, kommt lt. diversen Zeitschriftentest keine Fremdtinte an das Original + Canon PR101 ran. Mit Fremdpapieren + Originaltinte konnte ich das auch nachvollziehen.

Dem kann ich nur zustimmen, Originapatronen+PR101= Sehr Gute Fotoausdrucke!

Ich denke mal Zweigleisig zu fahren ist der Kosten wegen auch nicht verkehrt.

hosand
19.05.2005, 23:24
Ich denke mal Zweigleisig zu fahren ist der Kosten wegen auch nicht verkehrt.

Dazu müßtest Du die Patronen wechseln und geöffnet zwischenlagern. Ob die Patronen das unbeschadet überstehen, ich glaube es nicht.

multit
19.05.2005, 23:33
Zwischendurch wechseln würde ich auch nicht. Aber man kann ja nacheinander die Originaltinte und die "guten" Nachbauten (Pelikan, Geha) testen. Ich habe keinen Unterschied feststellen können. Auch nicht bei Bildern, die ich vor 3 Monaten gedruckt habe und die seitdem an der Wand im Licht hängen.

jeschonke
27.05.2005, 09:17
Hallo,ich habe mein i965 im betrieb,mein erster Eindruck ist ,der Drucker ist ungewöhnlich schnell und leise,und verursacht auf meinem Tisch kein Erdbeben.Die Bedienung ist auch sehr einfach und die Qualität der Fotos mit Canon Orginalpatronen ist sehr gut,ich würde sagen besser als meine letzten Fotos aus dem Internetlabor.Noch eine Frage gibt es no Name Fotopapier das gleichwertig ist mit Canon Fotopapier?Gruß Jeschonke

Photopeter
27.05.2005, 09:37
AFAIK gibt es KEIN NoName Papier, welches die gleiche Qualität wie das Canon erreicht.

Allerdings zu der Tinte kann ich nur anmerken, das ich seit eh und je die "Superbillig- Tinte" von diepatrone.de benutze. Ein Tank kostet so ca 1€. Die Tanks sind zwar nicht Original, die darin enthaltene Tinte afaik aber schon. Denn gerade die Canon Tinte gibt es in großen Gebinden supergünstig im Zubehör für professionelle Großdrucker. Fast alle Großdrucker (für Digitaldruck) arbeiten mit Canon Tinte (und witzigerweise trotzdem mit Epson Druckköpfen). Nimmt man "nur" 5 Liter pro Farbe ab, kosten diese ca 25€ Und mit 5 Liter kann man viiiiele Patronen befüllen. Es gibt also eigentlich gar keinen Grund für die Befüller, die Tinte selbst herzustellen, vor allem, da die Preise noch sehr viel günstiger werden, wenn man größere Mengen abnimmt.

Ich habe jedenfalls ausgedruckte Fotos an der Wand (in der prallen Sonne) schon seit Jahren hängen, ohne das dort irgend etwas ausgebleicht ist.

HeinS
27.05.2005, 10:04
Hallo
Bei dem Papier kann ich Peter nur beipflichten, wenn er zu Markenpapier rät. Allerdings weiss ich aus dem druckerchanel.de, dass viele User das viel günstigere Epsonpapier mit gleichen Ergebnissen für ihre Canondrucker verwenden. Probier das doch mal aus.
Ich verwende übrigens das Aldi Papier. Mit meinem Epson R800 bekomme ich damit einwandfreie Ergebnisse.

Photopeter
27.05.2005, 11:10
Das Epson Papier hab ich auch ausprobiert. Ist sehr gut, doch nicht ganz so gut wie das Canon. Allgemein sind die Canon Drucker, sofern der richtige "Grundtyp" von Papier verwendet wird, nicht übermäßig wählerisch. Aber trotz allem werden die Ergebnisse mit dem Originalpapier am besten.

Es gibt 2 "Grundtypen" von Fotopapier. Das eine ist für HP und Lexmark Drucker gedacht, bei denen die Tinte von oben "langsam" auf das Papier "fällt". Und der andere Typ ist für Canon und Epson Drucker, bei denen die Tinte mit Hochdruck schnell auf das Papier "geschossen" wird. Das ergibt sehr unterschiedliche Anforderungen an das Fotopapier.

Zu den Ersten gehören u.A. die Papiere von HP (natürlich), Kodak und Zweckform. Diese sind für Epson und/oder Canon Drucker nicht oder nur sehr schlecht geeignet. Und zu den zweiten gehören neben Epson und Canon Papieren u.A. auch die von Sihl. Fuji liefert zwei unterschiedliche Typen von Fotopapier, so das man dort sowohl für Canon als auch für HP fündig werden kann.

P.S: das Aldi Papier ist von Sihl. Zwar sehr dünn aber die Ergebnisse sind ganz passabel. Am besten rahmt man solche Ausdrucke aber ein, da das Papier sich beim besten Willen nicht nach Foto "anfühlt".

Koenigsteiner
27.05.2005, 11:49
Hallo Peter,

kannst Du mal bitte den Link von "diePatrone.de" posten?

Unter www.diePatrone.de kommt nichts gescheites...

astronautix
27.05.2005, 12:55
Hallo Thomas,
hast Du mal www.die-patrone.de (http://www.die-patrone.de/) versucht? Sieht besser aus.

Koenigsteiner
27.05.2005, 13:18
Danke!

hm :roll: ... was so ein kleines " - " ausmachen kann ;)

astronautix
27.05.2005, 13:25
Da gibt es Sachen, die sind noch viel viel kleiner und können einen doch das ganze Leben beschäftigen
http://www.smiliemania.de/smilie132/00001754.gif

Koenigsteiner
27.05.2005, 13:29
:lol: :lol: :lol: ...aber Recht hast Du :!: