PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestimmungshilfe - Grünlaubsänger, oder ?


neffets
24.04.2017, 21:40
Ein Frage an die Experten hier, könnte das ein Grünlaubsänger sein, oder doch ein anderer Piepmatz? Gesungen hat er jedenfalls sehr schön und voller Inbrunst. Leider saß er ziemlich weit oben und ich konnte das Federkleid nicht so richtig sehen und ablichten. Es hatte für mich einen grünlichen Schimmer.

Die Bilder sind nicht bearbeitet, nur ein 1:1 Ausschnitt und auf Forumsgröße angepasst.

823/DSC04534.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271632)
823/DSC04543.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271633)
823/DSC04533.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271630)

neffets
25.04.2017, 19:20
Keiner eine Meinung dazu? :shock:

ingoKober
25.04.2017, 19:36
Mir ist der Kopf nicht kontrastreich genug gezeichnet und der Unterschnabel zu dunkel ...Fitis oder Zilpzalp würde ich eher meinen.
Wie weit im Osten war das denn?

Viele Grüße

Ingo

osagebow
25.04.2017, 19:36
Tippe mal auf ein Fitis bin mir aber nicht 100% sicher.

hpike
25.04.2017, 19:37
Keine Ahnung. Dafür ist er auf deinen Bildern nicht eindeutig genug zu identifizieren. Könnte auch ein Fitis sein. Ich weiß es nicht und ich vermute mal das sich die meisten nicht trauen da eine verbindliche Aussage zu machen. Mir jedenfalls geht es so.

Edit: Huch, zu spät. :oops:

DiKo
25.04.2017, 19:40
Also, bei Gattung Laubsänger bin ich bei Dir.
Aber eine genauere Bestimmung traue ich mir anhand des Fotos nicht zu.

Fitis, Zilpzalp, Grünlaubsänger... :zuck: krieg ich nicht auseinandergedröselt.
Der zweite fällt wohl aufgrund des längeren Überaugenstreifs weg.

Da können wohl nur die Spezialisten weiterhelfen.

Gruß, Dirk

Edit: Ingo,Manfred und Guido waren schneller :lol:

BeHo
25.04.2017, 19:41
Vom Aussehen her würde ich auch auf Fitis oder Zilpzalp tippen. Die Beschreibung des Gesangs lässt dann für mich den Zilpzalp ausschließen.

Ist aber mehr Meinung als Wissen. :oops:

Ein Laubsänger ist es aber ziemlich sicher.

hpike
25.04.2017, 19:42
Nicht nur Guido. Ich war auch nicht der Schnellste. :lol:

DiKo
25.04.2017, 19:43
Habs schon angepasst. :crazy:
Deinen Post hab ich nach dem Abschicken nur direkt über mir gesehen.

Gruß, Dirk

hpike
25.04.2017, 19:45
Schon witzig das die Antworten hier auf einmal so reinknallen. :lol:

neffets
25.04.2017, 20:28
@Ingo --> Dresden
@Guido --> es ging mir in erster Linie um eure Meinung, das an Hand der nicht gerade perfekten Bilder eine verbindliche Artenbestimmung nicht einfach ist hatte ich vermutet.

@all --> Danke für eure Meinungen, das grenzt es schon mal etwas ein. Kennt jemand ein gute Seite mit Vogelstimmen, vielleicht könnte man über den Gesang etwas Licht ins Dunkel bringen.

Edit:
Anhand der Stimmprobe hier: https://youtu.be/sQ5ClM-YR4I
Bin ich mir ziemlich sicher das es ein Fitis war. Danke noch mal an alle.

BeHo
25.04.2017, 20:40
[...]Kennt jemand ein gute Seite mit Vogelstimmen, vielleicht könnte man über den Gesang etwas Licht ins Dunkel bringen.[...]

Vielleicht http://www.xeno-canto.org ?

Darüber bin ich beim Aufruf der App Ornithopedia gestolpert.

hpike
25.04.2017, 21:00
Da schau ich ab und zu. Einfach Vogelart oben in die Suche eingeben.
http://www.deutsche-vogelstimmen.de

hpike
25.04.2017, 21:19
Hier findest du so ziemlich alle deutschen Vogelstimmen alphabetisch geordnet.

http://www.vogelstimmen.info/Vogelstimmen_Hoerproben_GRATIS.html

BeHo
25.04.2017, 21:31
Das ist aber keine URL. Und Webseiten, in denen das Wort gratis vorkommt, sind mir grundsätzlich erst mal suspekt. :?

Das Projekt von Bob Planqué (http://www.few.vu.nl/~rplanque/) und anderen gibt es wohl schon länger. Das werde ich mir mal genauer anschauen.

hpike
25.04.2017, 21:40
Habs korrigiert. Die Seite benutze ich seit Jahren ohne irgendwelche Probleme. Aber letztlich muss das jeder selber wissen.

neffets
26.04.2017, 21:47
Dankeschön, werde ich mir bei Gelegenheit mal näher anschauen.

BeHo
26.04.2017, 21:58
Mit deutschen Namen findet die von mir verlinkte Seite trotz deutschem Interface nichts. :?

Über den lateinischen Namen lassen sich aber etliche Audio-Aufnahmen finden.