PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufentscheidung/Objektivempfehlung


cookiecookie
23.04.2017, 12:00
Hallo,
ich möchte mir eine Sony Alpha 77 zulegen.
Nun war ich auf der Suche nach Objektiven. Aktuell bin ich mit einer Nikon unterwegs mit dem Nikkor 70-200/F4
So etwas hätte ich dann gern auch an der Sony, musste aber feststellen, dass es so eines nur als E-Mount Anschluss gibt. Das könnte man dann nur mit Adapter an der A77 nutzen?
Liege ich da richtig? Ansonsten gibt’s die 70-200 nur mit F2,8 ?
Und die kann ich mir gar nicht leisten. Gebraucht möchte ich keine nehmen.

Noch dazu, dass ich gelesen habe, dass viele erst eine Feinabstimmung machen müssen und das Fremdobjektive nicht immer eine gute Wahl sind?

Das Objektiv muss einigermaßen lichtstark sein und ich brauche es hauptsächlich für Tierfotografie. Unter 200 mm kommt dabei nichts in Frage für mich.

Bin da nun seit einer Woche am Schauen, aber so langsam glaube ich, dass ich doch eher zu Canon übergehen muss?
Ich bin etwas verzweifelt ….. . Hat jemand einen brauchbaren Tipp für mich?

PixelCloud
23.04.2017, 12:15
Hallo,

E-Mount Objektive auf A-Mount Kamera funktioniert nicht wegen dem Auflagemaß.

Hast Du mal in die Objektivdatenbank geschaut? Dort habe ich auf Anhieb das "Ofenrohr" Minolta AF 70-210mm F4 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=38&cat=6) gefunden.

Viele Grüße

Jörg

nex69
23.04.2017, 12:19
Hallo und willkommen im Forum,

ich möchte mir eine Sony Alpha 77 zulegen.

Die alte Alpha 77 oder die neuere Alpha 77 II?

So etwas hätte ich dann gern auch an der Sony, musste aber feststellen, dass es so eines nur als E-Mount Anschluss gibt. Das könnte man dann nur mit Adapter an der A77 nutzen?
Liege ich da richtig?

Nein du irrst dich. E-Mount Objektive können wegen des viel kürzeren Auflagemasses nicht an A-Mount adaptiert werden. Das geht nur umgekehrt.

Noch dazu, dass ich gelesen habe, dass viele erst eine Feinabstimmung machen müssen und das Fremdobjektive nicht immer eine gute Wahl sind?

Die "Feinabstimmung" kann bei jeder DSLR oder eben SLT nötig sein. Fremdobjektive sind oft eine sehr gute Wahl. Wie kommst du darauf?

Das Objektiv muss einigermaßen lichtstark sein und ich brauche es hauptsächlich für Tierfotografie. Unter 200 mm kommt dabei nichts in Frage für mich.

Für Wildlife würde ich mindestens 400mm empfehlen.


Bin da nun seit einer Woche am Schauen, aber so langsam glaube ich, dass ich doch eher zu Canon übergehen muss?

Warum willst du denn überhaupt von Nikon weg? Das verstehe ich nicht sorry. Und was für eine Nikon hast du denn jetzt? Neue Nikon kaufen und das vorhandene Objektiv weiternutzen und gut ist. Einfachste und vermutlich billigste Lösung. So würde ich das jedenfalls machen.

Als Tipp für Tierfotografie gibt es das Tamron 150-600. Auch für Sony A-Mount erhältlich. Die neue G2 Version ebenfalls. Sigma 150-600 ist nur für Canon, Nikon und Sigma Mount erhältlich.

nex69
23.04.2017, 12:21
Dort habe ich auf Anhieb das "Ofenrohr" Minolta AF 70-210mm F4 (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=38&cat=6) gefunden.

Er will nicht gebraucht kaufen und das ist ein 30 Jahre altes Objektiv.

cookiecookie
23.04.2017, 15:12
danke für eure Antworten, also ein etwas neueres Objektiv wäre schon nicht schlecht :-)
In die Datenbank habe ich nicht geschaut, werde ich gleich mal tun.
Ich bin zur Zeit von der Nikon D7100 bedient, leider.
Mein Mann meinte, dass ich mal eine Sony versuchen sollte, nachdem ich nun eigentlich dauernd von der Canon D7 Mark ii geträumt habe, aber die ist mittlerweile auch schon von anderen wieder überholt worden.
Es ist gar nicht so einfach, das richtige für sich zu finden.
Ich hatte an die Alpha 77 ii gedacht. Vor allen wegen des schnellen Autofokus.
Und laut einigen Aussagen sollen die besser wie alle anderen sein.
Ich les ja nur und in einigen Foren stand, dass viele Probleme mit den Fremdobjektiven haben. Und zum Original raten. Meist fahre ich auch ganz gut mit den Originalen von Nikon.
Ich brauche ein Objektiv, welches auch keine so hohe Naheinstellgrenze hat, da ich nicht gern Objektive wechsel.
Ich nutze selten mein kleines Objektiv und für Zoofotografie reichte das bis 200 mm gut aus.
Im Moment ist die A77 ii recht günstig. Vielleicht sollte ich dann doch über ein Fremdobjektiv nachdenken.
Ich bin so unentschlossen.

cbv
23.04.2017, 15:20
Was gäbe denn das Budget her? Das würde die Sache in Punkto Tips vielleicht ein wenig vereinfachen.

cookiecookie
23.04.2017, 15:21
Was gäbe denn das Budget her? Das würde die Sache in Punkto Tips vielleicht ein wenig vereinfachen.

bis 2500 euro

cbv
23.04.2017, 15:28
Gebraucht wäre OK?

cookiecookie
23.04.2017, 15:31
Gebraucht wäre OK?

nein ich hätte gern alles neu. also die Kamera liegt bei 1000 euro
demnach hab ich noch 1500 euro
würde für ein fremdobjektiv reichen
aber ich trau mich einfach nicht.
mit sony hab ich noch nie Erfahrungen gemacht, ich verlasse mich also wirklich nur auf das, was andere schreiben.
und es sollte wirklich einigermaßen lichtstark sein

usch
23.04.2017, 15:35
Aktuell bin ich mit einer Nikon unterwegs mit dem Nikkor 70-200/F4
Keine durchgehende Lichtstärke von f/4, aber dafür 70-400mm: SAL70400G2 (http://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-sal70400g2-1678095.html?uympq=vpqr&rbtc=gei%7Cpf%7C1678095%7C%7Cp%7Cstandard%20feed%7 C)

cookiecookie
23.04.2017, 15:38
Keine durchgehende Lichtstärke von f/4, aber dafür 70-400mm: SAL70400G2 (http://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-sal70400g2-1678095.html?uympq=vpqr&rbtc=gei%7Cpf%7C1678095%7C%7Cp%7Cstandard%20feed%7 C)

Hast du damit schon Erfahrungen gesammelt?

Bohne
23.04.2017, 16:11
Ich bin etwas verzweifelt ….. . Hat jemand einen brauchbaren Tipp für mich?

A77 ll als Kit mit dem 16-50 ca 1400 € und dazu das Tamron 70-200 2.8 USD ca 1100 €
damit solltest Du erstmal sehr gut gerüstet sein.

usch
23.04.2017, 16:11
Hast du damit schon Erfahrungen gesammelt?
Leider nein, ich hab das 70-300 G (erste Version). Das fängt aber erst bei f/4,5 an.

Bohne
23.04.2017, 16:52
A77 ll als Kit mit dem 16-50 ca 1400 € und dazu das Tamron 70-200 2.8 USD ca 1100 €
damit solltest Du erstmal sehr gut gerüstet sein.

Obwohl.... wenn Du schon Nikon Objektive hast ,würde ich bei dem Budget die D500 kaufen.:D

nex69
23.04.2017, 17:56
Ich bin zur Zeit von der Nikon D7100 bedient, leider.

Warum? Was ist nicht gut daran? Das einfachste wäre eine neue Nikon D7200, 7500 oder D500 zu kaufen wenn du mit der 7100 nicht zufrieden warst. Aus welchen Gründen auch immer.


Mein Mann meinte, dass ich mal eine Sony versuchen sollte, nachdem ich nun eigentlich dauernd von der Canon D7 Mark ii geträumt habe, aber die ist mittlerweile auch schon von anderen wieder überholt worden.

Warum keine EOS 80D? Die hat den neueren Sensor als die 7DII. Wenn du dauernd von einer Canon geträumt hast dann kauf doch eine Canon. Dann wirst du mit der Sony vermutlich nicht glücklich werden. Die 80D ist prima.
Mit was fotografiert denn dein Mann? Sind Objektive vorhanden die du verwenden kannst?


Ich hatte an die Alpha 77 ii gedacht. Vor allen wegen des schnellen Autofokus.

Dir ist bewusst, dass das keine DSLR sondern eine SLT mit elektronischem Sucher ist? Der Sucher funktioniert wie bei einer spiegellosen Systemkamera. Einfach dass ich es erwähnt habe.


Und laut einigen Aussagen sollen die besser wie alle anderen sein.

Das halte ich für ein Gerücht auch wenn wir hier in einem Sonyforum sind. Die Alpha 77II ist schon seit drei Jahren auf dem Markt. Da gibt es mittlerweile sicher besseres auf dem Markt. Auch von Sony. Aber Sony baut im Moment vor allem den spiegellosen Bereich bei den E-Mount Kameras aus.


Ich les ja nur und in einigen Foren stand, dass viele Probleme mit den Fremdobjektiven haben. Und zum Original raten. Meist fahre ich auch ganz gut mit den Originalen von Nikon.

Original ist nicht falsch. Aber dass man generell Probleme hat mit Fremdobjektiven ist einfach ein blödes Forengerücht.

peter2tria
23.04.2017, 19:38
Ich habe die a77ii und das SAL 70-400 G2 - das arbeitet super zusammen. Perfekt ist es auch nicht - anderes ist aber auch nicht perfekt.

So gut so schön.

Ich würde Dir empfehlen mal einen Stammtisch zu besuchen. In der Regel gibt es alles mögliche an Sonytechnik zu bestaunen und da darfst auch sicherlich mal was probieren. Es wird Dir auch jeder sagen was gut an seinem System ist und was er sich sehnlichst wünscht.
Das bekommst Du ein besseres Bild als über diesen 'Textmodus' hier.

cookiecookie
24.04.2017, 09:57
Guten Morgen,

so ich habe gestern meine Entscheidung gefällt, nachdem ich mich hier ein wenig belesen habe und auch die Feststellung, wie teuer ein Objektiv ist, habe ich mich doch für die Canon entschieden.

Ich wollte mich bei euch mal für eure Hilfe bedanken. Woanders wird man meist gleich als dumm abgetan, wenn man was fragt.


:top:

nex69
24.04.2017, 14:14
Dann viel Spass mit der Canon. Sicher eine gute Entscheidung.