Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Tamron 150-600 G2 (A022S) mit A99M2


Tobbser
22.04.2017, 11:37
Hallo zusammen,

ich fliege nächsten Donnerstag nach Hongkong und wenn alles klappt, werde ich dann die Kompatibilität des neuen Teleobjektives von Tamron in Sachen Autofokus mit der A99M2 testen können.

Folgende Email erreichte mich gestern Abend auf meine Anfragen.


I’m sorry for late reply!

Today we got a update schedule of A022S, simply answer as follow:

1. A022S is fully support to Sony Aplha 99 M2

2. Japan is first country to launched A022S on April 27, another countries will around 3-May or later. But I have good news for you that, the 1st lot will arrive Hong Kong on 26-Apr night, if transportion is smooth, we can delivery to our main dealer on 27-Apr p.m., address as follow:

Wing Shing Photo Supplies Co.
G/F, 55-57 Sai Yeung Choi St, Mongkok, Kowloon, HK.
Tel: 23966886
Map: https://goo.gl/maps/LbjDYxELwf62

*If you confirm to purchase A022S in above shop, I can reserve it to you in mention date, you may show this email to them, or simply to tell them your “full name”, Wing Shing's staff will give you assist.

p.s.: I'll inform you the final schedule on 26-Apr p.m. by email again.


Warmest regards,

Vincent Lee
Sales Manager
*********************************
Tamron Ind. (H.K.) Ltd.
Tel : 2721-7388
Fax : 2311-7830
Web: www.tamron.com.hk
*********************************

Ich werde mich dann wieder hier melden, ob es geklappt hat.

Liebe Grüsse

Tobias

nex69
22.04.2017, 11:58
Das nenne ich mal erstklassigen Kundenservice :top:

Bandenfresser
22.04.2017, 20:43
:top: bin bereits auf das Ergebnis gespannt.

XG1
24.04.2017, 17:04
1. A022S is fully support to Sony Aplha 99 M2
Wenn sich das auf die volle AF-Funktionalität der A99II bezieht, wäre das eine echte Neuigkeit.

Tobbser
24.04.2017, 22:14
Wenn sich das auf die volle AF-Funktionalität der A99II bezieht, wäre das eine echte Neuigkeit.

Das habe ich gefragt:
please kindly answer me one more question:

Does the Sony Aplha 99 M2 fully support the A022?
Can I use all the features off its great AF-system?

Kann man also so oder so deuten...

XG1
25.04.2017, 14:55
Does the Sony Aplha 99 M2 fully support the A022? Can I use all the features off its great AF-system?
Kann man also so oder so deuten...Kann man. Aber durch die recht konkrete Frage steigt die Wahrscheinlichkeit, daß zumindest der Antwortende der Auffassung ist, daß auch der Hybrid-AF vom A022S unterstützt wird.

Tobbser
25.04.2017, 23:25
Ich habe gestern noch einmal nach gefragt und eine genauere und leider weniger überzeugende Antwort bekommen:

Simply answer as follows:

1. We're no planning to produce 1.4X for sony in this moment
2. Tap-in console has launched already, but it's out of stock in HK.
3. We know that it will support centre 79 points AF, but not sure can use all 399 points or not, because the number of usable AF points may depend on the shooting mode and different lens, and we know that sony may not release this function to other brands before, you may try this when you come to shop before decided.

I has reserved these 2 lens (A022S & F017S) for you already, and lens will delivery to shop around 27-Apr 13:00, you may ask for shop manager “Sing Gor”(chinese name: 勝哥) for assist.

Naja, wir werden in drei Tagen die Fakten auf dem Tisch haben...

XG1
26.04.2017, 11:12
3. We know that it will support centre 79 points AF, but not sure can use all 399 points or not, because the number of usable AF points may depend on the shooting mode and different lens, and we know that sony may not release this function to other brands before,Shit...

usch
26.04.2017, 12:06
we know that sony may not release this function to other brands
Das ist natürlich eine Schutzbehauptung. Sony muss da nichts freigeben, sondern das Objektiv muss sich der Kamera gegenüber als kompatibel zu erkennen geben. Für Tamron wäre das aber zusätzlicher Entwicklungsaufwand (es gibt sicher einige Parameter, die dafür bei der Konstruktion schon berücksichtigt werden müssen), und die Frage ist, ob sie das angesichts der erwarteten Stückzahlen machen wollen.

dinadan
26.04.2017, 12:33
Das ist natürlich eine Schutzbehauptung. Sony muss da nichts freigeben, sondern das Objektiv muss sich der Kamera gegenüber als kompatibel zu erkennen geben.

Die Objektive geben sich ganz bestimmt nicht "als kompatibel zu erkennen", wie sollte das alte A-Mount-Protokoll so etwas auch hergeben. Sony unterstützt aktiv eine Anzahl bekannter Objektive, die durch deren Lens-ID erkannt werden, und hat die notwendigen Parameter in der Firmware der Kamera hinterlegt. Dadurch werden z.T. sogar uralte Minolta-Objektive unterstützt, allerdings eher unfreiwillig. Selbst wenn Tamron eigene Lens-IDs lizensieren würde, wäre dadurch nicht automatisch eine Unterstützung gegeben. Aber wer weiss, schon beim AF-D der A99 wurde die Unterstützung für weitere Objektive per Firmware-Update nachgeliefert.

usch
26.04.2017, 13:19
Die Objektive geben sich ganz bestimmt nicht "als kompatibel zu erkennen", wie sollte das alte A-Mount-Protokoll so etwas auch hergeben.
Mit einem neuen A-Mount-Protokoll. ;) Die Parameter für die automatische Objektivkorrektur werden ja auch vom Objektiv selber mitgeliefert, sonst müsste bei jedem neuen Objektiv für alle jemals erschienenen A-Mount-Kameras seit der A77 ein Firmeware-Update kommen. Nur bei den alten Objektiven sind die Daten in der Kamera-Firmware hinterlegt.

Ich kann mich auch irren, aber für den Hybrid-AF würde ich das gleiche erwarten. Es sind zwar seit 2013 keine neuen A-Mount-Objektive mehr herausgekommen, aber wenn Sony diese Möglichkeit kameraseitig nicht vorgesehen hätte, wäre das quasi gleichbedeutend mit "wir haben die Objektiventwicklung für A-Mount eingestellt".

beim AF-D der A99 wurde die Unterstützung für weitere Objektive per Firmware-Update nachgeliefert.
Ja, für weitere alte Objektive. Neue gibt es ja wie gesagt nicht.

dinadan
26.04.2017, 13:29
Die Parameter für die automatische Objektivkorrektur werden ja auch vom Objektiv selber mitgeliefert
Beim E-Mount ist das richtig, beim A-Mount würde mich das überraschen. NetrunnerAT hat doch bestimmt ein Protokollanalysetool? :cool:

sonst müsste bei jedem neuen Objektiv für alle jemals erschienenen A-Mount-Kameras seit der A77 ein Firmeware-Update kommen.
Wäre super, aber wie ich Sony kenne wäre eine Neuerscheinung an alten Bodies unkorrigiert :crazy:


Ja, für weitere alte Objektive.

"alte" kling so pejorativ. Einigen wir uns auf "vorhanden"?

peter2tria
26.04.2017, 13:42
Mir wäre es ja recht, wenn da was ohne Sony gehen würde - glaube ich aber nicht.
Leider kann man wohl bei Tamron die Lens-ID nicht abändern lassen; damit bleibt dieser Weg von 'hintenrum' verbaut.

Also, Sony muss das öffnen - will das Sony ??? Auch hier befürchte ich nein - leider.

usch
26.04.2017, 14:09
Beim E-Mount ist das richtig, beim A-Mount würde mich das überraschen. NetrunnerAT hat doch bestimmt ein Protokollanalysetool? :cool:
ddd hatte das Protokoll mal unter die Lupe genommen, aber der ist ja leider schon länger nicht im Forum gesehen worden. Zumindest soll laut Kompatibilitätsliste auch mit den Linsen von 2012 und 2013 die Objektivkorrektur an der A77 funktionieren.

"alte" kling so pejorativ. Einigen wir uns auf "vorhanden"?
War nicht abwertend gemeint, nur halt nicht neuer als die Kamera. "Vorhanden" kann man auch sagen, ja. ;)

Leider kann man wohl bei Tamron die Lens-ID nicht abändern lassen; damit bleibt dieser Weg von 'hintenrum' verbaut.
Würde auch nur dann was bringen, wenn die Objektivdaten mit einem Originalobjektiv übereinstimmen, sonst arbeitet der AF ja mit falschen Werten. Bei der Objektivkorrektur und beim elektronischen ersten Vorhang hatten wir schon Fälle, wo Probleme durch eine "geklaute" Lens-ID erst verursacht wurden, die es bei einer "ehrlichen" ID nicht gegeben hätte.

Also, Sony muss das öffnen - will das Sony ??? Auch hier befürchte ich nein - leider.
Naja – an der α7R II mit LA-EA3 ist der Sensor-PDAF ja immer aktiv, aber die Ergebnisse sind durchwachsen. Beim Sigma 12-24 z.B. wird der AF immer schlechter, je weiter man sich von der Bildmitte wegbewegt, und am Rand des Erkennungsbereichs trifft er dann gar nichts mehr. Das bringt also nichts, wenn das Objektiv nicht dafür ausgelegt ist, und in dem Fall ist es schon besser, daß die Kamera automatisch nur das dedizierte AF-Modul verwendet und man nicht beim Objektivwechsel erst noch ins Menü muss, um das händisch umzuschalten.

Tobbser
29.04.2017, 18:48
Also...
Ich habe es gestern Abend irgendwann gegen 18:30Uhr zum Wing Shing Store geschafft und in der verbliebenen Zeit das Tamron 150600G2 ausprobiert.

Der Verkäufer sagte als erstes, dass es den AF der A99ii nicht komplett unterstützt. Das bestätigte mir auch gleich der erste Blick durch den Sucher.

Gekauft habe ich es "trotzdem", da der Preis gut, wenn auch nicht überragend im Vergleich mit denen zur Canon- oder Nikonvariante (1'200CHF) und die Testbilder sehr aussahe. Bleibt nur zu hoffen, dass ich nicht unter zu starkem Jetlag litt.

Ich werde es dann in Guilin ausgiebig testen können.

Gute Nacht aus Hongkong.

Tobias

NetrunnerAT
29.04.2017, 19:19
Beim E-Mount ist das richtig, beim A-Mount würde mich das überraschen. NetrunnerAT hat doch bestimmt ein Protokollanalysetool? :cool:

Das interessiert mich derzeit nicht wirklich. Derzeit reicht mir Android.

Ein Tipp wäre folgender. Saleae Logic Analyser sind wirklich gut und unterstützen diverse Schnittstellen und die dazu gehörigen Protokolle. Wenn 8 Kanal Analyser reicht, kann man ja auf Amazon einen Clon kaufen.

https://www.amazon.de/gp/product/B00EXJ34DE/

Für 11€ ist man da schon dabei!

Dazu nimmt man am besten Makro Tubes. Dabei schaut dann das Ergebnis in etwa so aus. (A6000 mit 55-210)

https://www.dpreview.com/forums/post/56168165

Interessant ist da sicherlich Minolta 70-200 SSM vs Sony 70-200 SSM G1 und vs Sony 70-200 SSM G2. Jedenfalls dieser Thread ist sehr interessant.

Bandenfresser
29.04.2017, 23:34
Also...
Ich habe es gestern Abend irgendwann gegen 18:30Uhr zum Wing Shing Store geschafft und in der verbliebenen Zeit das Tamron 150600G2 ausprobiert.

Tobias

Danke für den Bericht. Werde die Bestellung trotzdem nicht stornieren.

Tobbser
14.05.2017, 16:50
Hier noch ein Link zu meinem Forumbeitrag zum amateurhaften Vergleich von Tamron 150600g2 und Sony 70400G2 an A772 und A992:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1916069&posted=1#post1916069