BellaTschau89
20.04.2017, 21:39
Hallo,
Ich möchte mir als 2. Kamera für Hochzeitsfotografie eine a7 zulegen, zusammen mit dem lichstarken Tamron 24-70 f2.8 . Ich mag normalerweise gar keine Zooms und benutze sie auch im Alltag nicht, ich habe aber bei den letzten Hochzeiten gemerkt dass mir etwas fehlte, womit ich etwas flexibler reagieren konnte, gerade bei der Trauung in der Kirche.
Nun meine Frage - das Tamron funktioniert ja nur mit dem LAEA-4. Macht diese Kombi so Sinn? Wieviel Licht macht denn nun wirklich die 1/3. Blende aus die mir da durch den Adapter verloren geht? und wie sieht es mit dem Autofokus aus? Bisher ist mir der LAEA-4 mit älteren Minolta AF Objektiven immer recht negativ laut aufgefallen, ich weiss aber nicht ob das nicht an der Fokussierung der Objektive liegt....
Ich möchte mir als 2. Kamera für Hochzeitsfotografie eine a7 zulegen, zusammen mit dem lichstarken Tamron 24-70 f2.8 . Ich mag normalerweise gar keine Zooms und benutze sie auch im Alltag nicht, ich habe aber bei den letzten Hochzeiten gemerkt dass mir etwas fehlte, womit ich etwas flexibler reagieren konnte, gerade bei der Trauung in der Kirche.
Nun meine Frage - das Tamron funktioniert ja nur mit dem LAEA-4. Macht diese Kombi so Sinn? Wieviel Licht macht denn nun wirklich die 1/3. Blende aus die mir da durch den Adapter verloren geht? und wie sieht es mit dem Autofokus aus? Bisher ist mir der LAEA-4 mit älteren Minolta AF Objektiven immer recht negativ laut aufgefallen, ich weiss aber nicht ob das nicht an der Fokussierung der Objektive liegt....