Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufempfehlung A68 oder 77M2
andysch1981
19.04.2017, 13:39
Bitte um euere Kaufempfehlung für eine Sony alpha 68 oder lieber 77M2.
Da ich vor habe mir eine neue Kamera zuzulegen, da die Reperatur meiner Sony alpha 65 ca um 250 Euro kostet und die se schon 6 Jahre alt ist, überlege ich mir ob ich mir nicht eine neue Kamera kaufen sollte und nicht um 250 Euro in die Reperatur der alten Kamera stecken soll. Meine alten Objektive möchte ich von der Sony alpha 65 gerne weiterverwenden da diese in einem sehr guten Zustand sind.
Bitte um euere Meinung.
MfG Andreas
Das ist einfach: Wenn du sie dir leisten kannst/willst, dann nimm die A77II, denn sie ist in allen Punkten ggü. der A68 mindestens gleich oder besser.
Wenn nicht, dann nimm die A68, die sich in der Bildqualität und im AF kaum bis gar nicht unterscheidet und auch genau so groß ist.
Franco44
19.04.2017, 13:51
Ganz klar:
Die A77II ist in vielen Belangen besser als die A68.
Speziel die Auflösungen von Sucher und Display.
Der Body ist aus Magnesium und abgedichtet, das Bajonett aus Metall, statt Plastic.
:top::top:
Da stimme ich Harald zu:
Wenn Du Dir die A77II nicht leisten kannst oder willst, nimm die A68, denn die ist in der Bildqualität und dem AF-System gleich, kostet aber nur die Hälfte. :)
Im Unterschied zum großen Schwestermodell A77II sind bei der A68 einige Merkmale eingespart worden, als da wären
- Display kleiner und niedriger aufgelöst (A68: 2,7 Zoll 460800Px - A77ii: 3 Zoll 1228800Px)
- Display nur klappbar
- Sucher kleiner und niedriger aufgelöst (A68: 0,39 Zoll 1440000Px - A77ii: 0,5 Zoll 2359296Px)
- keine Abdichtung gegen Witterungseinflüsse
- kein zweites Wählrad hinten oben
- Wähl/Drehrad statt Joystick
- Griffgummierung Daumenablage hinten nur geprägtes Hartplastik des Gehäuses
- Verschlusszeit nur 1/4000 Sekunde (1/8000s bei A77II)
- kein NFC
- Display Helligkeitsregelung kein Auto
- schnellere Blitzsynchronisationszeit der A77II (1/160s -> 1/250s)
- Serienbildgeschwindigkeit maximal ( 5 Bilder/s gegen 8 Bilder/s)
andysch1981
19.04.2017, 14:08
Danke für euere bisherigen Antworten.
Ich weis selbst noch nicht was ich tun soll. Aber auf jeden Fall lasse ich meine alte Kamera nicht reperieren für 250 Euro, da sie zumal noch funktioniert wenn ich durch das Sucherfenster schauen, nur das Display und Platine hinter dem Display sind defekt. Aber mich stört es sehr das ich kein Display mehr benutzen kann, besonders auf bei Aufnahmen mit dem Stativ oder bei über Kopf Aufnahmen sind überhapt nicht mehr möglich. Oder soll ich mal nach einem gebrauchten alpha 65V Body ausschau halten. Aber anderseits würde ich mir gerne eine neue Kamera kaufen.
MfG Andy
leonsecure
19.04.2017, 14:13
Mein Tipp: Sieh Dir die Features beider Kameras an und entscheide dementsprechend. Nur Du weißt, ob Dir eines )oder mehrere) der Features 500€ Mehrkosten wert ist. Und auch nur Du weißt ob 500€ für Dich viel Geld ist oder nicht. :)
Ich würde nicht nach einer A65 Ausschau halten. An deiner Stelle würde ich zwischen der A68 und A77II abwägen, was mir wichtig wäre. Und dann die kaufen.
Bei mir wäre es die A77II. Warum? Weil ich mich schon vor 2 Jahren für diese entschieden habe. Und es bis heute nicht bereut habe.
FG
Carlo
Wenn du sie dir leisten kannst, ganz klar die A77II. Ich hab den Kauf noch nicht 1 Sekunde bereut. ;)
Windbreaker
19.04.2017, 14:40
Ich hatte mich vor 2 Jahren auch für die A77II entscheiden. Allerdings gab es da die A68 noch nicht. Wenn es sie gegeben hätte, hätte ich mich trotzdem für die A77II entscheiden. Vor allem wegen der Abdichtung, dem Metallbajonett, des besseren Suchers und des besseren Monitors.
Aber die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen denn es ist Dein Geld.
Bitte um euere Kaufempfehlung für eine Sony alpha 68 oder lieber 77M2.
...
#4 ist zielführend (wegen der entscheidenden Fakten).
Grüße
Mudvayne
19.04.2017, 15:44
Die Bildqualität hat sich tatsächlich auch verbessert:
https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-SLT-Alpha-68-versus-Sony-SLT-Alpha-77-II-versus-Sony-SLT-Alpha-77___1055_953_734
Die A77ii hat den neueren 24MPX-Sensor.
Fotorrhoe
19.04.2017, 16:08
Die Bildqualität hat sich tatsächlich auch verbessert:
https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-SLT-Alpha-68-versus-Sony-SLT-Alpha-77-II-versus-Sony-SLT-Alpha-77___1055_953_734
Die A77ii hat den neueren 24MPX-Sensor.
Genau, aber die A68 eben nicht, die hat den der A77 und A65.
Kommend von der A65 ist die A68 schnell ein Rückschritt, einfacheres und weniger flexibles Display, kein GPS, Kunststoffbajonett etc. und kein Fortschritt bei der Bildqualität.
Also, ich würde entweder das Geld für eine A77II (auch gebraucht) verwenden oder die A65 reparieren.
Genau, aber die A68 eben nicht, die hat den der A77 und A65.
....
Sicher?
A77 und A65 sind ISO50/100-16000, die A77II und A68 sind ISO50/100-25600.
Und die verlinkte SNR18%-Kurve der A68 liegt für ISO 1600 und höher eher bei der der A77II als bei der der A77, oder sehe ich das falsch?
Fotorrhoe
19.04.2017, 21:43
Sicher?
A77 und A65 sind ISO50/100-16000, die A77II und A68 sind ISO50/100-25600.
Und die verlinkte SNR18%-Kurve der A68 liegt für ISO 1600 und höher eher bei der der A77II als bei der der A77, oder sehe ich das falsch?
Bei ISO 1600 ist die A68 noch voll auf der Kurve der A77.
ISO 3200 und höher sind sehr Software-abhängig, da wird schon gezaubert.
Nichts für ungut, ich möchte niemandem die A68 madig machen, aber sie ist eine umlackierte A77. Das sieht man noch deutlicher an der Kurve für die Dynamic Range.
Die Unterschiede sind eh' nicht groß, aber einen Fortschritt der A68 zur A65/77 ist frommer Glaube. Das bezieht sich auf den Sensor, der AF ist eine andere Welt.
andysch1981
19.04.2017, 22:44
Guten Abend,
vielen Dank für euere Beträge. Ich werde jetzt erstmals ausschau nach einer gebrauchten alpha 65 halten, vielleicht bekomme ich einen Body für um die 300 Euro zu kaufen. wenn nicht kaufe ich mir eine neue Kamera nach einer ausführlichen Beratung.
Durch den Sucher geschaut funktioniert die Kamera einwandfrei.
Ich habe ja auch noch eine Sony DSC HX 400V und eine Sony DSC HX 60V (diese habe ich gewonnen bei einen Gewinnspiel von Sony) für meine Hobbyfotografie.
Gute Nacht Andreas
Windbreaker
19.04.2017, 22:55
Also wenn du ne gebrauchte A65 für 300 auf dem Schirm hast, kannst du deine auch fūr 250 reparieren lassen.
Genau, aber die A68 eben nicht, die hat den der A77 und A65.
Kommend von der A65 ist die A68 schnell ein Rückschritt, einfacheres und weniger flexibles Display, kein GPS, Kunststoffbajonett etc. und kein Fortschritt bei der Bildqualität.
Also, ich würde entweder das Geld für eine A77II (auch gebraucht) verwenden oder die A65 reparieren.
Ich müsste mir noch mal den A68-Thread zu Gemüte führen, aber ich bin sicher, dass die A68 den Sensor und den AF der A77II hat und nicht jenen der A77.
Der Unterschied zwischen der A68 und der A77II wurde weiter oben schon erklärt.
Gerade mal gefunden: https://reisezoom.com/sony-alpha-68-test/
Reisefoto
20.04.2017, 08:19
Guten Abend,
vielen Dank für euere Beträge. Ich werde jetzt erstmals ausschau nach einer gebrauchten alpha 65 halten, vielleicht bekomme ich einen Body für um die 300 Euro zu kaufen.
Im Schnäppchenthread findest du ein Angebot eines Mediamarktes für die A68 inkl. 18-55 für 399 Euro und bei Saturn gibt es diese Kombi im Angebot für 499 Euro. Lohnt es sich da, 300 Euro für eine gebrauchte A65 auszugeben?
Wenn du knapp mit Geld bist, würde ich die A68 nehmen, wenn nicht, würde ich auf die A77III warten. Wenn die kommt, bekommst Du entweder eine brandneu entwickelte Kamera, oder Du staubst Dann eine A77II für einen günstigen Preis ab (gebraucht oder neu).
Fotorrhoe
20.04.2017, 08:27
Ich müsste mir noch mal den A68-Thread zu Gemüte führen, aber ich bin sicher, dass die A68 den Sensor und den AF der A77II hat und nicht jenen der A77.
Der Unterschied zwischen der A68 und der A77II wurde weiter oben schon erklärt.
Gerade mal gefunden: https://reisezoom.com/sony-alpha-68-test/
Ach, und das ist eine belastbare Quelle? Sony selber hat für die A68 den Bildprozessor und den AF-Sensor aus der A77II bestätigt. Interessanterweise gibt es aber keine Aussage von Sony zum Sensor (ich kenne jedenfalls keine). Ich bin zunächst auch wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass Sony einfach das Innenleben kopiert und so die Fertigung vereinfacht hat. Aber die Messungen von DXOmark sind völlig eindeutig, die Signal/Rausch- und Dynamik-Kurven von A65, A68 und A77 sind von ISO 100 bis 1600 deckungsgleich. Nur bei hohen Werten ab 3200 erreicht die A68 die A77II, was den erweiterten Möglichkeiten des neuen Bildprozesssors geschuldet sein dürfte (Spekulation). Daraus mache jeder, was er mag, ich glaube eher DXOmark.
Steve83AT
20.04.2017, 08:48
Ich habe mir zur A77II inzwischen auch die A68 als Zweitkamera besorgt. Ich finde beiden Kameras klasse. Als Backup/Zweitkamera ist die A68 super.
Im Zoo/Wildlife benutze ich z.b. die A77II inkl. Batteriegriff mit dem Tamron 150-600 und auf die A68 schraube ich das 70-200.
Wie viele schon schrieben, hast du das Geld, nimm die A77II. Gerade das schwenkbare Display, der Spritzwasser-geschütze Gehäuse und den Joystick hinten finde ich hier einfach besser. Ebenso weil man einen Batteriegriff verwenden kann.
Das mit dem Batteriegriff ist ein, aus meiner Sicht, immer wieder gern vergessenes Argument zwischen A68 und A77II. Ich persönlich würde keine Kamera kaufen an die kein Batteriegriff geschraubt werden könnte. Aber das ist wohl eine rein persönliche Vorliebe. ;)
andysch1981
20.04.2017, 12:55
Guten Tag,
ich werde mir heute im Fachgeschäft beide Kameras zeigen lassen und mir ein Angebot machen lassen. In diesen Fachgeschäft habe ich die Sony alpha 65 mit den beiden Objektiven und dem Zubehör und die Sony HX 400v auch gekauft. Mal schauen welches Angebot ich bekomme.
MFG Andreas
andysch1981
21.04.2017, 01:12
Guten Abend,
ich war am Nachmittag im Foto Fachgeschäft in Regensburg, da habe ich mir beide Kameras sehr genau angeschaut und ich die Handhabung ausprobieren. Jetzt bin ich mir sicher das ich mir in der nächsten Zeit die Alpha 77M2 kaufen werde. Mit der Alpha 68 bin ich nicht so gut klargekommen, auch wenn ein großer Preisunterschied ist.
Preise Fachgeschäft:
Alpha 68 Body 599 Euro
Alpha 68 Kit (18-55) 699 Euro
Alpha 77M2 Body 1199 Euro
Alpha 77M2 Kit (16-50) 1499 Euro
Gute Nacht
Andreas
loewe60bb
21.04.2017, 06:50
Hallo Andreas,
ich komm´aus Pentling/ Großberg und spekuliere momentan auch ein wenig auf die A77M2.
Vermutlich meinst Du mit dem Regensburger Fotohändler "Fotohaus Zach...", oder?
Ich finde den Preis von 1199 Euro für eine neue A77M2 schon etwas hoch.
Bei AMAZON kostet sie momentan knapp unter 1000 Euro.
Das soll kein Argument gegen den Fachhändler generell sein, aber beim Body für die A7 z.B. ist er in etwa auf AMAZON- Niveau (auch knapp 1000 Euro).
Ich bin zwar tendenziell auch eher geneigt neue und teure Ware beim Fachhandel zu kaufen.
Bei einem solchen Preisunterschied würde ich aber vermutlich bei A. kaufen. Wenn ich mich denn mal zu einer Entscheidung durchringen kann....... ;)
Von der A57 kommend würde ich mir jedenfalls aufgrund des grottigen Displays wohl niemals die A68 kaufen.
Denn jeder Blick darauf (und das ist nun mal sehr oft!) würde mich wohl im Nachhinein ärgern!
leonsecure
21.04.2017, 09:20
Ich bin zwar tendenziell auch eher geneigt neue und teure Ware beim Fachhandel zu kaufen.
Bei einem solchen Preisunterschied würde ich aber vermutlich bei A. kaufen. Wenn ich mich denn mal zu einer Entscheidung durchringen kann....... ;)
Ich wurde vorher beim Fachhändler mal nachfragen, ob er sich nicht etwas dem Amazon-Preis annähern kann.
SavageSmoker
21.04.2017, 11:15
Ich wurde vorher beim Fachhändler mal nachfragen, ob er sich nicht etwas dem Amazon-Preis annähern kann.
Aber nur beim Body, wenn er sich mit dem SAL 1650 annähern soll muss er teurer werden *g*
Nee aber ich denke auch reden bzw. fragen kann man immer, solange man nicht unverschämt wird. Und vll muss es nicht unbedingt nen Preisnachlass werden vll. gibt er ja auch etwas kostenlos zu, was Du eh noch brauchst, Akku, Stativ oder vll auch Filter.
P.S. Hab grad mal in der Bucht gekukt da bietet ein Saturn die 77ii für 899,- an. Link (http://www.ebay.de/itm/SONY-Alpha-77-II-Gehause-ILCA-77M2-Spiegelreflexkamera-24-3-Megapixel-Full-HD-/292044231247?hash=item43ff31524f:g:9~cAAOSwc49Y7Iu H) Ist halt nen Vitrinenstück. Da gerade diese Kameras aber eigentlich immer verschlossen sind und man nur auf nachfrage mal anfassen kann, sind diese Angebote echt Super. Ich hab meine so bei MM für 1250 inkl. dem 1650, vor ca. 5 Monaten bekommen.
andysch1981
21.04.2017, 18:21
Guten Abend,
seit heute um 14 Uhr funktioniert meine Sony alpha 65v wieder, ein befreundeter Elektroniker hat mir die Platine repariert und mir das neue Display einegebaut, welches ich im Internet bestellt hatte.
Jetzt habe ich in ruhe Zeit mich um eine neue Kamera umzuschauen.
Vielen Dank für euere Beträge.
Viele Grüße Andreas