Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α850 heller Streifen auf Fotos
Hallo,
ich habe seit Jahren eine A850. Am Sonntag habe ich hier in SPO Strandsegler fotografiert und auf allen Bildern einen hellen Streifen entdeckt, vertikal rechts von der Mitte und bogenförmig. Er ist bei allen Objektiven vorhanden, bei offener Blende ist er so zu sehen wie auf dem Testfoto, bei geschlossenerer Blende weniger.
Was kann das sein? Ein Sensorproblem?
Es kommt nicht von Gegenlicht oder ist nicht nur auf dem Display zu sehen :-)
Danke im Voraus und noch österliche Grüße aus Sankt Peter an der Nordsee,
Eberhard
https://www.dropbox.com/s/uepotcrwfhl6zwo/DSC01216%20%28Gro%C3%9F%29.JPG?dl=0
der_knipser
17.04.2017, 14:08
Du hast das Display der Kamera abfotografiert, und das auch sehr unscharf. Außerdem sind dort Spiegelungen zu sehen. Man kann nicht erkennen, ob eventuelle Streifen Bestandteil des aufgenommenen Bildes oder nur Reflexe auf dem Display sind.
Das Display ist ohnehin für keinerlei Beurteilung eines Bildes geeignet, weder für Farbe, noch für Helligkeit, Kontrast oder Schärfe. Das geht nur am Bildschirm oder später in der Ausbelichtung. Das Display dient eigentlich fast nur dazu, eine Kontrolle über den Bildausschnitt zu bekommen.
Du hast das Display der Kamera abfotografiert, und das auch sehr unscharf. Außerdem sind dort Spiegelungen zu sehen. Man kann nicht erkennen, ob eventuelle Streifen Bestandteil des aufgenommenen Bildes oder nur Reflexe auf dem Display sind.
Das Display ist ohnehin für keinerlei Beurteilung eines Bildes geeignet, weder für Farbe, noch für Helligkeit, Kontrast oder Schärfe. Das geht nur am Bildschirm oder später in der Ausbelichtung. Das Display dient eigentlich fast nur dazu, eine Kontrolle über den Bildausschnitt zu bekommen.
Muss mich hier mit Bordmitteln behelfen, der beschriebene Streifen ist auf dem Testfoto zu sehen.
MfG Eberhard
... auf den Bildern einen hellen Streifen entdeckt, vertikal rechts von der Mitte und bogenförmig. ...
Ohne das Bild zu sehen, hört sich das für mich nach einer beschädigten Verschlusslamelle an.
Versuche doch mal ob du ohne Objektiv mit der Spiegelvorauslösung etwas ungewöhnliches erkennen kannst.
fritzenm
17.04.2017, 14:19
Naja, auch ich sehe auf dem Foto von der LCD-Anzeige nichts, was mich auf die Spur deines Problems bringen könnte. Warum stellst du nicht ein Foto ein, dass das Problem zeigt, also direkt das aus der Kamera? Auch wenn es nur ein Ausschnitt ist.
Generell würde ich davon ausgehen, dass wenn die Sichtbarkeit / Schärfe eines "fremden Objekts" sich mit der Blende verändert, ees vermutlich etwas ist auf dem Sensor, bzw. auf dem Schutzglas. Ähnlich wie Staub.
Edit: Ein Haar auf dem Sensor? Oder eine feine Fluse?
RoDiAVision
17.04.2017, 14:23
Spontan tippe auch ich auf eine defekte Verschlusslamelle,
ist hier auch schon mal behandelt worden: Bildfehler (Heller Streifen) - Sensordefekt? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89866&highlight=Verschlusslamelle)
Und auch hier die A 850
der_knipser
17.04.2017, 14:35
Hab mir das Bild und Deine Beschreibung nochmal genau angesehen, und erkenne den Fehler jetzt auch. Eine Erklärung finde ich aber noch nicht.
Nimm bitte mal ein Bild auf, das als Motiv waagerechte helle und dunkle Streifen zeigt, um zu sehen, wie sich der Fehler dabei verhält.
Nur eine kleine Idee: Hast Du Putzschlieren auf dem Sensor? Auch wenn ich das für unwahrscheinlich halte...
Ist der Streifen bei unterschiedlichen Brennweiten immer gleich breit?
Spontan tippe auch ich auf eine defekte Verschlusslamelle,
ist hier auch schon mal behandelt worden: Bildfehler (Heller Streifen) - Sensordefekt? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89866&highlight=Verschlusslamelle)
Und auch hier die A 850
Danke für den hilfreichen Hinweis, das scheint es zu sein. Gewährleistung ist natürlich schon lange abgelaufen... werde mal Geissler kontakten...
VG Eberhard
Danke für den hilfreichen Hinweis, das scheint es zu sein. Gewährleistung ist natürlich schon lange abgelaufen... werde mal Geissler kontakten...
Hi Eberhard,
bevor Deine Kamera unrepariert mit dem Hinweis "Fehler im Dauerbetrieb nicht aufgetreten" von Geissler zurückkommt, probiere besser die Schuhmann Kamerawerkstatt in Linz zu kontaktieren.
Herr Mayr gibt Dir möglicherweise schon am Telefon einen groben Kostenvoranschlag (Spiegelkasten oder Verschluß zu erneuern sind so ziemlich die aufwändigsten Reparaturen an einer DSLR) und Du kannst überlegen, ob sich die Reparatur überhaupt noch lohnt.
Ansonsten, ja, die Problembeschreibung deutet auf einen defekten Verschluß hin, genau wie in dem verlöinkten Thread beschrieben.
VG
Aleks