Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feengrotten D7i ISO 400
AchimOfr
17.05.2005, 23:07
Hallo zusammen,
nachdem der Pfingstsonntag schon verregnet war, gingen wir Pfingstmontag auf nummer sicher und unter die Erde.
Genauer gesagt stand u.a. auch ein Besuch der Feengrotten des ehemaligen Schieferbergwerkes in Saalfeld auf unserem Tagesplan.
Die recht happigen 6.50€ plus 2€ für die Fotoerlaubnis waren wie sich später herausstellte ganz gut angelegt.
Mangels Stativ hatte ich vorsichtshalber mal die ISO auf 400 bzw. 800 eingestellt und bin von den Ergebnissen absolut überrascht.
So rauschfreie Aufnahmen habe ich schon lange nicht mehr von meiner D7i gesehen. Ob es an der Kälte im Bergwerksstollen oder an der unruhigen Struktur der Felsenwände lag vermag ich jetzt nicht zu beurteilen, jedenfalls brauchte ich nicht mal mit Neatimage oder sonstiger Software wie befürchtet eingreifen.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/78/Feengrotten_Saalfeld_1.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14578)
Die schönste der drei Grotten bei normaler Beleuchtung. Die Kamera war dabei auf die Brüstung der Besucherplattform gelegt, die das Wasser des unterirdischen Bergsees zurückhält. Die Spiegelung macht das Ganze noch eindrucksvoller.
Nur schade dass der etwas geringe Kontrastumfang sich wieder bemerkbar macht. Die weißen Kalkablagerungen sind bei fast allen Aufnahmen überstrahlt.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/78/Feengrotten_Saalfeld_2.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14577)
Eine Momentaufnahme aus der wechselnden farbenprächtigen Illumination die zu passender klassischer Musik digital gesteuert wird.
Gruß
Achim
Schöne Bilder, nur leider tun mir die Augen weh. Es kommt sicher vom Verkleinern und Nachschärfen... die Strukturen sind so ... grrrr ;)
Das originale Bild ist bestimmt viel angenehmer zu betrachten!
dancefan
18.05.2005, 07:13
Ich find die Bilder toll. :top:
Sicher so feine Strukturen sind im Galerie Format nicht mehr richtig darstellbar, aber wenn das Original hält, was die Galerie verspricht, wäre das was für an die Wand. :D
aber wenn das Original hält, was die Galerie verspricht, wäre das was für an die Wand. :D
... aber vorher bitte gerade rücken. Zwar mag die Kamera durchaus waagerecht gelegen haben. Das Bild erscheint aber schief, da die Grenze zwischen Spiegelung und Realität nicht parallel zum Rand verläuft.
Ich mag Rahmen um die Bilder, da sie das Foto von der Umgebung abgrenzen und vielfach betonen. Hier hast Du aber des Guten zuviel getan. Beide Rahmen passen farblich nicht zum Motiv. Da bietet Dir der Masterframer von Fixfoto noch bessere Möglichkeiten als die gewählten.
Ansonsten: ein tolles Spiel mit Licht und Farben :top:
Gruß
Echidna
Hallo Achim
Klasse Bilder, besonders mit der genialen Spiegelung. :top:
Als ich das letzte mal in den Feengrotten war, hatte ich meine A1 noch nicht. :cry:
Ich fahre in zwei Wochen über das Wochenende nach Thüringen.
Wenn es von der Zeit her passt, könnte ich nach Saalfeld fahren.
Kann man überhaupt ein Stativ mit rein nehmen, ohne das es zu Probleme kommen würde mit den anderen Gästen?
Gruß Volker
Hallo Achim,
tolle Bilder :top: und herrliche Spiegelungen :top: ISO 400 sieht bei mir immer ganz anders aus und ich wäre bestimmt nicht auf die Idee gekommen sie zu nutzen.
Hi,
recht hübsche Fotos (unterirdische Löcher sind genau mein Metier!), auch wenn das erste offensichtlich erst in der Bildbearbeitung gespiegelt wurde.
Roger
AchimOfr
18.05.2005, 21:46
hallo zusammen,
erstmal danke für die konstruktive Kritik.
@multit,
jetzt im nachhinein denke ich auch dass ich es mit dem Nachschärfen nach dem Verkleinern etwas übertrieben habe.
@Echidna
laut FixFoto sind es nur 0,6 und 1,2 Grad, aber wenn man vergisst das Hilfsgitter einzublenden übersieht man das leicht. Beim nachträglichen Ausrichten habe ich mich dann nicht an der Wasserlinie sondern vorsichtshalber an den Tropfsteinen orientiert.
@roger
die Spiegelungen sind Realität.
Wobei das ja kein natürlicher See, sondern eine künstliche nur wenige Zentimeter aufgestaute Wasseroberfläche ist, und man dass erst bemerkt, wenn am Schluss der Veranstaltung die vorderen tiefstehenden Scheinwerfer eingeschaltet werden. Die perfekte Spiegelung wird auch ab und zu durch von der Decke fallende Wassertropfen gestört. (Bemerkt man auch im rechten Teil des ersten Bildes.)
@havo
ein handliches Stativ düfte unproblematisch sein. Etwas unpraktisch wird dabei aber der Bergmannsumhang sein, den man vor Eintritt in den Stollen anlegen muss. Außerdem sind die langen Gänge teilweise sehr eng.
Die Verweilzeit an den Grotten dürfte so 10 Min. betragen haben, also genug Zeit sich eine gute Position zu suchen.
Die Führung selbst dauert ca. 1 Stunde.
Nach der berechtigten Kritik also noch ein 2. Versuch mit FixFoto aus meinen Schnappschüssen etwas ansehnliches zu machen.
Feengrotten 1
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/78/Feengrotten_1.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14587)
jetzt mit einfachen Rahmen, möglichst senkrecht stehende Tropfsteine, Lichter und Schatten angepasst, minimal nachgeschärft
Feengrotten 2
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/78/Lichtspiele_Feengrotten_2.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14585)
einfacher Rahmen, wenig nachgeschärft, Lichter und Schatten angepasst
hier dann noch ein Blick in die zweite Grotte, die leider keine so imposante Tropfsteinformation bietet und auch nicht so spektakulär ausgeleuchtet ist. (Wieder, mangels Stativ, mit auf die Brüstung aufgelegter Kamera - und froh eine Dimage mit 28mm Weitwinkel dabei zu haben.)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/78/2._Grotte.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14589)
und mal nur zur Veranschaulichung, weil ich oben die langen schmalen Gänge erwähnt habe:
ein Blick zurück in den Grottenzugang der einige 100 Meter schnurgerade in den Berg hineinführt.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/78/Grotten-Gang.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14590)
selbst ISO 800 ist bei diesen Aufnahmeverhältnissen noch einigermaßen akzeptabel.
Gruß
Achim
PS: mehr Info zu den Feengrotten gibt es bei feengrotten.de (http://www.feengrotten.de/)
Hi,
die Spiegelungen sind Realität.
Mich irritiert aber, dass auf der linken oberen Seite des ersten Fotos vor den Tropfsteinen einwandfrei die Kreise zu sehen sind, die ein in den See plumpsender Wassertropfen erzeugt zu haben scheint. Im unteren Teil, da wo das Wasser auch hingehört, sieht man die gleichen Ringe nochmals. Daher sieht es für mich so aus, als ob der untere Teil des Fotos per EBV nach oben gespiegelt wurde.
Roger
AchimOfr
19.05.2005, 21:31
Hi Roger,
durch die ausgeklügelte Lichttechnik, ist die Spiegelung der angestrahlten Felswände und Tropfsteine perfekt. Durch die glattere Struktur der linken Felswand wird dort die Wellenbewegung des Wassers, die ein auftreffender Tropfen bewirkt, stimmungsvoll reflektiert. Die kleinen geraden Wellen halbrechts im Bild werden dagegen von den darüber liegenden unruhigen rauen Felswänden verschluckt.
Auf einem Video wäre diese Light-/Soundshow natürlich besser dokumentiert. Die Videofraktion war sowieso im Vorteil, da die Farbtöne fast im Sekundentakt zur Musik wechselten. Mit Stativ und DRI sollte es besser gelingen.
Auf der oben erwähnten Homepage (http://www.feengrotten.de/) ist auf der ersten Seite z. B. die volle Farbenpracht der Grotte zu sehen, eben auch mit dieser perfekten Spiegelung.
Gruß
Achim
PeterHadTrapp
19.05.2005, 21:43
Wow....tolle surreale Szenerie...
Da werde ich ganz sicher mal hinfahren, zumal das nicht so übermäßig weit von der Rhön weg ist.
Die recht sauberen ISO400 gehen sicherlich auf das Konto der Kälte und der rauhen strukturierten Hintergründe. Trotzdem eindrucksvolle Fotos.
War schon lange nicht mehr in der Gegend....
Gruß
PETER
Ich war kürzlich auch in den Feengrotten, bei mir sah es aber so aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/567/Treffen_030.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14611)
So ganz kommt das nicht hin mit deinen Bildern Achim, beim Ersten meine ich auch, daß du da gespiegelt hast und bei dem Bunten, hast du etwas zu tief in den Farbtopf gegriffen.
Gruß von
Funny
AchimOfr
19.05.2005, 22:46
Hallo Funny,
seit wann diese digitale Light-Sound-Show installiert ist weiß ich jetzt zwar nicht, aber die Fotos sind bestimmt nicht getürkt.
Wie oben schon anfangs erwähnt, habe ich nur mit den Schatten und Lichter - Reglern etwas experimentiert.
Zu Beginn der Show wird ja auch die Kulisse in neutrales Licht getaucht, ein ähnliches Foto wie Deines habe ich ja auch. Danach beginnt dann das Lichtspektakel mit den gezielt angeleuchteten Tropfsteinen.
Das ich so eine ruhige Wasseroberfläche erwischt habe, war reines Glück.
Es gibt natürlich auch Bilder wo gleich mehrere Wassertropfen die Spiegelung trüben.
Zum Beweis mal eine Zusammenstellung von noch ein paar anderen unbearbeiteten Originalen
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Grotten_Colage.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14613)
Gruß
Achim
Hallo Achim!
Die Lightshow habe ich auch gesehen, allerdings habe ich die Farben nicht so kräftig in Erinnerung. Kann mich aber auch täuschen. Bilder habe ich keine davon, weil es hieß: Kleine Leute nach vorne ... und da ich groß bin und außerdem ein Sativ dabei hatte, habe ich mich im Hintergrund gehalten. Was aber auch bedeutete, bei diversen Fotos die Köpfe mit drauf zu haben.
Wir durften aber, nachdem die Lightshow zuende war, ganz alleine und in Ruhe foten, allerdings ohne bunt :)
Falls jemand überlegt in die Feengrotten zu fahren, kann ich nur empfehlen, sich nicht an diese Anweisung zu halten und sich mit samt Stativ vorne zu plazieren. Schließlich zahlt man für die Fotoerlaubnis 2 €.
Gruß von
Funny
AchimOfr
19.05.2005, 23:19
Falls jemand überlegt in die Feengrotten zu fahren, kann ich nur empfehlen, sich nicht an diese Anweisung zu halten und sich mit samt Stativ vorne zu plazieren. Schließlich zahlt man für die Fotoerlaubnis 2 €.
Dem kann ich nur beipflichten.
Da ich nicht gerade die längsten Haxen habe, durfte ich mit vor an die Brüstung zu den Kindern :lol:.
So gesehen hätte dann auch ein kleines Tischstativ und Fernauslöser gereicht.
PS: habe noch mal nachgesehen: an der Kamera ist Col. +2 eingestellt, deswegen auch wohl die kräftigen Farben. Von der Show selbst habe ich ehrlich gesagt wenig mitbekommen, da ich mit der Kamera und der Suche nach einer geeigneten einigermaßen waagrechten Auflage beschäftigt war. Das Meiste habe ich dann auch nicht live sondern nur durch den Sucher oder auf dem LCD gesehen.
Von ca. 30 Aufnahmen sind leider auch nur ganz wenige etwas geworden. :cry:
Gruß
Achim