PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Ende von Pentax?


hpike
13.04.2017, 15:46
Scheint so als könnte es bald vorbei sein mit Pentax. Vielleicht wieder eine alte, verdiente Marke die endgültig vom Markt verschwindet.

http://www.digitalphoto.de/news/geruechtekueche-kommt-pentax-100301757.html

matti62
13.04.2017, 16:18
Na, ich habe Herde folgende Objektive geerbt;

SMC85f2.0
Smc135f3.5
SMc40f2.8
Smc50f1.7

Da bekommen die einen besonderen Sammlerwert

meshua
13.04.2017, 16:22
Schade, aber als "Außenseiter" hat man heute eigentlich nur eine Chance auf neue Kunden, wenn das System für möglichst viele Kunden attraktiv ist. Ich behaupte einfach mal, daß man neue oder Nischen-Kamerasysteme heute meist nur noch über eine Cross-Platform-Strategie erfolgreich im Markt platzieren kann - so wie beim E-Mount. Wenn Pentax ein Kamerasystem etablieren würde, an welches sich auch Fremdobjektive mit sowenig Einschränkungen wie möglich nutzen lassen, wäre der potentielle Käuferkreis deutlich größer. Aber so...bleiben nur die wenigen vorhandenen Pentax-Harcore-Fans übrig...

Viele Grüße, meshua

Ernst-Dieter aus Apelern
13.04.2017, 17:18
Huawei Mate 9 und Co sind halt die kommenden Alternativen für viele Leute!
http://consumer.huawei.com/de/mobile-phones/p10/index.htm

turboengine
14.04.2017, 14:14
Und wieder ein Abnehmer von Sony-Sensoren weniger.

Oldy
14.04.2017, 14:18
Ich hoffe nicht, dass es dazu kommt.
Mit der K1 haben sie doch wieder Boden gewonnen und gezeigt, dass sie es noch können.

hlenz
14.04.2017, 14:22
Die komplette Aufgabe des Privatkundengeschäfts ist wohl derzeit nicht geplant.

http://www.photoscala.de/2017/04/13/ricoh-richtet-kamerasparte-neu-aus/

BeHo
14.04.2017, 14:25
Gerüchte sind Gerüchte sind Gerüchte ...

Meine analogen K-Bajonett-Kameras (2 x Pentax ME Super und 1 x Ricoh XR-X) hatten übrigens alle nach nicht all zu langer Zeit mechanische Defekte. Bei heutigen Auslösungszahlen wäre das damals wohl alles noch in die Sechsmonatsgewährleistungskomfortzone gefallen. :crazy:

steve.hatton
14.04.2017, 14:43
Und wieder ein Abnehmer von Sony-Sensoren weniger.

Das gleicht der "automotive sector" sicher aus - wer braucht schon Kamerakäufer, wenn bald zig Kameras in jeder Blechkiste stecken werden.

goethe
14.04.2017, 19:28
Pentax ist bereits an Ricoh veräußert worden und die scheinen mit ihrer Kamerasparte als Nischenanbieter wenig Erfolg zu haben.
Was sind die Hauptgründe? Am Preis./Leistungsverhältnis der Kameras scheint es nicht zu liegen.
Die "K-1" ist spitze, es fehlen allerdings Premiumobjektive in genügender Anzahl!

Prognose: Unabhängig davon wird sich der Konzentrationsprozess auch in der Kamerabranche beschleunigt fortsetzen.
Klaus

dey
15.04.2017, 09:51
Am Preis./Leistungsverhältnis der Kameras scheint es nicht zu liegen.

Oder doch. Für hohe Preise mit ordentlicher Marge fehlt das Standing und für günstig die Menge.
Im schrumpfenden Markt kann man wohl nicht mitschwimmen. Wenn man auch die Argumente gegen die mangelnde Vielfältigkeit der beiden Sonysysteme berücksichtigt, können kleine Systeme aktuell nicht bestehen.

Reisefoto
15.04.2017, 10:25
Was sind die Hauptgründe?
Pentax´ Marktanteil ist noch deutlich kleiner als der von Sony und der gesamte Markt ist am schrumpfen. Da wird vermutlich irgendwann der Punkt erreicht, an dem sich das Geschäft nicht mehr lohnt oder man nur noch zu Premiumpreisen verkaufen kann, was Sony mit einem erheblichen Teil seines Sortiments nun tut. Pentax hat zweifellos schöne und durchdachte Kameras, aber kein Objektivseitig offfnes Produkt wie die E-Mount Kameras, mit denen man Neukunden aus anderen Systemen gewinnen kann.

Was sind die Hauptgründe?
Für "Billig"anbieter / Preiskämpfer wird die Luft dünn, siehe Nikon:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177117
Mit sehr günstigen Angeboten wie der D800 konnten Sie bei den Verkaufszahlen sicher punkten und Ihre Basis halten oder sogar ausbauen, aber wirtschaflich nachhaltig war es wohl nicht.

goethe
15.04.2017, 10:44
... Für hohe Preise mit ordentlicher Marge fehlt das Standing und für günstig die Menge..

Eine strategische Sackgasse ohne Wendehammer...

Klaus

Orbiter1
15.04.2017, 11:08
Die komplette Aufgabe des Privatkundengeschäfts ist wohl derzeit nicht geplant.

http://www.photoscala.de/2017/04/13/ricoh-richtet-kamerasparte-neu-aus/Es wird der inzwischen allseits propagierte Weg in Richtung High-Added-Value beschritten. Ob das was an den roten Zahlen seit der Pentax-Übernahme im Jahr 2011 (laut Asia Nikkei Review) ändert wird man sehen. Ich glaub nicht daran. Pentax hat keine wettbewerbsfähige DSLM und wird im stark schrumpfenden DSLR-Markt von Canon und Nikon zerrieben. Was genau spricht denn für einen Einstieg ins Pentax- DSLR-System? Im Mittelformat wird ihnen Fuji mit dem erheblich kompakteren DSLM-System das Leben im gewählten Preissegment schwer machen.

guenter_w
15.04.2017, 11:34
Im Haifischbecken des Fotomarktes werden wir eine starke Konzentration der Anbieter sehen - und zwar schon relativ bald. Schlechte Aussichten haben eigentlich alle, die "Überlebenschancen" liegen bei Canon und Sony, der "Rest" inklusive Nikon könnte dem Untergang geweiht sein. Pentax liegt in diesem Negativrennen leider ziemlich an erster Stelle, aber auch Panasonic, Olympus und einige kleine Exoten dürften demnächst verschwunden sein. Fujifilm scheint sich derzeit etwaas zu berappeln.

meshua
15.04.2017, 13:17
(...)Pentax hat zweifellos schöne und durchdachte Kameras, aber kein Objektivseitig offfnes Produkt wie die E-Mount Kameras, mit denen man Neukunden aus anderen Systemen gewinnen kann.


So ist es - wie auch schon meinerseits vorher angemerkt. SONY hat es gezeigt, wie man CANON-Fotografen mindestens zum Aufbau eines Zweitsystems im SONY E-Mount System motivieren kann. Dieser Bilderbuch-Steilvorlage hätte Pentax einfach nur folgen müssen - und sie wären mit ihren Bodies sicherlich besser im Geschäft, als mit dem Festhalten am proprietären (geschlossenen) K-Mount. Kein wirtschaftlich handelnder Fotograf kauft sich Premiumobjektive für ein System, dessen Zukunft so ungewiss ist. Aber jener Fotograf würde sich den Pentax Body kaufen, wenn dieser vorhandene EF/A/E/N-Mount Objektive inkl. AF bedienen könnte. Das wäre ein überschaubarer und rationaler Invest - Investitionen in K-Mount Premiumobjektive wären auch nicht ausgeschlossen. So ist das mit dem aktuellen Markt im Jahre 2017. :top:

Viele Grüße, meshua

goethe
15.04.2017, 14:57
Im Haifischbecken des Fotomarktes werden wir eine starke Konzentration der Anbieter sehen - und zwar schon relativ bald. Schlechte Aussichten haben eigentlich alle, die "Überlebenschancen" liegen bei Canon und Sony, der "Rest" inklusive Nikon könnte dem Untergang geweiht sein. Pentax liegt in diesem Negativrennen leider ziemlich an erster Stelle, aber auch Panasonic, Olympus und einige kleine Exoten dürften demnächst verschwunden sein. Fujifilm scheint sich derzeit etwaas zu berappeln.

Identisch mit meiner Einschätzung!
Die Marketingstrategen von Canon und Sony können für ihre Imageprodukte Premiumpreise verlagen und am Markt erfolgreich umsetzen.
Die Kehrseite aus Sichtweise kritischer Konsumenten ist die ambitionierte Preisgestaltung, am Beispiel Sony A7R II, Sony A99 II und Canon EOS 5D Mark IV.
Klaus