Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch alte Autos - aber in Fahrt
PeterHadTrapp
17.05.2005, 13:58
Moin
am Wochenende fuhr die ADAC-Franken-Classic mit über 200 Fahrzeugen durch Fladungen. Ich habe versucht ein wenig mitzuziehen aber das Im Gegensatz zu Psychogerdschis Shooting war das Wetter mir nicht wirklich gnädig, will sagen es regnete Bindfäden....
Nach ca. 1 Std. hatte ich genug davon, nach jedem zweiten Bild die Frontlinse trocknen zu müssen...und habe aufgegeben, es war auch so trüb, dass ich mit den ISO bis 800 musste um einigermaßen vernünftige Zeiten bei entspr. Abblendung zu bekommen.
Die besten vier seht Ihr ab :arrow: HIER (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=110)
Gruß
PETER
Hallo Peter,
die sind doch ganz ordentlich geworden, der Austin ist vielleicht etwas zu mittig, aber durch den Regen hats Du ein sattes grün.
hallo Peter!
ich finde das foto klasse, satte farben und richtige dynamik.
könntest du mir bitte eine kurze technische erklärung (einstellung usw) geben?
danke - Stoxx_
PeterHadTrapp
17.05.2005, 15:45
Hi Stoxx
äh...es sind vier Fotos (rechst oben Button "nächstes Bild")
Einstellungen:
Objektiv Konolta AF 2,8 28-75 ziemlich mit voller Brennweite
ISO 400 bis 800
Belichtunszeiten 1/60 - 1/90 sec
mittlere Blendenöffnungen von 6,7 bis 11
Mitgezogen
danke für die schnelle antwort!
ich meinte die generelle einstellungen damit die schärfe auf dem geweiligen auto liegt.
'mitgezogen' aus der hand oder stativ?
thx - Stoxx_
PeterHadTrapp
17.05.2005, 16:07
Aus der Hand mitgezogen. Der Focus stand auf Nachführ-AF, die Belichtung war per AE-Taste festgeklopft.
Achtung: der Nachführ-AF der Dimages schafft sowas nicht, da musst Du manuell vorfokussieren.
hansauweiler
17.05.2005, 16:51
Hallo Peter!
Mein Favorit ist der Jaguar!!!
Da paßt alles, Auto Besatzung,Wetter und Foto. Das war die ideale "Mitziehverschlußzeit".
ISO 800 machen mich neidisch, der Nachführfocus auch.
Gruß HANS
astronautix
17.05.2005, 17:01
Hallo Peter,
tolle Bilder :!: Die Schärfe ist gut, die Dynamik ist klasse. Schade, dass es mit dem Wetter nicht so gut geklappt hat. Dafür hast Du schöne Gischt auf den Jaguarbild. Hat doch auch etwas.
psychogerdschi
17.05.2005, 17:07
am Wochenende fuhr die ADAC-Franken-Classic mit über 200 Fahrzeugen durch Fladungen. Ich habe versucht ein wenig mitzuziehen aber das Im Gegensatz zu Psychogerdschis Shooting war das Wetter mir nicht wirklich gnädig, will sagen es regnete Bindfäden....
Nach ca. 1 Std. hatte ich genug davon, nach jedem zweiten Bild die Frontlinse trocknen zu müssen...und habe aufgegeben, es war auch so trüb, dass ich mit den ISO bis 800 musste um einigermaßen vernünftige Zeiten bei entspr. Abblendung zu bekommen.
Mein Absolutes Mitgefühl !
Das selbe "Glück" hatte ich bei der Rally zwei Tage auch - ISO 800 und noch immer keine vernünftige Blenden-Zeit Kombination.
Bin aber daraufgekommen das es im Auto auch gemütlich zum photen geht - jetzt muß ich mir noch mit Rohrisolierung eine am Fenster montierbare Auflage basteln.
Deine Photos sind für die Bedingungen sehr gut geworden, ich hätte gerne ebenso experimentiert, aber nachdem ich jedes Auto draufhaben mußte und der Veranstalter gerne die Bilder hätte...mußte ich brav konventionell photen und zum Teil sind die Bilder doch nicht 100% scharf wegen dem nicht vorhandenen Licht geworden (mein neuer Blitz kommt erst).
Mit der 7i hatte ich eigentlich solche Probleme nie, trotz ISO100.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das durch den kleinen CCD der 7i die Bewegungsunschärfe nicht so extrem ausfällt als bei der D7D, denn das ist jetzt schon der zweite Event, wo ich massive Probleme bei von schrägvorne aufgenommenen Autos mit ca. 50 km/h, Aufnahmeabstand 10-15m (Brennweite ca. 70-130mm) und 1/400 habe.
Hallo Peter,
Da hast du aber das Beste draus gemacht. Sehr schöne Oldies hast du da eingefangen. :top: :top:
Ich hab mal ein bisschen rumgescrollt und würde evtl. an den Bildern unten das Grün bis auf 1 - 2 cm abschnibbeln.
Besonders dem Jaguar SS100 würde das meiner Meinung nach gut tun.
... jetzt muß ich mir noch mit Rohrisolierung eine am Fenster montierbare Auflage basteln.
Versuch es einfach mal mit einem kleinen Sandsack oder einem kleinen Kissen gefüllt mit getrockneten Hülsenfrüchten oder ähnlichem. Passt sich sowohl der Unterlage als auch der Kamera an.
Gruß
Echidna
PeterHadTrapp
18.05.2005, 09:17
Danke für Eure Rückmeldungen. ich habe noch ein Paar aus einer anderen Perspektive, allerdings ohne mitziehen, wenn ich dazu komme lege ich noch ein Paar nach...