PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Storchennester


aidualk
09.04.2017, 10:39
Mitten in der Steilküste der Brandung. :shock:

823/DSC03388.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270401)

perser
09.04.2017, 10:45
Cool! Wo ist das denn? (Schade nur, dass es Dir hier ein wenig an Brennweite fehlt.)

aidualk
09.04.2017, 10:48
Näher ran ging auch, war kein Problem. Ich wollte sie aber in ihrer Umgebung zeigen, die ich als extrem spektakulär empfand.
Das war an einer Steilküste in Portugal.

kiwi05
09.04.2017, 10:49
Ich wollte sie aber in ihrer Umgebung zeigen, die ich als extrem spektakulär empfand.

Richtige Entscheidung. Sehr eindrucksvoll :top:

perser
09.04.2017, 11:00
Näher ran ging auch, war kein Problem. Ich wollte sie aber in ihrer Umgebung zeigen, die ich als extrem spektakulär empfand.

Spektakulär auf jeden Fall, bin schon beeindruckt! Aber das eine (die Totale) schließt ja das andere (mehr Nähe) nicht aus... Will sagen: Hast Du weitere Bilder davon?

hpike
09.04.2017, 11:00
Krasses Brutrevier. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Die gewählte Brennweite finde ich genau richtig, nur so kommt die ungewöhnliche Lage richtig zur Geltung. :top:

aidualk
09.04.2017, 11:12
Hast Du weitere Bilder davon?

Eine ganze Reihe, aus verschiedenen Richtungen und Entfernungen. Man konnte fast im Halbkreis um diesen Steilküstenbereich herum gehen. Kommen demnächst noch einige.
Ich wollte nur das mal zur Diskussion stellen, weil es eines meiner Lieblingsbilder aus dieser Serie ist.
Für dieses Bild bin ich etwas weiter weg gegangen, auch um es im Gegenlicht so aufnehmen zu können, dass die Rückwand im Schatten liegt, aber die Nester beleuchtet sind.

cf1024
09.04.2017, 16:01
Eine sehr schöne Lichtstimmung hast du da eingefangen. Bei all der Natur wird das Storchennest fast zur Nebensache. Aber mit ist schon besser. Ich bin auf weitere Fotos gespannt.

perot
09.04.2017, 19:36
Die Storchennester sind toll getroffen.
Die Steilküste ist toll getroffen.

Beides zusammen wird total von der Steilküste dominiert - zumindest bei gängigen Betrachtungsabständen. Ich musste die Storchennester erst suchen. Das mag anders aussehen, wenn das Bild richtig groß abgezogen an der Wand hängt und der Betrachtungsabstand in der Größenordnung der Bildbreite liegt. Ich nehme an, das ist auch der Grund für des Perser's Bemerkung, dass Brennweite fehle.

Für mich funktioniert das Bild daher nicht. Ich habe das Bild versuchsweise so gezoomt, dass im Hochformat gerade die beiden Nester und etwas Umgebung (die finde ich auch meist wichtig) zu sehen ist. Gefällt mir deutlich besser. Meine Meinung.

Cheers Peter

Ditmar
09.04.2017, 19:41
Ich weis auch wo genau das Bild gemacht wurde. ;)
Übrigens ein schöner Ausschnitt, habe hier ähnliches.

aidualk
10.04.2017, 08:28
Danke für die Bemerkungen.
Peter: Ja, ich bin am überlegen, das Bild in 70x105 cm ausbelichten zu lassen (deshalb auch hier zur Diskussion).
Mir ist klar, dass die Nester ein wenig unter gehen wenn man das Bild auf einem kleinen Monitor betrachtet (oder gar einem Tablett oder Smartphone).
Für mich war die Umgebung/Landschaft eigentlich das Bildwichtigste, die Nester praktisch die 'Taube' im Bild. ;)

Yonnix
10.04.2017, 13:54
Ich finde das Bild echt genial, ich würde es auf jeden Fall sehr groß drucken. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es da noch einmal anders wirkt.

Ich störe mich allerdings an der hellen grünen Fläche oben links. Diese lenkt stark von den Nestern ab. Mit dem vorhandenen Bild würde ich einen quadratischen Beschnitt bevorzugen.

wwjdo?
10.04.2017, 13:59
Ja, das Bild hat was - auch wenn in der rechten Hälfte viel freier Raum ist, der in die Tiefe führt...

Yonnix
10.04.2017, 14:02
Ja, das Bild hat was - auch wenn in der rechten Hälfte viel freier Raum ist, der in die Tiefe führt...

Ich glaube auch weil in der rechten Hälfte viel freier Raum ist, der in die Tiefe führt.

Mir gefällt es dadurch, die Dimension wird stark betont.

aidualk
10.04.2017, 14:09
Den Beschnitt rechts wollte ich eigentlich so lassen, weil diese 'nackte' Wand in die Tiefe zusammen mit dem aufsteigenden Nebel die Dramatik der Szene unterstreicht.

Stimmt Jannik, jetzt wo du es sagst. ;)
Die grüne Fläche werde ich etwas entsättigen (und probeweise mal abschneiden) und dann nochmal kritisch anschauen.

Danke. :top:

wwjdo?
10.04.2017, 14:18
Ich glaube auch weil in der rechten Hälfte viel freier Raum ist, der in die Tiefe führt.

Mir gefällt es dadurch, die Dimension wird stark betont.

Ja, auf den zweiten Blick gehört es dazu und unterstreicht die Dimension der "Landschaft" dort...

AlopexLagopus
10.04.2017, 14:41
Eine tolle Aufnahme mit viel Tiefe und Spannung:top: Weckt Sehnsüchte nach Reisen und neuen Eindrücken.

aidualk
13.04.2017, 17:37
Vielen Dank.


Die Szenerie von der anderen Seite. Etwa vom rechten Bildrand wurde das Bild auf der ersten Seite fotografiert.

1542/DSC03303.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270679)

Man kann vielleicht die Wucht des Wassers im 'Kessel' unten durch die Langzeitbelichtung erahnen. Auf dem Felsen links im Wasser ist auch noch ein Nest.

1542/DSC03292.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270681)

1542/DSC03274.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270680)

Meine Frau hat einen gerade erwischt, als er kurz aufgestanden war:

1542/DSC08865.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270682)

osage66
13.04.2017, 17:41
Sehr schöne Aufnahmen:top:
Ein schönes Platzerl für ein Nest.:cool:

gpo
13.04.2017, 19:57
:top::top::cool:

MEPE
13.04.2017, 20:02
Den Beschnitt finde ich unglücklich gewählt, da oben links Pflanzen angeschnitten werden, da fällt mein Blick zuallererst drauf, erst danach entdecke ich ein Storchennest.

Also entweder viel enger oder noch einen Ticken weiter, anssonten ein tolles Foto.

aidualk
13.04.2017, 20:21
Danke für die Hinweise.

Beschneiden wollte ich das Bild nicht. Ich habe das grün entsättigt, wodurch eine etwas farbreduzierte Ausarbeitung entstand.
Ich finde, sie unterstützt das Motiv besser. Es wirkt dadurch noch etwas düsterer und bedrohlicher.

1542/DSC03388_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270691)

Dana
13.04.2017, 20:40
Cabo Sardao. =)

Da waren wir auch! Schön, dass du diese Stimmung erwischt hast, sieht prima aus! Bei mir war es weniger gischtig und lange nicht so dramatisch. Prima gemacht!

carm
13.04.2017, 20:43
Ich finde es Klasse. :top: Die rechte Seite gibt dem Foto Tiefe. Und dadurch Dynamik.

FG
Carlo

aidualk
14.04.2017, 17:10
Danke Euch.

Ein Bild zeige ich hier noch:

1542/DSC03322_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270729)

malo
14.04.2017, 18:13
Top, das letzte gefällt mir am besten. Cool, Glückwunsch:top:

cf1024
14.04.2017, 18:51
Wie man sich doch mit ein paar Storchennestern beschäftigen kann. :crazy:
Dich haben sie vor Ort mehr als 2 Stunden und einige Meter zu Fuß beschäftigt.:top:
Dazu noch die Auswahl, Bearbeitung, lesen der Kommentare...:top::top::top:
So ist das mit Fotos einer Serie oder einem Motiv welches man aus unterschiedlichen Perspektiven einfangen möchte. Welches ist "Das Beste" :zuck:

Ich finde, jedes Bild aus dieser Serie hat was. Jedes für sich gibt die Stimmung vor Ort wieder. Wobei alle gezeigten das Querformat haben.
Warum kein Hochformat?
Bei deinem letzten gezeigten Foto könnte ich mir gut vorstellen auf Hochformat zu beschneiden. Ziemlich mittig, und am oberen Ende den hellen Horizont mit weggeschnitten. Ich glaube das kommt gut.

MEPE
14.04.2017, 20:08
Das letzte Bild ist großartig, gefällt mir mit Abstand am besten. :top:

DiKo
14.04.2017, 20:28
Dem schließe ich mich, das letzte Bild ist grandios! :top:
Das ist echt beeindruckend und wuchtig, klasse.

Das einzige, was mich schon beim ersten Hinsehen gestört hat, ist die Verbindung des Storchennestfelsen zur Bildecke links unten.

Durch Wegnehmen vom unteren (und dem Bildformat entsprechend vom rechten) Rand, so dass dieser Felsen isoliert da steht, erhöht sich meiner Meinung nach die Dramatik des Bildes.
Zudem kommt dieser Felsen mehr aus der Bildmitte heraus.

Gruß, Dirk

aidualk
15.04.2017, 17:20
Danke euch für die Kommentare und die Beschäftigung mit den Bildern.


Das einzige, was mich schon beim ersten Hinsehen gestört hat, ist die Verbindung des Storchennestfelsen zur Bildecke links unten.


Ich hatte das auch mal so weg geschnitten. Für mich wirkte das Storchennest dann wie hinein montiert. Es fehlte mir irgendwie der Bezug zur vorhandenen Landschaft.

Wie man sich doch mit ein paar Storchennestern beschäftigen kann. :crazy:
Dich haben sie vor Ort mehr als 2 Stunden und einige Meter zu Fuß beschäftigt.:top:
Dort vor Ort kam es mir eigentlich noch viel länger vor. ;)


Wobei alle gezeigten das Querformat haben.
Warum kein Hochformat?
Bei deinem letzten gezeigten Foto könnte ich mir gut vorstellen auf Hochformat zu beschneiden. Ziemlich mittig, und am oberen Ende den hellen Horizont mit weggeschnitten. Ich glaube das kommt gut.

Ich hatte auch mit und ohne Horizont gespielt, mich dann aber für das hier gezeigt entschieden. Vielen Dank auch für deinen Vorschlag. Ich habe ihn mal aufgegriffen, aber etwas weiter beschnitten und unten noch etwas gelassen, was im Originalbild beschnitten wurden.


1542/DSC03322_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270860)

P.S.: Normalerweise fotografiere ich kein (kaum) Hochformat, einfach weil die Präsentation in den allermeisten Fällen über 16:9 Querformatmedien läuft.

aidualk
15.04.2017, 17:25
Ein Bild noch zum Abschluss:
Ob die miteinander kommunizieren?

1542/DSC03332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270862)

BeHo
15.04.2017, 17:33
Etwas "hineingezoomt" ohne Horizont und das Nest weiter nach links unten gerückt wäre mein Wunschbild. Aber auch so gefällt mir das vorletzte (edit: vorvorletzte) Bild sehr gut. :top:

Dass Du Landschaften fast nur im Querformat fotografierst und präsentierst, verstehe ich nur zu gut. Es entspricht halt unserem Sehsinn.

davidmathar
22.04.2017, 11:55
Wow!! Das letzte gefällt mir sehr gut! Toll die ruhenden (und miteinander plaudernden) Federviecher und dazu die aufgebrachte See. Sehr cool!!