Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Externer Datenspeicher für unterwegs gesucht...
MiLLHouSe
17.05.2005, 13:53
Hallo zusammen,
nachdem ich am Wochenende im Tiergarten unterwegs war und immer einen Blick auf die Restkapazität meiner CF-Karte werfen musste, bin ich am überlegen, mir eine externe FP mit Kartenleser zuzulegen.
Da ich mich vorher noch nicht groß mit beschäftigt habe und die Boardsuche mir unzählige Möglichkeiten ausspuckt, wollte ich mal fragen, was so zu empfehlen ist.
Ich denke, eine 40GB-Platte sollte es schon sein - allzu groß natürlich auch nicht und auch nicht allzu teuer ;-)
Jetzt bin ich z.B. auf das hier gestoßen:
http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=X%27s+Drive&x=0&y=0&in=
und weiß z.B. nicht, was der Unterschied zwischen Vosonic X's Drive II und Vosonic X's Drive Pro ist.
Kann mich hierzu jemand aufklären?
Gibt es noch andere Lösungen, die ähnlich sind?
Danke schonmal für alle Antworten.
alex
newdimage
17.05.2005, 14:18
Es gibt auch beim Pro unterschiede, egal, wenn Du einen normalen Bildspeicher ohne Vorschau etc. suchst, bist Du beim X-Drive richtig.
Ich habe einen Pro, der spielt .mp3-Dateien, ist für mich aber nicht wichtig, ein anderer war einfach nicht lieferbar.
Was mir aufgefallen ist: Es gibt ein Gerät von Jobo, das die gleiche Bedienerführung wie mein X-Drive hat, aber erheblich teurer ist. Vielleicht steckt da das gleiche Gerät drin?
Was Du wohl abklären solltest: Funzt die CF mit dem X-Drive. Es gibt ganz wenige Ausnahmen aber z.B. funktioniert TwinMos nicht mit dem X-Drive (die SD von TwinMos funzen aber mit dem Speicher). wenn Du aber normale SanDisk o.ä. nimmst, klappt das schon.
Meiner ist von hier:
klick (http://www.spieltechnik.de)
MiLLHouSe
17.05.2005, 15:11
wenn dann ohne Vorschau, die mit sind ja aktuell nicht zu bezahlen (zumindest nicht für mich).
Meine CF ist die Ultra II von SanDisk, sollte demnach funktionieren.
Ich hab mittlerweile auch noch ein bisschen weitergeschaut und irgendwie bleib ich immer beim X-Drive hängen. Ob jetzt mit oder ohne MP3... mal sehn, das Extra kostet gerade mal 4 € mehr, ich glaub, das verkrafte ich noch ;-)
newdimage
17.05.2005, 15:19
Denke ich auch, bei mir lag die Preisdifferenz etwas höher, allerdings habe ich einen fairen Preis bekommen. Ich kann den Laden nur empfehlen.
Tipp: Bestell Dir direkt das Autoladekabel für 10 Euro mit. Dann bist Du unabhängig vom Akku, das hat nämlich keine allzuhohe Laufzeit (ich glaube, 1,5-2 Stunden, das ist nicht wirklich viel, vielleicht 3-4GB).
Zur Sicherheit guck mal nach, ob die Karte läuft. Allerdings sollte das funzen, die Karte ist ja so ne Art Standard.
PeterHadTrapp
17.05.2005, 15:24
Ich kann mich mit den Dingern nicht wirklich anfreunden....das komische Gefühl im Bauch wenn ich die Karte gelöscht habe ohne wirklich sehen zu können ob die Bilder wirklich auf dem Teil heil angekommen sind....hat mich letztlich bewogen mein x-drive wieder abzustoßen und lieber in Speicherkarten zu investieren, zumal die ja auch nicht mehr so teuer sind...
MiLLHouSe
17.05.2005, 15:35
Naja, wie man's nimmt.
Bis ich an den Speicher von so nem X-Drive rankomme, muss ich verdammt viel Geld für Speicherkarten ausgeben.
Und wenn man keine Möglichkeit hat, die Bilder am Abend irgendwohin zu speichern, greift man zu einer solchen Lösung. Momentan habe ich zwar noch ein Laptop, doch das ist von der Arbeit und muss ich demnächst abgeben (leider ohne Ersatz). Somit fällt diese Art der Speicherung weg. Im Urlaub haste schnell mal ein paar mehr Bilder geschossen. Ich kann mir nicht 10 x 2 GB CF-Karten kaufen, dann lieber 1x 40GB X-Drive.
Wenn die Bilder nicht übertragen werden, ist's natürlich bescheiden ohne Ende, doch hier überwiegt der finanzielle Aspekt einfach zu deutlich.
newdimage
17.05.2005, 15:39
Wieso? Ob die Festplatte mit Vorschau oder ohne Vorschau abraucht ist doch egal. :cool:
Ich vertraue meiner Hitachi-HD
MiLLHouSe
17.05.2005, 15:41
:?: :?:
newdimage
17.05.2005, 15:46
Ich habe eine Hitachi-HD im X-drive. Die läuft und läuft. Hin und wieder verwende ich die auch am Rechner.
Zur Vorschau: Ich brauche die nicht, für mich ist das weggeworfenes Geld. Die Bilder kann ich mir an der Kamera ansehen und weglöschen, das was übrig bleibt, geht auf den X-drive. Ich brauche nicht jede Funktion doppelt und ein bisserl Restrisiko ist schon okay.
MiLLHouSe
17.05.2005, 15:50
achso... ;-) ja sehe ich genauso.
Hoi!
Ich habe mir einem X-Drive bei Ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=29728&item=7516909877&rd=1) für 70€ gekauft (Memoryworld) und mir dazu von KM-Elektronik (http://www.km-elektronik.de) eine 40 Gig Fujitzu 2,5" Platte eingebaut. Bei meinem Ägypten Urlaub 4800!! Fotos mit Extrafine gespeichert. Wären die eine Karte gerade kopiert wurde mit der anderen fotografiert
Supersache!!!!
Hallo,
ich bin auf meiner Suche nach einer Lösung des permanenten Speicherproblems auch schon beim Vosonic X's-Drive gelandet.
Für alle Interessenten - hier gibts mehr Infos:
http://www.xsdrive.de und http://www.xs-drive.com
Bisher habe ich mich für den X'S-DRIVE PRO VP3310 interessiert: 40 GB HD + zus. MP3 Funktionen. Bin aber immer noch schwankend und nicht so richtig von der Praxistauglichkeit überzeugt. Die Gerätefotos des Displays haben mich auch abgerschreckt.
@an alle X's-Drive-Besitzer: Postet bitte Eure Praxiserfahrungen mit Angabe des genauen Typs und dem Typ der HD.
Auf der englischen Seite ist aber schon ein Nachfolger angekündigt:
http://www.xs-drive.com/xsdrivepro3320 und bei http://www.hl-tronics.de ab 21. KW erhältlich. Für mich herausragendste Verbesserung: Verify-Funktion, d.h. man kann nach dem Kopiervorgang eine Überprüfung vornehmen lassen. Zusätlich gibts auch noch einen FM-Tuner obendrauf. Ob man auch direkt mitschneiden kann von FM > MP3 geht aus den Infos nicht hervor. Für mich aber eher zweitrangig.
Interessant finde ich auch den VP6210 mit Display. Ist aber nicht so wichtig.
Wenn es richtig funktioniert, finde ich eine solche Lösung besser als mit einer großen CF-Karte. Die kann auch unverhofft aussteigen und alle Bilder sind weg. Ich bin letztes Jahr mit einer 1GB Microdrive im Urlaub gewesen. Es war eine Zitterpartie bis zum letzten Tag.
Ob die Bilder wegen einer zerstörten HD, eines Kopierfehlers oder einer defekten CF-Karte verloren gehen ist dann egal. Weg sind sie allemal.
Wer richtige Sicherheit möchte, sollte sich über die Datenredundanz Gedanken machen: X's-Drive und zusätzliche große CF-Karte oder ein portabler Brenner oder NOtebook mit Brenner.
Ich bin äußerst interessiert an ein paar Praxiserfahrungen mit einem solchen Gerät und vielleicht einer Empfehlung. Bis zum Sommerurlaub brauche ich eine Lösung.
Vieleicht gibts ja noch Alternativen zu Vosonic?
MiLLHouSe
20.05.2005, 13:09
also ich habe mal bei spieltechnik.de angefragt, dort wurde mir gesagt, dass eine Samsung-Platte eingebaut ist, die mit 5400 u/min arbeitet...
aber das mit dem nachfolger klingt sehr interessant, ich hab ja auch noch etwas zeit, von daher kann ich mal abwarten, wie sich der preis entwickeln wird.
MiLLHouSe
20.05.2005, 13:13
Zusätlich gibts auch noch einen FM-Tuner obendrauf. Ob man auch direkt mitschneiden kann von FM > MP3 geht aus den Infos nicht hervor. Für mich aber eher zweitrangig.
steht doch in deinem zweiten link:
Aufnahmefunktionen
UKW-Radio-Aufnahme
Sprachaufnahme (durch integriertes Mikrofon)
Line-In-Aufnahme
Hallo
Ich hab mir gerade die Photobox
FC-Link (http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=3&i=280186&t=274595)
für 129€ bestellt-sollte die Tage geliefert werden.
Ich schreib dann ein paar Zeilen dazu.
Lt.Mirko ist da auch eine Samsung Platte drin.
Und was für mich wichtig ist ,es gibt Ersatzakkus. Da steht der Preis allerdings noch nicht fest.
MiLLHouSe
20.05.2005, 13:26
hmm, bin kein member, von daher geht der link leider nicht.
@MiLLHouSe - Danke für die Info - ich habs überlesen auf der Seite des Shops. Merkwürdigerweise schreibt der Hersteller nichts davon http://www.xs-drive.com/xsdrivepro3320/specs.htm . Warum sollte er das verschweigen?
@Struppo - bin auch kein Member!
veilleicht nur so:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3123046
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3111964
Zitat Mirko
Moin,
komme günstig an USB Photoboxen mit 40 GB Kapazität ran.
Die Box hat ein integriertes Kartenlesegerät für folgende Karten: CF/CF II/MD/SD/MINI SD/MMC/RS-MMC/MS/MS-Pro/MS-DUO.
Eine integrierte Festplatte von 40 GB die gegen eine größere ausgetauscht werden kann. LC Display für den Status, integrierter Akku, Netzteil, USB 2.0
Einfach die Speicherkarte einstecken, auf einen Knopf drücken und schon werden die Bilder von der Karte auf die HDD kopiert. Und das ganz ohne PC. Zuhause kann die HDD dann über die USB Buchse an den PC angeschlossen werden.
Diese Box, ähnlich der Trekstore USB Photobox, kann ich Euch für 129 Euro inkl. Versnad anbieten.
Also, wer interesse hat, soll sich bei mir melden. Ist glaube ich ein verdammt gutes Angebot.
Laut erfahrung mit dem ähnlichen Trekstore hält der Akku um ca. 3,6 GB von der Karte auf die Platte zu kopieren.
Dann muss der Akku geladen werden.
Das Gerät kann allerdings auch direkt mit dem Netzteil benutzt werden.
MiLLHouSe
20.05.2005, 13:38
danke...
kostet im prinzip genausoviel wie das x's drive II+ mit 40GB Platte, nur dass da halt der Versand schon mit drin ist...
danke...
kostet im prinzip genausoviel wie das x's drive II+ mit 40GB Platte, nur dass da halt der Versand schon mit drin ist...
japp,aber es ist ein bißchen kleiner als das X.DriveII und passt damit besser in meine Tasche.
Wie oben schon geschrieben-wenn das Teil da ist sag ich mal was zu Akku Laufzeit und Datentransfer.
Habe eben nochmals zum Thema "Externer Datenspeicher" recherchiert.
Es gibt da auch noch interessante Alternativen:
PD7X oder Nachfolger PD7X
Kein Schnickschnack, normale AA Batterien oder Akkus, Alugehäuse
http://www.pd7x.de/
http://www.eastgear.com/compactdrive/product.php?p=pd7x
http://www.eastgear.com/compactdrive/product.php?p=pd70x
http://www.3hdigital.com/en/product.htm
Nachteil:
http://www.compactdrive.net
oder Pixo Instant Disk
http://www.pixo.de/
Interessanter als die Herstellerseiten sind natürlich die Härtetests der D7User - aber niemand postet seine Erfahrungen!!!
Und struppo scheint seine Photobox auch nicht bekommen zu haben!
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=232559&highlight=#232559)hat Frank (Newdimage) auf eine Platte mit 40 GB für 139 EUR hingewiesen, das Gerät (instant II) (http://www.spieltechnik.de/) ist hübsch klein.
Grüße, Jan
Mist, sorry, Doppelposting, von mir aus kann es gerne gelöscht werden.
Jan
@Jan DANKE.
@alle Interessenten:
Habe einige ganz gute Hinweise und einen User-Testbericht zum X'S-DRIVE PRO VP3320 gefunden
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=30408
Das X-Drive II habe ich seit zwei Jahren und bin damit sehr zufrieden. Es hat aus meiner heutigen Sicht nur einen Nachteil - die Xd-Karten meiner Frau passen nicht rein. Deshalb habe ich seit Weihnachten nach einer Alternative gesucht und bin vor einigen Tagen fündig geworden - durch einen Testbericht der StiWa. Es ist dieses Gerät (http://www.hama.de/portal/articleId*116262/action*2563/searchMode*1/bySearch*vsv). Das kann die Bilder auf dem eingebauten Display (und auf dem Fernseher) anzeigen, MP3 und Videos widergeben und ... und... . Kostet ab ca. 320,- @ aufwärts. Seit heute habe ich dieses Gerät und es macht einen sehr guten Eindruck. Der Vorteil - bevor die Karte gelöscht wird, kann man alle Bilder ansehen und weiß, ob sie richtig übertragen worden sind. Meiner Meinung nach ist dieses Gerät die beste Alternative zum X-Drive II.
Leider habe ich vor der Bestellung nicht genau genug geschaut, es gibt nämlich auch eine 40-GB-Version. Vielleicht kann ich's noch umtauschen, das kostet aber natürlich auch nochmal etwas mehr.
@ MiLLHouSe
Solltest Du Interesse an meinem gebrauchten X-Drive II haben, schick mir bitte eine PN
Peter
MiLLHouSe
02.06.2005, 10:28
Danke Sunny, aber ich werde mir wenn dann wohl das neue X-Drive kaufen:
Vosonic X-Drive VP3320 040 GB
Das hat eine Verify-Funktion und garantiert mir dadurch auch nahezu 100%ige Datenübertragung.
Nikolaus
02.06.2005, 17:25
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem vosonic VP6210? Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet und vor allem, ob man das irgendwo für einen guten (günstigen) Preis bekommen kann.
Liebe Grüße vom
Nikolaus
Hallo
So meine Photobox ist da
Erster Eindruck-sehr gut.Wertiger Eindruck-scheint alles Metall zu sein.
Blau eloxiertes Gehäuse und blaues Display.
Das Gearät ist mit komplettem Lieferumfang (USB Kabel,Treiber für Win98/ME) ,Netzteil und kleiner Aufbewahrungstasche) 40GB Samsung HDD
Die Bedienung ist sehr einfach-einschalten ,Platte fährt hoch und kopieren drücken-los gehts.
133MB von Lexar80x (1GB)in 65Sekunden kopiert
430MB von Microdive(1GB)in 4Minuten 25 Sekunden kopiert
Das Gerät wird als USB Massenspeicher unter XP erkannt und ist problemlos zu handeln.
Die Bedienungsanleitung ist knapp und verständlich geschrieben.
Alles in Allem finde ich mein 129€ incl Versand gut angelegt.
Als Nachteil könnte man sicher anführen, daß das Gerät keine Verify- Funktion hat und auch keine MP3s abspielen kann.
MiLLHouSe
02.06.2005, 18:51
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem vosonic VP6210? Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet und vor allem, ob man das irgendwo für einen guten (günstigen) Preis bekommen kann.
Liebe Grüße vom
Nikolaus
Hi,
also ich leider nicht, billiger Preis, den ich auf die schnelle gefunden habe:
ohne Festplatte: ca. 217 €
mit 20 GB FP: ca. 267 €
mit 40 GB FP: ca. 274 €
Hallo
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem vosonic VP6210? Würde mich interessieren, was Ihr davon haltet...
Nikolaus
ich nenne seit einer Woche das VP6210 mein Eigen.
Ich habe mir das Teil ohne Platte gekauft und meine 60GB Platte aus meinem "alten" VP-300 eingebaut. Ging absolut problemlos, Platte lief sofort.
Ich habe mir das VP6210 geholt, klar, damit ich unterwegs meine CF-Karten entladen kann, aber ich habe auf der Platte meine komplette CD-Sammlung in MP3 untergebracht. Das Gerät spielt die MP3s ganz leidlich ab, unterstützt aber z. Z. noch keine Playlisten, aber wird vielleicht noch.
Den Ausschlag für das Gerät gab die Möglichkeit, daß man von der Platte auch wieder auf Flash-Karte zurück kopieren kann. Mein MP3-Player von Thomson akzeptiert SD-Karten und so kann ich auch unterwegs meine Musik immer wieder neu zusammenstellen, ohne Zugriff auf einen PC.
Man kann auch direkt z.B. von CF-Karte nach SD-Karte kopieren.
Das Gerät kann angeblich Raw von folgenden Kameras darstellen:
* Nikon (D100, D70, D1X, D1)
* Canon (1Ds Mark-II, 1Ds, 1D-II, 1D, 20D, 10D, 300D(Digital Rebel, Kiss Digital), D30, Power Shot G2/G3)
* Fujifilm (S2 Pro)
* Pentax *istD(s)
* Olympus (E-1)
* Kodak (DSC Pro SLR/c, DSC Pro SLR/n, DSC Pro 14n)
Leider kein Minolta, habe ich aber schon per Mail angefragt;-)
Die Darstellung von Bildern meiner A1 ist flott und per Zoom auch geeignet zur Schärfebeurteilung.
Gruß
lutzhoh
Hallo Alex,
Solltest Dir mal den Apacer Disc Steno CP80 anschauen war für EUR 119,-
bei Foto-Koch erhätlich, besser ist der CP100. Zu mindest kann ich meine CF Card via Slot sofort auf eine CD überspielen und habe dadurch wieder eine leere CF. :lol:
Herbert
biker-frank
07.07.2005, 15:17
Hallo,
habe seit einem halben Jahr den X-Drive 3310, in den ich ohne große Mühe eine 40 GB 2,5 Fujitzuplatte eingebaut habe
Auf einer Türkeirundreise im Frühjahr habe ich etwa 1000 Bilder aufgespielt, den Akku nur einmal nachgeladen. War auch im Bus völlig problemlos.
Gruß
Frank
Langeooger
29.07.2005, 11:08
Ich habe mein Jobo GigaX im Sommer verkauft, weil es mir etwas zu groß war (recht klobiges Kunststoffgehäuse mit externem Akku). Außerdem fehlte mir ein Hinweis, ob die Kopie von meiner Speicherkarte jetzt tatsächlich funktioniert hat. Gut - es hat immer funktioniert, aber das Gefühl blieb :?:
Seit gestern habe ich das Jobo Giga One für 119 Euronen.
Es macht einen sehr wertigen Eindruck, Metallgehäuse, intgriertem Akku, deutlich mehr Informationen auf dem Display wie:
freie freier Speicher der HD
belegter Speicher der eingesteckten Karte
beim Kopieren läuft eine Prozentanzeige von 0 bis 100%.
Akku Kapazitätsanzeige
Nach meinen ersten Eindrücken kann ich das Gerät durchaus weiterempfehlen. :top:
MiLLHouSe
12.08.2005, 07:55
Meiner ist von hier:
klick (http://www.spieltechnik.de)
Sag mal, wie lange haben die bei dir damals gebraucht, das Teil zu liefern? Ich habe am 3. bestellt, gleich bezahlt und seitdem keine Information, geschweige denn mein 3320, erhalten. Auch auf Mails kommt irgendwie keine Reaktion.
Finde ich schon mehr als schwach, dumm nur, dass die das Teil konkurrenzlos günstig anbieten (ich hab zumindest noch keinen Händler gefunden, der annähernd so günstig ist wie die).
alex
newdimage
12.08.2005, 09:32
Moin Alex,
ich habe telefonisch nachgefragt, ob das Teil lieferbar ist und gesagt, das ich das Teil brauche um es mit in Urlaub zu nehmen.
Die wollten dann eine "offizielle" Bestellung, habe ich per eMail getätigt, bezahlt und tags drauf war das Ding da.
Ich habe zuerst mit einer Dame telefoniert und später mit dem Chef selbst, da der ohne mp3-Funktion nicht mehr lieferbar war und er mir den mit mp3-Funktion für einen Sonderpreis gelassen hat. Der Service und die Abwicklung waren einwandfrei.
Wann brauchst Du das Teil denn?
Langeooger
12.08.2005, 09:33
Sag mal, wie lange haben die bei dir damals gebraucht, das Teil zu liefern? Ich habe am 3. bestellt, gleich bezahlt und seitdem keine Information, geschweige denn mein 3320, erhalten. Auch auf Mails kommt irgendwie keine Reaktion.
Finde ich schon mehr als schwach, dumm nur, dass die das Teil konkurrenzlos günstig anbieten (ich hab zumindest noch keinen Händler gefunden, der annähernd so günstig ist wie die).
alex
Hallo Alex,
ein Arbeitskollege hat am Montag dort telefonisch das VP300 bestellt, am Mittwoch war das Päckchen schon da. Der Telefonkontakt schien sehr gut zu sein. Es soll aber wohl Lieferprobleme mit dem 3310/3320 geben, werden wohl nicht mehr hergestellt.
Einfach mal anrufen, viel Glück :top:
MiLLHouSe
12.08.2005, 09:45
hö? ich dachte, das 3320 ist ganz neu?? Lt. Webshop steht das Ding noch immer auf lieferbar und mein Geld hab ich auch überwiesen, nachdem ich die AB bekam.....
Was gibt es für Alternativen, die bezahlbar (ca. 120 €) sind und diese Funktionen haben? Ich habe extra schon eine 2,5" Platte besorgt.
newdimage
12.08.2005, 09:49
Versuche erst mal, telefonisch zu klären, was los ist. Evtl. ist das Paket ja auf dem Postweg hängen geblieben.
MiLLHouSe
12.08.2005, 10:05
toll, erst heißt es, dass die ab 10 Uhr erreichbar wären, ruft man jetzt an, heißt es wieder, dass heute erst ab 11 Uhr jemand zu erreichen ist.
Bei ebay hab ich das Teil gefunden, kostet da aber 6 € mehr und ich bräuchte erst mein Geld von dem Laden wieder...
newdimage
12.08.2005, 10:15
Hallo Alex,
die sind nicht gross besetzt. Der Chef ist schon mal unterwegs, wenn dann die Frau Urlaub hat, muss man halt etwas Geduld haben. Versuche es später noch mal und las den Kopf nicht hängen. Bevor alle Stricke reissen, schicke ich Dir mein Gehäuse, die Platte hast Du ja. Und wenn Du alles geklärt hast und Dein X-Drive da ist, schickst Du mir mein Gehäuse zurück.
MiLLHouSe
12.08.2005, 10:19
:-) Danke für das Angebot. Wusste ja auch nicht, dass das "nur" ein so kleiner Laden ist.
Ich habe zum Glück noch knapp 2 Wochen Zeit, aber bis spätestens 25.08. muss das Teil da sein, sonst habe ich ein Problem.
Ich werde später mal anrufen und bin mal gespannt, was mir gesagt wird.
Langeooger
12.08.2005, 11:04
hö? ich dachte, das 3320 ist ganz neu?? Lt. Webshop steht das Ding noch immer auf lieferbar und mein Geld hab ich auch überwiesen, nachdem ich die AB bekam.....
Hab beim Kollegen nochmal nachgefragt, die Info zu den Lieferproblemen bezog sich nur auf das 3310, sorry :(
MiLLHouSe
12.08.2005, 11:12
So, jetzt hab ich jemanden erreicht, aber echt witzig (oder traurig). Ich ruf an, erst belegt, dann ruf ich nochmal an, geht wieder der AB hin, es heißt, dass das Büro nicht besetzt ist und ich soll auf dem Handy anrufen. Gesagt getan, geht einer hin, sagt, ich habe deshalb niemanden erreicht, da alle krank geworden sind. Er wird sich aber gleich wenn er im Büro ist, darum kümmern und mich kontaktieren.
Na hoffentlich schickt er nicht das VP3320 mit Krankheitsviren an mich raus :crazy: :lol:
Ich hoffe noch.
newdimage
12.08.2005, 11:20
Nun denn, es scheint sich ja alles aufzuklären, freut mich für Dich
und für mich, der ich ja den Tipp gegeben habe, ich hätte sonst ein schlechtes Gewissen gehabt
Dann gib doch mal Bescheid, wie sich der Sachverhalt aufgeklärt hat.
hmmmmm
ich sollte das Lesen des d7 Forums lassen, ich werd echt arm bei.
Also .. ich werde auch in 2 Wochen in Urlaub fahren ... zwar nur 10 Tage, aber ist mein erster Urlaub mit der A2. Tja und ich quäle mich mit der Frage reichen da meine zwei Karten ... erfahrungsgemäss mach ich viel viel mehr Fotos mit der digitalen als mit der analogen. Nun dann war natürlich der Gedanke, ob ich mir noch ne Speicherkarte zulege. Und beim Suchen nach Speicherkartentips bin ich auf diesen Thread gestossen. Das Prob mit unterwegs sein und zuwenig Speicherkapazität werde ich wohl auch in Zukunft haben und das x-drive scheint mir ja eine gute Lösung zu sein. Einen Laptop hab ich nicht und selbst wenn, würd ich den nich mit in Urlaub nehmen.
Tja und bei ebay wurd ich auch gleich fündig. Ca. 180 ? mit 40GB Platte. Ist also machbar. Nun was mir nicht ganz klar ist und vielleicht weiss das jemand hier .. gibts nen Unterschied zwischen den dort angezeigten Geräten. Manche haben ein Pro im Namen, eins sogar ein si. Aber mir ist nicht ersichtlich was das zu bedeuten haben könnte.
Ohje ... Noch eine Ausgabe in diesen Monaten die ich nich geplant habe. Aber, es ist immer wieder klasse auf Fragen, die einen umtreiben hier eine Antwort zu finden, auch wenn man garnicht gezielt sucht.
Liebe Grüße,
Angela
Hi Clara,
kommt auf den Urlaub an. Wenn Du Dich faul am Strand lümmelst wirst Du wohl mit Deinen Karten auskommen.
Ich mache bei Städteurlauben auch schon mal locker 200 und mehr Aufnahmen am Tag - einfach so beim durch die City bummeln. Da ist ne 1 GB Card schon fast voll. Ist natürlich abhängig vom Interesse an Dingen die man sieht und der tagesform. Am vergangenen Wochenende war ich in München und habe ausser Biertrinken und Weißwurst essen es geschafft ca. 700 Bilder mit nach Hause zu bringen. Und ich war letztes Jahr schon mal da.
Ich habe seit ca. 2 Jahren ein x-Drive II mit 80 GB und bin restlos zufrieden damit. Daneben hatte ich jetzt noch mein Notebook mit und habe so gleich die Bilder sehen können. Dadurch kann Mann und Frau 1. noch ne Datensicherung auf der Festplatte betreiben und 2. auch die Bildchen Abends mal durchblättern. Dadurch gibt´s die Chance eventuell misslungene nochmals zu schiessen oder neue Motivideen zu bekommen. Als Sicherung Nr. 3 habe ich mir dann am letzten Abend auch zusätzlich noch gleich ne DVD gebrannt.
Schönen Urlaub! Wo soll´s denn hingehen?
newdimage
26.08.2005, 07:54
Hi joki,
wie funzt denn der Brenner im Inspirion? Ich bin noch nicht dazu gekommen, den zu testen, weil meine Lieblings-Hasssoftware mal wieder nen Dreher hatte (nicht Microsoft).
Es geht nach Kreta :-)
Und ich kenn mich und mein Fotografieren. Fang ich endlich mal an, dann waren mit der digitalen locker in 2 Wochen 6 Filme verknipst. Und mit der digitalen ist es einfach mehr. Das merke ich wenn ich jetzt mal nen Tag wo bin.
Wahrscheinlich würden dennoch die zwei Karten reichen, aber es ist unsere Jungfernfahrt. Also für die A2 und mich :-)
Dann lieber nichts riskieren. Es gibt nichts ärgerliches als sich auf den letzten Urlaubstagen einschränken zu müssen. Bei jedem Foto überlegen ob es sein muss oder nicht, weil man Platz sparen muss.
Mir ging es letztes Jahr so. Danach habe ich mir sofort ein X-Drive Pro mit 40GB Platte gekauft. Im nächsten Urlaub (in 2 Wochen gehts los) dürfte mir das nicht mehr passieren.
Markus
Hi joki,
wie funzt denn der Brenner im Inspirion? Ich bin noch nicht dazu gekommen, den zu testen, weil meine Lieblings-Hasssoftware mal wieder nen Dreher hatte (nicht Microsoft).
der funktioniert prima. Die mitgelieferte Sonic - Software war zunächst etwas ungewohnt - man kann sich aber dran gewöhnen... Schnell & problemlos.
Hab mir übrigens das 9300 gegönnt. 17" widescreen hat schon was :cool:
Es geht nach Kreta :-)
Und ich kenn mich und mein Fotografieren. Fang ich endlich mal an, dann waren mit der digitalen locker in 2 Wochen 6 Filme verknipst. Und mit der digitalen ist es einfach mehr. Das merke ich wenn ich jetzt mal nen Tag wo bin.
Wahrscheinlich würden dennoch die zwei Karten reichen, aber es ist unsere Jungfernfahrt. Also für die A2 und mich :-)
Mir sind die Digtalfilme einfach zu teuer ;)
grummel ich meinte natürlich analog :-)
Sorry :-)
Nur Mut, in diesem Forum darfst Du ruhig schreiben was Du meinst :lol:
Eigentlich wollte ich einen kleinen Erfahrungsbericht von meinem ersten Urlaub mit meiner A2 machen ... aber irgendwie kam ich nie wirklich dazu ..
ich wollte auch gleich noch Bilder zeigen .. ich werd das jetzt getrennt machen, wenn ich endlich Zeit habe, paar Bilder auszuwählen etc.
ABER
hier passt die Erfahrung mit dem x-drive, was ich mir vor meinem Urlaub noch gekauft habe.
Ich war unterwegs mit 2 Speicherkarten. 1 GB und 512 MB. Und wie gesagt mit dem x-drive ...
Ich kann nur sagen, ich war mehr als zufrieden. Nie kam ich in die Bedrängnis, dass ich kein Speicherplatz mehr habe. Abends in Ruhe konnte ich die Karten kopieren. Auch wenn man die Bilder selbst nicht sichten kann (was ich als nicht Profifrau auch nicht wirklich muss) kann man anhand der Dateiennamen erkennen, ob und welche Bilder auf dem X-drive gelandet ist. Abgesehen von der verify Funktion.
Für mich ist das DIE Alternative zum Laptop, den ich einfach nicht habe.
Das einzigste was mir dann aufgefallen ist.... bei soviel Akkuetcgedönse (Handy hat man ja auch noch) und ev. viel zu wenig Steckdosen im Zimmer, lohnt es sich ev. ne Dreifachsteckdose noch mit einzupacken. Aber hier ging es auch gut ohne.
Ich bereue also den Kauf absolut nicht. Sicherlich ist das ganze nicht wirklich gut für einen reinen RucksackZeltundTrampUrlaub. Aber ich glaube, da würd ich eh grundsätzlich anders planen und momentan seh ich nicht, dass ich das so machen würd.
Aber für sonst ... das x-driveII kann ich nur empfehlen. Falls man kein Notebook hat und sowas auch nicht mitnehmen will.
Das x-drive hat nämlich noch locker in meine Fototasche gepasst.
In diesem Sinne,
Clara
Hansevogel
11.10.2005, 20:04
@Clara
Danke für Deinen Bericht! :top:
Gruß: Hansevogel
zickezacke60
08.01.2020, 14:15
Hallo,
das Ganze hier ist ja schon etwas alt,
dennoch suche ich hier mal für einen ein Monat langen Urlaub ein Medium wie z.B. dieses:
WD (https://www.amazon.de/gp/product/B00N4QG8MQ/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AXKYEO2EE4B65&psc=1)
mit dem ich von 3 Kameras die Daten sichern kann.
Die Bewertungen sind allerdings nicht so toll: zu langsam...
Hier kennt doch sicher jemand eine bessere Lösung?
Danke
Kurt
guenter_w
08.01.2020, 15:27
die ehrlich beste Lösung - genügend Speicherkarten!
genügend Speicherkarten ist aber kein Backup.
Ich verwende schon lange, aber selten ein Hyperdrive so was ähnliches (https://www.amazon.de/HyperDrive-GoPro-Videospeicher-Action-Kameras-Digitalkameras/dp/B01KAECQOS), wenn ich länger in Urlaub bin, oder eben das Notebook.
Es bleibt aber auch alles auf den Speicherkarten (Backup).
Kann ich Dir auch leihen, wenn Du magst und die Urlaube sich nicht überschneiden.
Schreib einfach eine PN.
Viele Grüße
Gerd
also für über 300 € ? Da gibt doch schon komplette Notebooks für weniger :shock:
screwdriver
08.01.2020, 23:53
genügend Speicherkarten ist aber kein Backup.
Natürlich nicht.
Aber man kann inzwischen mit einem Smartphone, Tablet oder Netbook, welches sowieso im Gepäck ist, und einem entsprechenden Adapter ein Backup auf weitere Speicherkarten ziehen oder bei WLAN- Verfügbarkeit und schnellem Internet "über Nacht" in die Cloud oder gar auf den heimischen Server schieben.
Für "nur" Fotos kommt man mit preiswerten SD-Karten mit 128GB Kapazität schon recht weit. Bei RAW+JPG aus der A99 und A77II geschätzt etwa 4-5000 Bilder/ Karte.
Wenn man zudem aber auch viel Filmen will, kommen ganz schnell ziemlich grosse Datenmengen zusammen. Bei Full-HD mit 28Mbit etwa 10GB/h.
Ich benutze für den anstehenden 5-wöchigen Urlaub sechs 128 GB SD Karten. Das war bis jetzt immer meine Vorgehensweise und daran ändere ich nichts. Bis jetzt hatte ich damit nie Probleme. Damit verteile ich das Risiko auf sechs Karten und nicht auf ein Datenspeicher.
FG
Carlo
guenter_w
09.01.2020, 10:11
Beim "Automobil-"basierten Urlaub belastet das Notebook den Kofferraum praktisch unmerklich und ist immer dabei. Die Datensicherung mache ich damit auf eine externe SSD, die nach dem Urlaub auf den Desktop übertragen wird. Zu Beginn meines Digitalkamerazeitalters so bis vor ca. 12 Jahren spielte ich noch mit mobilen Phototanks mit 40-60 GB herum - letztendlich sind drei dieser Geräte nacheinander jeweils pünktlich nach Ablauf der 2-Jahresgarantie abgeraucht! Gottseidank hatte ich immer ein Backup auf dem Notebook!
Ich benutze für den anstehenden 5-wöchigen Urlaub sechs 128 GB SD Karten. Das war bis jetzt immer meine Vorgehensweise und daran ändere ich nichts. Bis jetzt hatte ich damit nie Probleme. Damit verteile ich das Risiko auf sechs Karten und nicht auf ein Datenspeicher.
Zusammengefasst: So minimierst du bei einem Ausfall den Verlust, verzichtest aber auf den Backup. Jeder wie er's mag.
Ich möchte nicht ohne Backup reisen, auch der Ausfall einer SD Karte wäre für mich ein schmerzlicher Verlust, der nicht wieder gut gemacht werden kann. Vielleicht waren gerade dort die Highlights des Urlaubs drauf ...
Da ich den Notebook eh immer dabei habe (MS Surface) ist Backup kein Problem, das geht dann auf jeden externen Datenspeicher.
@Hapeka,
da Gewicht beim Handgepäck eine wesentliche Rolle spielt, hab ich keinen Laptop dabei. Ich bewege mich meistens am oberen Limit des zulässigen Gewichts.
Und in all den Jahren hatte ich noch nie Probleme mit einer Speicherkarte. Kann aber immer mal passieren. Es kann aber auch der Laptop abrauschen oder gestohlen werden. Das ist einem Bekannten von mir passiert, der Diebstahl. Er hatte klugerweise die Fotos aber auch noch auf der Speicherkarte.
Ein Restrisiko bleibt immer. Ansonsten die Karte, Laptop plus externer Speicher:crazy:
FG
Carlo
boah, ich schreib besser nichts mehr....
Hab nur - so ganz ontopic - auf die Frage geantwortet.
Ist scheinbar nicht so üblich:crazy:.
Jeder der einen PC bedienen kann darf, und kann, sich selbst ein Urteil bilden.
Und ja, ich verwende auch Laptops, aber ab und zu ist so ein Gerät trotzdem hilfreich.
--> Backup, wenn man lesen kann!
Viele Grüße
Gerd
Fotorrhoe
09.01.2020, 22:31
Hallo,
das Ganze hier ist ja schon etwas alt,
dennoch suche ich hier mal für einen ein Monat langen Urlaub ein Medium wie z.B. dieses:
WD (https://www.amazon.de/gp/product/B00N4QG8MQ/ref=ox_sc_act_title_1?smid=AXKYEO2EE4B65&psc=1)
mit dem ich von 3 Kameras die Daten sichern kann.
Die Bewertungen sind allerdings nicht so toll: zu langsam...
Hier kennt doch sicher jemand eine bessere Lösung?
Danke
Kurt
Ich benutze das nicht so teure My Passport Wireless Pro
https://www.amazon.de/Passport-drahtlose-Festplatte-Kartenleser-WDBVPL0010BBK-EESN/dp/B01MT60Q7Z/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&crid=2VENIJ7LRA77N&keywords=wd+my+passport+wireless+pro&qid=1578601665&s=computers&sprefix=wd+my+passport+wireless+pro%2Ccomputers%2C 147&sr=1-3
und bin ganz zufrieden. Ohne BackUp keine Fernreise, mehr Karten helfen da nicht!
also für über 300 € ? Da gibt doch schon komplette Notebooks für weniger :shock:
Ja gibt es. Bei denen schläft einem allerdings das Gesicht ein. Aber sonst sind hier sicher einige froh, wenn du einen Link zu einem für Fotografen brauchbaren Notebook für weniger als 300 Euro postest.
Wenn man einen Notebook dabei hat, reicht auch schon eine einfachere Verbatim Platte.
Die 1TB HDD gibt's bei uns schon für ca. € 55.-
Verbatim store'n'go (https://www.verbatim.de/de/prod/store-n-go-usb-30-hdd-with-sd-card-reader--1tb---16gb-sd-card-53421/)
Im Gegensatz zu den anderen oben verlinkten kann die Verbatim aber nicht selbständig ohne PC von SD auf HDD kopieren ...