Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist das für ein Vogel?
Hallo zusammen!
In den Rheinauen bei Bingen kam dieser Vogel angeflogen, setzte sich kurz in einen Apfelbaum und flog, als er bemerkte, dass er entdeckt wurde sofort davon.
Frage an die Vogelfreunde, was ist das für einer??
Er ist wohl etwas kleiner als eine Amsel.
823/IMG_20170405_201806_901_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270366)
Das ist ein Eichelhäher.
http://www.vogelwarte.ch/de/voegel/voegel-der-schweiz/eichelhaeher.html
osagebow
08.04.2017, 20:22
Ein Eichelhäher.
...und er ist deutlich größer als eine Amsel ;)
....wer weiß, wie groß die Amseln in der Vorderpfalz sind:crazy:
Danke an alle!
Ein Eichelhäher also.
Ich muss mich wohl künftig mehr mit den einheimischen Vögeln beschäftigen.:oops:
....wer weiß, wie groß die Amseln in der Vorderpfalz sind:crazy:
Ich bin zur Zeit ganz in deiner Nähe, in Enkirch, da gibt es anscheinend nur Enten und Schwäne - keine Amseln.:D:D
About Schmidt
08.04.2017, 21:03
Das zeigt mir mal wieder, wie glücklich ich mich schätzen kann, dass mich mein Vater in Kindertagen mit in den Wald genommen hat und mir die Natur erklärt hat. Und das es keine Missverständnisse gibt, das meine ich nicht böse oder Negativ, gegenüber dem Threadsteller!
Ich möchte nur dem Ausdruck verleihen, dass ich mich glücklich schätze, ein Vater zu haben, der sich auskannte und das an mich weiter gegeben hat. Mein Vater kennt alle bei uns heimischen Vögel, bis auf die Waservögel. Und kann sogar Fitisarten auseinander halten, was ich nur mit Bestimmungsbuch hin bekomme. Vor allem aber, kennt er die meisten Vögel schon am Gesang, was ich nur bei wenigen kann.
Gruß Wolfgang
Dornwald46
08.04.2017, 21:49
zu empfehlen ist auch eine Vogelstimmen-Wanderung mit dem NABU
https://nabu-ludwigshafen.jimdo.com/termine/
nickname
08.04.2017, 21:56
Eichelhäher sind sehr aufmerksam, die Warner im Wald. Sie fliegen jeweils kurze Strecken und machen ordentlich Alarm, wenn sich jemand nähert. Sehr praktisch für die restlichen Waldbewohner.
Und manchmal ärgerlich für den Naturfotografen.
AlopexLagopus
08.04.2017, 22:07
Und manchmal ärgerlich für den Naturfotografen.
Dito :top::top:
PasstScho
08.04.2017, 22:08
Nachdem das hier so schnell und unkompliziert ging.... ich hoffe der Threadersteller nimmt es mir nicht übel ;-)...:
Was ist das hier für ein Kamerad?
6/unbekanntervogel_DSC04822.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270383)
Habe hier letztens ein Päärchen bei mir im Garten gesichtet und keine Ahnung was es war...
Danke & schönen Gruß,
Alex
kilosierra
08.04.2017, 22:09
Das is nen Stieglitz
PasstScho
08.04.2017, 22:10
Danke!
Blitzantwort :shock: :D
About Schmidt
09.04.2017, 07:43
Oder auch Distelfink. ;) :top:
die häufig in Gruppen mit 10 - 20 Vögeln auftreten. Wenn irgendwo ein Feld brach liegt und dort Samen zu finden sind, dann findet man meist auch den Distelfink dort.
Gruß Wolfgang