Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterwegs mit der RX10M3


fritzenm
03.04.2017, 14:09
Hallo,

am Wochenende war ich mal wieder mit der RX10M3 unterwegs.

823/DSC03134.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270092)

823/DSC03216.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270094)

Natürlich hilft gutes Licht.

Aber auch bei der Feier einer Goldhochzeit bei mässigem Licht und ohne Blitz-Einsatz fand ich die Ergebnisse bei ISO1600 beachtlich, vor allem im Vergleich mit früheren Resultaten, aufgenommen beispielsweise mit einer A700.

Chris II
03.04.2017, 16:24
Aber auch bei der Feier einer Goldhochzeit bei mässigem Licht und ohne Blitz-Einsatz fand ich die Ergebnisse bei ISO1600 beachtlich, vor allem im Vergleich mit früheren Resultaten, aufgenommen beispielsweise mit einer A700.

Sehr schön. Ich nehme an mit Stativ fotografiert. Hast Du in Jpeg oder RAW aufgenommen ? Im Forum habe ich eine Diskussion losgebrochen Jpeg oder RAW. In einem andern thread habe ich gelesen, dass original Jpeg Fotos schärfer werden als z.B. im Lightroom entwickelte .....

Ich möchte hier keine neue Diskussion darüber in Gang setzen. Mein persönlicher Eindruck bestätigt diese Meinung, wobei ich zugebe dass dies keine wissenschaftliche Feststelldung ist !!!

Es ist schon enorm, was diese Objektiv bei 600 mm Brennweite leistet.

Gruss Christian

fritzenm
03.04.2017, 18:46
Beide sind ohne Stativ aufgenommen. Komme damit gut klar und der Antishake scheint sehr effektiv zu sein.

Manchmal wäre vielleicht ein Einbein angesagt wegen den 600mm, aber andereseits würde dies dann doch das Prinzip Leicht-Kompakt schnell ad absurdum führen. Klar, wenn man's ohnehin dabei hat, bzw. wenn die Bedingungen sehr schwierig sind...

Ich arbeite praktisch zu 100% RAW und konvertiere in C1Pro. Habe verschiedentlich auch schon LR-Konvertierungen gesehen, bzw. Kamera-Jpgs und muss sagen, dass mir vor allem bei den Kamera-JPGs, trotz insgesamt recht ansprechender Ergebnisse, eine seltsam-körnige Struktur aufgefallen ist, die ich so von C1 nicht kenne.

Edit: Nein, auch bei der Feier ohne Stativ. Allerdings rigoros Offenblende.

Chris II
04.04.2017, 17:40
Ich arbeite praktisch zu 100% RAW und konvertiere in C1Pro. Habe verschiedentlich auch schon LR-Konvertierungen gesehen, bzw. Kamera-Jpgs und muss sagen, dass mir vor allem bei den Kamera-JPGs, trotz insgesamt recht ansprechender Ergebnisse, eine seltsam-körnige Struktur aufgefallen ist, die ich so von C1 nicht kenne.


Dieses Phänomen habe ich bei LR Bearbeitungen von RX10 III Material auch gehabt. Es muss scheinbar an LR liegen, wenn Du das bei C1Pro hicht so bemerkst. LR war halt bis dato das Mass aller Dinge, zumindest in der Vergangenheit.

Erfolg bewirkt eine gewisse Müdigkeit bei der Weiterentgwicklung eines Produktes ...... nicht nur bei Adobe !

Nebst der RX10 III fotografiere ich auch mit der A99 II, vorher mit A99. Hier arbeite ich mit RAW und eben LR. Die Körinigkeit habe ich da nicht bemerkt, hingegen bin ich oft mit der Schärfe nicht zufrieden gewesen, habe aber den Fehler immer bei mir gesucht. Mit Nachschärfen konnte ich vieles retten.

Will mal schauen was C1Pro ist !

Gruss Christian

Johann60
10.04.2017, 22:53
@fritzenm
Die Fotos gefallen mir sehr gut :)
Bin in letzter Zeit fast ausschließlich mit der RX-10 III unterwegs und immer noch ausnahmslos zurfrieden.

Grüße
Johann

fritzenm
10.04.2017, 23:40
@fritzenm
Die Fotos gefallen mir sehr gut :)
Bin in letzter Zeit fast ausschließlich mit der RX-10 III unterwegs und immer noch ausnahmslos zurfrieden.


Freut mich, dass dir die Fotos gefallen.

Wie gesagt, auch ich bin sehr zufrieden mit der Kamera, so dass meine A99 mit zugehörigem Objektivpark derzeit praktisch nur noch zum Einsatz kommen, wenn mal wieder ein Sport-Event ansteht.

"Ausnahmslos" zufrieden bin ich allerdings nicht, denn der AF kommt schon öfter mal ins straucheln. Beispielsweise im Januar bei (leichtem) Schneefall, wie jetzt am letzten WE bei Regen: die Kamera dazu zu bringen NICHT auf die Flocken, bzw. auf die Regentropfen scharf zu stellen, sondern auf das eigentliche Motiv...da sollte dann die Zeit besser keine Rolle spielen. Da wähle ich im Extremfall an meiner A99 einen einzelnen Fokuspunkt und zack, der Fokus sitzt. An der RX10M3 ist dafür auch das kleine Flex-Feld noch zu gross.

Hier noch zum Osterfest ein Osterhase-in-Zivil Foto bei Nebel/Reif am 31/12/16:

822/DSC00509.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270509)

Ich weiss, nicht die Qualität Da sind dann auch 600mm noch zu wenig.

Joshi_H
11.04.2017, 06:20
"Ausnahmslos" zufrieden bin ich allerdings nicht, denn der AF kommt schon öfter mal ins straucheln. Beispielsweise im Januar bei (leichtem) Schneefall [...] An der RX10M3 ist dafür auch das kleine Flex-Feld noch zu gross.


Benutzt Du das normale oder das erweiterte AF-Feld in Größe "S"?

fritzenm
11.04.2017, 13:43
Nutze fast immer das Flex-Feld, dessen Grösse und Position (Gross-Mittel-Klein) dann entsprechend der Notwendigkeiten fürs Motiv festgelegt (verschoben) wird.

Das ist an der M3 viel besser gelöst als an der M1.

aidualk
11.04.2017, 14:01
Ich weiss, nicht die Qualität Da sind dann auch 600mm noch zu wenig.

Nöö, der Fokus sitzt hier einfach hinter dem Osterhasen (Grashalme). Ansonsten würde es passen. ;)

fritzenm
11.04.2017, 14:07
Nöö, der Fokus sitzt hier einfach hinter dem Osterhasen (Grashalme). Ansonsten würde es passen. ;)

Mag sein. Aber auch die Belichtungszeit war am Limit. Worauf ich mich bezogen habe ist jedoch die Tatsache, dass das hier gezeigte Foto noch einmal einen kräftigen Crop aus der 600mm Aufnahme darstellt. Beim nächsten Schritt meiner Annäherung war das Kaninchen weg. :)

Joshi_H
11.04.2017, 21:46
Da ich seit kurzem auch Besitzer einer RX10M3 bin, zeige ich auch mal ein paar Bilder. Ich bin immer wieder überrascht, was diese Kamera leistet:

6/DSC08347.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270543)

6/DSC08352_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270544)

6/DSC08370.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270545)

6/DSC08377.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270546)

6/DSC08400.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270547)

6/DSC08408.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270548)

6/DSC08425_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270549)

OT: Die Bilder-Uploadfunktion hier im Forum ist echt gruselig. Sorry, aber das geht doch auch besser und einfacher.....

mineral0
12.04.2017, 15:16
OT: Die Bilder-Uploadfunktion hier im Forum ist echt gruselig. Sorry, aber das geht doch auch besser und einfacher...

Ich stelle hier auch kaum mehr Fotos ein. Bei Flickr will ich nichts einstellen, obwohl einem das immer nahegelegt wird. Die sollen sich wirklich einmal das Einstellen von Fotos im DSLR-Forum ansehen. Einfacher geht es nicht. Das paßt.

leonsecure
26.04.2017, 11:35
Ich glaube ein Mod sollte sich des Herrn ATMAN123s annehmen.

Chris II
26.04.2017, 17:56
Diese Amsel hat mich total überrascht, so dass die Aufnahme leicht unscharft wurde, weil ich gar nicht in der Lage war, Einstellungen zu optimieren! Es wurde freihändig aufgenommen. Die Amsel zerrte wie wild am Wurm und es war grad der Moment, wo der Wurm aus dem Erdreich gezerrt wurde, und weg war die Amsel. So gab es nur ein Bild. Trotzdem eine erstaunliche Aufnahme bei 600mm Brennweite !

Die Aufnahme wurde skaliert darum keine Metadaten
1/80, f8, BW600, ISO 100

Gruss Christian

823/Unbenannt-1_Kopie_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271762)

fritzenm
26.04.2017, 18:51
Auch mit dem Risiko, dass die Tiefenschärfe etwas knapp werden könnte, hätte ich sicher versucht, diese Aufnahme mit Offenblende f/4 zu machen. Denn im Bild ist Bewegungsunschärfe festzustellen, möglicherweise eine Kombination aus Verwacklung und Motiv-Bewegung. Die schnellere Blende hätte die Belichtungszeit auf 1/320s angehoben. Die ISO ist nicht angegeben, aber auch da hätte ich wahrscheinlich auf 800-1600 gesetzt, falls dies ermöglicht hätte, die Belichtungszeit noch etwas weiter zu verkürzen.

BeHo
26.04.2017, 19:48
Das Bild ist wohl auch mit AWB aufgenommen worden? Der führt - zumindest bei meiner RX10M3 - leider oft zu viel kälteren Farben gegenüber den mit den Augen wahrgenommenen.

Hier würde ich den Blauanteil - und die Farbsättigung -
zurücknehmen.

Der langgezogene Regenwurm ist natürlich das Highlight bei dem Bild. :cool:

@fritzenm: Der Töpfervogel gefällt mir sehr gut. :top:

fritzenm
27.04.2017, 00:57
@fritzenm: Der Töpfervogel gefällt mir sehr gut. :top:

Danke. Hatte eigentlich vor, das Geschehen an jener Baustelle weiter fotografisch zu begleiten. Wg. Baustillstand erübrigt sich das aber im Moment.

Keine Ahnung, ob das Geld knapp geworden ist, oder vielleicht ein Baustopp wg. Mängeln beim Brandschutz. :crazy: Oder einfach nur eine Familientragödie bei Töpfervogels.

hanito
27.04.2017, 10:13
Ich war auch unterwegs :D

852/RX106453_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271787)

Joshi_H
27.04.2017, 10:18
Was soll da eine x-Tausend Euro - Kombi Spiegelreflex noch besser machen?

maiurb
27.04.2017, 11:05
Was soll da eine x-Tausend Euro - Kombi Spiegelreflex noch besser machen?

Naja, es gibt ja noch bedeutend mehr Motive, die man mit einer Kamera festhalten kann. Man könnte ein lichtstarkes Objektiv davor schrauben und sehr schöne freigestellte Portraitfotos mit weichem Bokeh machen.

Aber das Foto ist schon Klasse.

kiwi05
27.04.2017, 11:06
Ich will den RX10III Thread weder torpedieren noch eine Diskussion Panasonic/Sony lostreten.
Aber vielleicht ist für die Anhänger der 1" Bridges das hier interessant:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1911417#post1911417

Joshi_H
27.04.2017, 11:31
Naja, es gibt ja noch bedeutend mehr Motive, die man mit einer Kamera festhalten kann. Man könnte ein lichtstarkes Objektiv davor schrauben und sehr schöne freigestellte Portraitfotos mit weichem Bokeh machen.

Aber das Foto ist schon Klasse.

Ja, ich habe in meinem Blog genau das so geschrieben: Reise, Wandern, Landschaft... im Prinzip geht alles mit der RX10 III, außer Portrait und Makro mit Abbildungsmaßstab 1:1 und größer.

Ich bezog meine Aussage nur hier auf diese Art Bilder, generell bin ich aber bei Dir.

Joshi_H
27.04.2017, 11:33
Ich will den RX10III Thread weder torpedieren noch eine Diskussion Panasonic/Sony lostreten.
Aber vielleicht ist für die Anhänger der 1" Bridges das hier interessant:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1911417#post1911417

Die Bilder dort und hier zeigen aber auch, dass man mit Kameras dieser Art auch umgehen können muss. Wie eben mit jeder Kamera - egal ob Sony, Panasonic oder was auch immer für ein Name darauf zu finden ist.

kiwi05
27.04.2017, 11:37
Die Bilder dort und hier zeigen aber auch, dass man mit Kameras dieser Art auch umgehen können muss. Wie eben mit jeder Kamera - egal ob Sony, Panasonic oder was auch immer für ein Name darauf zu finden ist.

Naja interessant ist es aber schon, daß ich es mit der A77II nicht in dem Maße hinbekomme, obwohl ich damit zehntausende Bilder an der Nordschleife gemacht habe.
Ein gleichermaßen konstant funktionierendes Setup für den AF-C und seinen Untermenüs habe ich bei der Sony bis heute nicht....vielleicht liegt nicht alles, was nicht zufriedenstellend gelingt am Fotografen.....

hanito
27.04.2017, 11:56
Was soll da eine x-Tausend Euro - Kombi Spiegelreflex noch besser machen?

Naja, es gäbe schon einiges. Ich habe schon an der gleichen Stelle mit der A99, A77, A77 II und der A6300 fotografiert. Vollformat ist da schon noch besser bei der Bildqualität.

Trotzdem, die RX10 III hat mich überrascht. Das Foto hab ich Freihand von der Tribüne gemacht und ich bin damit zufrieden. Im Vergleich zu meinen anderen Kameras ist sie ein Leichtgewicht, was meinen Schulterproblemen entgegenkommt.
Einzig der AF könnte analog der A6300 sein, was die Trefferquote noch erhöhen würde.

was von der Zweiradfraktion, nur zugeschnitten. Da war ich näher dran :)

852/RX105042_1200_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271796)

Joshi_H
27.04.2017, 12:03
Vollformat ist da schon noch besser bei der Bildqualität.


Was aber bei der hier gezeigten Ausgabegröße nicht ins Gewicht fällt.

hanito
27.04.2017, 16:37
Naja interessant ist es aber schon, daß ich es mit der A77II nicht in dem Maße hinbekomme, obwohl ich damit zehntausende Bilder an der Nordschleife gemacht habe.
Ein gleichermaßen konstant funktionierendes Setup für den AF-C und seinen Untermenüs habe ich bei der Sony bis heute nicht....vielleicht liegt nicht alles, was nicht zufriedenstellend gelingt am Fotografen.....

Ich habe auch viele gute Fotos mit der A77II gemacht, wo und was für welche Probleme Du hattest kann ich nicht nachvollziehen.

hanito
27.04.2017, 16:38
Was aber bei der hier gezeigten Ausgabegröße nicht ins Gewicht fällt.

Stimmt, das ist es fast egal welche Kamera das Foto gemacht hat.

kiwi05
27.04.2017, 16:43
Ich habe auch viele gute Fotos mit der A77II gemacht, wo und was für welche Probleme Du hattest kann ich nicht nachvollziehen.

Ich auch, wie man hoffentlich meiner Galerie entnehmen kann. Aber was Konstanz und Zuverlässigkeit des AF-C an meiner, bei Schuhmann in Linz justierten, angeht ist die A77ii sehr verbesserungswürdig.
Hier im Forum sieht man ja nur die guten Ergebnisse und nicht die Menge des Ausschusses....

hanito
27.04.2017, 20:01
Ich auch, wie man hoffentlich meiner Galerie entnehmen kann. Aber was Konstanz und Zuverlässigkeit des AF-C an meiner, bei Schuhmann in Linz justierten, angeht ist die A77ii sehr verbesserungswürdig.
Hier im Forum sieht man ja nur die guten Ergebnisse und nicht die Menge des Ausschusses....

Naja, Ausschuß hast mit jeder Kamera. Ärgerlich ist es nur wenn man ein einmaliges Bild verpaßt. Andererseits, ich hab ne Unmenge von Bildern die auf der Festplatte liegen und quasi unnötig sind. Da stört es mich wenig, wenn ich ne Menge davon löschen kann.
Ich mach mir da keinen Kopp. Da bin ich drüber weg. Deshalb nutze ich die RX10 III immer mehr.
Klar ist auch, hier will man nur gute Bilder sehen.

kiwi05
27.04.2017, 20:15
Unnötige Bilder auf der Festplatte....ja das kommt drauf an, was man damit verbindet.
Aber, wenn das "Objekt der Begierde" vom AF-C versemmelt wird und dafür unwichtige "Probeschüsse" gelingen, ist das manchmal richtig ärgerlich.
Und, wie gesagt: Mit der FZ1000 hatte ich deutlich weniger Ausschuss, als mit der A77ii und das ist eigentlich traurig.

hanito
27.04.2017, 21:38
Das ist eines mit der A77 II, ich werde dieses Jahr mal die RX10 III dort testen. Bin auf das Ergebnis gespannt.

853/DSC01733_1200syfm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207562)

Ich jedenfalls war mit der A77 II zufrieden.

Ich habe fast 6 Terrabyte Bilder auf den Festplatten liegen. Davon ca. 6000 auf meiner HP. 5500 wurden ein oder mehrmals angeklickt. Der Rest ist auf Dauer unnötig.
Dieses Bild wurde 1000mal angeklickt, gemacht mit der A99.
http://www.methanolpixel.de/media.details.php?mediaID=2699.

hanito
27.04.2017, 22:50
Mitzieher, Freihand von der Tribüne.

852/RX103695_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271846)

Joshi_H
28.04.2017, 06:39
Dieses Bild wurde 1000mal angeklickt, gemacht mit der A99.
http://www.methanolpixel.de/media.details.php?mediaID=2699.

Und jetzt wohl noch häufiger. :D

Guter Schuß!!!

Joshi_H
28.04.2017, 06:39
Mitzieher, Freihand von der Tribüne.

852/RX103695_1280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=271846)

Ist aber nicht ganz scharf, sieht etwas verwackelt aus, oder?

Harry Hirsch
28.04.2017, 07:41
Ich habe noch kein einzige Mitzieherbild hinbekommen. Gut, das könnte schon daran liegen, dass ich es noch nicht probiert habe ;)

Ich wäre mit so einem Ergebnis erstmal zufrieden. Den Eindruck von verwackelt habe ich auch. Der Blick in die EXIF Daten bestätigt das.

hanito
28.04.2017, 08:37
war ein Versuch was bei einem 1/80 noch geht. Mein Standpunkt war auch nicht ideal. In Hockenheim ganz oben auf der Tribüne zwischen zwei Lautsprechern die den Bereich zum Mitziehen eingrenzen.
Naja, ist halt keine "Sportkamera" ;)

hanito
28.04.2017, 08:39
Und jetzt wohl noch häufiger. :D

Guter Schuß!!!

Aber leider auch nicht so scharf wie ich es gerne gehabt hätte. Das lag aber aber eindeutig am AF der A99.

Thomas-O
08.05.2017, 19:39
Leider kann ich in Sachen Wildlife-Fotos nicht mithalten, also bin ich mit der RX10 M3 im Zoo unterwegs gewesen.

Bei ihm (oder ihr) ist keine Zahnreinigung erfoerderlich:

802/DSC01722_S.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272744)

Löwe sonnt sich in der Maisonne:
802/DSC01715_S.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272746)

Ungefähr zu 100% gecroppt:

802/DSC01687_S.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272747)

Diese mögen nicht alle:

802/DSC01769_S.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272751)

Alle Bilder wurden mit DxO bearbeitet.

Gruß Thomas

perser
08.05.2017, 22:39
Ist schon eine echt feine Kamera!

Harry Hirsch
13.05.2017, 17:47
Schon mal die Funktion "Zoom-Unterstützung" benutzt? Super!

fritzenm
13.05.2017, 18:38
Schon mal die Funktion "Zoom-Unterstützung" benutzt? Super!

Hmm? Wofür? Hab ich was übersehen bisher?

Thomas-O
13.05.2017, 18:54
Bei 600 mm kann es passieren, dass man das Objekt der Begierde nicht wieder findet ("Wo war denn das kleine Vögelchen noch mal?"). Ich zitiere aus der Bedienungsanleitung:

"Diese Funktion zoomt vorübergehend aus und zeigt einen breiteren Bereich an, wenn Sie ein Motiv am Tele-Anschlag (T-Anschlag) des Zoombereichs aufnehmen. Sie findet Motive, die Sie aus dem Blickfeld verloren haben, schnell auf und erleichtert die Bildkomposition. Sie müssen die Funktion [Zoom-Unterstützung] im Voraus mithilfe von [BenutzerKey(Aufn.)] einer Taste zuweisen."

Ich habe die Funktion der Taste seitlich links am Objektiv zugewiesen. Das Maß des Auszoomens kann im Menü festgelegt werden.

Genial!

Harry Hirsch
13.05.2017, 20:10
Bei 600 mm kann es passieren, dass man das Objekt der Begierde nicht wieder findet ("Wo war denn das kleine Vögelchen noch mal?").

-schnipp-

Ich habe die Funktion der Taste seitlich links am Objektiv zugewiesen. Das Maß des Auszoomens kann im Menü festgelegt werden.

Genial!
Ja, genau so isses. Ich weiß nicht, ob diese Funktion nun so gewöhnlich ist, dass sie nicht explizit beworben wird. Jedenfalls hat Sony sie gut versteckt.
Solange man sie nicht einer Taste zuweist, gibt es sie prinzipiell nicht.
Hab's wie Thomas gemacht, da ich die Taste ansonsten nicht genutzt habe.

perser
13.05.2017, 20:53
@Joachim, Thomas: Danke, Jungs, kannte diese Funktion auch noch nicht. Hab sie ebenfalls gleich auf C2 gelegt!

fritzenm
15.05.2017, 15:25
Bei 600 mm kann es passieren, dass man das Objekt der Begierde nicht wieder findet ("Wo war denn das kleine Vögelchen noch mal?"). ...

Ich habe die Funktion der Taste seitlich links am Objektiv zugewiesen. Das Maß des Auszoomens kann im Menü festgelegt werden.

Genial!

Diese Funktion war mir bisher entgangen. Hört sich wirklich interessant an. Werd's mal ausprobieren bei Gelegenheit. Und diese Taste scheint dafür bestens geeignet.

:top:

Peabody
27.05.2017, 20:16
Hallo!

Ich hab ein paar Fragen an Euch RX10III-User:

Hat die Kamera einen Motorzoom? Edit: Ja.
Ist der Sucher vergleichbar mit dem der a77II? (Größe&Auflösung)
Bildqualität und Rauschen ähnlich der 77II? (ist ja auch kein High-ISO-Monster)
Abgedichtet in irgendeiner Form ist sie nicht?

Bin gerade kurz und knapp davor meinen ganzen Krempel zu verkaufen und mir eine "bessere" Superzoombrigde zu gönnen.
Filterdurchmesser würde passen (hab schon div. 72mm-Filter), Akkus von der a6000 passen, Sony Fernauslöser passt (wenn Motorzoom dann sogar mit Zoomfunktion).

Danke
Torsten

ingoKober
27.05.2017, 21:16
Ist der Sucher vergleichbar mit dem der a77II? (Größe&Auflösung)

Absolut

Bildqualität und Rauschen ähnlich der 77II? (ist ja auch kein High-ISO-Monster)

Kann nur für meinen subjektiven Eindruck von der A77I sprechen und sehe die schon noch vor der RX10 III

Abgedichtet in irgendeiner Form ist sie nicht?

Nicht, dass ich wüsste

Bin gerade kurz und knapp davor meinen ganzen Krempel zu verkaufen und mir eine "bessere" Superzoombrigde zu gönnen.
Filterdurchmesser würde passen (hab schon div. 72mm-Filter), Akkus von der a6000 passen, Sony Fernauslöser passt (wenn Motorzoom dann sogar mit Zoomfunktion).

Hab sie mir ja gekauft (siehe meine Threads dazu) und benutze sie als immerdabei Kamera. Aber sie ist für mich eine Egänzung, kein Ersatz für meine A77.
Vor allem im Telebereich hat die finde ich, doch noch die Nase vorn.
Aber wenn Du weder Extremmakro noch Extremtele oder ExtremWW Aufnahmen machst, kommst Du mit der RX10 III doch sehr weit.


Viele Grüße

Ingo

felix181
29.05.2017, 12:38
Bildqualität und Rauschen ähnlich der 77II? (ist ja auch kein High-ISO-Monster)


Habe beide Kameras und stelle fest, dass sowohl Bildqualität als auch Rauschverhalten bei der 77II besser ist.

eac
29.05.2017, 14:08
Abgedichtet in irgendeiner Form ist sie nicht?

Auf der Sony.de Seite steht, wenn man danach sucht

[...]
Staub- und wasserabweisende* Dichtungen, und dank Konstruktion der Bedienteile hält diese Kamera auch rauen Umgebungsbedingungen stand.
[...]
*Das staub- und feuchtigkeitsabweisende Design garantiert nicht, dass Staub und Feuchtigkeit nicht in das Kameragehäuse eindringen.

Allerdings steht da natürlich auch

Das Design mit Festbrennweite optimiert die Bildqualität

Das Design mit Festbrennweite wahrt eine hohe Auflösung vom Mittelpunkt bis zu den Rändern der Bilder, da die Positionen des Objektivs und die Bildebene genau angepasst werden, um den überragenden Sensor vollständig auszunutzen.

Ob das also alles so gemeint ist, wie es da steht, weiß man nicht so genau ...

Joshi_H
29.06.2017, 06:33
Da ich die Bilder nun für einen anderen Beitrag hochgeladen habe, füge ich sie auch in diesen Beitrag ein. Drei Wochen Hawaii boten auch Gelegenheit für das Ablichten von Surfer, obwohl es nicht unbedingt in der Saison war. Mit der richtigen Kameraeinstellung (S-Modus, 1/2000, Auto-ISO, AF-C, Objektverfolgung und Serienbildfunktion) geht das überraschend gut. Ja, es gibt Ausschuß, aber deutlich weniger als erwartet. Ohne Objektverfolgung ist die Trefferrate geringer.

6/img_2135.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276113)
6/img_2137.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276114)
6/img_2138.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276115)
6/img_2139.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276116)
6/img_2140.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276117)
6/img_2142.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276118)
6/img_2144.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276119)

walt_I
01.07.2017, 14:27
............ Drei Wochen Hawaii boten auch Gelegenheit für das Ablichten von Surfer, obwohl es nicht unbedingt in der Saison war. Mit der richtigen Kameraeinstellung (S-Modus, 1/2000, Auto-ISO, AF-C, Objektverfolgung und Serienbildfunktion) geht das überraschend gut. Ja, es gibt Ausschuß, aber deutlich weniger als erwartet. Ohne Objektverfolgung ist die Trefferrate geringer.

6/img_2135.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276113)

Klasse Actionbilder,
da kann ich meine A9- Bestellung gleich wieder stornieren ;)

fritzenm
01.07.2017, 15:16
... Mit der richtigen Kameraeinstellung (S-Modus, 1/2000, Auto-ISO, AF-C, Objektverfolgung und Serienbildfunktion) geht das überraschend gut...

Sieht ja ganz ok aus. Und wenn dann auch noch die Ausbeute insgesamt passt...

Schade nur, dass die Fotos ohne die EXIF Daten sind. Hätte mich mal interessiert, welche ISO und Blendenwerte rausgekommen sind.

Da sich in den gezeigten Fotos belichtungsmässig wahrscheinlich nicht viel tut, hätte ich vermutlich auf M gewechselt und auch die ISO manuell eingestellt. Und dann auf f/4, um in den längeren Telepositionen die bestmögliche Motiv-Isolierung zu erreichen.

Wenn man davon ausgeht, dass die Gischt im Sonnenlicht weiss, ggf. lokal auch ausgebrannt sein kann, sehen die Aufnahmen für meine Begriffe leicht unterbelichtet aus (was ich weiss erwarten würde sieht leicht grau aus). Da ist die Zebra-Funktion hilfreich.

Joshi_H
01.07.2017, 22:54
Wie an anderer Stelle bereits erwähnt, sind das die JPGs per Snapseed auf dem iPad entwickelt. Die sind von der App rücksichtslos überschärfer und wirken rauh und verrauscht. Ich sitze gerade an den RAWs und da steckt noch einiges drin. Die ISO- und Blendenwerte liefere ich nach.

Joshi_H
02.07.2017, 13:06
Hier 5 bearbeitete RAWs, sollte reichen um die gute Qualität zu unterstreichen. Das einzig störende für meine Augen ist das etwas rauhe Bokeh. Die Exif-Daten sollten enthalten sein. Falls nicht: Alle ISO 100 bei 500 - 600 mm und Blende 4 - 5 bei 1/2000 Sek.

6/DSC08909.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276294)
6/DSC08924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276295)
6/DSC08941.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276296)
6/DSC08950.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276297)
6/DSC08986.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276298)

Joshi_H
02.07.2017, 13:25
Was ich aber festgestellt habe und wofür sich die RX10M3, aus welchem Grund auch immer, nicht eignet, ist für Panoramas direkt aus der Kamera mit der Pano-Funktion. Die sehen meist so aus wie dieses:

47/DSC09541.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276304)

Man achte auf die Stitching-Bildfehler im Vordergrund.

Hier empfehle ich dann Einzelbilder per AEL zu machen und diese dann zu Hause mit einer Stitching-Software zusammenzufügen:

47/DSC09542-Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=276308)

BeHo
02.07.2017, 14:04
Das ist aber bei allen meiner Sony-Kameras so, egal ob SLT, RX100 oder RX10.

Mit Kirchturmspitzen u.ä. hat der Algorithmus auch so seine Probleme.

fritzenm
02.07.2017, 14:43
Für Panos, die mehr sein sollen, als ein ad hoc UWW-Ersatz, kann ich die kamerainterne Funktion nicht empfehlen.

Viel besser dagegen ist es Einzelbilder in RAW zu schiessen mit vorher fixierten Belichtungsparametern (muss nicht M sein, AEL tuts auch), durchdachtem Schwenk mit Beachtung der Ausrichtung (interne Wasserwaage), unter Beibehaltung auch der vertikalen Ausrichtung, mit ausreichend Überdeckung der Einzelaufnahmen und unter Beachtung, worauf in den Einzelaufnahmen fokussiert wird (falls nicht MF auf eine fixe Position).

Dann in der RAW-Bearbeitung gleicher WA und gleiche Korrekturparameter für die Belichtung aller Einzelaufnahmen. Zusammenfügen dann beispielsweise in Microsofts ICE oder sonstiger (spezialisierter) SW.

Vorteil der RX10/100 gegenüber SLRs/SLTs/ Spiegellosen Systemkameras ist übrigens, dass man nur äusserst selten Nachbearbeitung zur Entfernung von (hässlichen) Staubflecken auf dem Sensor braucht.

fritzenm
02.07.2017, 14:49
Das einzig störende für meine Augen ist das etwas rauhe Bokeh.


Der Bildhintergrund gefällt mir bei der RX10III bei 4,0/600 meist besser, als bei meiner A99 + 70-400. Wirklich schöner dann vermutlich nur mit hochpreisigen langen, schnellen Festbrennweiten. Obwohl das neue 100-400 scheinbar etwas besser sein soll, als das 70-400.

Ernst-Dieter aus Apelern
02.07.2017, 15:31
Der Bildhintergrund gefällt mir bei der RX10III bei 4,0/600 meist besser, als bei meiner A99 + 70-400. Wirklich schöner dann vermutlich nur mit hochpreisigen langen, schnellen Festbrennweiten. Obwohl das neue 100-400 scheinbar etwas besser sein soll, als das 70-400.
Das 70-400 ist aber kein schlechtes Objektiv!
Die Rx10III ist ein Top Gerät! Gerade in fortgeschrittenem Alter ist sie perfekt! Den Nachfolger werde ich mir genau ansehen!

BeHo
02.07.2017, 15:46
Das Bokeh bei relativ nahem Hintergrund ist bei allen mir bekannten Tele-Zooms nicht gerade schön, egal ob 70300G, 70400G oder RX10M3. Es ist halt so.

kiwi05
02.07.2017, 16:22
Die Rx10III ist ein Top Gerät! Gerade in fortgeschrittenem Alter ist sie perfekt!
Dann werden Gebrauchte in ein paar Jahren ja mit Gold aufgewogen :mrgreen:

fritzenm
02.07.2017, 21:08
Das 70-400 ist aber kein schlechtes Objektiv!
Die Rx10III ist ein Top Gerät!


Ja, ist mir bekannt, denn ich fotografiere mit beiden (70-400 an A99). Habe diese Combo vor kurzem einem direkten Vergleich mit der RX10III unterzogen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1925212#post1925212

fritzenm
02.07.2017, 21:11
Dann werden Gebrauchte in ein paar Jahren ja mit Gold aufgewogen :mrgreen:

:D Damit das passiert, wäre es am besten, wenn Sony noch laaaange mit einem Nachfolgemodell auf sich warten lässt.

MiLLHouSe
06.07.2017, 13:24
Das 70-400 ist aber kein schlechtes Objektiv!
Die Rx10III ist ein Top Gerät! Gerade in fortgeschrittenem Alter ist sie perfekt! Den Nachfolger werde ich mir genau ansehen!

Ist denn irgendwas bekannt, wann eine RX10 IV kommen könnte?

Ich bin nämlich echt am Überlegen, ob ich meine A77II incl. allem Zubehör etc. verkaufen soll und mir nicht die RX10 IV kaufen soll, sofern sie zeitnah käme.

Ansonsten würde ich, hauptsächlich für meine Frau, die meine Fotoausrüstung hasst, weil immer irgendwelche Einstellungen erst vorgenommen werden sollen, wohl die FZ1000 dazu kaufen.

Und da ich mit den Ergebnissen meiner A77II nicht immer zufrieden bin überlege ich ernsthaft, auch aus schlepptechnischen Gründen, das Zeug zu verkaufen.

Joshi_H
06.07.2017, 13:29
Was erwartest Du denn von der M4 was die M3 nicht hat oder kann?

fritzenm
06.07.2017, 13:52
Was erwartest Du denn von der M4 was die M3 nicht hat oder kann?

Naja, vermutlich wohl ein verbessertes AF System auf der Grundlage dessen, was bei der RX100V eingeführt wurde.

Allerdings habe ich da so meine Zweifel ob das, was bei einem 24-70 Objektiv funktioniert, genau so auch bei einem 24-600 Objektiv funktioneren wird - oder anders, ob es gegenüber RX10III wirklich eine Verbesserung gibt. Ich lasse mich aber gerne überraschen. Hat aber keine Eile.

MiLLHouSe
06.07.2017, 14:40
Genau, z.B. ein verbessertes AF-System, oder ein Touch-Display.
Evtl. nochmal verbesserte Bildqualität...

fritzenm
06.07.2017, 14:53
... oder ein Touch-Display.


:) So können die Wünsche variieren.

Mir wäre da ein LCD lieber mit der Beweglichkeit z.B. der A99 - auch nach einwärts drehbar.

Touch wäre für meine Wurstfinger nix. Wenn ich mal versuche, etwas auf dem Smartphone meiner Frau einzugeben, dann wirds fast immer eine Lachnummer.

Joshi_H
06.07.2017, 17:10
Ja, ein Display wie bei der A99. Das wär's!

MiLLHouSe
06.07.2017, 21:40
Sicher, ein Display, klapp- und drehbar wie es die A77II hat fände ich auch ganz gut, das der A99 kenne ich jetzt nicht und will grad auch nicht schauen, wie es dort ist (vielleicht sogar wie bei der A77II!?)...
Touch muss nicht unbedingt sein, aber so auf nem Stativ montiert könnte ich mir das schon recht praktisch vorstellen, wenn ich den Fokuspunkt dadurch setzen könnte...