PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX100M5 Nachtaufnahmen - fehlende Bildschärfe


OiLinga
02.04.2017, 17:37
Hallo,
hatte am Wochenende mal die Gelegengeit die RX100M5 unter Sternenhimmel zu testen.
Soweit ganz zufrieden nur die Bildschärfe lässt stark zu wünschen übrig.
Geknipst sind die Aufnahmen bei ISo 800 - 1600. Blende 1,8 - 2,8, Belichtungszeit 13 -15 sec. + Stativ + Fernauslöser
Was kann ich bei Wahlstellung - Manuell, noch optimieren, das die Bilder noch schärfer werden.
Beispiele hier (https://www.dropbox.com/sh/hagu4sh7kye2mdx/AABifiJj-JSQCFy0MdOD_V9ta?dl=0)
Freue mich auf Tipps. Für eventuelle Rückfragen stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
OiLinga

About Schmidt
02.04.2017, 18:05
Wie hast du die Schärfe eingestellt und warum nicht stärker abblenden, etwa auf 5.6?

Gruß Wolfgang

screwdriver
02.04.2017, 18:14
Freue mich auf Tipps.


Ein erheblicher Teil der Unschärfe ist durch zu lange Belichtung = Sternenspuren entstanden. Vor allem bei etwas längerbrennweitigen Aufnahmen.
Bei manchen Aufnahmen scheint mir auch die Fokussierung nicht optimal zu sitzen.
Da sind Konturen am relativ nahen Horizont knackscharf, aber die Sterne nicht.

Den Fokus (manuell!) optimal einzustellen, kann fummelig sein. Hilfsweise fokussiert man ggf. per AF, auf den Mond und "blockiert" den Fokus dann.

Andere Gründe für Unschärfe können atmosphärisch bedingt sein.
Unter dem Berifff "seeing (https://de.wikipedia.org/wiki/Seeing)" findest du mehr dazu.

TONI_B
02.04.2017, 22:45
Das Seeing spielt bei diesen Brennweiten noch keine Rolle! MMn ist die Schärfe durchaus ok. Aufgrund der hohen ISO rauschen die Bilder halt. Und wie schon erwähnt: die Sterne sind wegen der zu langen Belichtungszeiten nicht mehr punktförmig.

OiLinga
04.04.2017, 17:23
Danke für die Tipps.
Ich werde die Tipps beim nächsten Nachtausflug berücksichtigen.
Oilinga