Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kosten Hochzeitsfotografie


Oldy
02.04.2017, 11:04
Guten Morgen,

meine Sohn heiratet im Juni kirchlich und hat mich gefragt, ob ich die Innen- und Aussenaufnahmen mache.
Das habe ich erst einmal freundlich abgelehnt, da ich nur fotofreudiger Amateur bin, mehr aber auch nicht. Die Innenaufnahmen in der Kirche würde ich mir zur Not noch zutrauen, aber keinesfalls die Aussenaufnahmen, die ich als wichtiger betrachte. Selbst bei den Innenaufnahmen hätte ich noch Bauchschmerzen.
Für das alles hat man nur einen Versuch. Da kann man viel versaubeuteln. Ich habe in diversen Fotoforen schon solche "Gefälligkeiten" bei Hochzeiten von Leuten gesehen, die eigentlich davon keinen Ahnung hatten und denen jegliche Erfahrung fehlte. Die Ergebnisse waren zum großen Teil von jener Qualität, bei der das Brautpaar eigentlich die Freundschaft hätte kündigen müssen. Das will ich nicht riskieren.
Nun soll ich einen Fotografen besorgen. Klasse.

Nun meine Frage: Was würde so etwas kosten (nur Aussenaufnahmen bzw. Aussen- / Innenaufnahmen Kirche). Wo und nach welchen Kriterien suche ich nach einem Fotografen?

lg
Uwe

erich_k
02.04.2017, 11:29
Nun soll ich einen Fotografen besorgen. Klasse.

Nun meine Frage: Was würde so etwas kosten (nur Aussenaufnahmen bzw. Aussen- / Innenaufnahmen Kirche). Wo und nach welchen Kriterien suche ich nach einem Fotografen?

lg
Uwe

Den/die in Frage kommenden Fotografen deiner Wahl einfach fragen ..
Und wenn du nicht weist, wie du einen Fotografen findest ... - mach einfach hier eine Anfrage.

Redeyeyimages
02.04.2017, 11:31
Lass dir Bilder zeigen und in einem Vorgespräch mit dem Brautpaar zusammen den Zeitplan und die gewünschten Bilder erörtern.
Einen guten Fotografen wirst du wohl ab 800€ aufwärts finden, je nach Leistung halt.

Habe bei meinem Bruder die Standesamtliche fotografiert so nebenher und letztes Jahr als Geschenk für meinen Cousin komplett inkl Photobooth. Auch ich mach dann sowas eher ungern und kann dich da sehr gut verstehen. Mir liegt das dokomentarische daran nicht.

Drück dir die Daumen das du einen geeigneten Fotografen findest :top:

Oldy
02.04.2017, 11:32
Den/die in Frage kommenden Fotografen deiner Wahl einfach fragen ..

Danke für den hilfreichen Tip.
Aber ich würde gern von den Erfahrungen anderer etwas erfahren. Ausserdem kenne ich überhaupt keine Fotografen hier im Ruhrgebiet. Auch daher meine Nachfrage.

Oldy
02.04.2017, 11:35
Lass dir Bilder zeigen und in einem Vorgespräch mit dem Brautpaar zusammen den Zeitplan und die gewünschten Bilder erörtern.
Einen guten Fotografen wirst du wohl ab 800€ aufwärts finden, je nach Leistung halt.

Habe bei meinem Bruder die Standesamtliche fotografiert so nebenher und letztes Jahr als Geschenk für meinen Cousin komplett inkl Photobooth. Auch ich mach dann sowas eher ungern und kann dich da sehr gut verstehen. Mir liegt das dokomentarische daran nicht.

Drück dir die Daumen das du einen geeigneten Fotografen findest :top:

Herzlichen Dank für deinen freundlichen Kommentar. Der Preis ist schon mal eine gute Richtschnur.

Eine allgemeine Frage: Wird ein Hochzeitsfotograf nach Zeit und / oder Aufwand bezahlt?

erich_k
02.04.2017, 11:36
Eine allgemeine Frage: Wird ein Hochzeitsfotograf nach Zeit und / oder Aufwand bezahlt?

Wo ist da der Unterschied?

Redeyeyimages
02.04.2017, 11:38
Das kommt drauf an. Gibt welche die nach Stunde bezahlt werden mit alle Aufnahmen drin und andere die nach Stunde mit einer bestimmten Anzahl an Abzügen. Da kosten weitere dann meist richtig was.

Dornwald46
02.04.2017, 11:41
Es gibt in Deiner Nähe eine Fotogruppe, bei denen würde ich fragen, ob es einer machen kann. Gegen Honorar in die Vereinskasse und für den Fotografen.

BSW-Fotogruppe Duisburg-Wedau
Treffpunkt:
Theodor Fliedner Stiftung
Altenwohnanlage Großenbaum
Zu den Tannen 10-12
47269 Duisburg
jeden 1. Dienstag im Monat ab 16 Uhr
jeden 3. Dienstag im Monat ab 18 Uhr

Oldy
02.04.2017, 11:41
Das kommt drauf an. Gibt welche die nach Stunde bezahlt werden mit alle Aufnahmen drin und andere die nach Stunde mit einer bestimmten Anzahl an Abzügen. Da kosten weitere dann meist richtig was.

So war die Frage gemeint. Danke für die Info.

Oldy
02.04.2017, 11:44
Es gibt in Deiner Nähe eine Fotogruppe, bei denen würde ich fragen, ob es einer machen kann. Gegen Honorar in die Vereinskasse und für den Fotografen.

BSW-Fotogruppe Duisburg-Wedau
Treffpunkt:
Theodor Fliedner Stiftung
Altenwohnanlage Großenbaum
Zu den Tannen 10-12
47269 Duisburg
jeden 1. Dienstag im Monat ab 16 Uhr
jeden 3. Dienstag im Monat ab 18 Uhr

Danke. Die Gruppe kannte ich gar nicht. Und das als Duisburger.:oops:
Was heisst "BSW"?

Aber ich glaube, dein "Angebot" bekommt gleich Gegenwind.;)

Shooty
02.04.2017, 11:45
Eine allgemeine Frage: Wird ein Hochzeitsfotograf nach Zeit und / oder Aufwand bezahlt?

Das kann man pauschal leider garnicht sagen.
Ich hab von Fotografen gehört die 300€ haben wollen und bei denen du dann jedes einzelne Bild als Print dann nochmal teuer bezahlen musst.
Dann gibts welche die wollen 600€ und du musst jedes einzelne Bild seperat bezahlen.
Dann gibts ich sag mal seriösere bei denen schon im vorhinein klar ist das man jedes Bild extra bezahlen muss (das passierte bei den oberen Beispielen nicht).
Dann hab ich von Fotografen gehört die ein paarshooting um 600-800€ machen (ca 1 Stunde) mit 20 Bearbeiteten Bildern dabei.
Dann gibts die Tagesbegleitung von sagen wir mal 1200 bis 2500€ oder Open End .... Je nachdem ob die Digitalbilder dabei sind, in Welcher Auflösung, ein Fotobuch erstellt wird, ob noch Video dazu gedreht oder gebucht wird, Fotoboth oder ein zweiter oder dritter Fotograf ... dann kann das auch schon mal in die paar Tausender gehn.

Generell gibt es da einfach so viele Modelle "auf dem Markt" das jeder selbst wissen muss was er möchte.
Am meisten verbreitet ist aber wohl das Zeitkonzept. Da wird der fotograf von X nach Y Uhr gebucht (Leerlaufzeiten werden meist anteilig eingerechnet usw).

Ich finds dann am ende immer fair wenn man den Tagesablauf kennt und dann einfach ein "Komplettangebot" gemacht wird was für beide Seiten Fair ist .... keine Hochzeit ist gleich und es ist nunmal ein unterschied ob ich 30 Menschen einen Tag lang begleite oder 3000 .... bei den 30 Menschen wird in Summe einfach weniger Aufwand dahinter stecken als bei den 3000 weil ja jeder irgendwie mal auf den Bildern drauf sein sollte ;)

meshua
02.04.2017, 11:49
Hi,

Nach meinen "Erfahrungen" kannst du ab €1000 Euro Basis-Hochzeitsbilder erwarten (ca 50 Fotos auf Papier/Album). Wenn du die Bilder digital haben möchtest: +€400/300 Bilder, davon 50 bearbeitet (ungefähr).

Google einfach mal nach Hochzeitsfotografie/Wedding Photography (http://lmgtfy.com/?q=ruhrgebiet+wedding+photographer) :P Wenn die dort gezeigten Portfolios eurem Geschmack entsprechen und konsistent in ihrer Art und Qualität sind, lohnt es sich, eine erste Anfrage zu platzieren...

Viele Grüße, meshua

a1000
02.04.2017, 11:50
Der Preis ist schon mal eine gute Richtschnur.


Ein Duisburger Hochzeits-Fotograf veröffentlicht seine Preise : http://www.becker-hochzeitsfoto.de/preise-und-pakete/

Ansonsten gibt es einige Fotografen in Duisburg und Umgebung https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=duisburg+hochzeitsfotografie&*

Viele Grüße

erich_k
02.04.2017, 11:52
Danke. Die Gruppe kannte ich gar nicht. Und das als Duisburger.:oops:
Was heisst "BSW"?

Aber ich glaube, dein "Angebot" bekommt gleich Gegenwind.;)

Bahn-Sozialwerk

Oldy
02.04.2017, 12:04
Danke an alle. Das bring mich einen großen Schritt weiter.
Ich denke, ich weiss nun, in welche Richtung die ganze Geschichte geht.

lg
Uwe

nex69
02.04.2017, 13:45
Ich wurde in letzter Zeit auch mehrfach für Hochzeitsshootings angefragt aber habe alle abgelehnt. Ich mache das einfach nicht gerne und meine letzte Hochzeit habe ich 2007 fotografiert. Aber auch da nur als Zweitfotograf. Ich bin der Meinung, dass man für den "schönsten Tag im Leben" einen erfahrenen Hochzeitsfotografen / fotografin engagieren sollte, wenn einem die Bilder wichtig sind.

Gute Hochzeitsfotografen haben eigentlich alle eine Webseite mit Beispielbildern. So sollten auch die Qualität gut einschätzbar sein. Deshalb in Ruhe mal googeln und die Angebote studieren. Und dann dem Hochzeitspaar mal eine Vorschläge unterbreiten.
Die Fotografen haben ja oft Pauschalangebote mit unterschiedlichen Leistungen. Ganze Hochzeit, nur einige Stunden, mit oder ohne Fotobuch usw.

Redeyeyimages
02.04.2017, 17:32
Vielleicht wäre auch Holger was für dich. Der wohnt hier und ich hatte schon mal mit ihm was zutun. Er hat sich auf Hochzeit und Mädels speziallisert. Da weiß ich das die Qualität stimmt.

Klick (https://www.farbklecks.eu/)

guenter_w
02.04.2017, 19:00
Noch eine Möglichkeit: Alle Naselang finden Hochzeitsmessen statt, auf denen sich u.a. auch Hochzeitsfotografen präsentieren. Dort kann man im Portfolio blättern, aber vor allem auch die Fotografen "beschnuppern", ob die Chemie passt. Ohne persönlichen Kontakt vorher würde ich keinen buchen...

kermyfilm
02.04.2017, 19:17
So einfach ist das. DU kannst nicht mitfeiern, wenn Du fotografieren sollst. Alles geht an Dir vorbei - willst Du das an so einem Tag wirklich ??

Guck doch auch mal hier:
https://magicphoto-owl.de


VG Thorsten

Redeyeyimages
02.04.2017, 19:21
Das ist dann eher ein Beispiele wie es dann nicht sein sollte für meinen Geschmack.
Wo dann auch noch die guten Aussreiser im Hochzeitsportfolio nichtmal von ihr dann sind sondern Stockbilder verwendet wurden :flop: Zumindest das Beste von den Bildern ist eines Klack (https://pixabay.com/de/herz-liebe-symbol-wei%C3%9F-h%C3%A4nde-529607/)
Auch weiter in der Galerie sind einige Bilder die total aus der Reihe tanzen und wo meine Nase juckt das da was nicht stimmt. Gerade die wo dann kein fettes Copyright drauf ist oder wenn nur der Schriftzug.
In keinem Bereich der Fotografie wird soviel geschummelt wie bei Hochzeitsfotografen.

Oldy
02.04.2017, 19:53
So einfach ist das. DU kannst nicht mitfeiern, wenn Du fotografieren sollst. Alles geht an Dir vorbei - willst Du das an so einem Tag wirklich ??

VG Thorsten
Wen meinst du nun! Ich hatte nicht vor, draußen zu fotografieren. Bei der Feier nachher sind genug Leute mit einer Kamera zugegen.

WildeFantasien
02.04.2017, 20:00
Eine Veranstaltung in hoher Qualität fotografisch zu dokumentieren ist doch nix besonderes. Nur weil es eine Hochzeit ist, wird es nicht schwieriger. Wenn ich dann noch die Bilder von den verlinkten Seiten sehe. Also für mich sind das fast nur Knipsbildchen. Das kann doch jeder bzw. ein erfahrener Hochzeitsfotograf wird da auch nicht mehr draus machen können. Warum trauen sich so viele das nicht zu?

Die Innenaufnahmen in der Kirche würde ich mir zur Not noch zutrauen, aber keinesfalls die Außenaufnahmen, die ich als wichtiger betrachte.

Gerade die Innenaufnahmen sehe ich als etwas anspruchsvoller an, da du mit wenig Licht oder Gegenlicht umgehen können musst.
Bei Außenaufnahmen der Gäste mit dem Hochzeitspaar etc. muss man nur darauf achten, dass man niemanden vergisst.
Die eigentlichen Paaraufnahmen (z.B. im Gegenlicht der untergehenden Photoshop-Sonne) würde ich an einem anderen Tag machen lassen und mir hierfür jemanden suchen, der auf seiner Homepage entsprechend gute Bilder anpreist.

Da du aber wahrscheinlich mit auf der Gästeliste stehst, würde ich die Feier genießen und jemand anderes fotografieren lassen.

Noch eine Möglichkeit: Alle Naselang finden Hochzeitsmessen statt, auf denen sich u.a. auch Hochzeitsfotografen präsentieren. Dort kann man im Portfolio blättern, aber vor allem auch die Fotografen "beschnuppern", ob die Chemie passt. Ohne persönlichen Kontakt vorher würde ich keinen buchen...

Da würde ich mich aber absichern, dass auch wirklich die Person kommt mit der ich gesprochen habe. Nicht dass das nur ein vorzeigbarer Vermittler ist, und zur Hochzeit dann irgendein Paselacke vorbeigeschickt wird.

wiseguy
02.04.2017, 22:12
Oldy, mach die Fotos selber! Hochzeitsfotografie ist keine Raketenwissenschaft.

Oldy
02.04.2017, 22:17
Oldy, mach die Fotos selber! Hochzeitsfotografie ist keine Raketenwissenschaft.

Ganz sicher nicht. Ich habe dabei keinerlei Erfahrung und auch kein Interesse daran, mir diese bei derHochzeit meines Sohnes anzueignen.

nex69
02.04.2017, 22:18
Oldy, mach die Fotos selber! Hochzeitsfotografie ist keine Raketenwissenschaft.

Er soll doch die Hochzeit seines Sohnes geniessen und nicht arbeiten.

wiseguy
02.04.2017, 22:19
Wie kann man eine Hochzeit denn besser geniessen als mit einer Kamera in der Hand?

@Oldy:
Deine Ängste sind absolut irrational. Hochzeitsfotografie ist wirklich nix besonderes.

nex69
02.04.2017, 22:24
Wie kann man eine Hochzeit denn besser geniessen als mit einer Kamera in der Hand?

Mit einem Bier in der Hand :crazy:

Redeyeyimages
02.04.2017, 22:28
Ich fand es auch der pure Streß und konnte erst recht spät nach dem Essen und Tanz und alles abgebaut war mit nem Cuba Libre anstoßen.

dey
02.04.2017, 22:40
Das ist ja wohl alles sehr abhängig von der Erwartungshaltung des Hochzeitspaares und des Fotografen selbst. Ich habe selbst das Fotografieren als Hauptfotograf nebem dem einstündigen Einsatz des Profis verweigert. Dann hat es halt ein anderer Kumpel mit noch weniger fotografischem Background gemacht. Ich habe einfach noch ein paar fotografische Perlen hinzugefügt.
Mein Grund war jedoch meine junge Familie im Gepäck. Der Spagat war nicht drin.
Ansonsten hätte ich es schon versucht. Man muss die Rahmenbedingungen und Machbarkeiten vorher klären.
Einen Profi für eine Stunde würde ich aber immer ordern.

meshua
02.04.2017, 22:40
Oldy, mach die Fotos selber! Hochzeitsfotografie ist keine Raketenwissenschaft.

Wenn's noch nicht aufgefallen ist:


OLDY ist der Vater des Bräutigams und wird unweigerlich ein paar mal vor der Kamera agieren, wenn er seine Reden schwingt oder mit Sohn und Schwiegertochter "Cheese" sagt (nein, war ein Scherz: bitte nie 'Cheese' sagen).
OLDY möchte sicherlich auch etwas von der Hochzeit als Familienmitglied und "Gast" mitbekommen - als Fotograf kannst du das ohne viel Erfahrung abhaken
OLDY möchte keine Knippsbilder, sondern schon anspruchsvollere Hochzeitsfotos
und OLDY möchte einfach nicht der Fotograf der Hochzeit seines Sohnes sein.
Sind das ausreichend(e) Gründe für ein "Buy"?

Auch wenn es keine Raketenwissenschaft ist, so ist es ein anspruchsvolles Projekt, welches der Fotograf vorbereiten muss: ohne jede Erfahrung kannst du schon ein paar Wochen intensive Beschäftigung mit dem Thema einplanen, wenn hinten raus was Vernünftiges purzeln soll. Und wenn unerwartete Situationen auftreten sollten, hast du ohne Erfahrung kaum eine Chance, deine geplanten Bildideen noch irgendwie akzeptabel umgesetzt zu bekommen. Selbst die Vorabbesichtigung der Location und Testfotos ist keine Garantie für makellose Aufnahmen. Es kann gut gehen, aber die Praxis lehrt Anderes.:P

750-1000 Euro in die Hand nehmen und die Hochzeit selbst entspannt mit genießen - das sollte es doch wert sein?!

Viele Grüße, meshua

screwdriver
02.04.2017, 23:05
Ich fand es auch der pure Streß und konnte erst recht spät nach dem Essen und Tanz und alles abgebaut war mit nem Cuba Libre anstoßen.

Ich habs auch mal für jmd. "als Gefallen ohne Verpflichtung" gemacht.
Stressig war es für mich nicht - weil ich mich kaum stressen lasse.
Aber es war ein Fulltime- Job.

Wenn man allerdings selber als Mitfeiernder eingebunden ist, wird das nix mit "richtig" Fotografieren.

wiseguy
03.04.2017, 07:46
Wenn man allerdings selber als Mitfeiernder eingebunden ist, wird das nix mit "richtig" Fotografieren.
Kommt auf den Anspruch an. Soll eine umfassende Hochzeitsreportage von morgens bis abends erstellt werden, kann man nicht einfach so unbedarft mitfeiern. Geht es darum, die wichtigsten Momente (Standesamt, Kirche, Fotoshooting mit dem Brautpaar, Gästeportraits, Hochzeitstanz, Anschneiden der Torte...) mitzunehmen, dann geht das auch als Gast.

Bei den Feierlichkeiten am Abend ist es sowieso ratsam, sich fotografisch zurück zu halten. Ich habe etliche Hochzeiten fotografiert und festgestellt, dass Gäste irgendwann genervt sind. Hat vielleicht was mit dem steigenden Alkoholpegel zu tun, oder damit, dass Schminke und Frisuren nicht mehr perfekt sitzen. Auf jeden Fall bleibt genug Zeit zum mitfeiern.

Das einzige, was nicht geht, ist üppiger Alkoholgenuss. Man muss schon relativ nüchtern bleiben. Ein Gläschen Sekt, der Wein zum Essen und nachher mal vereinzelte kleine Biere sind drin. Aber sternhagelvoll sollte man nicht sein.

Für mich war das nie Stress. Etwas stressiger wurden Bezahlaufträge für Hochzeiten im erweiterten Bekanntenkreis, die sich aus der Hochzeitsfotografie im Freundeskreis ergeben habe und die ich später angenommen habe. Da war nämlich Druck da, liefern zu müssen.

Wenn man das alles nicht möchte, okay. Das ist legitim. Dann muss man einen externen Fotografen für teures Geld beauftragen. Gute Fotografen erkennt man übrigens nicht am Preis, sondern an ihrem Portfolio und an der Qualität des Beratungsgesprächs. Wer nichts vorzeigen kann, sollte gemieden werden.

mrrondi
03.04.2017, 08:02
Ein Hochzeitsfotograf ist viel mehr als nur der Fotograf an diesem Tag.
Und wenn ihr - dein Sohn und ganz besonders deine zukünftige Schwiegertochter den richtigen oder die Richtige gefunden hat - das wird Sie das auch merken.

Vielleicht eine Hochzeitsfotografin ?

Aber hier in München gehr recht wenig unter 2.000 Euro für eine ganztägige Reportage.
Und es der Hochzeitstag ansich ist ja zeitlich gesehen die wenigste Arbeit - das danach ist das Meiste und viele vergessen auch das davor ein wenig. 25-30 Stunden Arbeit an einer Hochzeit mit 100 Leuten ist ganz normal.

cat_on_leaf
03.04.2017, 09:27
Wie kann man eine Hochzeit denn besser geniessen als mit einer Kamera in der Hand?
.....

Nachdem ich vor einigen Jahren zwei Hochzeiten mit der Kamera begleitet habe, und gleichzeitig Gast war, kann ich nur sagen, dass ich jede Hochzeit besser genießen konnte, als ich keine Kamera in der Hand hatte.

Für mich war es Stress pur.

Joshi_H
03.04.2017, 09:45
Ich habe auch noch ein, zwei Löffel Senf:

Oldy, dir als Dad kann ich dir nur empfehlen: Mach es nicht. Du bist ohnehin schon den ganzen Tag beschäftigt - warte mal ab. Ich kenne das von den Hochzeiten, die ich fotografiert habe.

Seid ihr euch denn schon im Klaren, was ihr wollt? Wollt ihr wirklich das gesamte Doku-Tagesprogramm oder nur Brautpaarfotos und vielleicht die wichtigsten Momente wie Ja-Wort, Ringtausch, Auszug? Standesamt, Kirche und Brautpaarfotos bekommt man für 1000 - 1500 Euro inkl. aller Bilder.

Edit: Nimm' keinen, der alleine kommen will oder eine Mitarbeiterin schicken möchte.

Die Feier am Abend wird von vielen dokumentiert und da kannst du als Dad auch wieder unterstützen. Schreibt auf die Einladung, dass alle ihr Kameras mitbringen sollen - das sorgt für Bildmaterial. Legt ein paar Einweg-Kameras mit Blitz aus, auch für die Kids.

Photobooth wird immer gerne gemacht und liefert lustige Bilder - kostet aber auch. Könntest Du aber auch selber machen. Ich mache das immer mit der RX100 IV auf ISO 800 und 3 LED-Strahler. Die ist über ein HDMI-Kabel an einen Fernseher angeschlossen, damit die Leute sich selber sehen. Funkfernauslöser, fertig. Dazu ein paar Hüte, Stolas, künstliche Schnautzbärte, Masken vom Karneval in Venedig, usw.

Schöne Feier und Glückwünsche an das Brautpaar.

wiseguy
03.04.2017, 12:35
Zu klären wäre natürlich, ob der Sohnemann überhaupt gewillt bzw. in der Lage ist, einen vierstelligen Betrag für einen Fotografen auszugeben. Vielleicht genügt ihm ja eine fotografische Begleitung der wichtigsten Momente durch den eigenen Vater, wohlwissend, dass dieser kein Profi im Bereich der Hochzeitsfotografie ist.

Zum Thema "die Feier fotografiert sich von alleine" - ne, das ist definitiv nicht so.
Bei meiner eigenen Hochzeit war es so, dass wir keinen Fotografen beauftragen mussten, da es eine gewerblich arbeitende Fotografin im Freundeskreis meiner Frau war, die auch zugleich Gast war und uns für lau Kirche und Brautpaarfotoshooting gemacht hat. Die Feier selber hat sie nicht fotografiert und was davon an Handyfotos übrig blieb, ist echt kümmerlich. Das ist wirklich schade, da wir davon quasi nur noch aus der Erinnerung zehren können.

Zu glauben, dass sich auf einer Hochzeit irgendwas von alleine fotografiert / dokumentiert, kann nach hinten losgehen.

Oldy
14.04.2017, 15:20
Hallo,

ich wollte nur abschließend berichten, was aus der ganzen Sache geworden ist.
Meine Schwiegertochter in spe hat nun einen Fotografen gefunden, der beim Einkleiden, in der Kirche und im ein paar Aufnahmen im Aussenbereich fotografiert (bei dem ich Aussen den Fotoassi mache. Da kann ich noch was lernen.;)). Er hat sie schon einige Male als Frisur- und Tatoomodel fotografiert und ihr einen vernünftigen Festpreis gemacht (dreistelliger Bereich am hinteren Ende).
Seine Vita habe ich mir angeschaut. Hochzeiten fotografiert er eher selten, aber das, was ich gesehen habe, gefiel mir gut.
Ich bin nun froh, das nicht selber machen zu müssen. Nur eine Videoaufnahme muss ich bei der Feier machen. Dazu fehlt mir noch die moderne Ausrüstung. Dazu eröffne ich einen Thread mit einer Anfrage.

Danke noch mal an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.

lg
Uwe

Krappa
03.05.2017, 11:30
Ich habe bei meiner Tochter auch einen Fotografen engagiert der kein typischer Hochzeitsfotograf war und der hat wirklich wudnerschöne Bilder von dem Tag gemacht. Ich weiß nicht ob es daran lag das er normalerweise Pressefotos macht, aber die Bilder wirken alle sehr lebendig und wenig gestellt.
Habe ihn auf der Eröffnung der Dali Kunstausstellung in Berlin getroffen und mir gleich ein paar Bidler zeigen lassen und bin mit ihm ins Gespräch bekommen. Hab das ganze von meiner Tochter hierüber (eac: Werbelink gelöscht) geschenkt bekommen. Den gleichen Menschen habe ich dann auch wegen der Hochzeitsfotos kontaktiert, als meine Tochter in Berlin mich gefragt hat. Ich wollte die Feierlichkeiten genießen anstatt zu arbeiten und habe mich dann direkt bei der Suche nach einem Fotografen an die Ausstellung erinnert;) Sind super Fotos geworden, mit dem Einverständnis meiner Tochter würd ich hier vielleicht noch 1-2 Hochladen;) So als Beispiel