Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7S Vorschau gut - Photoshop zu dunkel
Steffen27
31.03.2017, 21:32
Hallo Leute, vorneweg möchte ich sagen das ich hier neu bin... und wie gewohnt, nach dem Thema gesucht habe.
Eventuell bin ich zu blöd, und es ist eine simple Einstellung - jedoch bin ich von Nikon auf Sony und hab noch so meine "Problemchen". Ich hoffe ihr verzeiht mir dies :roll:
Ich habe mir nun die A7s gekauft und benutze so gut wie nur das 35mm 1.5T von Walimex mit nem B&W Polfilter. Nun fotografierte ich ein Auto, welches auf der Kameravorschau gut belichtet aussah und mir passte. Als ich jedoch später am MacBook die SD-Karte rein schob und mir die Bilder ansah, sahen die Bilder genau so aus wie auf der Kamera.
In Photoshop geschoben zum nachbearbeiten.... Bam... total unterbelichtet und nur unter starkem rauschen das Auto sichtbar gewesen. Also ging das schon mal nicht ... Stellt die Kamera in der Vorschau das Bild fälschlicherweise "ideal" vor aber eigentlich ist es das nicht ?
Ich bin noch ein wenig verwirrt :lol:
Viiiiielen dank schonmal für eure Antworten und ggf. Ratschläge
der_knipser
31.03.2017, 23:13
Hallo Steffen,
erstmal Willkommen im Forum!
Sony-Kameras haben im Menü eine Einstellung, die man so umschalten kann, dass man entweder IMMER ein optimal helles Sucherbild hat, oder so, dass man eine Vorschau der aktuell gewählten Belichtung sieht.
Such im Menü bitte mal "Anzeige Live-View"
Normalerweise steht das auf "ein". Für Blitzaufnahmen in dämmrigen Studio stellt man es aus.
Vorab mach mal einen Test:
Visiere im Modus M ein Motiv an, und verändere Zeit-, Blenden- und ISO-Einstellung. Siehst Du die Veränderungen auf dem Display?
Hallo Steffen,
Such im Menü bitte mal "Anzeige Live-View"
Vermutlich liegt das Problem aber woanders, denn "Als ich jedoch später am MacBook die SD-Karte rein schob und mir die Bilder ansah, sahen die Bilder genau so aus wie auf der Kamera."
@Steffen27: RAW? JPEG? Kannst du ein Beispielbild zegen?
Mein Vermutung ist, daß Photoshop "falsch eingestellt" ist: zum Test einfach ein beliebiges RAW/JPEG-Bild aus dem Internet herunterladen (https://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-7-s/9) und prüfen, ob das Problem zu dunkler Bilder ebenfalls auftritt. Falls ja, sind die PS-Einstellung "schief". Wenn dein, liegt das Problem wohl an der Kamera.
Steffen27
01.04.2017, 11:22
Ich danke euch für eure Antworten !
habe nun mal die Screenshots, wie ich es sehe, hochgeladen.
@der_knipser : die Veränderungen sehe ich, ja ... auch bei Videoaufnahmen sehe ich jegliche Veränderung. Ich werde nachher, wenn ich raus gehe erneut Bilder machen mit der Funktion für Blitzlicht ausgeschaltet. Mal sehen welchen erfolg ich habe :) Danke
@ meshua : Hier das Bild, wie es mir das MacBook als Voranzeige gibt
http://up.picr.de/28767252pg.jpg
Und hier das Bild, wie es mir Camera Raw von Photoshop anzeigt
http://up.picr.de/28767253pe.jpg
Bei meinen Nikon-RAW Dateien war diese Verdunkelung nicht zu sehen... die Bilder sahen von der Belichtung her genau so aus, wie es mir die Vorschau der Kamera zeigte.:lol:
Danke
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.
Hast Du ein DRO eingestellt (über FN-Taste nachprüfbar)? D-R Off wäre die richtige Einstellung, um Vorschau (im RAW eingebettetes JPEG) und RAW gleichzuhalten. DRO hellt dunkle Bereiche im JPEG (auch in der Vorschau) auf.
Die lange Version im Forum: Die DRO-Falle -Versuch einer Analyse (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107108)
Danke für die Beispielbilder,
Wie "fbe" schon vermutet, könnte es an einer kamera-internen "Bildoptimierung" liegen, welche sich auf JPEG (nicht auf RAW) auswirkt. Der MacOS Bildbetrachter zeigt vermutlich das (im RAW-File) eingebettete JPEG an, während Lightroom natürlich das zu schwach belichtete RAW versucht zu interpretieren.
Bevor du also nochmals zum Testen nach draußen gehst: prüfe im Kameramenü, ob irgendwelche Bildoptimierungen eingestellt sind (Dynamikerweiterung etc) und schalte diese alle ab. Dann siehst du im Sucher auch ein dem RAW nahekommendes Bild.
Viele Grüße, meshua
Steffen27
01.04.2017, 19:47
Danke für eure Antworten :top:
Ich habe heute nach dem DRO geschaut.. das war nur bei der Blendenauswahl ( A ) angeschaltet. Ich habe jedoch Manuell fotografiert wo es aus war. Allerdings hatte ich PP4 drin bezüglich des Filmes. Wirkt ja dann auch auf die Fotos oder? Ich denke zumindest mal ..
Also hab ich von meinem Aluventilator die Gitter fotografiert, mit f1.4 und f.11 .. bei beiden sah ich auf der Kamera ein flaches Farbprofil - doch am MacBook und Photoshop wieder ein Bild, welches auf mich wirkte, als wäre ein Filter darüber.. Ich muss mal nochmal genauer nachsehen - es war jedoch diesmal deutlich heller als die beispielbilder mit dem Golf.