Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langweiliges Panorama aufpeppen? Ich krieg den Look nicht hin


Thadati
30.03.2017, 18:29
Hallo zusammen

Gestern habe ich dieses Panorama aufgenommen. Nun... Live wirklich eine atemberaubende Aussicht, leider bin ich vom Ergebnis etwas enttäuscht und in Lightroom bin ich nicht in der Lage mehr herauszuholen.

Welchen Look würde dem Bild stehen und mit welchen Reglern bekomme ich das hin? Oder ist es doch ein gutes Bild geworden? Kann ja auch sein:D


829/2017-03-29_18-24-15-Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269872)

Weitere Bilder von mir auf Instagram _sony_photos_ (https://www.instagram.com/_sony_photos_/)

SteffDA
30.03.2017, 19:01
Mhmm... probiere mal eine s-förmige Gradationskurve und setze die Klarheit (so heißt der Regler bei mir in Zoner Photo Studio) hoch.

Thadati
30.03.2017, 19:15
Danke für deine Antwort. Sieht minimal besser aus, jedoch fehlt mir noch der gewisse Kick

Ditmar
30.03.2017, 20:16
Habe hier nur mal etwas die Dynamik (+60%) hochgesetzt, und dann mit der Graduationskurve ziemlich mittig ein weinig herunter gezogen, und das ist das Ergebnis.
Ist das die Richtung in die Du das Bild verändert haben möchtest?
6/Unbenannt-1_47.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269889)
Bei der Dynamik habe ich eventuell etwas übertrieben.

Thadati
30.03.2017, 20:28
Danke für deine Mühen! Ist mir etwas zu krass, evtl. eine Mischung zwischen deinem und meinem:)

Zum Sonnenuntergang wäre die Lichtstimmung sicher besser gewesen. Vielleicht ist es einfach ein langweiliges Bild.

Sonst noch eine kreative Idee wie man noch etwas herausholen könnte?

nex69
30.03.2017, 21:02
Das Bild wurde einfach zur falschen Tageszeit aufgenommen. Ganz einfach.

WildeFantasien
30.03.2017, 21:30
Meine Version:

6/2017-03-29_18-24-15-Pano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269892)

juchzgi
30.03.2017, 21:47
...oder so...?
6/Pano_Thunersee.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269893)

groetjes und A-Dios juchzgi

conradvassmann
30.03.2017, 21:57
Mir waren die Bäume links und rechts viel zu dunkel und das unattraktive kahle Gestrüpp prinzipiell (immer noch) zu viel. Anbei mein Versuch auf die Schnelle mit dem Gedanken an mehr Sommerlichkeit.

6/2017-03-29_18-24-15-Pano_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269894)

DiKo
30.03.2017, 21:59
Oder so, mit weniger Gestrüpp?

6/2017-03-29_18-24-15-Pano-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269895)

Gruß, Dirk

dey
30.03.2017, 22:07
Habe hier nur mal etwas die Dynamik (+60%) hochgesetzt, und dann mit der Graduationskurve ziemlich mittig ein weinig herunter gezogen, und das ist das Ergebnis.
Ist das die Richtung in die Du das Bild verändert haben möchtest?
6/Unbenannt-1_47.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269889)
Bei der Dynamik habe ich eventuell etwas übertrieben.

Ich finde es den richtigen Weg. Etwas heller und die Sättigung etwas runter und es könnte passen.
Dann ist es aber vllt dikos Version mit original Gestrüpp.

Vom Aufbau finde ich das Original schon gelungen.

hlenz
30.03.2017, 22:09
Ich habe auch die Bäume etwas beschnitten und aufgehellt, Klarheit, Mikrokontrast und Vibrancy erhöht und geschärft (alles in DXO).
Unten/links/rechts dann noch etwas beschnitten.

6/2017-03-29_18-24-15-Pano_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269896)

prinzip
30.03.2017, 22:13
Hier dann auch noch meine Variante ...

6/2017-03-29_18-24-15-Pano_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269898)

Grundsätzlich ist das aber auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. :)

ciao
M:a:ik

steffenl
30.03.2017, 22:21
Hi,
für mich lebt ein Panorama auch von der (Bild)Weite, wenn aber links und rechts so massive Grenzen gesetzt sind, die auch nicht mehr als Rahmung durchgehen, ist der look eher der 2. Ansatz, der Feinschliff sozusagen.
Ferner wirk das Bild zweidimensional, die Tiefe fehlt etwas, was, wie schon geschrieben, auch an der zu steilen Sonne liegt.

vg
Steffen

KSO
30.03.2017, 22:37
Oder so, mit weniger Gestrüpp?

6/2017-03-29_18-24-15-Pano-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269895)

Gruß, Dirk

:top:
Find ich bisher am besten.

Ditmar
31.03.2017, 08:54
Hatte ja gesagt etwas zu viel an der EBV- Schraube gedreht, deshalb hier noch mal mit weniger Umdrehungen, aber ohne die Büsche zu beschneiden.
6/Unbenannt-1_48.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269904)

Thadati
31.03.2017, 09:38
Wahnsinn die vielen Varianten und Ansätze, danke dafür!

Glaube einfach diese Aussage trifft hier zu
Das Bild wurde einfach zur falschen Tageszeit aufgenommen. Ganz einfach.

ha_ru
31.03.2017, 09:48
6/2017-03-29_18-24-15-Pano-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269895)



gefällt mir so am besten und ich finde es recht gut. Nichts für die Ausstellung aber ein einer Bildershow zeigbar. Du warst eben zu der Uhrzeit, dann ist es eben so.

Mein Problem ist nicht so das Licht sondern mehr die Bildaufteilung. Das Seeufer ist mir horizontal zu mittig, nach oben zu wenig Luft. Dadurch kommt die Weite, die ich Live vermute, nicht rüber. Deshalb nehme ich Panos fast immer Hochkant auf. Kannst ja mal Himmel dazu kopieren, ob es Dir auch so geht.

Hans

matti62
31.03.2017, 09:59
ich finde, das Grundproblem sind die Äste links und rechts. Ohne diese ist es dann aber kein Panorama mehr...

lampenschirm
31.03.2017, 10:45
Die Thunerpfütze ist gross in Anbetracht derer Eintönigkeit ( mit etlichen Booten darauf wärs bestimmt ganz anderst) , die Baumeinramhung hilft nicht viel und da reist die Bergzackenlinie und die eine Wolke nichts mehr raus

nobody23
31.03.2017, 11:03
Längere Brennweite, andere Tageszeit und ein wenig mehr Wolken. ;)
Letztens war ich in Norwegen und hab mit dem 90er (Makro) die Panoramas aufgenommen, weil einfach das andere Ufer zu weit weg war!

Probiers mal.
Bin gespannt.

Gruss
Nicolas

der_knipser
31.03.2017, 11:30
... Nun... Live wirklich eine atemberaubende Aussicht, leider bin ich vom Ergebnis etwas enttäuscht...Das liegt sicher nicht an Lightroom oder der Bearbeitung. Dieses Gefühl kennt eigentlich jeder Fotograf, dass ein Bild nicht den Eindruck transportiert, den er vor Ort hatte. Ein Bild ist eben nur ein Bild. Dort fehlt die räumliche Tiefe, die Temperatur, der Wind, der Duft, die Geräusche und Klänge, die erlebte Laune, die Bewegung, und noch so vieles mehr, was Du nur erfassen kannst, wenn Du tatsächlich dort bist.

Die Kunst eines Fotografen besteht darin, möglichst viele dieser Dinge in seinem Bild sichtbar zu machen, und genau darin liegt das Geheimnis guter Bilder.
Eine technische Bearbeitung lohnt sich erst, wenn es diese Inhalte gibt.

Das Einzige, was Deinem Panorama vielleicht helfen könnte, wäre eine Ausbelichtung in 2-3 Meter Breite, wenn die Details das hergeben. In klein wirkt es tatsächlich langweilig. Auch mit viel Mikrokontrast und Postkartensättigung.