Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera an Maksutov-Teleskop


WildeFantasien
28.03.2017, 20:37
Hallo zusammen,

ich möchte im August eine Timelapse von der Sonnenfinsternis machen. Jetzt suche ich nach einem Objektiv mit möglichst viel Brennweite. Dabei kam mir die Idee, dass ein Maksutov-Spiegelteleskop (z.B. mit 127mm Öffnung und 1500mm Brennweite) bei einem APS-C-Sensor schon eine ganz ordentliche Bildqualität erzeugen sollte. Gleichzeitig sind solche Teile gebraucht relativ günstig und außerdem noch transportabel.

Da die Sonne immer mittig gehalten wird, ist die Bildqualität an den Rändern unwichtig. In der Bildmitte erwarte ich aber ein möglichst kontrastreiches Bild.

Frage:
Kann ich eine DSLR „einfach so“ an ein solches Teleskop montieren, oder brauche ich noch irgendwelche Korrekturlinsen, um überhaupt eine akzeptable Bildqualität zu erreichen.

TONI_B
29.03.2017, 07:59
An welchen Mak denkst du?

Aber prinzipiell kann man jede DSLR "direkt" über einen T2-Adapter anschließen. Ohne jede Zwischenlinse!

joke69
29.03.2017, 10:19
Ich benutze T2 auf A-Mount und T2 auch E-Mount ohne Linse mit einem Sky-Watcher 127/1500 Mak

WildeFantasien
29.03.2017, 10:50
Ich benutze T2 auf A-Mount und T2 auch E-Mount ohne Linse mit einem Sky-Watcher 127/1500 Mak

An sowas wie das Skywatcher hatte ich auch gedacht. Zum Beispiel sowas hier: http://www.astroshop.de/skywatcher-maksutov-teleskop-mc-127-1500-skymax-bd-ota/p,14981

Im Prinzip ist mir der Hersteller egal, es sei denn es gibt bestimmte Empfehlungen, oder Hersteller/Modelle von denen abgeraten wird.

Als Kamera kommt wahrscheinlich eine a6000 zum Einsatz. Wenn ich alle 4 Sekunden ein Bild mache, müsste ich mit einer 64GB-Karte hinkommen.

Was brauche ich denn da für einen Adapter? Passt dieser hier: http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p4657_TS-Optics-T2-Adapterring-fuer-Sony-Alpha-Nex---E-mount-Kameras.html

cbv
29.03.2017, 11:18
Das Okular des Skywatcher sieht eher nach T2 auf 1.25 (http://www.teleskop-express.de/shop/product_info.php/info/p7166_TS-Optics-Optics-1-25--Direkt-Adapter-fuer-Sony-und-Minolta-DSLR-Kameras.html) aus. Oder lässt sich das abschrauben? Dann dürfte Dein Link passen.

TONI_B
29.03.2017, 13:31
Beim Skywatcher Mak kann man eine Kamera direkt mit einem T2-Adapter anschließen! Man braucht nicht den 1,25" Adapter!

Bei uns in Österreich ist es besser erklärt ;):
https://teleskop-austria.at/index.php?produkt=SWM127#m

Das sollten die Leute rund um den Wolfi Ransburg (Teleskop-Express) aber auch wissen: daher unbedingt beim Bestellen angeben.

cbv
29.03.2017, 18:06
Oh, ernsthaft? Das ist praktisch. Mich nervt der fipselige Adapter immer.

WildeFantasien
29.03.2017, 18:49
Beim Skywatcher Mak kann man eine Kamera direkt mit einem T2-Adapter anschließen! Man braucht nicht den 1,25" Adapter!


Also passt der von mir rausgesuchte Adapter an das Teleskop. Richtig?


Bei uns in Österreich ist es besser erklärt ;)


Erklärungen auf Webseiten sind immer so eine Sache. Bevor man sie versteht muss man sie auch lesen. ;) Um Fragen zu klären sind Foren in der Regel die beste Lösung. Danke. :top:

TONI_B
30.03.2017, 06:31
Also passt der von mir rausgesuchte Adapter an das Teleskop. Richtig?Ja, der sollte passen! Eventuell ist noch eine Verlängerungshülse notwendig - aber das sollten die Mannen bei TS wissen. Ruf an, die sind sehr kompetent! Bzw. ist der Wolfi sehr großzügig, wenn es ums Umtauschen geht...

WildeFantasien
30.03.2017, 21:33
Danke. :top: