Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abendstimmung am Wasser
AlopexLagopus
27.03.2017, 22:55
Heute konnte ich bei schönstem Wetter und fabelhaftem Licht einige schöne Bilder schießen. (Problematisch erwies sich die Abendsonne in den hellen Bereichen der Vögel..es gab ausgebrannte Stellen. Hier muss ich noch üben und experimentieren.)
Es hat sich dennoch gelohnt denn ab morgen ist die Sonne wieder eher Mangelware ;).
Vielleicht gefallen Euch die Aufnahmen von Bachstelze und Flussregenpfeifer!
Viel Freude mit den Bildern ;)
1018/Motacilla_alba_-P-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269758)
1018/Charadrius_dubius__Flussregenpfeifer_-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269759)
(Die Bilder sind mit aufgelegtem Objektiv (Sandsack) auf dem Boden liegend und aus dem Tarnzelt heraus entstanden.)
fritzenm
28.03.2017, 00:22
Hallo,
gefallen mir sehr gut deine Fotos.
Möglich, dass der Rot-Kanal in der Abendsonne etwas zu viel Licht abbekommen hat, aber ob da wirklich schon was ausgebrannt ist, müsste man im Detail sehen. Könnte sein, dass es ausreicht den Weissabgleich ein klein wenig runter zu ziehen. Ggf zusätzlich noch die Sättigung einen Tick runter.
Schmalzmann
28.03.2017, 05:11
Wunderschöne Fotos.:top::top:
Sehr schön!
Tolle Aufnahmeposition:top:
Klasse:top: Besonders die Bachstelze mit der Spiegelung gefällt mir.
kilosierra
28.03.2017, 06:53
Wow, sehr schöne Aufnahmen.
Dieses Licht und die tiefe Kameraposition sind sehr gut gewesen.
LG Kerstin
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Fantastisches Licht und tolle Motive auf Augenhöhe. :top:
Darf man fragen ob du ein spezielles Tarnzelt für Bodennahes Fotografieren benutzt? Die meisten Zelte haben die Objektiv Öffnung eher weiter oben.
Ich glaube hier wurde kein Zelt verwendet!
Tippe auf Bodenliegend. ;)
Tolle Aufnahmen, vor allem der Flussregenpfeifer gefällt mir richtig gut. Mit den ausgebrannten Stellen hab ich auch immer wieder mal Probleme, das ist nicht so einfach die immer zu vermeiden.
Ja liegend fotografiert ist richtig, Tarnzelt aber wohl auch, jedenfalls schreibt sie das selbst in ihrem Eingangspost.
Das Bild mit der Bachstelze ist wirklich toll und wäre im Bilderrahmen besser aufgehoben :top:
Beide gefallen mir. Ja, die Bachstelze und die Spiegelung stehlen dem 2. etwas die Show ;) Aber das 2. ist für mich :top:
FG
Carlo
das erst Bild ist klasse, tiefer Standpunkt und tolles Licht&Spiegelung :top::top:
AlopexLagopus
28.03.2017, 11:46
Dankeschön für euer Feedback:top:
Ich habe mein Tarnzelt einfach mit dem Eingang zur Wasserkante aufgestellt und bin durch eines der Fenster hineingeschlüpft. So war das fotografieren bodennah möglich.
( Ich habe zusätzlich ein Tarnnetz benutzt und damit den Schlitz getarnt).
Die kleinen aber dennoch störenden ausgebrannten Stellen ließen sich in der Nachbearbeitung eliminieren. Vor Ort habe ich auf Spotmessung umgestellt und hiermit kleinere Erfolge erzielt. Vermutlich wäre ein manueller Weißabgleich ebenfalls hilfreich gewesen aber da ich mich etwas eilen musste weil das Licht sehr schnell verschwunden ist habe ich mich mit dem automatischen W. begnügt.
Hauptziel ist es nun näher an die Tiere heranzukommen ohne im Wasser zu liegen ;)
Ich würde dann zum Vollformat wechseln. Gestern war ich mit der APS C besser bedient.
Traumhaft wäre es die Tiere später mit den Jungen vor die Linse zu bekommen oder während des Brutvorganges. Aber ich halte mich da eher etwas zurück damit ich nicht versehentlich ein Gelege zertrete oder die Elternvögel unnötig in Aufruhr versetze..
Das Wohl der Tiere steht für mich immer an erster Stelle.
Interessant zu erwähnen ist vielleicht noch der Umstand dass die Bachstelze nach dem Auslösegeräusch über alle Berge war. Der Flussregenpfeifer zeigte sich hier deutlich unbeeindruckt.
AlopexLagopus
28.03.2017, 11:51
Und hier reiche ich noch ein Foto des schönen Flussregenpfeifers nach :
1018/Charadrius_dubius__Flussregenpfeifer__Abendstimmun g-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269773)
;)
Das wäre toll wenn du die Jungvögel auch erwischen könntest. Die Küken sind sowas von niedlich. ;)
About Schmidt
28.03.2017, 13:11
Klasse:top: Besonders die Bachstelze mit der Spiegelung gefällt mir.
Genau das hatte ich mir auch gedacht. Tolle Aufnahmen!
Gruß Wolfgang
AlopexLagopus
29.03.2017, 08:27
Das wäre toll wenn du die Jungvögel auch erwischen könntest. Die Küken sind sowas von niedlich. ;)
Ich werde dranbleiben !;)