Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pastaangebot mal anders
Hallo Leute, ich habe eine kleine Pizzeria und poste jede Woche Bilder von den aktuellen Angeboten. Nun wollte ich mal etwas anderes probieren und hätte gern eure Meinung dazu was man an der Stelle besser machen kann.
Da ich leider noch kein Makro besitze habe ich es mit einer Nahlinse aufgenommen, daher ein sehr enger Schärfebereich den ich nicht über die benötigte Höhe halten konnte.
S/W gefällt es mir fast besser... was meint ihr?
1473/Pasta-I-28.3.2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269723)
1473/Pasta-I-28.3..jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269724)
Gruß, Priapos
Gute Idee ... nur an der Umsetzung haperts noch.
Aber bist auf nem guten Weg.
Brauchst kein Makro. Reicht auch völlig kleine FB. 50er oder so.
Mehr Licht. Gleiche Lichtquelle - keine zwei oder drei Unterschiedliche.
Und dann weniger Verschlusszeit.
Mehr Schärfe.
ISO ruhig rauf. 800-1000 verträgt die A58 schon.
Eigentlich reicht ja schon - wenn das Bild mal mit ISO 400 machst - dann erreichst
schon ein deutlich kürzerer Verschlusszeit.
Ist doch gelungen, außer das die Gabel wirklich vorher ordentlich geputzt werden sollte, und natürlich keine Kratzer aufzeigen sollte.
Und dann würde mir die farbige Version eindeutig besser gefallen.
Und noch etwas, wieso wird in der Überschrift der schöne Lachs verschwiegen. :cry:
Mein 50er hatte ich zwar dabei, aber leider den Adapter nicht für das Filtergewinde. War mein erster Versuch, zufrieden bin ich allerdings nicht so richtig. Beim nächsten mal muss ich mir was mit den Hintergrund einfallen lassen. Ich denke mit einem Anthrazit farbenen Background würde das Bild ganz anders wirken.
Die Fotos mach ich immer wenn ich kurz Zeit auf Arbeit habe, deshalb ist leider keine große Zeit für ein vernünftiges Backup.
Den Lachs hab ich verschwiegen weil es mir um das Bild an sich geht. Bislang habe ich die Gerichte normal auf Teller mit etwas Deko fotografiert. Will meinen Kunden aber auch mal was anderes bieten und meinen Horizont nebenbei erweitern
Gruß, Priapos
PS: Hab mit Absicht eine stark abgenutzte Gabel genommen damit man mein Spiegelbild nicht sieht ;)
Kurt Weinmeister
27.03.2017, 20:28
Unbedingt Farbe!
"Das Auge isst mit" -> der Spruch kommt nicht von ungefähr.
Mit s/w nimmt Du dem Betrachter eine Dimension weg.
Norbert W
27.03.2017, 20:33
Wenn du einen anthrazitfarbenen Hintergrund möchtest, probier' doch mal eine Schieferplatte aus. Die gibt es doch als Teller/Unterteller. Macht sich bestimmt gut. Und auf alle Fälle in Farbe.
Objektiv betrachtet ist mir dann auch aufgefallen das bei S/W schwer zu erkennen ist das der Spinat, Spinat ist ^^
Schieferplatte ist ein gute Idee, da hab ich sogar noch eine rum liegen.
Da ich leider noch kein Makro besitze habe ich es mit einer Nahlinse aufgenommen, daher ein sehr enger Schärfebereich den ich nicht über die benötigte Höhe halten konnte.Das hat nichts mit Makroobjektiv oder Nahlinse zu tun. Im Nahbereich wird die Schärfentiefe bei gleichbleibender Blende immer geringer, je näher man rangeht. Deshalb blendet man da schon mal auf Blende 11 oder sogar 16 ab. Das dürfte für derartige Motive ausreichen um sie ganz scharf zu kriegen.
Ob das allerdings wünschenswert ist, ist Geschmackssache. Natürlich müssen die wichtigsten Teile des Motivs scharf sein, aber wo sie nach hinten in die Tiefe des Bilds verlaufen darf's ruhig auch schon unscharf werden. Um in dem Motiv hier auch den Spinat scharf zu kriegen hätte es evtl. geholfen, es von ein bisschen (nicht viel) weiter oben zu fotografieren, so dass Spinat und Lachs den gleichen Abstand zur Kamera haben.
Falls es Dir nichts ausmacht, auch ein wenig in die Bildbearbeitung einzutauchen: den Schärfeeindruck könnte man auch steigern indem man den Spinat geringfügig aufhellt und die Kontraste dieses Bildteils etwas steigert.
Mit der kleineren Blende steigt natürlich die Belichtungszeit, was man durch höhere ISO ausgleichen könnte. Zu hoch sollte man aber mit der ISO nicht gehen, sonst fängt's an im Bild zu grieseln (Rauschen). Um Verwackelung zu vermeiden sollte man ggfs. ein Stativ verwenden und per Fernauslöser oder Selbstauslöser mit 2 Sekunden Verzögerung arbeiten. Natürlich muss nicht nur die Kamera absolut still stehen, sondern auch das Motiv.
Wie schon gesagt: das Auge isst mit, da ist Farbe sicherlich sinnvoller.
Viel Spaß beim Fotografieren, ich hoffe es hilft Dir in Deiner Pizzeria!
Ich habe jedoch den Eindruck das mit der Nahlinse nach außen eine zusätzliche unschärfe eintritt. Nicht von der Bildtiefe sondern durch den Lupeneffekt. Würde ein Makro sicherlich besser hinkriegen. Beim nächsten mal wird das aber mit einer kleineren Close-Up-Linse und den 50er probiert. Die Schärfeebene dürfte dadurch viel besser ausfallen. Den Tipp mit dem Iso werde ich auch berücksichtigen
Das sind doch schon ein paar Punkte die ich in Angriff nehmen kann. Schauen wir einfach mal was nächste Woche geht. Dann vielleicht auf einem Löffel...
Im übrigen ist ein ordentliches Stativ und ein Fernauslöser vorhanden. Muss mich nur dazu bewegen alles mit auf Arbeit zu schleppen ^^
Helfen tut mir das allerdings, die Pics auf sozialen Netzwerken werden jede Woche von tausenden Leuten gesehen und machen so eine bomben Werbung für meinen Laden, das auch noch völlig kostenlos. Das Hobby kann man nebenbei auch noch ausleben, was gibt es besseres ;)
Wie versprochen hab ich es diese Woche mit einem Löffel versucht. Das Ergebnis überzeugt mich wieder nicht richtig. Werde einfach nicht warm mit der Nahlinse. Dummerweise hab ich wieder den Adapter vergessen damit ich diese auf mein 50mm schnallen kann :roll::roll::roll:. Selber schuld würde ich sagen ^^
1473/DSC08330-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270128)
Zum Vergleich erhalte ich ohne Close-Up-Linse die Ergebnisse die ich mir erhoffe. Zumindest stören mich da im Nachhinein nur kleinere Sachen.
1473/Pasta-II-21.3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270129)
1473/Pizza-28.3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270130)
Natürlich sind auch das noch keine "Profibilder" allerdings gelingt mir das Ganze von Woche zu Woche besser. Learning by doing ;)
Gruß, Priapos
Guten Morgen,
Löffel: eigentlich klasse - aber irgendwie zu gleichmäßig ausgeleuchtet ... und spiegel mal, dass der Löffelstiel nach rechts geht ...
Pasta: die hellen Eier im Vordergrund und der unruhige Hintergrund lenken von der Pasta ab
Pizza: finde ich super - gerade durch die flache Beleuchtung - lediglich das undefinierbare im Hintergrund muss weg
Grüße jms
Harry Hirsch
04.04.2017, 09:46
Ich versuche mich mal in die Lage des hungrigen Gastes zu versetzen.
Deine Bilder finde ich grundsätzlich ansprechend - da gibt's wirklich (viel) Schlimmeres!
D.h., dem "normalen", also nicht fotografisch ambitionierten, Gast dürften deine Bilder Appetit machen, der Fotograf findet bestimmt was zu meckern ;)
Die Spaghettis auf der Gabel: Das Foto ist nicht schlecht, aber der Teller ist leer. Ich komme doch, weil ich Hunger habe;) Außerdem stört mich das organge Zeugs ganz vorn auf der Spaghetti. Sieht etwas schleimig und daher für mich auf dem Foto unappetitlich aus (sorry lieber Koch!)
Bei der Pasta schließe ich mich jms (vorheriger Beitrag) an. Eier und zumindest das Schwarze -> weg damit!
Die Pizza ist klasse! Lecker! Wie jms sagt: den Hintergrund noch weg machen. Etwas uneinig bin ich mir mit den Peperonis und dem Salat im Vordergrund. Die dominieren mir das Bild ein wenig zuviel.
Aber wie gesagt: Insgesamt leckere Aufnahmen, die mich ganz bestimmt nicht davon abhalten würden in dein Restaurant zu gehen. Im Gegenteil! Wo issn deine Pizzeria eigentlich? ;)
1473/Pasta-II-21.3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=270129)
Tagliatelle mit Schinken und Champignons an Tomaten-Sahnesoße. Daher keine Eier :lol::lol::lol:
Okay, der Fotograf schaut doch etwas anders hin wie ein Gast. Zumindest fällt die Kritik bei meinen Gästen besser aus.
Ich setze meine Gerichte auf den Fotos gern so zur Schau wie sie letztendlich auch auf dem Teller landen. Ein stundenlanges Designen mit Haarspray und Zuckerwasser, nur damit ein Bürger so aussieht wie man vermutlich nie in Wirklichkeit zu sehen bekommt, das mag ich nicht.
Aber gut, dann kommt vielleicht die Tomatensoße an den Spaghettis dem ein oder anderen so vor wie Schleim. Wenn ich es mir unter dem Aspekt anschaue gebe ich dir recht. Zum Hintergrund, ich stelle für gewöhnlich ein paar Öle, Salz- und Pfeffermühle oder einen Topf Kräuter hinter die Models. Wenn ihr der Auffassung seit dies bringt Unruhe ins Bild versuche ich es mal ohne dieses.
Bei der Pizza bin ich selbst auch der Meinung das der Rucola und die Chilis den Vordergrund etwas dominieren. Das Bild anders zu positionieren ohne die Deko zu beschneiden ist aber im Nachhinein nicht möglich gewesen.
Für mich selber merke ich das die Bilder an Qualität zulegen und für eure Tipps bin ich auch äußerst dankbar.
In diesen Thread geht es allerdings um die Nahaufnahmen, ich möchte meinen Gästen nicht Woche für Woche den selben Teller mit nur unterschiedlichen Füllungen bieten. Und natürlich für mich selbst auch neue Sachen auszuprobieren, allerdings gefallen mir die Aufnahmen nicht sonderlich. Ich denke ein Hauptgrund dafür ist das Licht, in dieses Thema lese ich mich gerade ein und werde mir auch noch einen Blitz zulegen müssen. Bis jetzt nehme ich das Licht was zur Verfügung steht. Das Resultat überzeugt nicht immer
Gruß, Chris
Übrigens, meine Pizzeria ist in Borna, in der Nähe von Leipzig
Ciao!
Ich habe bis vor kurzem Zeit darin investiert, ansprechende Fotos in dieser Richtung für einen italienischen Freund zu machen, der ein Ristorante/Gelateria hat.
Als Hintergrund habe ich immer zugesehen, eine große Schieferplatte zu nehmen. Einer der Gründe dafür war, dass ich einen dunklen Hintergrund habe & den Blick in Richtung Essen lenke. Also nichts helles am Rand wie bei dir. Blende 8 - 11 auf Stativ. Kräftige Farben, gute Dynamic.... dann siehts lecker aus.
Die Pizza der Woche wäre mir etwas zu dunkel, sonst schon lecker,
Pasta im Mittagangebot sieht toll aus. Das helle da vorn stört den Blick.
Aber mal ganz ehrlich.... Die Gäste interessieren solche Kleinigkeiten nicht. Wichtig ist, dass die Botschaft rüber kommt & der Gast sich eingeladen fühlt. Und da macht´s auch schon ein Foto mit nem neueren Handy, dass man auf Facebook uploadet.
kromgi
:a: 77
Ciao!
Ich habe bis vor kurzem Zeit darin investiert, ansprechende Fotos in dieser Richtung für einen italienischen Freund zu machen, der ein Ristorante/Gelateria hat.
:a: 77
Darf man da mal 1 oder 2 Beispiele sehen, nur so zum Anregungen holen;)
Gruß, Chris
Moin Chris
selber machen ist immer gut und im Ansatz liegst du auch schon gut in der Spur....:top:
aber....
wenn man selbst Koch ist, ein Restaurant betreibt....
wird man sich diese Bilder sicher nicht ins Schlafzimmer hängen, denn...
wie du durchblicken ließt, soll es ja deinem Laden zu Gute kommen.
simpel gesagt....DIR müssen die Bilder gar nicht gefallen, sondern deinen Kunden :cool:
die aber sind durchaus heute verwöhnt....machen keinen gorßen Unterschied,
zwichen MacPomm einem Edel Imbiss oder einem Restaurant...
und wie man gut sehen kann, machen alle die Bilder zeigen, einen erheblichen Aufwand :top:
das läuft aber bei dem, was du zeigst, noch etwas mager....:P
# Equipment...
es geht damit los, das keiner(wir) wissen, mit welcher Ausrüstung du da rangehst ???
immerhin sind Tips nur möglich, wenn man deine Methoden und Möglichkeiten kennt :cool:
# Geschirr muss perfekt sein....also alle Bilder mit rotten Gabeln oder Löffeln was man sah...
ist nett....aber für die Tonne :shock:....
Besteck was Stahl oder Silber ist...muss auch so aussehen, das verlangt aber nach dme passendem Licht
und hier gilt>>> Einfallswinkel=Austrittswinkel......
Hintergrund ist wichtig wenn man sein Konzept auch weiß...:oops:
# Unschärfen...
ich sags mal krass...normale Leute wissen nichts vom Bokee....
und erst recht nichts, von Unschärfen die völlig falsch prositioniert sind
(Beispiel #13 die Ostereier die da vorne liegen....könnten auch Hoden sein oder was:?:
# Winkel....
die meisten Amatuere denken immer, das Teller mit Gericht, flach von vorne das beste wären,
kommen dann noch mit künstlerischen Argumenten....
nur sicher ist>>> ein Stück scharfes grünes Blatt....würde ich nicht als Kunde akzeptieren :crazy:
in #10 kann man gut die Idee ahnen, denn jedes Gericht braucht seinen Winkel....
aber stellst du später die Bilder nebeneinander...sieht das doof aus,
der Serieneffekt wird gestört ....das heißt dann>>>
# Konzept....
schein bei dir noch nicht richtig vorhanden zu sein :roll:
das wäre aber dringend nötig, weil du ja nicht bei kleinsten "Geschmacktsänderungen"
dir deine Sachen alle wieder neu knipsen willst.....das heißt>
du must dir überlegen wie>>> das Ausgangsprodukt(Bild) aussehen soll....
wo es stehen soll, präsentiert wird...also Druck Speisekarte - Web - Leuchtkasten usw...
danach richtet man den gesamten Ablauf ein...und muss sich dann dran halten :P
# Licht....
ist das wichtigste in der Fotografie....auch bei dir wo du ja selbst kochst und anrichtest
die Bilder die du zeigst sind oft zu kontrastreich und in der Sättigung überzogen
### also das ganze muss als Paket angesehen werden....
damit dann Kunden sagen>> Oh schau mal Schatzi das ist lecker...da gehen wir mal hin :crazy:
Mfg gpo
Ich seh schon, euren Geschmack (Bild) zu treffen, ist schwerer als es jedem Geschmackstechnisch (Würze) alles recht zu machen. Aber gut, ohne harte Kritik kein Lernprozess.
In einem Punkt muss ich dir aber widersprechen. Das Bild muss sehr wohl mir gefallen, schließlich verkaufe ich auch kein Essen was mir selbst nicht schmecken würde
Ich gelobe jetzt einfach mal Besserung. Vielleicht nehm ich mir auch einfach mal Arbeit mit nach Hause. Dort hab ich mehr Zeit und ne Menge Lichtquellen die ich vergewaltigen kann. Blitze sind erstmal nicht drin, hat meine Chefin abgelehnt weil ich mir erst ein A77II Kit gegönnt habe :roll:
Aber ich denke vorher einen Plan machen ist recht sinnvoll. Bislang hab ich in einer freien Minute auf Arbeit alles schnellst möglich fertig gemacht und in den Kasten gesperrt.
Danke für eure harte Kritik und den tollen Tipps
Chris
.....
In einem Punkt muss ich dir aber widersprechen. Das Bild muss sehr wohl mir gefallen, schließlich verkaufe ich auch kein Essen was mir selbst nicht schmecken würde
Chris
Moin
nun ja...nicht richtig verstanden :P
aber mal so....
als Berufsfotograf bin ich, oder war ich ständig der Kritik von Kunden unterworfen :roll:
in der Regel gibt es ein Layout/Konzept und das machte meist eine Werbeagentur....
es passierte aber öfters, das die Werbefritzen die Arbeit/Bild gefiel...
der Kunde aber rummaulte, kann sogar sein, das er vorher Stress mit den Werbern hatte :shock:
ich stand also oft genug "dazwischen"...und logo gefielen mir die Bilder durchaus,
aber Bilder für Werbung(auch bei dir) müssen dem Konsimenten gefallen...
der soll kommen, der soll den Laden voll machen...der soll zum Kaufen überredet werden
in richtigen Werbeagenturen gab immer auch eine Mediaabteilung....
die konnten anhand von diversen Gegebenheiten untersuchen,
ob eine Werbung erfolgreich war oder wurde....egal was der Kunde sagte...
steht der Fotograf dazwischen, bekommt der die Haue ab :crazy:
Licht....da bist du ja nett ausgewichen...
was hindert dich zu sagen, welches Licht du verwendet hast(.....ich sehe das :P)
deine Frau wahrscheinlich nicht :cool:
Mfg gpo
nun ja...nicht richtig verstanden :P
Mfg gpo
Doch doch, ich weiß schon was du meinst. Ist ja aber auch zu 50% mein Hobby und vorher haben meinen Kunden mehr oder weniger auch die Fotos vom Smartphone gefallen ;)
Außerdem Bin ich quasi die Werbeargentur, der Auftraggeber und schlussendlich der Fotograf der von euch die Haue abkriegt :lol:
Licht....da bist du ja nett ausgewichen...
was hindert dich zu sagen, welches Licht du verwendet hast(.....ich sehe das :P)
deine Frau wahrscheinlich nicht :cool:
Mfg gpo
Den versteh ich nicht :shock:
Meist fotografiere ich Abends im Laden, dann sind es die Neonröhren
Wenn ich es am frühen Abend schaffe nutze ich die untergehende Sonne die bei mir voll reinknallt. Den internen Blitz benutze ich sogut wie nie, nur wenn mal fix ein Familienmoment bei grottenschlechten Licht festgehalten werden soll. Aber wie schon gesagt, in das Thema Blitz lese mich auch erst ein und das ist schon recht komplex:top:
Gruß, Chris