Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gerettet
kilosierra
25.03.2017, 19:59
Die meisten Dinge haben auch ihr Gutes.
Heute musste ich arbeiten, wir hatten Tag der offenen Tür.
Also durfte ich wieder nicht ausschlafen und musste wieder meine 80km fahren.
Auf dem Heimweg schüttete es und war duster und unschön. So richtig Wochenendwetter.
Doch was ist da auf der Strasse? Im Drüberfahren ist das Ding schwarz und gelb. Nee, ich hab doch nicht gerade einen Salamander überfahren.
Ich halte an und gehe nachsehen.
Glück gehabt, er lebt.
Damit es ihm nicht mit dem nächsten Auto schlechter geht (und weil ich ihn fotografieren möchte :D) helfe ich ihm über die Strasse und setze ihn in der Nähe des Bachs ab.
819/DSC01180.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269614)
819/DSC01193.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269615)
819/DSC01196.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269616)
819/DSC01231.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269617)
819/DSC01235.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269618)
819/DSC01280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269619)
Ich hoffe, ich habe ihn auf die richtige Seite der Strasse gebracht.
LG Kerstin
HikerandBiker
25.03.2017, 20:13
Klasse, ich hätte das schöne Kerlchen wahrscheinlich gar nicht bemerkt.
Tolle Fotos hast du da gemacht.
Andronicus
25.03.2017, 20:20
Die erste Aufnahme gefällt mir äußerst gut :top:
Das Motiv wurde durch die Freistellung sehr schön in Szene gesetzt.
Der Schärfepunkt sitzt da wo er sein sollte, räumliche Tiefe wird erzeugt durch das Grünzeug (keine Ahnung was das ist, deshalb diese saloppe Bezeichnung) auf der linken Seite des Bildes.
Jo! Eine gelungene Aufnahme!
Nicht nur er hat Glück gehabt, auch Du mit diesem Motiverlebnis. :shock:
Klasse Aufnahmen mit einem schönen Bokeh. :top::top::top:
ciao
M:a:ik
Erst der Kauz im Astloch, jetzt der Feuersalamander in regennasser Dunkelheit - Du musst ja Augen wie ein Adler haben... Oder vielleicht einen siebten Sinn? Gratulation!
kilosierra
25.03.2017, 21:42
Auf jeden Fall fahre ich besch...n Auto. :lol::lol::lol:
Jeden Tag eine gute Tat. :top: Die Belohnung dafür hast du in Form von einigen schön anzusehenden Bildern bekommen. :top::top::top: Dein Fahrstil ist lobenswert vorausschauend. :D
Sehr schöne Fotos.:top:
Hast ihn gut abgelichtet den kleinen Rabauken.
Gruß Mario
Für die Rettung Lurchis gebührt dir ein Orden! Ein großer Held meiner Kindheit. :crazy:
Schöne Serie, Kerstin, und schön, daß du ihn in sichere Gefielde gebracht hast.:top:
Ich habe auch einige Jahre keinen lebenden Feuersalamander mehr gesehen, nur plattgefahrene, vor allem auf Fahrradwegen:zuck:
kilosierra
26.03.2017, 08:31
Ich habe auch einige Jahre keinen lebenden Feuersalamander mehr gesehen, nur plattgefahrene, vor allem auf Fahrradwegen:zuck:
Kann es sein, dass manche Leute schneller mit dem Rad fahren als ich mit dem Auto?
Eigentlich sollte man doch mit den schmalen Reifen eines Fahrrades an einem so kleinen Tier vorbeipassen. Oder gibt es Menschen, die sich einen Spass draus machen solcherart Zielübungen zu veranstalten?
Ich finde das sehr traurig.
LG Kerstin
Kann es sein, dass manche Leute schneller mit dem Rad fahren als ich mit dem Auto?
Eigentlich sollte man doch mit den schmalen Reifen eines Fahrrades an einem so kleinen Tier vorbeipassen. Oder gibt es Menschen, die sich einen Spass draus machen solcherart Zielübungen zu veranstalten?
Ich finde das sehr traurig.
LG Kerstin
Daß ich sie auf dem Radweg eher sehe, liegt ja mit daran, daß ich selbst auf dem Rad besser sehen kann, was so alles da vorhanden ist, als im Auto.
Dein Überlegungen, warum sie überhaupt da überfahren werden sind aber möglicherweise leider richtig.
Ich kenne auch nicht wenige Gartenbesitzer, die sich damit brüsten, Ringelnattern und Blindschleichen mit Spaten zu teilen...
Um so mehr freue ich mich, daß wir in der nächsten Woche neben unserm Haus 2000qm Weinbergsbrache mit alten Weinbergsmauern erwerben können, wo sich alles ansiedeln darf, was sich ansiedeln mag.
kilosierra
26.03.2017, 08:50
Oh Peter,
da kannst du dir ein persönliches Mininaturschutzgebiet einrichten. :top:
Das stelle ich mir wirklich gut vor.
Dann wirst du nur noch auf den Knien da durch kriechen und uns lauter tolle Nahaufnahmen hier zeigen. :top::top:
Was gibt es bei euch alles?
Gottesanbeterin, Mauereidechse, Smaragdeidechse, viele Schmetterlinge und Käfer ...
Die Frage ist aber auch, wieviele Reste von den früher ausgebrachten Giften da noch im Boden sind.
Liegt das Gelände schon lange brach?
LG Kerstin
Gottesanbeterin und Smaragdeidechse müsste ich einbürgern:lol:
Weinbergsboden gilt in unseren Breiten immer als belastet, wegen der Kupfersulfiddüngung in früheren Jahren.
Meine Brache ist erst zwei Jahre unbearbeitet. Allerdings hat in den mindestens 25 letzten Jahren ein Ökowinzer den Wingert bestellt.
Wir werden sehen, was sich für Möglichkeiten ergeben.
Norbert W
26.03.2017, 09:02
Hallo Kerstin,
Wenn langsam fahren besch...n fahren beideutet fahr ich auch besch...n. Tolle Aktion und die Fotos sind erste Sahne.
Hallo Peter (kiwi),
das klingt sehr spannend mit dem neuen Land. Da wünsch ich dir viel Spaß mit und uns tolle Fotos. Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn es irgendwann bei dir an der Mosel Smaragdeidechsen und Gottesanbeterinnen geben würde, es wird ja immer milder.
kilosierra
26.03.2017, 09:08
Mich auch nicht.
Gibt es die nicht schon am Kaiserstuhl?
Von da bis zur Mosel ist es doch nur ein Katzensprung. :lol::lol:
Norbert W
26.03.2017, 09:09
Jepp, beides, Smaragdeidechse und Gottesanbeterin
Es gibt Smaragdeidechsen an der Mosel. Im Revier von @Itscha bei Cochem gibt es einige Biotope, wo sie vorkommen.
Das sind Luftlinie weniger als 20km....schaun wir mal. Ich finds jedenfalls spannend.
Um so mehr freue ich mich, daß wir in der nächsten Woche neben unserm Haus 2000qm Weinbergsbrache mit alten Weinbergsmauern erwerben können, wo sich alles ansiedeln darf, was sich ansiedeln mag.
:top:.....................................:top:
Hoffentlich spricht sich das in der heimischen Flora und Fauna schnell herum. Na da bin ich mal wie Kerstin gespannt was für Schmetterlings Mitzieher du uns in der nächsten Zeit so präsentieren wirst. :D Mal ganz abgesehen von den anderen Getier.