Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware - Minolta A2 - HELP !!!
Mein Man hat an seine Minolta A2 neu firmware 1.12 installiert. Alles nach der Anleitung. Und jetzt... das Apparat geht nicht an (!!!) und na der LCD blinkt die Batterie (dass sie leer/entladen ist). Natürlich Batterie ist voll. Und die andere auch. Was können wir jetzt tun?
TorstenG
16.05.2005, 10:28
Hallo!
Speicherkarte rausnehmen und Akku rausnehmen, etwas warten (1 Stunde) und dann Akku reinsetzen, schauen ob sie wieder geht! Wenn nicht wieder melden!
DonFredo
16.05.2005, 10:57
Mahlzeit,
hoffendlich hatte die alte Firmware auf der Cam und das Update die richtige Dateiendung.
.e = Europa
.u = USA
.j = Japan
Sollte versehendlich auf die .e-Version eine .u-Version aufgespielt worden sein kann es schwerwiegende Probleme geben.
Am besten wie Thorsten geschrieben hat und die CF mit dem Update vorher im PC formatieren. Wenn die CF mit dem Update beim Einschalten der Cam in der Cam ist, kann es auch passieren, dass sich die Cam nicht einschalten lässt.
Hallo Nutka.
So machen, wie meine Vorredner es beschrieben haben.
Wenn die Kamera trotzdem nicht funktioniert, versuchen, die Firmware nochmal aufzuspielen. Zuvor aber die Firmwaredaten neu von der Minolta-Internetseite runterladen, vielleicht ist beim Download etwas schiefgelaufen.
Dann die Firmwaredaten von der CF-Karte löschen und testen, ob die Kamera funktioniert.
Hallo,
jetzt warte ich 1 Stunde :)
Jornada - ich kann nicht die Firmware nochmal aufzuspielen, weil sich die Cam nicht einschalten lässt ;)
Hmmm....
Sind die Batteriekontakte, und die Kontakte in der Kamera, dort wo die Batterie reinkommt, vielleicht verschmutzt?
Da hilft nur ein Kuraufenthalt in Bremen
Nutka.
Was passiert, wenn Du die CF-Karte mit den Firmwaredaten in die Kamera einlegst, den Haupschalter bevor Du einschaltest auf "Wiedergabe" (grünes Dreieck) stellst, und dann versuchst, einzuschalten?
Peter,
das wird nicht helfen,
entweder wurde die falsche Firmware aufgespielt oder nicht richtig beendet (abgebrochen)
Sunny - alles war gut gemacht und richtig beendet. Das war so:
1. neu firmware 1.12 installieren
2. Apparat: ausschließen
3. Apparat: einschalten
4. aktualisieren?
5. Ja
6. Update: gut gemacht
7. Apparat: ausschließen
8. Speicherkarte: rausnehmen
9. Apparat: einschalten und....grrrrrrrrrrrr,
das geht nicht an !!!
Du mußt bzw. sollst den Aparat auch nicht ausschließen, sondern abschalten, wenn ich es recht in Erinnerung habe! ;)
Sunny - alles war gut gemacht und richtig beendet. Das war so:
9. Apparat: einschalten und....grrrrrrrrrrrr,
das geht nicht an !!!
Nachtrag "das geht nicht an!!! was denn nicht? Es heist die Kamera oder der Aparat aber bitte nicht das Aparat bzw. das Kamera!
Auch nicht mit der NEUEN DEUTSCHEN Rechtschreibung.
Ich mußte dieses einmal los werden, denn es artet einfach aus, auch was die Deutsche Sprache angeht, nicht nur hier.
Ich gebe zu das auch ich nicht alles richtig schreibe, aber solche Fehler passieren mir sehr sehr selten.
Hallo Ditmar,
vielleicht ist Nutka aus einem anderen Sprachraum und beherrscht deswegen unsere Muttersprache nicht perfekt.
Das ist wieder ein Hinweis darauf, dass im Profil wenigstens das Land stehen sollte !!!
Waren die Akkus den voll, vor dem Updaten? Vom Update können die Akkus sich nicht entladen.
Eine leere Speicherkarte bzw. eine ohne Firmware sollte beim Einschalten der Kamera aber schon in der Kamera sein.
Bitte nicht böse sein, wenn das selbstverständlich erscheint und du auch so gemacht hast.
Aber manchmal beachtet man die einfachsten Dinge nicht.
dancefan
16.05.2005, 13:29
Eine leere Speicherkarte bzw. eine ohne Firmware sollte beim Einschalten der Kamera aber schon in der Kamera sein.
Bitte nicht böse sein, wenn das selbstverständlich erscheint und du auch so gemacht hast.
Aber manchmal beachtet man die einfachsten Dinge nicht.
Ohne Speicherkarte sollte die A2 sich einschalten lassen. Hab's gerade noch mal probiert.
Mit einer defekten oder falsch formatierten Speicherkarte schaltet die A2 sofort wieder ab. Weiß ich auch aus eigener Erfahrung.
@dancefan
Ja, die A2 lässt sich ohne Speicherkarte definitiv einschalten, es erscheint lediglich eine rote Meldung "Keine Karte", hab's auch gerade nochmal probiert.
@Ditmar
Ich glaube auch, dass Nutka aus einem nicht deutschsprachigen Raum schreibt, das merkt man doch schon am Satzbau :roll: ;)
@Sunny
Ja, ich glaube auch, dass die falsche Firmware aufgespielt wurde, oder der Installationsvorgang abgebrochen wurde. Ich dachte halt, vielleicht lässt sich die Firmware neu installieren, wenn beim Einschalten der Kamera der Hauptschalter auf "Wiedergabe" steht. Aber wenn die Kamera natürlich keinen Muckser mehr von sich gibt, kann wohl nur noch der Minolta-Service helfen.
@Nutka
Lässt sich die Kamera sowohl mit, als auch ohne Karte nicht einschalten?
Hallo Ditmar,
vielleicht ist Nutka aus einem anderen Sprachraum und beherrscht deswegen unsere Muttersprache nicht perfekt.
Das ist wieder ein Hinweis darauf, dass im Profil wenigstens das Land stehen sollte !!!
Das ist eine Möglichkeit an die ich nicht gedacht habe, sollte das der Fall sein, nehme ich die Kritik natürlich zurück!
Eine leere Speicherkarte bzw. eine ohne Firmware sollte beim Einschalten der Kamera aber schon in der Kamera sein.
Wenn ich einene BP-400 umbaue und teste, habe ich nie eine Speicherkarte in meine A2.
Die A2 läßt sich einschalten, auslösen und auch die Wiedergabe funktioniert, es wird nur nicht auf die nichtvorhandene CF geschrieben.
.....Wenn ich einene BP-400 umbaue und teste, habe ich nie eine Speicherkarte in meine A2.
Die A2 läßt sich einschalten, auslösen und auch die Wiedergabe funktioniert, es wird nur nicht auf die nichtvorhandene CF geschrieben.
Wie auch - wireless :?: :P
Hallo Freunde :)
Ditmar: nimm die Kritik nicht zurück!!! Natürlich bin ich aus einem anderen Sprachraum - aus Polen :) Und deshalb mache ich so viele Faehler. Ich entschuldige Alle für meine sprache und ich bin offen für Ihre Kritik :lol: .
Jornada: Lässt sich die Kamera sowohl mit, als auch ohne Karte nicht einschalten?
- Genau :)
Nutka, ich fürchte, Du musst die Kamera zu Minolta schicken :cry:
Ich habe Speicherkarte und Akku rausgenohmen. Ich habe 1 Stunde gewartet und.....nichts !!!
Was kann ich noch machen?
Hallo Freunde :)
Ditmar: nimm die Kritik nicht zurück!!! Natürlich bin ich aus einem anderen Sprachraum - aus Polen :) Und deshalb mache ich so viele Faehler. Ich entschuldige Alle für meine sprache und ich bin offen für Ihre Kritik :lol: .
Hallo Nutka, Dein Deutsch ist besser als mein Polnisch!
Und entschuldigen braucht sich niemand für seine Sprache, das wäre ja noch schöner!
DonFredo
16.05.2005, 15:35
Hallo Nutka,
Polen ist ja ein großes Land, aber wenn der Wohnort nicht zu weit von Frankfurt (Oder) ist,
biete ich eine persönliche Beratung für Dich und Deinen Mann, ähm natürlich für die Cam an... ;)
Hallo Nutka,
Polen ist ja ein großes Land, aber wenn der Wohnort nicht zu weit von Frankfurt (Oder) ist,
biete ich eine persönliche Beratung für Dich und Deinen Mann, ähm natürlich für die Cam an... ;)
Da sieht man wieder,
"Hier wird Ihnen geholfen" :top: :top:
Mahlzeit,
hoffendlich hatte die alte Firmware auf der Cam und das Update die richtige Dateiendung.
.e = Europa
.u = USA
.j = Japan
Sollte versehendlich auf die .e-Version eine .u-Version aufgespielt worden sein kann es schwerwiegende Probleme geben.
Am besten wie Thorsten geschrieben hat und die CF mit dem Update vorher im PC formatieren. Wenn die CF mit dem Update beim Einschalten der Cam in der Cam ist, kann es auch passieren, dass sich die Cam nicht einschalten lässt.
Hi Manfred,
was Du schreibst trifft auf die D5/7/i/Hi zu.
Aber selbst da wird bei abweichender Gebietskennung das Update einfach nur nicht ausgeführt. Passieren tut sonst nichts...
Bei der A2 sind die e/u/j-Versionen absolut identisch (bis aufs Bit).
Die Gebietskennung ist NICHT in der Firmware sondern an anderer Stelle in der Kamera gespeichert.
Tom