PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Sucher SOFORT an?!


Shooty
24.03.2017, 12:19
Ich wusste das sie das "Problem" hat aber ich habe auch schon eine Lösungsidee ..... aber fangen wir mal am Anfang an:

die 99 II hat den Augensensor der merkt wenn man mit dem Auge an den Sucher geht. Da ich die Kamera sehr oft hoch reißen muss und direkt ein Bild mache brauche ich einen Sucher der immer direkt an ist wenn ich die Kamera ans Auge nehme. Die Verzögerrung ist einfach deutlich zu lang.

Lösungsmöglichkeit wäre etwas vor den Sucher bzw den Sensor zu "kleben" der er immer ein Auge erkennt. Was ich mir aber noch besser vorstelle wäre eine andere Augenmuschel die einen kleinen Schieber drin hat den man vor den Sensor oder auch wieder zurück schieben kann um so den Sucher dauerhaft an "schalten" zu können. Das selbst bauen wird vermutlich eher schwierig ....

Gibt es sonst eventuell per Software eine Möglichkeit das dauerhaft an zu schalten?
Kann man eventuell einen Knopf irgendwie geschickt belegen um den Sucher ein oder aus zu schalten? Sorry wenn meine Frage doof ist, aber es ist die erste Kamera mit OLED Sucher ... vorher war ich mit der 900 noch optisch ;)

Redeyeyimages
24.03.2017, 12:23
Da es bei der a99ii wohl nicht anders sein wird als auch bei den E-Mounts wirst duim Menu auch fest einstellen können das du zB nur Sucher oder nur Display anhaben möchtest. Dürfte jetzt auf automatisch stehen.

jameek
24.03.2017, 12:54
Du kannst auch bei "automatisch" oben den Knopf neben dem EVF auf "EVF/Display" drücken, dann schaltet die Kamera aus dem Standby an und um.
Wenn Du die Kamera dauerhaft im On haben willst, schalte die Stromsparfunktion auf "nie" (oder betätige zwischendurch immer mal wieder eine Taste), in der Kombination mit Fabians Tip (im Menü dauerhaft OVF anschalten, anstatt automatisch umschalten) hast Du die Kamera dann in ständiger Schussbereitschaft.

Shooty
24.03.2017, 15:40
Okay also ich find im Kameramue 2 unter 6/9 FINDER/MONITOR ... da gibts die wahl zwischen Auto und Manuell. da kann man manuell den Monitor aus machen und der Sucher geht aber auch nicht an ... erst wenn das Auge dran is.

im Energiesp.-Startzeit menue gibts nur die wahl 30 min bis 10 sek ...

Hab nun alles mögliche probiert aber auf Sucher dauernd an bin ich leider nicht gekommen.

hpike
24.03.2017, 16:02
Bei der A77II gibts oben neben dem kleinen Zusatzdisplay links einen kleinen Knopf für Finder/Monitor. Vielleicht ist es das was du suchst? Ich hab den noch nie benutzt, deshalb kenne ich die genaue Funktion überhaupt nicht. :oops:

Tango
24.03.2017, 18:45
Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden. Aber ich denke, dass es reicht, im Kameramenue 1 Eye-Start-AF auf AUS einzustellen.

Gruss

Tango

hpike
24.03.2017, 19:01
Ehrlich gesagt hab ich bei mir den Eye Start AF der A77II abgeschaltet, da die Kamera beim kleinsten Schatten auf den Sensor anfing zu fokussieren. Das hat mich eher genervt, das der Sensor derart empfindlich reagiert. Selbst am Gurt hängend und so hängend, das der Sensor eigentlich nicht so leicht aktiviert werden "könnte, sollte, dürfte" war der AF laufend aktiv. Wenn ich meine Kamera jetzt hochreiße ist das Sucherbild sofort ohne Verzögerung da. Ich reinige den Sensor allerdings auch regelmäßig vor Gebrauch. Vielleicht ist dein Sensor ja auch nur leicht verschmutzt.

Reisefoto
24.03.2017, 19:25
Es gab zumindest früher Augenmuscheln bei Ebay, die den Augensensor abdeckten und die man erst zurechtfeilen musste, damit der Augensensor funktioniert. Je nach Einsatz könntest Du eine solche Augenmuschel aufschieben.

jameek
24.03.2017, 19:26
Finder/Monitor manuell. Dann oben rechts neben dem Display Taste Finder/Monitor drücken. Dann ist der Finder dauerhaft an. Wenn du nun die Energiesparzeit auf 30 min stellt, müsste die Kamera dauerhaft schussbereit mit dem Finder sein

dinadan
24.03.2017, 20:31
Finder/Monitor manuell. Dann oben rechts neben dem Display Taste Finder/Monitor drücken. Dann ist der Finder dauerhaft an. Wenn du nun die Energiesparzeit auf 30 min stellt, müsste die Kamera dauerhaft schussbereit mit dem Finder sein

Nein, es ist schon so wie Shooty es schreibt. Auch bei "Manuell" ist der Sucher nur aktiv, wenn der Augensensor ausgelöst wird. Die Umschaltgeschwindigkeit hat mir allerdings bislang immer gereicht.

jameek
24.03.2017, 20:47
Hatte es vorher getestet. Bei mir funktioniert es so. Kann sein, dass die Kamera aus dem Standby den letzten umgeschalteten Stand nicht behält, aber wenn sie dauerhaft an ist, ist bei mir auch dauerhaft der EVF an...

Shooty
24.03.2017, 21:09
Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden. Aber ich denke, dass es reicht, im Kameramenue 1 Eye-Start-AF auf AUS einzustellen.

Gruss

Tango

Das is doch der AF wenn das Auge dran is und nicht das der Sucher an geht ... meine ich jedenfalls ...

Wenn ich meine Kamera jetzt hochreiße ist das Sucherbild sofort ohne Verzögerung da. Ich reinige den Sensor allerdings auch regelmäßig vor Gebrauch. Vielleicht ist dein Sensor ja auch nur leicht verschmutzt.

Bedeutet bei dir sofort ohne Verzögerrung das du direkt einen Monitor im sucher siehst oder siehst du für eine "Millisekunde" noch das er aus ist ....
Ich brauche ihn direkt an ..... also nicht das er erst an geht sondern das er an ist. Das an gehen dauert zu lange.

Finder/Monitor manuell. Dann oben rechts neben dem Display Taste Finder/Monitor drücken. Dann ist der Finder dauerhaft an. Wenn du nun die Energiesparzeit auf 30 min stellt, müsste die Kamera dauerhaft schussbereit mit dem Finder sein

ne das is nicht so bei der 99 II

Hatte es vorher getestet. Bei mir funktioniert es so. Kann sein, dass die Kamera aus dem Standby den letzten umgeschalteten Stand nicht behält, aber wenn sie dauerhaft an ist, ist bei mir auch dauerhaft der EVF an...

Auch die 99 II ?
Hast du eventuell sonst noch irgendwelche Dinge verstellt?

Und zuletzt ........
Es gab zumindest früher Augenmuscheln bei Ebay, die den Augensensor abdeckten und die man erst zurechtfeilen musste, damit der Augensensor funktioniert. Je nach Einsatz könntest Du eine solche Augenmuschel aufschieben.

Die könnte man natürlich als Vorlage nutzen und da eine Art klappe dran bauen das man manuell den sucher immer an und aus schalten kann. Ist bekannt was das für eine Muschel war? bzw vermutlich könnte man ja jede nachbaumuschel nehmen und die versuchen umzubauen :)

jameek
24.03.2017, 21:21
Grad noch mal getestet. Nun geht's nicht mehr :oops: wahrscheinlich war ich vorher mit dem Arm noch zu nah am Sensor. Sorry.
Anschalten geht allerdings echt schnell, zumal der Sensor ja sehr sensibel ist und so schon anschaltet wenn man noch gar nicht reinschauen kann...

Shooty
24.03.2017, 21:26
Grad noch mal getestet. Nun geht's nicht mehr :oops: wahrscheinlich war ich vorher mit dem Arm noch zu nah am Sensor. Sorry.
Anschalten geht allerdings echt schnell, zumal der Sensor ja sehr sensibel ist und so schon anschaltet wenn man noch gar nicht reinschauen kann...

Ich muss dir mit meiner subjektiven Meinung zustimmen der der Sensor schneller an geht wenn das Display aus und der Finger "an" ist .... aber es dauert trotzdem noch zu lange für mich.

Werds am Samstag auf nem Konzert testen können aber ich hab schon jetzt gemerkt das mir die reaktionszeit zu langsam ist.

Meine Normale Arbeitsweise ist Kamera hängt ausgeschaltet an der Weste, dirt mit einer Bewegung abgenommen und zugleich angeschaltet, ans Auge und auslösen. Da der Fokus natürlich nun bei wenig Licht deutlich besser ist spaar ich da schon Zeit, aber wünschenswert wäre ein Sofort einsatzfähiger Sucher. Eventuell geh ich wirklich über die Augenmuschel die den Sensor abdeckt. Dann könnte man es eventuell auch so machen das man die Muschel minimal hoch schiebt, wodurch der Sensor freigegeben wird, und der Monitor wieder benutzbar ist. Ist einfach praktischer für Bildkontrolle und Einstellungen als immer durch den Sucher gucken zu müssen. (klar bei Sonnenschein nicht, aber auf Konzerten scheint z.b. eher selten die Sonne ^^)

dinadan
24.03.2017, 21:32
Hatte es vorher getestet. Bei mir funktioniert es so.

Interessant, ich hatte es auch vorhin getestet. Firmware 1.0.

hpike
24.03.2017, 22:36
Also ich teste das morgen nochmal. Ich hab da bis jetzt noch nie eine Verzögerung wahrgenommen. Vielleicht aber auch nur, weil ich bisher noch nie so richtig drauf geachtet habe. Wenn ich durchschaue, ist das Sicherbild gefühlt sofort da. Ich berichte dann.

hpike
25.03.2017, 11:06
Also ich hab das grad mal getestet mit der A77II. Ohne Eye Start AF, dauert es den Bruchteil einer Sekunde bis das Sucherbild erscheint. Das ist so minimal, das es mich wirklich nicht stört. Ich schaue rein und zack isses da. Mit Eye Start AF, wird das Sucherbild schon bei Annäherung an den Sucher aktiviert und es ist ohne Verzögerung da. Ich kann es schon im Sucher leuchten sehen bevor ich das Auge voll am Sucher habe. Und das auch beim hochreißen der Kamera. Also da ist überhaupt keine noch so minimale Verzögerung. Ich hab das bei gutem Licht getestet, ob da in einem dunklen Club andere Ergebnisse zustande kommen könnten, kann ich mangels Club natürlich nicht beurteilen.

Edit: Ich sehe grade das du die Kamera ausgeschaltet am Gurt trägst. Ok, da hast du Verzögerung, verstehe auch ehrlich gesagt nicht warum du das machst. Wenn ich unterwegs bin ist die Kamera dauerhaft eingeschaltet. Wenns sein muss auch 8 Std. am Stück. Die Kamera auszuschalten, käme mir, von Pausen abgesehen, niemals in den Sinn. Da ist mir die Reaktionszeit definitiv auch zu lang. Da solltest du vielleicht mal deine Vorgehensweise überdenken. Ein Akkuproblem hatte ich dabei noch nie, falls das der Grund sein sollte. Ok ich hab einen Grip an der Kamera, aber wirklich selten wird dabei der zweite Akku überhaupt benutzt.

Shooty
25.03.2017, 11:37
Eye Start AF ist aus. (von Grundeinstellungen her auch schon wie es scheint)

Und ja es dauert einen Bruchteil einer Sekunde bis das Sucherbild erscheint. Diesen Bruchteil hätte ich gerne nicht ;) .... oder zumindest eine Elegante Lösung wie ich den vermeiden kann. Im Idealfall so das ich auch noch best möglich zwischen Bildbetrachtung auf dem Monitor und Sucher immer an wechseln kann.

Habe nun mal eine alte Original 900 Augenmuschel genommen und sie auf die 99 II gesetzt:
1. das passt! (okay war klar ^^)
2. Es steht oben über was eher ungeschickt ist .... aber nicht soo das riesige Problem
3. Sehr interessant: Die Muschel der 900 hat auf der 99 II quasi 2 rasterrungen. wenn sie das erste mal einrastet liegt der Augensensor frei. Wenn sie ein zweites mal einrastet wird der Augensensor minimal im oberen Bereich verdeckt! Das führt dazu das der Augensensor daueraktiv bleibt sobald er einmal aktiviert ist! Das ist genau das was ich haben wollte! :D

an der Originalen Augenmuschel möchte ich nun nicht rumbauen ... villeicht brauch ich die ja nochmal falls ich von den 900dertern eine verliere ... aber es gibt bestimmt günstige Nachbauten eventuell dann halt auch für die 99 usw bei denen ein ähnlicher "doppel einrast" Effekt entsteht . :top:

Villeicht hat ja sogar jemand irgendwelche anderen Chinaaugenmuscheln da und könnte die mal auf der 99 II testen? :) :top:
Wenn das die Lösung wäre die Augenmuschel entweder komplett drauf zu klicken oder nur einmal drauf zu schieben wäre das ideal. Zumal sie sich fast wie ein Knopf oder Schieber bedienen lässt ^^

edit @hpike
Die Kamera ist under anderem Aus damit sich nichts verstellt. Wenn man die nen Tag lang an sich rum trägt ist mal schnell das Wahlrad gedreht und du hast anstelle Blende 2.8 plötzlich 11 drin ... dann is natürlich doof wenn die Verschlusszeit plötzlich so garnich mehr passt. Und nein ich gucke nicht erst nach den Einstellungen sondern stelle die quasi Blind ein wärend ich die Kamera hoch nehme. Das heisst es gibt immer eine Grundeinstellung die ich kenne und wenn wird eben die Blende z.b. beim Hoch nehmen durch 3 mal rad klicken verstellt usw. Wird noch ein bischen dauern bis ich diese Übung auch mit der 99 II machen kann aber bei der 900 war die Bedienung halt bisher immer komplett intuitiv weil ich sie halt mittlerweile blind kann. Und wenn mir da was verstellt is merk ich das natürlich nicht sofort .... daher ---> Kamera Aus = Nix kann sich verstellen ^^

hpike
25.03.2017, 11:57
Wenn ich mich richtig erinnere kann man aber die Einstellräder verriegeln, so das sich nichts unabsichtlich verstellen kann. Ich habs noch nie getestet, aber wenn ich das richtig im Kopf habe geht das.

heischu
25.03.2017, 12:24
Wenn ich mich richtig erinnere kann man aber die Einstellräder verriegeln, so das sich nichts unabsichtlich verstellen kann. Jepp, gibt es an der A99II auch wieder!

http://helpguide.sony.net/ilc/1630/v1/de/contents/TP0001230551.html

Shooty
27.03.2017, 16:12
Wenn ich mich richtig erinnere kann man aber die Einstellräder verriegeln, so das sich nichts unabsichtlich verstellen kann. Ich habs noch nie getestet, aber wenn ich das richtig im Kopf habe geht das.

Macht aber irgendwie wenig sinn wenn ich dafür ne andere Taste ständig drücken muss? ^^ Wenn ich die Kamera nutze muss ich ja ständig verstellen ....

hpike
27.03.2017, 16:27
Ja wenn du ständig etwas verstellen musst hast du natürlich Recht. Ich dachte es wäre dir wichtig das deine Voreinstellungen bestehen bleiben. Jedenfalls hatte ich das deinem Posting so entommen. Dafür weiß ich jedenfalls keine Lösung und ich kann mir so auf die Schnelle auch keine Lösung vorstellen außer sie auf Auto zu stellen, wobei das wohl keine wirkliche Lösung ist. Da bin ich jetzt raus.

Windbreaker
27.03.2017, 16:36
Reglersperre stellt man im menue ein. Anschließend kann kann man, wenn man die FN Taste lange drückt, die Reglersperre ein- oder ausschalten. Muss man also nicht unbedingt immer neu machen, wenn man was verstellen will.

Shooty
28.03.2017, 20:18
Diese Einstellung bringt mir leider nix.

Aber wenn hier gerade sowiso Menschen lesen die Ahnung haben ....

1. Kann man den AF bereich irgendwie auf weniger Zonen einstellen. Z.b. nur die Kreuzsensoren aber dafür Spot? Momentan sind mir die AF Zonen bzw die Wege zu den Zonen relativ weit.

2. Kann das echt sein das kan die Speicherkarte nicht in der Kamera formatieren kann oder bin ich einfach nur zu blöd das zu finden?! (Ich muss zu blöd sein .... kann mir nicht vorstellen das das nicht geht)

hpike
28.03.2017, 20:29
Der mittlere Sensor ist ja auch der Sensor der für Eye AF benutzt wird und das ist ein Kreuzsensor. Ich kann mir nicht vorstellen das man das bei der A77II wählen kann, bei der A99II aber nicht. Das geht mit Sicherheit. Mehrere Kreuzsensoren geht aber nicht.

Auch kann man die Karte in der Kamera formatieren und ich bin mir sicher, auch das geht in der A99II. Ich formatiere die Karten ausschließlich in der Kamera.

Shooty
28.03.2017, 21:50
Villeicht hab ichs falsch formuliert.

Kann ich mit dem AF Spot weniger "Messfelder" auswählen um mit einem mal immer 2 oder 3 zu überspringen? Sonst klickt man sich da ja tot.

edit: Formatieren hab ich gefunden ... steht nichtmehr beim Löschen sondern in ner anderen Abteilung ^^

Reisefoto
29.03.2017, 07:54
Kann ich mit dem AF Spot weniger "Messfelder" auswählen um mit einem mal immer 2 oder 3 zu überspringen? Sonst klickt man sich da ja tot.
Menü Kamera 1 [5/12] AF2, Flexible Spot Punkte auf 63 einstellen. Ansonsten bliebe Dir ja noch die Einstellung AF auf Feld, aber ich vermute, dass die Dir zu breit / großflächig ist.

Shooty
29.03.2017, 18:13
Menü Kamera 1 [5/12] AF2, Flexible Spot Punkte auf 63 einstellen. Ansonsten bliebe Dir ja noch die Einstellung AF auf Feld, aber ich vermute, dass die Dir zu breit / großflächig ist.

Ah perfekt! Kann man sogar auf 15 einstellen :D
leider liegen die relativ mittig bzw ich würds mir noch ein ticken mehr auf er 1/3 linie wünschen aber das passt dann wenn man eh nen bissi beschneidet :D

Bin immer positiver überrascht das das alles doch drin is.
Ich vermute mal das die 15 Messfelder dann die Kreuz bzw Liniensensoren sind. Irgendwann hab ich mal ne graphik gesehn wo und wie die liegen .... die waren glaub ich in der Region.