PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Fotos mit der Alpha 37


fotobo
23.03.2017, 22:45
Ich hatte vor einigen Monaten erst mit der Fotografie angefangen und das mit mit einer mFT Kamera.
Jetzt habe ich mir eine SLT-A37 zugelegt und will mal schauen was damit so geht.
Hier meine ersten Versuche mit dem Tamron 18-200 sowie dem SAL35F18.

https://c1.staticflickr.com/3/2873/33570687426_d3f31f02d1.jpg (https://flic.kr/p/T9wxMC)Flower in the backyard (https://flic.kr/p/T9wxMC) by Fotobo (https://www.flickr.com/photos/foto_bo/), on Flickr
https://c1.staticflickr.com/3/2898/32768860144_365ee002fd.jpg (https://flic.kr/p/RVEYtj)Bumblebee 2 (https://flic.kr/p/RVEYtj) by Fotobo (https://www.flickr.com/photos/foto_bo/), on Flickr
https://c1.staticflickr.com/3/2905/32768862754_41ba890ef6.jpg (https://flic.kr/p/RVEZfj)Bumblebee in the shadow (https://flic.kr/p/RVEZfj) by Fotobo (https://www.flickr.com/photos/foto_bo/), on Flickr
https://c1.staticflickr.com/4/3934/32768854304_0e647d06b4.jpg (https://flic.kr/p/RVEWJC)Bumblebee 1 (https://flic.kr/p/RVEWJC) by Fotobo (https://www.flickr.com/photos/foto_bo/), on Flickr
https://c1.staticflickr.com/4/3753/33570693386_28bbe01670.jpg (https://flic.kr/p/T9wzyo)Awesome flowers (https://flic.kr/p/T9wzyo) by Fotobo (https://www.flickr.com/photos/foto_bo/), on Flickr


Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Priapos
28.03.2017, 00:07
Wenn kein anderer will, mach ich mal den Anfang.

Auf mich wirken die Farben etwas unnatürlich und sehr erdrückend. Einige Stellen sind auch arg überbelichtet. Ich denke du hast da etwas sehr an den Reglern gearbeitet. Stellenweise hast du Iso 800 verwendet, hier hättest du weniger wählen können.
In welchem Modus hast du das Ganze fotografiert?

Mir gefällt das letzte von der Schärfeebene am besten.:top:

Aber stell doch bitte in Zukunft die Bilder über die Galerie ein, dann ist es für uns einfacher die Daten zu vergleichen und dir zu sagen was man anders machen kann.

fotobo
28.03.2017, 20:35
Danke für die Rückmeldung.
Das mit den Farben habe ich im nachhinein so gebastelt. Das mag etwas übertrieben wirken aber auf meinem Monitor mochte ich das. Der ist allerdings auch nicht Kalibriert.

Ich meine die hätte ich alle in der i.Automatik oder im Programm-Modus gemacht.

Priapos
28.03.2017, 20:53
Hast du die Originale noch? Dann stell die doch bitte mal ein.
Natürlich ist das mit den farben Geschmackssache, aber mit der Kalibrierung eines Monitores hat das wenig zu tun. Dann muss der schon arg verstellt sein :lol:

fotobo
29.03.2017, 19:39
Die Originale von diesen Fotos habe ich nicht mehr, aber ein paar andere aus der Reihe welche ich nicht verändert hatte.
Hier eins:
6/DSC00223_forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269833)

joker13
29.03.2017, 20:05
Die Originale von diesen Fotos habe ich nicht mehr, aber ein paar andere aus der Reihe welche ich nicht verändert hatte.
Hier eins:
6/DSC00223_forum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269833)

Das sieht ja schon viel besser aus! :D
Dashochdrehen von Kontrast und Sättigung muss sehr gefühlvoll stattfinden, sonst wirkt das schnell sehr unnatürlich.
Die nächsten Themen wären Bildaufteilung und Bildschnitt.
Es gibt zahlreiche kostenlose Fotokurse im Internet.
Nur soviel, das Hauptmotiv in der Bildmitte ist nicht vorteilhaft. Zweige, Halme etc. die diagonal durch das Bild gehen ebensowenig.
Ich hoffe, du bist nicht beleidigt, weil ich diese Dinge direkt anspreche.
Jeder hat Mal angefangen, das ist ja keine Schande :D

Gruß
Hans

fotobo
29.03.2017, 20:10
Das sieht ja schon viel besser aus! :D
Das hochdrehen von Kontrast und Sättigung muss sehr gefühlvoll stattfinden, sonst wirkt das schnell sehr unnatürlich.
Das nächsten Themen wären Bildaufteilung und Bildschnitt.
Es gibt zahlreiche kostenlose Fotokurse im Internet.
Nur soviel, das Hauptmotiv in der Bildmitte ist nicht vorteilhaft. Zweige, Halme etc. die diagonal durch das Bild gehen ebensowenig.
Ich hoffe, du bist nicht beleidigend, weil ich diese Dinge direkt anspreche.
Jeder hat Mal angefangen, das ist ja keine Schande :D

Gruß
Hans

Danke für die Rückmeldung und Tipps. Genau für solche Tipps hatte ich es ja hier reingestellt. :-)

rhamsis
29.03.2017, 20:25
Hallo fotobo,

Du hast geschrieben
"Die Originale von diesen Fotos habe ich nicht mehr, aber ein paar andere aus der Reihe welche ich nicht verändert hatte."

Dazu vielleicht noch ein genereller Tipp:
bei der Bildbearbeitung versucht man eigentlich nach Möglichkeit nichtdestruktiv zu arbeiten. Wenn man im RAW-Format fotografiert ist das selbstverständlich. In einem RAW-Konverter werden die Bearbeitungsschritte hinterlegt, aber nicht auf das "digitale Negativ" angewendet. Das passiert erst, wenn man daraus ein JPG exportiert. Die RAW bleibt immer in seiner Ursprungsform erhalten.
Da Du aber mit JPG arbeitest, würde ich Veränderungen immer an einer Kopie vornehmen und nie am Original. Geht etwas schief, kann man immer noch auf das ursprüngliche JPG zurückgreifen und von vorne anfangen. Geht natürlich auch das Original zu nehmen, zu bearbeiten und nicht "Speichern" anklicken, sondern "Speichern unter" und einen neuen Dateinamen vergeben. Dann hat man sowohl das Original als auch die bearbeitete Version.

Viele Grüße
Jürgen

embe
31.03.2017, 13:34
Hallo fotobo,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Mit der A37 und dem SAL35F18 hast Du eine gute Kombination (habe ich selbst) und mit dem Zoom deckst Du gleich einen großen Brennweitenbereich ab. :top:

Zu den Bildern haben Dir die Vorredner ja schon Rückmeldungen und gute Tips gegeben.

Da ich nicht weiss, welches Bildbearbeitungsprogramm Du aktuell benutzt, noch als Ergänzung zu rhamsis Anmerkung: Nichtdestruktives Arbeiten geht natürlich (bei den entsprechenden Programmen die das beherrschen) auch mit einer JPG-Datei als 'Negativ'.
(Über die Vorzüge von raw-Dateien gegenüber JPG, oder auch umgedreht, ausschliesslich der einen oder der anderen Art, oder beides zusammen... gibt es alleine schon hier im Forum etliche Diskussions-Threads. :lol: also keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen - probier einfach aus, mit was Du für Dich die passenden Ergebnisse erzielst).

Dann freue ich mich schon auf weitere Bilder von Dir!