JUH
15.05.2005, 17:57
Hallo,
ich hab da ein Problemchen.
Die letzte Zeit habe ich meine Bilder immer in JPG Fine und Adobefarbraum gemacht, dann in PS in den sRGB-Farbraum
gewandelt. (Batchverarbeitung, für die Darstellung in anderen Viewern und zum Ausbelichten)
Nun wollte ich mich mal an RAW wagen in der Hoffnung etwas bessere Qualität aus der A1 rauszukitzeln.
(Diese Sigma SD10-Geschichten haben mich doch nervös gemacht :o)
Als Konverter benutze ich den der bei PS-CS dabei ist.
Erster Test hat mich positiv gestimmt. Gerade das reduzieren von "Rauschen" funktioniert hier sehr schön.
Aber nun kam die Ernüchterung. Habe gerade mal einige Testbilder am Rhein gemacht. In RAW und in JPG zum Vergleich.
Ergebnisse: Der Raw-Konverter scheint meine Kameraeinstellungen in Bezug auf Kontrast und Sättigung zu ignorieren.
Ich KANN aus RAW bessere Ergebnisse als aus JPG "zaubern", aber eine Batchverarbeitung scheint nicht möglich zu sein.
Jedes Bild braucht seine eigenen Einstellungen im Konverter und das ist auch noch recht schwierig.
Der Hintergrund meiner Überlegungen ist einen Berg an Bildern, die ich sicherlich aus dem nächsten Urlaub mitbringen
werde erst mal p. Batch in ein brauchbares JPG zu wandeln. Einzelne Bilder könnte mann dann ja immer noch extra bearbeiten.
Aber insgesammt sollte p. Batch schon ein fertiges Ergebnis rauskommen, so wie ich es eben bis jetzt bei JPG hatte.
Ich möchte fotografieren und nicht Stunden mit der EBV zubringen.
Hab ich hier irrgendwo einen Denkfehler oder ist das mit Raw bei der A1 eben nicht möglich?????????
Verzweifelte Grüße, Jens
ich hab da ein Problemchen.
Die letzte Zeit habe ich meine Bilder immer in JPG Fine und Adobefarbraum gemacht, dann in PS in den sRGB-Farbraum
gewandelt. (Batchverarbeitung, für die Darstellung in anderen Viewern und zum Ausbelichten)
Nun wollte ich mich mal an RAW wagen in der Hoffnung etwas bessere Qualität aus der A1 rauszukitzeln.
(Diese Sigma SD10-Geschichten haben mich doch nervös gemacht :o)
Als Konverter benutze ich den der bei PS-CS dabei ist.
Erster Test hat mich positiv gestimmt. Gerade das reduzieren von "Rauschen" funktioniert hier sehr schön.
Aber nun kam die Ernüchterung. Habe gerade mal einige Testbilder am Rhein gemacht. In RAW und in JPG zum Vergleich.
Ergebnisse: Der Raw-Konverter scheint meine Kameraeinstellungen in Bezug auf Kontrast und Sättigung zu ignorieren.
Ich KANN aus RAW bessere Ergebnisse als aus JPG "zaubern", aber eine Batchverarbeitung scheint nicht möglich zu sein.
Jedes Bild braucht seine eigenen Einstellungen im Konverter und das ist auch noch recht schwierig.
Der Hintergrund meiner Überlegungen ist einen Berg an Bildern, die ich sicherlich aus dem nächsten Urlaub mitbringen
werde erst mal p. Batch in ein brauchbares JPG zu wandeln. Einzelne Bilder könnte mann dann ja immer noch extra bearbeiten.
Aber insgesammt sollte p. Batch schon ein fertiges Ergebnis rauskommen, so wie ich es eben bis jetzt bei JPG hatte.
Ich möchte fotografieren und nicht Stunden mit der EBV zubringen.
Hab ich hier irrgendwo einen Denkfehler oder ist das mit Raw bei der A1 eben nicht möglich?????????
Verzweifelte Grüße, Jens