PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eye AF A77II


hpike
18.03.2017, 19:17
Hat eigentlich schon mal jemand getestet, ob der Eye AF z.B der A77II auch bei Tieren funktioniert? Als Beispiel ein Rehportrait bei dem einen das Reh frontal anschaut? Da sind ja beide Augen zu sehen und ich frag mich ob sich der AF an den Umrissen des Kopfes orientiert und so die Augen findet oder ausschließlich direkt die Augen findet. Ist vielleicht ne blöde Frage aber interessiert mich halt ob das mal jemand getestet hat und ja, ich weiß, es gibt keine dummen Fragen. ;)

usch
18.03.2017, 19:42
Der Augen-AF sucht die Pupille. Ausprobiert hab ich es mangels Reh noch nicht, aber das dürfte schwierig werden.

https://naturfotografen-forum.de/o391025-Die%20Mona%20Lisa%20unter%20den%20Rehen

hpike
18.03.2017, 19:50
Es gibt doch auch Frauen mit wunderschönen rehbraunen Augen :crazy: . Aber im ernst, so genau hab ich mir Rehaugen noch nicht angeschaut, also bei Rehen ;) aber die haben doch auch Pupillen und sogar richtig große.

hpike
18.03.2017, 19:54
Ach so, sorry hatte den Link irgendwie übersehen. Ok das leuchtet bei den dunklen Augen ein. Ich hatte vorher ein Bild gegoogelt und da waren die Pupillen deutlich sichtbar. Kommt vielleicht aufs Licht an ob das funktioniert.

Seppi84
18.03.2017, 21:14
Da für den Eye AF die Gesichtserkennung funktionieren muss wird das wohl nur in den seltensten Fällen zutreffen. Bei meinen Katzen funktioniert das Erfahrungsgemäß nie.

http://download.sony-europe.com/pub/manuals/html/Z001924111/DE/contents/TP0000243930.html

Gruß Seppi