Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A99 II oder A7r II ? Wo gibt es die besseren Objektive ?
twiststeff
15.03.2017, 20:43
Hallo,
jetzt bin ich von der a99ii voll angefixt.
Habe mich heute mit einen Nikon-Menschen unterhalten
und er hat zugegeben, daß die 99ii eine sehr gute Kamera ist.
Endlich wurde wieder Leben in das a-mout System von Sony gehaucht.
Mein Vorhaben mir die a7rii zu kaufen, habe ich abgelegt und ich werde wieder auf das a-mout System
Umschwenken.
Hallo,
jetzt bin ich von der a99ii voll angefixt.
Habe mich heute mit einen Nikon-Menschen unterhalten
und er hat zugegeben, daß die 99ii eine sehr gute Kamera ist.
Endlich wurde wieder Leben in das a-mout System von Sony gehaucht.
Mein Vorhaben mir die a7rii zu kaufen, habe ich abgelegt und ich werde wieder auf das a-mout System
Umschwenken.
Beides TOP KAMERAS - aber Bedenke - die Kamera ist nicht alles und es gibt von SONY Seiten derzeit die besseren Optiken für die A7RII :-)
Echt, was denn z.b. >200mm?
Für A-Mount gibt's doch alles benötigte in Top Qualität von UWW bis 500mm, ohne Adapter, mit schnellem und treffsicherem AF auch bei wenig Licht und dazu noch eine Top Serienbildrate mit ordentlich Puffer...
Da gibst wohl einige : 24-70 ist am e-Mount unglaublich gut.
Deutlich besser als das für das a-mount
85er - 1,4 und auch das 1,8er beider besser als die das alte.
Das 50er - das 35er usw. sind wohl alle Leistungsfähiger
als die alten a-mount SONYs.
Also wenn ich NEU Anfangen würde und dann im der Qualitätsstufe
eine Kamera zulege - dann würd ich auch ganz gerne das Beste an Optiken haben.
Und auch die alternative - Notlösung mit adaptieren - klappt mit der A7TII besser
das es die neuen SIGMA Optiken erst mal nicht für die A99 gibt.
Und was hat deine E-Mount Vorliebe im Erfahrungsthread der A99II jetzt für einen Sinn???
Das du versuchst das E-Mount zu "pushen" ist ja nichts Neues, aber muss das nun in jedem Thread sein???
Ich denke wer das Geld für eine A99II oder A7rII ausgibt, wird sich mit den jeweiligen Systemen beschäftigt haben...
Auch wenn es dir vielleicht nicht begreiflich ist, es gibt noch reichlich User die mit dem A-Mount mehr als zufrieden sind.
Und solange E-Mount nicht in ALLEN Punkten den A-Mount Level erreicht hat, gibt es für mich und anscheinend etlichen Anderen eben keinen Grund.
Weiss gar nicht was deine Aufregung soll ?
Ich pushe überhaupt nix - denn ich arbeite selber im reinen a-Mount.
Und ich habe nur darauf hingewiesen das es nicht nur die Kamera ankommt
sondern auch auf die Optiken und die sind im e-mount moderner - neuer und
grossteils einfach besser sind.
ich selber steh vor der Entscheidung wie es weiter geht - und es wäre eine einfaches
eine A99II zu kaufen und dann ? Hab ich meine A99 ersetzt oder ergänzt.
Aber die Bildqualität der A7RII mit den neuen Optiken werde ich mit der A99II nicht erreichen - das ist einfach so. Ausser SONY wertet bald seine A-Mount Optiken auf.
Also wenn ich NEU Anfangen würde und dann im der Qualitätsstufe
eine Kamera zulege - dann würd ich auch ganz gerne das Beste an Optiken haben.
Was helfen die tollsten MTF-Kurven, wenn die Kamera schlechter zu bedienen und der AF nur bei Sonnenschein flott ist. Ich habe den E-Mount zugunsten der A99II komplett abgewickelt und bin sehr zufrieden - für mich ist die A99II die zur Zeit beste Kamera am Markt :top:
Solange du keine Erfahrungen mit der A99II teilen kannst, möchte ich dich bitten zukünftig in einschlägigen Threads der Glaskugel zu trollen. Danke.
Wenn ich ned beide Kameras schon zu testen im Studio hatte - dann würde ich auch getrost die Klappe halten. Unglaublich Freunde.
Aber wenn die A99II aufgrund der mangelnden guten Optiken einfach gegenüber er A7RII abkackt - dann ist das einfach meine Erfahrung.
Und es nicht nur Nuancen - es sind WELTEN die in den Kombis dazwischen liegen.
Und wenn ich das BESTE an Qualität will - dann ist es nicht die A99II zur Zeit - nicht aufgrund der Kamera - sondern aufgrund der fehlenden Optiken.
Aber wenn die A99II aufgrund der mangelnden guten Optiken einfach gegenüber er A7RII abkackt - dann ist das einfach meine Erfahrung.
Und es nicht nur Nuancen - es sind WELTEN die in den Kombis dazwischen liegen.
Interessant. Meine Erfahrung nach 1,5 Jahren A7II zeigt mir, dass zwischen den Zeiss und G-Linsen beider Systeme in der Praxis nur Nuancen liegen. Beim Handling und dem AF sind es dann eher "WELTEN" :shock:
Dann kauf dir ne A7RII und Spam nicht den A99II Thread mit der E-Mount voll...
Bei mir "kackt" die A7RII ab, da AF, Serienbild, Body, Display, Akkus und Handling im Vergleich Mist sind sowie 2. Kartenslot, Schulterdisplay und lange Brennweiten fehlen...
Und im Gegensatz zu dir, haben Andere den Glauben ans A-MOUNT nicht verloren.
Das was ich benötige bekomme ich aktuell und auf Top Niveau, von UWW bis Supertele...
*35, 45, 85er gibt es z.b. von Tamron
Ernst-Dieter aus Apelern
15.03.2017, 23:54
Und wenn ich das BESTE an Qualität will - dann ist es nicht die A99II zur Zeit - nicht aufgrund der Kamera - sondern aufgrund der fehlenden Optiken.
Das ist eine einleuchtende Erklärung!
Aber wenn die A99II aufgrund der mangelnden guten Optiken einfach gegenüber er A7RII abkackt - dann ist das einfach meine Erfahrung.
Und es nicht nur Nuancen - es sind WELTEN die in den Kombis dazwischen liegen.
Gibt es dazu auch irgendwelche vergleichenden Bilder, die das augenfällig dokumentieren, oder ist das einfach nur ein Basta-Statement?
Windbreaker
16.03.2017, 00:18
Und im Gegensatz zu dir, haben Andere den Glauben ans A-MOUNT nicht verloren.
Das was ich benötige bekomme ich aktuell und auf Top Niveau, von UWW bis Supertele...
So isses!
Da gibst wohl einige : 24-70 ist am e-Mount unglaublich gut.
Deutlich besser als das für das a-Mount....
Ich habe das 24-70 II an der :alpha:99II, ich weiß nicht, was es an diesem Objektiv auszusetzen gibt und was da am e-Mount besser sein soll.
Guten Morgen,
Ich habe meine A99M2 jetzt seit letztem Wochenende. Endlich!
Auch ich stand ganz kurz davor mein komplettes A-Mount abzustossen, habe mir E-Mount und Nikon angesehen und hatte innerlich schon fast gekündigt.
Die Bodies (Grösse++) der A7er-Reihe hatten mir nicht gelegen (das Festival hatte ja genug Möglichkeiten zum Testen gegeben). Optiken plus Bildergebnisse prima, aber halt die Handhabung des Bodies lag mir nicht.
Und das 85er und 135er sind halt - aus meiner Sicht - nicht so super adaptierbar.
Für jemanden, der neu anfängt, und keinen alten A-Mount-Park hat (so wie ich) und sich mit den Bodies anfreunden kann, bietet E-Mount schon ein grösseres und wachsendes Linsen-Spektrum. Insofern kann ich den Hinweis darauf nachvollziehen.
Ich selber freue mich, dass noch gerade rechtzeitig die A99M2 rauskam und die mich überzeugt hat. Die Linsen (noch Version 1) liefern mir genügend Qualität (wieviel braucht's denn eigentlich ... ...). Und nun habe ich endlich die Fokusfeldabdeckung und den AF, den ich brauche PLUS den Glauben an eine A99M3 :D
Gut Licht
Christian
Interessant. Meine Erfahrung nach 1,5 Jahren A7II zeigt mir, dass zwischen den Zeiss und G-Linsen beider Systeme in der Praxis nur Nuancen liegen. Beim Handling und dem AF sind es dann eher "WELTEN" :shock:
Siehste mal - ich hab auch nicht die A7II getestet sondern die A7RII und auch die A6500 / A6300 - samt mit den neuen Optiken die verfügbar waren.
Und ja es waren 2 Koffer voller Geräte und Linsen.
Und ja es war ein Studio Praxis Test in dem es nur darum ging wie sich die alte A99 gegenüber der den neuen Modellen verhält.
Was dabei raus kam was - das die A99II ein super Nachfolger der A99 ist und sicherlich das Beste ist was du für a-Mount bekommen kannst.
Doch der Haken sind die Objektive die einfach nicht auf dem Niveau von den neueren E-Mount Objektiven sind.
Übrigens schlug sich in dem Vergleich Bildqualität auch die A6500 / 6300 auch besser - was auch daran zeigt das die Optiken hier ihren Beitrag leisten.
War auch für mich sehr ernüchternd - der dachte - toll A99II kaufen und einfach weitermachen - doch in Sachen Bildqualität konnte die A99II in Kombination mit den alten Premium Optiken nicht mit der neuen A7RII mithalten.
Und TAMRON Optiken machen die A99II sicher nicht besser - jede Optik die ich den letzten 2-3 Jahren von TAMRON zum Testen bekommen hab ging wieder zurück - da hat SIGMA mit den ART Linsen den Vorzug bekommen.
Dann kauf dir ne A7RII und Spam nicht den A99II Thread mit der E-Mount voll...
Bei mir "kackt" die A7RII ab, da AF, Serienbild, Body, Display, Akkus und Handling im Vergleich Mist sind sowie 2. Kartenslot, Schulterdisplay und lange Brennweiten fehlen...
Und im Gegensatz zu dir, haben Andere den Glauben ans A-MOUNT nicht verloren.
Das was ich benötige bekomme ich aktuell und auf Top Niveau, von UWW bis Supertele...
*35, 45, 85er gibt es z.b. von Tamron
Schau und nicht jeder ist gleich.
Nicht jeder braucht so eine Riesenkamera wie die A99 Modelle und würde sich freuen wenn er die gleiche Bildqualität auch mit einem kleineren und leichtern Gerät erreichen können.
Macht schon einen deutlichen Unterschied aus die Grösse und das Gewicht - was für mich wichtig ist - wenn man die Kamera 12 Stunden am Tag tragen muss.
Und die A-Mount Optiken sind gut aber nicht auf dem Niveau der E-Mount Optiken.
Und es fehlt die Vielfalt an guten Optiken.
Auch wenn ich kein FAN von der Notlösung Adaptieren bin - mit der SIGMA MC11 bekommst wohl dann auch jeder Brennweite für das e-Mount gebacken denke ich.
Und es kann schon sein das der Wildlife Fotograf der mit seinem Tele auf der lauer liegt in der A99II ein deutlich Vorteil hat wenn er dann mit Dauerfeuer im dunkeln draufhalten muss. Kenn mich da ned aus und überlass dieses Feld gern anderen.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2017, 09:03
Und die A-Mount Optiken sind gut aber nicht auf dem Niveau der E-Mount Optiken.
Und es fehlt die Vielfalt an guten Optiken.
Moin , also siehst Du die Alpha 99II quasi als König ohne Hofstaat oder Reich?
Ernst-Dieter
Gerade wenn ich die FB und ansehe - JA.
35, 50 , 85, 90 MARCO und jetzt auch noch 100er STF.
Dazu noch das 55er von ZEISS.
Das alles bleibt der A99II vorenthalten. Leider.
Doch der Haken sind die Objektive die einfach nicht auf dem Niveau von den neueren E-Mount Objektiven sind.
War auch für mich sehr ernüchternd - der dachte - toll A99II kaufen und einfach weitermachen - doch in Sachen Bildqualität konnte die A99II in Kombination mit den alten Premium Optiken nicht mit der neuen A7RII mithalten. Und die A-Mount Optiken sind gut aber nicht auf dem Niveau der E-Mount Optiken.
Gibt es dazu auch irgendwelche vergleichenden Bilder, die das augenfällig dokumentieren, oder ist das einfach nur ein Basta-Statement?
Gibt es dazu auch irgendwelche vergleichenden Bilder, die das augenfällig dokumentieren, oder ist das einfach nur ein Basta-Statement?
Das ist meine Erfahrung aus dem meinem Test - wenns anders wäre hätte ich die A99II schon längst bestellt.
Das ist meine Erfahrung aus dem meinem Test - wenns anders wäre hätte ich die A99II schon längst bestellt.Das war nicht meine Frage. Gibt es irgendetwas Zeigbares, dass Deine Erfahrung auch für andere nachvollziehbar macht?
*thomasD*
16.03.2017, 09:27
Das Thema hatten wir schon mal an anderer Stelle. Aidualk hatte das damals auch so ähnlich angemerkt soweit ich mich erinnere, und letztlich wurde es von DXO Mark oder Lensrentals oder ... bestätigt. Ich kann die Diskussion nur leider nicht mehr finden.
Allerdings ist die Abbildungsqualität nicht alles wenn es um persönliche Vorzüge geht, zumal die A-Mohnt-Objektive ja nicht wirklich schlecht sind.
Und hier ist es sowieseo OT.
Logo gibts Bilder die das Bestätigen. Wie hätte ich mir sonst ein Bild und
eine Meinung machen können.
Mal abgesehen davon, das die A99II nicht riesig ist, sie hat die gleiche Gehäusegröße wie die A77II und die finde ich persönlich nun wirklich nicht riesig, geht's hier nicht um einen Vergleich mit E-Mount, sondern um Erfahrungen mit der A99II. Vielleicht könnte ein Mod da mal regulierend eingreifen. Muss wirklich nicht sein das hier der ganze Thread mit E-Mount vollgespammt wird.
peter2tria
16.03.2017, 09:47
.....geht's hier nicht um einen Vergleich mit E-Mount, sondern um Erfahrungen mit der A99II. Vielleicht könnte ein Mod da mal regulierend eingreifen. Muss wirklich nicht sein das hier der ganze Thread mit E-Mount vollgespammt wird.
:top:
DonFredo
16.03.2017, 09:57
Heute wird zum Abend hin mal aufgeräumt, weil sich wieder einmal einige User nicht an die Forenregeln halten.
Jetzt geht es nicht sofort, muss ja schließlich auch meine Brötchen verdienen...
Alles klar, vielen Dank. :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2017, 10:07
Ich besitze weder die Alpha 99II noch eine E-Mount Vollformat Kamera und kann nicht mitreden somdern nur mutmaßen, daß die Ergonomie der Alpha 99II vorzüglich ist für die Besitzer der Alpha99II.Habe noch keine negativen Erfahrungen hier im Forum gelesen.Ergonomie ist wichtig finde ich.
Logo gibts Bilder die das Bestätigen. Wie hätte ich mir sonst ein Bild und eine Meinung machen können.Seufz... und? Dürfen wir die mal sehen?
Mal abgesehen davon, das die A99II nicht riesig ist, sie hat die gleiche Gehäusegröße wie die A77II und die finde ich persönlich nun wirklich nicht riesig, geht's hier nicht um einen Vergleich mit E-Mount, sondern um Erfahrungen mit der A99II. Vielleicht könnte ein Mod da mal regulierend eingreifen. Muss wirklich nicht sein das hier der ganze Thread mit E-Mount vollgespammt wird.Im Prinzip passt das schon zum Thema ("Erfahrungen A99II"). Mrrondi hat Erfahrung mit der A99II. Und einen nachvollziehbaren Vergleich der Kombi A99II mit SAL2470Z(2?) vs. A7RII mit SEL2470GM fände ich schon sehr interessant und würde auch hier hereinpassen.
Ich besitze weder die Alpha 99II noch eine E-Mount Vollformat Kamera und kann nicht mitreden somdern nur mutmaßen, daß die Ergonomie der Alpha 99II vorzüglich ist für die Besitzer der Alpha99II.Habe noch keine negativen Erfahrungen hier im Forum gelesen.Ergonomie ist wichtig finde ich.Es gab etwas Gemecker über den Joystick und den Auslöseknopf - je nach Vorkamera gewöhnungsbedürftig, aber dann unproblematisch.
Im Prinzip passt das schon zum Thema ("Erfahrungen A99II").
Nein, finde ich überhaupt nicht. Hier geht's um Erfahrungen mit der A99II und nicht um einen Vergleich mit der A7RII. Das ist ein vollkommen anderesThema und hat nichts mit einem Vergleich zweier Kameras zu tun. Das ist ein eigenes Thema. Noch mal, hier geht's um den Austausch von Erfahrungen mit der A99II und nicht um einen Kameravergleich und schon überhaupt nicht um E-Mount.
Du hast aber schon eine kleine E-Mount Phobie. ;)
Das ist nicht böse gemeint. Ich bin selbst in beiden Welten unterwegs (A99, A6500) und bin natürlich auch an Erfahrungen zur A99 II interessiert.
Da sind Meinungen zur BQ doch absolut essentiell. Und womit soll man denn sonst vergleichen, wenn nicht mit anderen Kameras?
Ich würde die Bilder, wenn es sie gibt, gerne sehen.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2017, 15:39
So meine Meinung, dann ist aus mit OT von meiner Seite.
Wenn die Vollformat E-Mount Sektion gut mit Objektiven auch in der Breite versorgt ist,wird(könnte, sollte) Sony sich den A-Mount Objektiven widmen.
Das Auseinander Dividieren der Sony User muß aber aufhören hier im Forum.
Schienenbruch
16.03.2017, 15:40
Hi!
Es gab etwas Gemecker über den Joystick und den Auslöseknopf - je nach Vorkamera gewöhnungsbedürftig, aber dann unproblematisch.
Ja, das kann ich nachvollziehen: ich mach' gerade den Schritt von der A99 (I) zur 99 II.
Ich hatte die A99(I) allerdings noch nicht solang, als dass sich mein (Zeige-)Finger nicht schnell dran gewöhnen würde.
Ich denke aber: das wird schon!
Grüße
Jochen
peter2tria
16.03.2017, 15:43
Ich bin der Meinung von Guido.
Wenn es um die Erfahrung der a99ii geht, sollten wir auch dabei bleiben.
Das kann auch die Erfahrung sein: Kamera super - Objektive im Vergleich schlecht: ok
Aber bitte nicht missionieren.
Vor allem wenn vorhandene Top Objektive kategorisch abgelehnt werden weil man vor 2-3 Jahren mal nichts passendes getestet hatte... :zuck:
Die neuen 35/45/85er Tamron sind Top, was man durchaus auch bei DXOMark sieht. Das 85er ist praktisch gleich auf mit dem 90er Sony E-Macro...
Ich hab keine E-Mount Phobie. Es ist einfach nur nervig wenn im A-Mount Bereich z.B. jemand nach einem Nachfolger für seine alte A-Mount Kamera im A-Mount fragt, man fast die Uhr danach stellen kann, wie lange es dauert, bis der erste mit einem E-Mount Modell ankommt. Sowas hab ich im E-Mount Bereich noch nicht gesehen. Hier ist der A-Mount Bereich und das gehört da meiner Meinung nach nicht hin. Es ist doch nicht verboten, ein extra Vergleichsthema zu eröffnen wenn jemand da Vergleiche möchte. Das ist es was mich nervt.
DonFredo
16.03.2017, 20:05
38 Beiträge aus dem Erfahrungsthread mit der A99 II abgetrennt, weil es damit wenig zu tun hat.
DonFredo
16.03.2017, 20:09
Da wir jetzt einen abgetrennten Thread haben, kann mrrondi endlich seine Behauptungen, dass die A-Mount-Linsen nichts taugen, mit ein paar Bildern belegen.....
....oder hier das Forum weiter zumüllen.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2017, 20:12
Im direkten Vergleich am besten!
Da wir jetzt einen abgetrennten Thread haben, kann mrrondi endlich seine Behauptungen, dass die A-Mount-Linsen nichts taugen, mit ein paar Bildern belegen.....
....oder hier das Forum weiter zumüllen.
Find deine Wortlaut ein wenig übermütig aus der Luft gegriffen oder nicht ?
Ich habe nur gesagt das es in meinem Test - bei mir im Fotostudio es sich so ergeben hat das ich mir der A99II mit den Festbrennweiten von 50er und 85er keinen Stich gegen die A7RII und die A6500 mit dem 50er , 55er und 85er hatte.
Weiss auch gar nicht was Ihr euch da so wundert ?
Es ist doch auch nix neues das eben die a-mount Optiken den e-mount Optiken hinter her hängen.
Alleine schon die Vielfalt was es nun gibt und es werden immer mehr - und bei dem a-mount immer weniger - auch die anderen Hersteller halten sich immer mehr zurück und bringen die neuen Optiken nicht mehr mit dem a-mount.
Und wie schon mal angesprochen - von TAMRON halt ich echt wenig - SIGMA hat da in meinem Augen immer die Nase vorn - aber gerade die setzten auch nur noch auf die Adapterlösung fürs e-Mount.
Niemals hab ich gesagt das die a-Mount Linsen nix taugen - weil das stimmt nicht - aber sie kommen nicht mehr an die neuen e-mount linsen heran.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2017, 20:54
Also keine Frage des Systems, sondern der fortgeschrittenen Entwicklung?
Ein kleiner Vergleich wäre schön!
Dann fragt bitte jemand der die Kameras beide zu Hand hat
und auch die Objektive.
Für mich war des die Chance das zu testen was ich wollte - meine alten a-Mount Optiken
an einer A99II gegen eine A7RII mit den aktuellen Modellen.
Hätte das Ergebnis gepasst - hätte ich 3500 Euro in die Hand genommen und die
A99II bestellt. Doch war es ernüchternd zu sehen das es deutlich besser geht.
Und das noch mit einem kleineren und leichtern Gehäuse.
Also alles wieder auf NULL und warten was passiert.
Inzwischen hab ich noch ne weitere A99I bei einem Händler für 800 Euro geschossen
sodass mein System für 2017er Saison save ist.
HikerandBiker
16.03.2017, 21:06
......... - aber sie kommen nicht mehr an die neuen e-mount linsen heran.
Wo und an was kommt das A-Mount 24- 70mm II (neue Version) nicht heran ??
Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2017, 21:11
Also alles wieder auf NULL und warten was passiert.
Inzwischen hab ich noch ne weitere A99I bei einem Händler für 800 Euro geschossen
sodass mein System für 2017er Saison save ist.
Trotz dieses Unterschiedes bleibst Du dem A-Mount treu?
Wo und an was kommt das A-Mount 24- 70mm II (neue Version) nicht heran ??
Jetzt nimmer doch ned eine einzelne Optik als Beispiel.
Und wenn ich mich recht erinnern kann ist zwischen 24-70 I und II
Qualitativ kein grosser Unterscheid.
Ich hab 5 FB aufgezählt wo es anders ist. Und wenn ich maximale Qualität will
dann greif ich zu FB - das haben die Zooms leider immer das nachsehen.
Aber auch hier : fürs e-Mout gibt es die Wahl zwischen zwei 24-70.
Klar das f4 wird oft zerrissen - doch es ist leicht und für eine Reportage
völlig ausreichend.
Beim A-Mount hab ich keine 24-70 Alternative - vielleicht noch ein 24-105 f4
aber in Grösse und Gewicht - kein Gewinn.
Kannst auch auch das 300er und 500er oder das 70-400 nehmen - da gibts keine
fürs e-mount - und macht auch wenig Sinn aufgrund der immensen Grösse da welche zu bringen. man kann Sie ja adaptieren.
Trotz dieses Unterschiedes bleibst Du dem A-Mount treu?
Klar - es sind gute Optiken - gutes System und einen grossen Vorteil hat für mich die A99
- sie hat nur 24MP.
42MP sind schön - aber für meine Arbeit brauch ich Sie recht selten bis gar nicht.
Hab von 16-35 bis 300er APO alles zum arbeiten.
wolfram.rinke
16.03.2017, 21:18
Gerade wenn ich die FB und ansehe - JA.
35, 50 , 85, 90 MARCO und jetzt auch noch 100er STF.
Dazu noch das 55er von ZEISS.
Das alles bleibt der A99II vorenthalten. Leider.
Interessante Aufzählung, aber am A-Mount gibt es das MAF-35F20 , SAL-50F14Z, SAL-85F14Z und SAL/MAF-135STF . Ob sich da die E-Mount Versionen von der A-Version unterscheiden, bezweifle ich. Das Bokeh am 135STF gefällt mir persönlich besser als am 100STF (was ich zumindest von den Bildern erkennen kann; allerdings hat das 100STF eine AF, den ich am 135STF vermisse).
Ob das 90er Macro soviel besser ist als das 100er Macro weis ich nicht.
Aber es muss jeder für sich seine Investition selbst verantworten und daher ist das typischerweise oft ein eher emotionaler statt sachlicher Vergleich.
lampenschirm
16.03.2017, 21:27
ich muss wohl davon aus gehen, dass es ein fauler Werbezauber von sony ist, wenn die Edellinsen für KB in E-Mount angepriesen werden: sie wären gar auch noch für grössere Auflösungen wie zur zeit 42mega konstruiert ....
bzw. wurden damals die A-Mount Linsen auch bereits dermassen für die Auflösungs-Zukunft konstruiert/gerechnet ?
-----------------------------
aber ich habe trotzallem kein dummes Gefühl , wenn ich das A-Mount 24-70 I an die r2 pappe
Für mich war des die Chance das zu testen was ich wollte - meine alten a-Mount Optiken
an einer A99II gegen eine A7RII mit den aktuellen Modellen.
Hätte das Ergebnis gepasst - hätte ich 3500 Euro in die Hand genommen und die
A99II bestellt. Doch war es ernüchternd zu sehen das es deutlich besser geht.
Ich erinnere mich. Du hattest 100%-Crops der beiden 1.4/50er Zeiss gezeigt und da war die A99II bei ISO 1000 und die A7RII bei ISO 100. Da sehe ich das Problem eher hinter der Kamera als beim Objektiv.
Ich werds dem Fotografen ausrichten das er des Problem ist.
NetrunnerAT
16.03.2017, 21:50
Ob das 90er Macro soviel besser ist als das 100er Macro weis ich nicht.
Da sind gefühlte Welten dazuwischen. Neue Rechnungen sind auf schärfe getrimmt und genau das sieht man. Beide bei F8 ist nochmals das 90iger knackiger in den microcontraste.
Fällt es bei großen Prints auf? NNNEEEEE Absolut nicht!
Merkst es bei extrem crops? Jup!
Ich empfinde das A-Mount und E-Mount Thema eher als treffen der Generationen. Je nach Body/Linse sind gute 20 Jahre dazwischen. A-Mount gebe ich bei vielen Objektiven trotz ihres alters noch mal gute 20 Jahre. E-Mount Objektive ... ob die 20 bis 40 Jahre durchhalten? Naja ... da ist dieser technische unterschied eher zweitrangig :D
Da gibst wohl einige : 24-70 ist am e-Mount unglaublich gut.
Deutlich besser als das für das a-mountAlso dann, auf ein Neues. Kannst Du für diese Aussage bitte mal Bildbeispiele hochladen?
Ernst-Dieter aus Apelern
16.03.2017, 22:59
Klar - es sind gute Optiken - gutes System und einen grossen Vorteil hat für mich die A99
- sie hat nur 24MP.
42MP sind schön - aber für meine Arbeit brauch ich Sie recht selten bis gar nicht.
Hab von 16-35 bis 300er APO alles zum arbeiten.
Also bist Du im Grunde zufrieden?Muß es immer Kaviar sein?Irgendwie verstehe ich Deine Argumentation nicht.
Ich erinnere mich. Du hattest 100%-Crops der beiden 1.4/50er Zeiss gezeigt und da war die A99II bei ISO 1000 und die A7RII bei ISO 100Aua. Echt?
Macht euch doch selber ein Bild und geht ins nächste SONY Store oder
zu einem grossen Händler des alles da hat.
Ich mach doch diese Tests nicht fürs Forum hier - sondern für mich
und sag einfach das was ich dann feststelle.
Sich letztendlich noch dafür Rechtfertigten zu müssen oder an sich dumm
anreden lassen , endet halt für einige Forumsteilnehmer damit das Sie einfach
keinen Bock mehr haben Ihr Erfahrungen zu teilen.
Egal ob diese dann gut oder schlecht oder genau oder ungenau oder oder waren.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2017, 08:46
Sich letztendlich noch dafür Rechtfertigten zu müssen oder an sich dumm
anreden lassen , endet halt für einige Forumsteilnehmer damit das Sie einfach
keinen Bock mehr haben Ihr Erfahrungen zu teilen.
Egal ob diese dann gut oder schlecht oder genau oder ungenau oder oder waren.
Ja, das Leben auch im Forum ist manchmal kein Ponyhof:;)
Eine dumme Anmache Deiner Person gegenüber kann ich mit besten Willen nicht ausmachen.Es wird halt manchmal kontrovers argumentiert.
Windbreaker
17.03.2017, 08:48
Ich mach doch diese Tests nicht fürs Forum hier - sondern für mich
und sag einfach das was ich dann feststelle
Also gibts keine Testbilder, die deine Behauptungen belegen!
Ok...........?
Nein ist schon okay - ich kann damit umgehen.
Manche haben halt einfach keine Ahnung warum man vielleicht keinen Bilder
von so einem Test zeigen darf. Aber des ist auch ned so wichtig.
Ich ned mal Lust hätte des alles so aufzubereiten und sich dann nochmal
zu rechtfertigen usw.
Aber nochmal zu Argumentation warum ich keine A99II gekauft habe.
Die A99II kann nicht ihr volles Potenzial mit meinen Linsen ausspielen
und mehr als die Premium Optiken , Zoom und FB , kann ich mir auch ned zulegen.
Da ich gesehen habe das aber deutlich mehr geht - und das mit der A7RII inkl. der neuen FE Optiken - habe ich mich entschlossen erst mal nochmal ein A99I zu kaufen und einfach den Markt weiter zu beobachten.
Ob ich mein A-Mount System dieses oder nächstes Jahr verkaufe - macht Verlustmässig keinen Unterscheid aus - auch aufgrund der Tatsache das eine A99II auf dem Markt gekommen ist und das kaum neue A-Mount Optiken entwickelt werden und gelauncht werden.Und das Unabhängig vom Objektivhersteller.
Also gibts keine Testbilder, die deine Behauptungen belegen!
Ok...........?
Na - ich hab vergessen eine Speicherkarte einzulegen. AUA.
Aber ums genau zu nehmen.
Ich müsste jetzt dem Testmodel einen Vertrag schicken,
den müsste Sie mir dann ausfüllen und zurück schicken.
Wenn Sie damit einverstanden ist das ich die Bilder veröffentliche.
Dann müsste ich die Bilder aufbereiten und mich
letztendlich noch für meinen Testaufbau rechtfertigen.
Also habe ich einfach vergessen die Speicherkarte vergessen einzulegen.
Macht euch doch selber ein Bild und geht ins nächste SONY Store oder zu einem grossen Händler des alles da hat..Und so kann man im Ernst die Qualität von Optiken bewerten?
Ich mach doch diese Tests nicht fürs Forum hier - sondern für mich
und sag einfach das was ich dann feststelle.So einfach. Alles klar...
Sich letztendlich noch dafür Rechtfertigten zu müssen oder an sich dumm anreden lassen , endet halt für einige Forumsteilnehmer damit das Sie einfach keinen Bock mehr haben Ihr Erfahrungen zu teilen.So sei es...
Aidualk hatte das damals auch so ähnlich angemerkt soweit ich mich erinnere, und letztlich wurde es von DXO Mark oder Lensrentals oder ... bestätigt.
Ich mach doch diese Tests nicht fürs Forum hier - sondern für mich
und sag einfach das was ich dann feststelle.
Ich mache sie auch für mich, um meine Kombinationen (Kamera/Objektive) besser kennen zu lernen und vor allem die Stärken und Schwächen in verschiedenen Situationen.
Gelegentlich teile ich die daraus erfolgten Erfahrungen/Resultate mit dem Forum.
Sich letztendlich noch dafür Rechtfertigten zu müssen oder an sich dumm
anreden lassen , endet halt für einige Forumsteilnehmer damit das Sie einfach
keinen Bock mehr haben Ihr Erfahrungen zu teilen.
Das ging/geht mir auch öfter so, dass man sich dafür rechtfertigen soll/muss. In der damaligen Diskussion A- vs. E-Mount Objektive ging es sogar bis zu unangenehmen (fast beleidigenden) pn.
Manchmal frage ich mich auch, warum ich das dann noch mache. Mag jeder seine Erfahrungen selbst machen .... oder wofür war noch mal ein Forum da?
Auch wenn die Ergebnisse manchen nicht gefallen. Sie sind wie sie sind. Darüber kann man dann ja diskutieren.
Zum Thread Thema: Die A-Mount Objektive sind nicht mehr auf dem Stand der Technik. Die nativen E-Mount Objektive sind besser! Die Frage ist dabei aber, ab wann sehe ich das und wann brauche ich das? In den meisten Fällen wird das nur im Grenzbereich Bildwirksam werden. Aber das ist ja eigentlich nicht die Frage dieses Threads.
Ein paar Details:
Sogar so ein neues Objektiv wie das Sony-Zeiss 24mm/2.0 SSM kommt nicht mehr mit einem Batis 25mm/2.0 mit. Die Unterschiede sind deutlich. Beispielhaft, auch für andere Paarungen, sei dieser Vergleich im Detail gezeigt: click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164561).
Beim Sony-Zeiss Planar 50mm/1.4 ist der Unterschied nicht ganz so groß, aber am 42 MP Sensor ist das Sony-Zeiss Sonnar 55mm/1.8 doch etwas leistungsfähiger. Ich würde das Sonnar mit nicht ganz einer Blende Vorsprung bezeichnen. Hier im Forum gibt es nur einen Vergleich der extreme corner (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=188946&mode=search) an der A7R.
Ich hatte alle Minolta/Sony 20mm Generationen, aber schon an der 24MP Kamera hat mich keines davon überzeugt und alle gingen schnell wieder. Zwischen diesem, noch aktuell verkauften, und einem 18mm Batis oder 21mm Loxia liegen wirklich Welten in jedem Teilbereich (Abbildungsleistung, Randschärfe, CA, Coma, Gegenlichtverhalten).
Das hier auch erwähnte Minolta 35mm/2.0 ist ein ordentliches Objektiv, aber der Unterschied zum 35mm/2.8, wenn man mal die Blende ausser acht lässt (es gibt ja auch noch das 35mm/1.4, sowohl für E- wie auch für A-Mount, die ich aber beide nicht habe), ist größer als zwischen dem Sony-Zeiss 24mm/2.0 und dem Batis 25mm/2.0.
Den Vergleich der 85er an jeweils 42MP kann man sich schön bei Imaging Resource anschauen: Sony-Zeiss A-Mount 85mm/1.4 bei Bl. 8 (http://216.18.212.226/PRODS/sony-a99-ii/FULLRES/A99M2hSLI000100NR2D.JPG) - Sony FE 85mm GM (http://www.slrgear.com/reviews/zsamples/sony85f14egm/A7r_SL/zsony85f14sl085f80_a7r.jpg): runterladen, vergleichen (der eigentliche comparomter benutzt das 55er).
Zu den Zooms: Ich war nie ein Freund von Zooms. Zu einem Standardzoom konnte ich mich bis jetzt nicht durchringen. Mehrfach hatte ich das A-Mount Sony Zeiss 16-35mm und das 24-70mm ausprobiert, aber dann doch nie gekauft. Das E-Mount Zoom 16-35mm/4.0 hat auch seine Schwächen, aber das habe ich gekauft. Direkte Vergleiche habe ich nicht.
Selbst so hervorragenden Objektiven wie dem Minolta 2.8/200mm Apo (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176579) (ich hätte jetzt gerne mal ein neues 200er) sieht man ihr Alter an 42MP einfach deutlich an, und das geht heute besser.
Vergleich Minolta 100mm und FE 85mm GM: click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=172218)
Nochmal: Es geht mir nicht darum, A-Mount schlecht zu reden (wie mir bereits unterstellt wurde!) In diesem Thread geht es darum: Im welchem Bereich gibt es die technisch besseren Objektive.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2017, 09:35
Mrrondi hat Seine persönlichen Eindrücke bzgl. der Abbildungseigenschaften der A und E-Mount geschildert,die Eindrücke aber eventuell etwas unglücklich drastisch formuliert.
Mehr ist doch nicht passiert.Das Reaktionen auf so etwas erfolgen ist logisch.
@aidualk: Schön sachlich vermittelt :top:
Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2017, 09:52
Die ohnehin schon guten bis sehr guten A-Mountobjektive werden von den neuen E-Mountobjektiven noch getoppt.So würde ich es formulieren anstatt es besteht ein Klassenunterschied zwischen A-Mount und E-Mount Objektiven.
Vielen Dank an aidualk für die sachliche und faktische Darstellung der Situation.
Bleibt für mich die Frage: Ist sich Sony dessen bewusst, dass die alten Objektive das Potential nicht komplett ausnutzen können und tut trotzdem nichts in Richtung neue Objektive, weil es einfach zu viel Minolta-Altglas in den Vitrinen dieser Welt gibt?
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass sich einige für A-Mount auch neue Objektive vie ein 55mm 1.8 sofort mit der A99 II kaufen würden. Das wäre doch ein super Test-Ballon für Sony ob sich das nicht doch lohnen würde. Aber das ist schon wieder eher Glaskugelei ...
Achja und am Rand bemerkt: Ich hatte das 16-35mm 4.0 Emount mal an einer A7 für ein Wochenende. Diese Kombination hat mir, von den Fotos her mehr gebracht, als die alte A99 mit dem 2.8er 16-35mm A-Mount Sony. Die neuen Rechnungen holen irgendwie doch das letzten bißchen mehr an Mikrokontrasten oder sonstwas raus. Wäre auch ein Wunder, wenn das nicht der Fall wäre.
Peter Lobert
17.03.2017, 10:21
Was aidualk so schön ausgeführt und begründet hat, kann ich durch meine eigenen Erfahrungen nur unterstreichen.
Ich habe vor ein paar Tagen meine 200er verglichen, was Auflösung und Korrektur der Abbildungsfehler betrifft. Dabei stellte sich heraus, daß der Unterschied größer ist, als ich es vermutet hatte. Das SEL70200gm ist deutlich besser korrigiert und löst höher auf als alles, was ich zum Vergleich hinzugezogen hatte: Minolta 200 APO HS, Minolta 80-200 HS, Zeiss Jena Sonnar 2,8/200, Olympus Zuiko 5/200 - alles bei 200mm. Der Unterschied ist überdeutlich.
Auch das Zeiss Makro Planar 2/100 und das Minolta Makro 2,8/100 haben keine Chance gegen das GM bei 100mm Brennweite.
Das einzige Objektiv, das in die Nähe der GM-Qualität kommt, ist mein altes Canon 2,8/300 ohne IS.
Zur Qualität der letzten Generation der A-Mount-Objektive (Sony-Zeiss und SSM) kann ich leider nix sagen, weil ich keines von denen besitze.
Allen einen sonnigen Freitag und herzliche Grüße aus Dresden,
Peter.
Die ohnehin schon guten bis sehr guten A-Mountobjektive werden von den neuen E-Mountobjektiven noch getoppt.So würde ich es formulieren anstatt es besteht ein Klassenunterschied zwischen A-Mount und E-Mount Objektiven.
Na so einen Unterschied zum messen oder zu bewerten , in Zahlen oder Prozent ist sicherlich sehr schwer. Aber er ist sichtbar - besonders wenn man gerne sehr offenblendig arbeitet.
Gefördert wird dieser Effekt bei beiden Kameramodellen A99II undA7RII sicherlich auch durch die 42MP Auflösung - die ein Bild wohl immer noch schärfer und detaillierter erscheinen lässt.
Windbreaker
17.03.2017, 10:27
Zur Qualität der letzten Generation der A-Mount-Objektive (Sony-Zeiss und SSM) kann ich leider nix sagen....
Genau um diese Objektive ging es aber. Dass die recht alten Minoltas nicht unbedingt mit dem topaktuellen GM mithalten können, dürfte recht klar sein.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2017, 10:33
gibt?
Ich kann mir aber schon vorstellen, dass sich einige für A-Mount auch neue Objektive vie ein 55mm 1.8 sofort mit der A99 II kaufen würden. Das wäre doch ein super Test-Ballon für Sony ob sich das nicht doch lohnen würde. Aber das ist schon wieder eher Glaskugelei ...
Solange noch Handlungsbedarf in der Breite des E-Mount Vollformats besteht wird sich Sony wohl nur darauf mit Objektiv Neuheiten konzentrieren.Das kann noch dauern.
Dann vielleicht wieder neue A-Mount Rechnungen der Objektive.
Peter Lobert
17.03.2017, 10:34
@Windbreaker:
Du hast natürlich recht, dieser Vergleich wäre sehr interessant - nur ich kann ihn leider nicht durchführen.
Ich kann nur sagen, daß ich damals an der A900 keinen großen Fortschritt zwischen dem Sony 70-200G und meinem alten Minolta Apo 200 HS feststellen konnte - sonst hätte ich es mir zugelegt, habe es im Laden ausprobiert.
Beides TOP KAMERAS - aber Bedenke - die Kamera ist nicht alles und es gibt von SONY Seiten derzeit die besseren Optiken für die A7RII :-)
Da muss ich dir leider Recht geben.
Mfg
Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2017, 11:24
Vielleicht sollte man noch anmerken, daß es bei den gemeinten Objektiven um Eliteobjektive geht, die für Viele nicht finanzierbar sind.Da sind Unterschiede dann nur in höchsten Sphären auszumachen was auch mit Anspruch zusammenhängt.
Vielleicht sollte man noch anmerken, daß es bei den gemeinten Objektiven um Eliteobjektive geht, die für Viele nicht finanzierbar sind.Da sind Unterschiede dann nur in höchsten Sphären auszumachen was auch mit Anspruch zusammenhängt.
Es geht hier um Kameras um 3.500 €! Dazu irgendwas von wegen "Elite" bezüglich der Objektive um die es geht anmerken zu müssen, halte ich für ziemlich ... ähm ... unsinnig.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2017, 12:05
Es geht hier um Kameras um 3.500 €! Dazu irgendwas von wegen "Elite" bezüglich der Objektive um die es geht anmerken zu müssen, halte ich für ziemlich ... ähm ... unsinnig.
Warum, bei Kameras mit der Auflösung sind eben nur Elite Objektive sinnvoll um die Leistungsfähigkeit des Sensors auszunutzen.
Warum, bei Kameras mit der Auflösung sind eben nur Elite Objektive sinnvoll um die Leistungsfähigkeit des Sensors auszunutzen.
Den Unterschied bezüglich den Objektiven sieht man aber auch bei 24 Mio Pixel wie zwischen A7 und A99.
Ernst-Dieter aus Apelern
17.03.2017, 12:23
Dann sind die Fortschritte wirklich schon dort eindeutig mit bloßem Auge zu erkennen,OHA!
Mein Vorhaben mir die a7rii zu kaufen, habe ich abgelegt und ich werde wieder auf das a-mout System Umschwenken.
Hallo twiststeff,
willkommen im Forum (falls das noch keiner gesagt hat)! Bist ja offenbar schon seit 2013 dabei, aber erst jetzt zweiter Beitrag. ;-)
Was Deine Frage nach den "besseren" Optiken angeht - bedenke, dass es nicht nur den Kamerahersteller gibt, sondern auch sehr gute Optiken von Drittherstellern.
Da Du offenbar ins A-Mount investieren willst - bedenke ebenfalls, dass Dritthersteller wie z.B. Tamron nur noch sehr zurückhaltend sind, was das Herausbringen neuer Objektive für A-Mount angeht. So bekommst Du z.B. das neue und sicherlich sehr gute Tamron 70-200/2.8 USD G2 (für viele Fotografen eine sehr wichtige Brennweite) gar nicht mehr für A-Mount.
Falls da nach der A99II nichts mehr kommt und Du doch irgendwann zu E-Mount umschwenkst - da hat Tamron nichts im Programm.
Wenn das nötige Kleingeld für original Sony Linsen vorhanden ist, dann egalisiert sich natürlich der Punkt. ;)
VG
Aleks
Dann sind die Fortschritte wirklich schon dort eindeutig mit bloßem Auge zu erkennen,OHA!
Kommt auf's Auge, bestimmte Bearbeitungs-Schritte und auf das Ausgabe-Medium an, ob man Unterschiede wahrnehmen kann.
Warum, bei Kameras mit der Auflösung sind eben nur Elite Objektive sinnvoll um die Leistungsfähigkeit des Sensors auszunutzen.
Das sehe ich anders. Die A99II ist mir das Geld wert, allerdings schätze ich an der Kamera vor allem die High-ISO Fähigkeiten und den sagenhaft guten AF. Die Auflösung von 42MP brauche ich nie und muss das auch nicht mit allen Objektiven zwanghaft ausnutzen. Mein gebrauchtes Minolta 2/35 z.B. macht an der A99II einfach schönere Bilder als das 2.8/35 Zeiss am E-Mount. Damit meine ich nicht die gemessene Auflösung in den Ecken, sondern das, was ich am Monitor oder an der Wand anschaue. Für Astrofotografie oder Landschaft würde ich ein anderes anschaffen (aber auch da gibt es Alternativen für den A-Mount, wie das Sigma 1.4/35 Art).
Wenn wir schon dabei sind Optiken zu vergleichen, gibt es irgendwo einen seriösen 1:1 Vergleich von SAL70200G2 & SEL70200GM an der A7rII?
Ernst-Dieter aus Apelern
18.03.2017, 08:28
Das sehe ich anders. Die A99II ist mir das Geld wert, allerdings schätze ich an der Kamera vor allem die High-ISO Fähigkeiten und den sagenhaft guten AF. Die Auflösung von 42MP brauche ich nie und muss das auch nicht mit allen Objektiven zwanghaft ausnutzen. Mein gebrauchtes Minolta 2/35 z.B. macht an der A99II einfach schönere Bilder als das 2.8/35 Zeiss am E-Mount. Damit meine ich nicht die gemessene Auflösung in den Ecken, sondern das, was ich am Monitor oder an der Wand anschaue. Für Astrofotografie oder Landschaft würde ich ein anderes anschaffen (aber auch da gibt es Alternativen für den A-Mount, wie das Sigma 1.4/35 Art).
Lasse Deine Meinungsäußerung mal vollständig stehen weil ich fast jedes Wort wichtig finde und nachvollziehen kann.Schärfe und Kontrastverhalten sind wichtig, aber nicht Alles was den Charme eines Objektivs ausmachen.
Genau um diese Objektive ging es aber. Dass die recht alten Minoltas nicht unbedingt mit dem topaktuellen GM mithalten können, dürfte recht klar sein.
Es geht da nicht nur um die aktuellen GM.
Sondern auch um die aktuellen Sigma Art z.B.
Da gibts mit A-Mount nichts was annähernd an die ART 35/50/85 hinkommt. Ganz zu schweigen vom 24-35/2 ART, da gibt es gar nichts.....
Wenn ich mir dann mal das SEL70-200/4 und das Minolta/Sony 70-200/2,8 bei F=4,0 an der A7RII anschaue gewinnt das SEL ebenfalls. Leider sind einige der A-Mount-Linsen an 42MP schwer überfordert, da geht es Sony wie Nikon bei Erscheinen der D800......
Eine 42MP-Kamera auf den Markt zu werfen reicht halt nicht, der Kunde muß seinen Auflösungsvorteil auch optisch umsetzen können.
85 Beiträge, diverse Meinungen, keine Bilder.
Gründe gibt es natürlich, z. B. kein Modelrelease oder keinen Bock sich nachträglich vorwerfen zu lassen, für seine Arbeit unsinnige Tetbedingungen kreiert zu haben usw. Das ist alles durchaus verständlich und nachvollziehbar.
Wie soll ich die Schlussfolgerungen nachvollziehen? Einfach glauben und Schluß ist?
Wenn man das hier liest, könnte man meinen, dass es für die A99II oder A99 keine sinnvoll nutzbaren Objektive gibt.
Das kann ich ja kaum glauben - weshalb sollte man z. B. für ein 500er von Sony einen 5-stelligen Betrag ausgeben?
Oder ein wenig "volkstümlicher": weshalb kassiert Sony für ein SAL 24-70 rd. 2.000,00 EUR, wenn das verglichen mit E-Mountobjektiven nichts taugt - vom "Billigmodell" Tamron für das A-Mount mal ganz abgesehen.
Es kann ja durchaus sein, dass es aktuellere Objektive für das E-Mount gibt, die eine bessere Leistung wie vergleichbare A-Mountobjekitivw bringen. Vielleicht werden da aber auch exotische Dinge geprüft und verglichen, die mich als Durchschnittsnutzer nicht wirklich interessieren.
Wäre halt schön, wenn ich mir selber anhand von Bildern und Bildausschnitten eine Meinung bilden könnte.
vlG
Manfred
. Vielleicht werden da aber auch exotische Dinge geprüft und verglichen, die mich als Durchschnittsnutzer nicht wirklich interessieren.
Ich glaube da triffst du den Nagel ziemlich genau auf den Kopf. Ich schau mir ja Bilder in der Gesamtansicht an und wenn da alles ok ist, interessiert es mich persönlich nicht die Bohne ob es beim Pixelpeepen irgendwelche minimalen Unterschiede gibt. Das ist für mich auch nicht der Sinn von Fotografie. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
*thomasD*
18.03.2017, 20:36
Wer will kann ja mal ein paar Objektive bei DXO-Mark vergleichen:
A-Mount (https://www.dxomark.com/lenses/brand-sony/mounted_on-Sony_SLT_Alpha_99_II-1120/launched-between-2002-and-2017/mount_type-Sony_Alpha/focal-from-1-to-1482/launch_price-from-0-to-13000-usd/sensor_brand-Sony#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list&yDataType=global)
E-Mount (https://www.dxomark.com/lenses/brand-sony/mounted_on-Sony_A7R_II-1035/launched-between-2002-and-2017/mount_type-Sony_FE/focal-from-1-to-1482/launch_price-from-0-to-13000-usd/sensor_brand-Sony#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list&yDataType=global)
Jeweils Vollformat;
screwdriver
18.03.2017, 21:42
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Der "Durchschnittsnutzer" braucht die Abbildungsleistungsfähigkeiten der A99II und A7RII und die dafür erforderlichen Objetive gar nicht erst.
Meine Ausgabegrösse geht praktisch nie über A4 hinaus und da reichen mir immer noch 16MP.
Aber für eine Fototapete, die man sich aus 50cm Entfernung betrachten mag, um jedes Sandkorn oder Insektenauge zu begutachten, braucht man eben doch solches Gerät.
In 10 Jahren ist sowas vielleicht genauso "Einsteigerniveau" wie heute eine A68, die vor 10 Jahren allerhöchste Profianspüche befriedigt hätte.
So lange kann ich warten :-)
Vielleicht werden da aber auch exotische Dinge geprüft und verglichen, die mich als Durchschnittsnutzer nicht wirklich interessieren.
Wenn seitlich einfallendes Gegenlicht durch Bühnenscheinwerfer als exotische Dinge durchgehen, dann interessiert das viele hier wahrscheinlich wirklich nicht. Das 16-35 f4 für's E-Mount kann damit jedenfalls meiner Erfahrung nach besser umgehen als die 2.8er A-Mount-Version. Ich habe letzteres trotzdem behalten, weil es außerhalb gewisser Grenzbereiche an der A99 recht brauchbar ist. Nur neu würde ich mir die Linse für den aufgerufenen Preis nie zu legen wollen.
Da gibt es heute anstatt des Sony 16-35 f/2.8 ja eine Top Alternative von Tamron.
Das 15-30 f/2.8 macht einen super Job an der A99II!
Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2017, 10:12
Das Tamron ist für mich das Traumobjektiv auch für APS-C im WW Bereich.
Da gibt es heute anstatt des Sony 16-35 f/2.8 ja eine Top Alternative von Tamron.
Das ist in der Tat theoretisch eine Alternative. Müsste ich in der Praxis mal ausprobieren, oder hast Du vergleichbare Anwendungsfälle?
Ich habe das Zeiss nicht selbst getestet, hab "nur" das Tamron...
Hier im Forum gab es dazu glaube ich auch schon mal einen Vergleichs-Thread von UWW Zooms...
Ansonsten bei DXO an Nikon und Canon:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-Carl-Zeiss-Vario-Sonnar-T-STAR-16-35mm-F28-ZA-SSM-II-on-Sony-SLT-Alpha-99-II-versus-Tamron-SP-15-30mm-F28-Di-VC-USD-Model-A012-Nikon-on-Nikon-D810-versus-Tamron-SP-15-30mm-F28-Di-VC-USD-Model-A012-Canon-on-Canon-EOS-5DS-R__1537_1120_1420_963_1419_1009
twiststeff
23.03.2017, 19:36
Tach,
mmmhhh, fange erst jetzt richtig an mit der Fotografie.
Hatte mir 2006 die a100 gekauft, 2012 die a550, 2016 die a 6000.
Jetzt, da ich mein Hobby vertiefen möchte, werde ich mehr Geld investieren.
Ich möchte aber Zukunft in meinen Optiken haben.
Sony ist was neue Impulse und Ideen betrifft, die Marke
schlechthin.
Wusste gar nicht, daß sich hier solche Gräben auftun.
Das meine ich positiv.
alberich
23.03.2017, 21:04
Wusste gar nicht, daß sich hier solche Gräben auftun.
Es gibt halt Leute die buddeln einfach gern.:)
Ich sehe diese Diskussion hier nicht als 'Gräben', sondern für jemanden, der sich mit der entsprechenden Materie nicht so gut auskennt, als durchaus gute und umfassende Informationsquelle zur Entscheidungsfindung.
Schwer ist nur :
Es greifbar zu machen ohne beide Kameras in Ruhe getestet und verglichen zu haben.
Der Unterscheid glaubt man meist erst dann - wenn man es selber gesehen hat.
Wo hier DXO schon zitiert wurde, hier eine Testübersicht aller Objektive an 7r2 und 99ii. Sortiert die mal nach Schärfe.
https://www.dxomark.com/lenses/brand-sony-carl_zeiss/launched-between-1987-and-2016/focal-from-1-to-1500/aperture_max-from-0.95-to-45/amp;viewMode-list/amp;yDataType-rankDxo/launch_price-from-999-to-13000-usd/lens_zoom-prime-zoom/lenses-/sensor_brand-Sony#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list&yDataType=rankDxo
Das beste a-Mount Objektiv (500/4!!) löst gerade mal 26MP auf. Jeder direkte Vergleich bei den Primes ergibt hohe Differenzen, lediglich die 2.8/24-70 liegen ungefähr gleich auf.
Ich hoffe doch, Schärfe gilt noch allgemein als praxisrelevant. Mal ganz zu schweiden davon, dass die besten Porträtibjektive zwar wirklich gut sind, aber beide nur Stangenantrieb haben.
Theerkeerl
26.03.2017, 00:17
Zugabe.
Wo hier DXO schon zitiert wurde, hier eine Testübersicht aller Objektive an 7r2 und 99ii. Sortiert die mal nach Schärfe.Dann aber bitte nicht die 3. Anbieter vergessen, wobei dort noch so einige Gläser fehlen...
Nur A-Mount:
https://www.dxomark.com/lenses/launched-between-1987-and-2016/mount_type-Sony_Alpha/focal-from-1-to-1500/aperture_max-from-0.95-to-45/amp;viewMode-list/amp;yDataType-rankDxo/launch_price-from-0-to-13000-usd/lens_zoom-prime-zoom/lenses-/sensor_brand-Sony#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list&yDataType=rankDxo
A&E-Mount:
https://www.dxomark.com/lenses/launched-between-1987-and-2016/mount_type-Sony_Alpha-Sony_E-Sony_FE/focal-from-1-to-1500/aperture_max-from-0.95-to-45/amp;viewMode-list/amp;yDataType-rankDxo/launch_price-from-0-to-13000-usd/lens_zoom-prime-zoom/lenses-/sensor_brand-Sony#hideAdvancedOptions=false&viewMode=list&yDataType=
Klar, gern. Aber außer das ein Sigma Art tatsächlich noch 2MP besser auflöst ändert es an der Grundaussage der Tests dort nicht viel. Bemerkenswert übrigens, das selbst das Suppenzoom 24-240 so gut auflöst wie das 35/1.4G.
Bemerkenswert übrigens, das selbst das Suppenzoom 24-240 so gut auflöst wie das 35/1.4G.
Andersrum: Das 35er ist tatsächlich so schwach (für ein lichtstarkes prime - 80er Jahre halt).
NetrunnerAT
26.03.2017, 12:05
Klar, gern. Aber außer das ein Sigma Art tatsächlich noch 2MP besser auflöst ändert es an der Grundaussage der Tests dort nicht viel. Bemerkenswert übrigens, das selbst das Suppenzoom 24-240 so gut auflöst wie das 35/1.4G.
Naja ... das ist 1998 als es Minolta released hat bekannt. Du sagst nix neues und jeder der sich durch diese Aussage bestätigt fühlt, ist entweder nicht lange dabei oder ignoriert einfach Fakten.
Früher hat man nicht auf Absolute schärfe getrimmt. Bei Film Auflösung von max. 50 bis 60 L/mm (consumer "Normalempfindlich") ist Knacken scharf nicht nötig. Weiters kommt noch dazu, dass man jetzt die rechentechnische Möglichkeit hat, Konstruktionen durch zu rechnen. Zu Zeiten von Rechenschieber und Zuse Z3, war doch mehr mit "Versuchen" und mehr "geschätzt" Konstruktion's entscheidend.
Gerade die Philosophie diverser Linsen darf man nicht ignorieren. Den man wird verleitet Birnen mit Zwetschgen zu vergleichen!
E-Mount war anscheinend immer schon für Auflösungen, weit über KB-Film vermögen , getrimmt. Neu Rechnungen sind wie das Wort "Neu" schon sagt ... neu und anders. Was früher mit mechanisch einfachen Mitteln gemacht wurde, kann man mit CNC High-Tech bald 3D Laser-Sinter Titanpulver-Verfahren nicht gleichsetzen.
Ich empfinde das Thema A-Mount hat mit den derzeitigen Glas-Sortiment nicht die Leistung der E-Mount ganz klar bestätigt und das schon aus der Historie des A-Mounts. Das ist auch ein Grund, warum Sony sicherlich lange keine moderner Bodys heraus gebracht hat. Um eben diesen Effekt nicht zu früh zu zeigen. Den damit hätte Sony sich den Marken Namen zerstört können?! Das war Canon und Nikon sicherlich bewusst. Nur sie haben halt das E-Mount unterschätz und die riesen Schritte die Sony mit seine Open Source Schnittstellenmodell gehen kann. Das andere Hersteller auch eine hohe Leistung AK Zeiss bieten kann, wurde ich doch sehr überrascht!!
Also zu was DxO Mark vergleichen? Damit man etwas sieht das eh schon jeden klar ist? Gutes Glas wird sicher noch kommen. Wird halt eine Zeit lang dauern ... von daher ... Wurst?
Reisefoto
26.03.2017, 14:01
Wo hier DXO schon zitiert wurde, hier eine Testübersicht aller Objektive an 7r2 und 99ii. Sortiert die mal nach Schärfe...
Das beste a-Mount Objektiv (500/4!!) löst gerade mal 26MP auf. Jeder direkte Vergleich bei den Primes ergibt hohe Differenzen, lediglich die 2.8/24-70 liegen ungefähr gleich auf.
Schärfe und Auflösung sind nicht das gleiche. Beim wichtigsten Standardzoom wären also keine relevanten Unterschiede (es gibt schon Unterschiede, aber dafür eignet sich die Hitparade von DxO nicht). Aufschlussreichere Tests gibt es bei www.photozone.de oder www.lentip.com
Mal ganz zu schweiden davon, dass die besten Porträtibjektive zwar wirklich gut sind, aber beide nur Stangenantrieb haben.
Außer für Video sehe ich darin keine Nachteile. Eher im Gegenteil.
screwdriver
26.03.2017, 16:01
Außer für Video sehe ich darin keine Nachteile.
Für Video ist der AF überhaupt nur in speiziellen Fällen wichtig.
Und da, wo er wichtig ist (idR. bei Freihandaufnahmen), ist der Kameraton tendenziell eher unwichtig.
twiststeff
01.09.2017, 10:30
Tach,
so, habe mir gestern die a7rii gekauft, ein zusätzlicher großer Rabatt hat mir bei meiner Entscheidung geholfen.
Jetzt wird für die Objektive gespart.
Geliebäugelt hatte ich auch mit der GFX50S, aber ein Systemwechsel wäre richtig ins Geld gegangen.
Meine SLT 57 werde ich dann samt Objektiven verkaufen.
Die 6000er und die a7rii decken bei mir alles ab.
Finde es aber schade, daß es für das A-mout bis jetzt keine neuen Gläser auch von Drittherstellern gibt, ansonsten wäre meine Entscheidung zugunsten der a99ii ausgefallen.
Gruß Twiststeff
Kommt schon. SIGMA wird bald was raushauen. VF tauglich.
APS-C ist doch schon was da.
Kommt schon. SIGMA wird bald was raushauen. VF tauglich.
APS-C ist doch schon was da.
Ernsthaft? Warum sollen die das tun, wo sie doch vor einiger Zeit erklärt haben, keine A-Linsen mehr anzubieten? Und die bestehenden A-Linsen auslaufen zu lassen, soll heißen, dass etwas die Art 50+35 bald nicht mehr mit A-Mount verfügbar sein werden?
Oder hab ich was verschlafen?:oops:
Ernsthaft? Warum sollen die das tun, wo sie doch vor einiger Zeit erklärt haben, keine A-Linsen mehr anzubieten? Und die bestehenden A-Linsen auslaufen zu lassen, soll heißen, dass etwas die Art 50+35 bald nicht mehr mit A-Mount verfügbar sein werden?
Oder hab ich was verschlafen?:oops:
Der Kollege hat sich ein A7RII gekauft - auf das hat sich das bezogen.
Der Kollege hat sich ein A7RII gekauft - auf das hat sich das bezogen.
Ah ja, alles klar :oops:
Finde es aber schade, daß es für das A-mout bis jetzt keine neuen Gläser auch von Drittherstellern gibt, ansonsten wäre meine Entscheidung zugunsten der a99ii ausgefallen.
Kommt schon. SIGMA wird bald was raushauen. VF tauglich.
APS-C ist doch schon was da.
Sehe den Zusammenhang nicht. Der Kollege beklagt sich nicht über das fehlende Angebot im E-Mount.
Wenn wir schon dabei sind Optiken zu vergleichen, gibt es irgendwo einen seriösen 1:1 Vergleich von SAL70200G2 & SEL70200GM an der A7rII?
also, ich hatte das SAL70200G(1) eine Zeitlang mit dem lA-EA3 an der a7rii. Vom Fokus ist das nicht die wahre Kombi, das ist unbestritten, auch nicht von der Gewichtsverteilung (für mich). was mich allerdings dazu veranlasst hat, es zu verkaufen war doch die, ich sage es mal diplomatisch, eingeschränkte Bildqualität an der a7rii.
Ich habe mich damals schon gefragt, wie das an einer a99ii besser sein soll. Aber naja, ist ja nicht mehr die neueste Optik. Das G2 soll ja von der BQ sich nicht verbessert haben, allerdings vom AF und der Wetterbeständigkeit her...
Laut aidualk soll das SEL70200f4(!) nicht besonders gut sein, allerdings das 70200f2.8(!) deutlich, zu welchem Preis...
ich finde die isolierte Betrachtung fokusiert auf Kamera oder Objektiv sowieso nicht zielführend. Wenn dann das gesamte System. Man bekommt mit jedem System seinen persönlichen Stil hin, auch mit Canon und Nikon oder einer Pen, das ist wie die Frage, ob man besser mit nem Golf, einem A3, einer A-Klasse an das Ziel kommt.
Was mrrondi sagt, stimmt aus meiner Sicht schon, modernere Optiken liegen wohl im E- System, wobei die bessere Kamera wohl im A liegt. Sony scheint damit ein System der "Extreme" zu sein.
Was mrrondi sagt, stimmt aus meiner Sicht schon, modernere Optiken liegen wohl im E- System, wobei die bessere Kamera wohl im A liegt. Sony scheint damit ein System der "Extreme" zu sein.
Mit der A7RIII könnte sich das ändern.
also, ich hatte das SAL70200G(1) eine Zeitlang mit dem lA-EA3 an der a7rii. Vom Fokus ist das nicht die wahre Kombi, das ist unbestritten, auch nicht von der Gewichtsverteilung (für mich). was mich allerdings dazu veranlasst hat, es zu verkaufen war doch die, ich sage es mal diplomatisch, eingeschränkte Bildqualität an der a7rii.
Man darf hierbei allerdings nicht vergessn daß das Minolta 70-200/2,8 G SSM niemals für einen 42MP-Chip gerechnet wurde, immerhin ist das Ur-SSM 13 Jahre alt.
Im Vergleich zum gleichzeitig am Markt verfügbaren Nikkor 70-200/2,8VRI ist es optisch deutlich besser.
Ich habe mich damals schon gefragt, wie das an einer a99ii besser sein soll. Aber naja, ist ja nicht mehr die neueste Optik. Das G2 soll ja von der BQ sich nicht verbessert haben, allerdings vom AF und der Wetterbeständigkeit her...
Ich könnte mir durchaus vorstellen daß die LAEA... durchaus einen negativen Einfluß auf den AF in Zusammenspiel mit der A7RII haben.
Laut aidualk soll das SEL70200f4(!) nicht besonders gut sein, allerdings das 70200f2.8(!) deutlich, zu welchem Preis...
Nicht besonders gut? Naja, Ansichtssache.
Aber es trifft wohl der bekannte Spruch zu: You get what you pay for.
Das 70-200/2,8GM gehört wohl zu den Spitzenlinsen.
Was mrrondi sagt, stimmt aus meiner Sicht schon, modernere Optiken liegen wohl im E- System, wobei die bessere Kamera wohl im A liegt.
Welche Kamera sollte das sein?:lol:
Ich kenne auf Anhieb nichts bei Sony was eine 7RII mit einem GM toppen könnte.
Nicht besonders gut? Naja, Ansichtssache.
Die Ränder/Ecken sind für eine möglichst ausgeglichene Landschaftsaufnahme an der A7RII etwas schwach im Vergleich zur Mitte. click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175116) - An der A6300 zeigt es eine insgesamt homogenere Leistung.
... modernere Optiken liegen wohl im E- System, wobei die bessere Kamera wohl im A liegt.
Ist die Frage, wie man 'die bessere Kamera' definiert. Über die BQ? Über den AF, und dann Geschwindigkeit oder Exaktheit? Die Haptik? Oder über etwas anderes?
Wenn ich die diversen AF Problem-threads der A99II lese, bin ich froh, dass ich weder über unfassbar viele Punkte den AF feinjustieren muss, oder gar ein Sigma Dock kaufen muss um mein Objektiv überhaupt halbwegs sicher zum laufen zu bringen, sondern einfach über den Sensor fokussiere und fertig. ;)
Wenn ich die diversen AF Problem-threads der A99II lese, bin ich froh, dass ich weder über unfassbar viele Punkte den AF feinjustieren muss, oder gar ein Sigma Dock kaufen muss um mein Objektiv überhaupt halbwegs sicher zum laufen zu bringen, sondern einfach über den Sensor fokussiere und fertig. ;)Fragt sich nur, woher die angeblichen Probleme kommen...
Ich habe knapp 10 Objektive an der A99II im Einsatz und keines davon läuft nur halbwegs. :zuck:
Mir scheint es da meist am "Bediener" zu liegen. Der "Trend" zum nicht lesen der BA, gepaart mit fotografischem "Halbwissen" scheint ungebrochen... :crazy:
...die teuerste Cam/Objektiv Kombi muss doch schließlich "telepathisch" das gewollte Bild erzeugen... :mrgreen:
Pittisoft
01.09.2017, 14:28
Ich habe das 24-70 II an der :alpha:99II, ich weiß nicht, was es an diesem Objektiv auszusetzen gibt und was da am e-Mount besser sein soll.
Betreibe die selbe Kombination und war in Gedanken auch schon fast drauf und dran zu wechseln bin aber froh es nicht getan zu haben (die A9 kam Gott sei Dank zu spät um mich umzustimmen :lol: ), diese kleinen Gehäuse mit den winzigen Knöpfchen liegen mir überhaupt nicht.....
Welche Kamera sollte das sein?:lol:
Ich kenne auf Anhieb nichts bei Sony was eine 7RII mit einem GM toppen könnte.
Die A99II hat den besseren AF und eine viel höhere Framerate als die 7RII. Aber eben das wird sich spätestens mit der A7RIII ändern. Garantiert.
Ist die Frage, wie man 'die bessere Kamera' definiert. Über die BQ? Über den AF, und dann Geschwindigkeit oder Exaktheit? Die Haptik? Oder über etwas anderes?
Wenn ich die diversen AF Problem-threads der A99II lese, bin ich froh, dass ich weder über unfassbar viele Punkte den AF feinjustieren muss, oder gar ein Sigma Dock kaufen muss um mein Objektiv überhaupt halbwegs sicher zum laufen zu bringen, sondern einfach über den Sensor fokussiere und fertig. ;)
da gebe ich Dir recht. So hat aber jedes System sein Nachteil bei Sony.
Die A99II hat den besseren AF und eine viel höhere Framerate als die 7RII. Aber eben das wird sich spätestens mit der A7RIII ändern. Garantiert.
Ich beziehe mich ausschließlich auf die BQ.
Wen ich AF und Framerate brauche nehme ich die A9 oder eine Nikon D5/D500.;)
Ich beziehe mich ausschließlich auf die BQ.
Wen ich AF und Framerate brauche nehme ich die A9 oder eine Nikon D5/D500.;)
Wenn man aber hohe BQ, Auflösung und fps braucht, führt im Moment nichts an der A99II vorbei. Da wird erst die Nikon D850 Paroli bieten können.
Reisefoto
01.09.2017, 19:05
Laut aidualk soll das SEL70200f4(!) nicht besonders gut sein,
Beziehst Du Dich auf folgenden Vergleich?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175116
Was ist denn nicht besonders gut? Dass das 4/70-200G Zoom nicht besser als eine der besten von Minolta je gebauten Festbrennweiten ist, sollte doch kaum überraschen. Eher dass es sich vom 70-300G A-Mount nicht absetzen kann. Vielleicht war Olis Exemplar nicht gut. Wenn man den Test bei Photozone ansieht, bestätigt sich, dass das FE 4/70-200 ein ganz ausgezeichnetes Objektiv ist:
http://www.photozone.de/sonyalphaff/870-sony70200f4oss?start=1
Das deckt sich auch mit den Erfahrungen, die ich sonst von dem Objektiv gehört habe.
Wenn ich die diversen AF Problem-threads der A99II lese, bin ich froh, dass ich weder über unfassbar viele Punkte den AF feinjustieren muss,
Diverse AF-Problem Threads über die A99II? Gibt es welche, wo das Problem nicht hinter der Kamera zu suchen ist? Man muss auch nicht unfassbar viele Punkte justieren, man kann es aber, wenn man es unbedingt möchte. Ich habe ich bei der justage auf den mittleren Sensor beschränkt.
oder gar ein Sigma Dock kaufen muss um mein Objektiv überhaupt halbwegs sicher zum laufen zu bringen,
Das es mit Sigma Objektiven bei jeder neuen Kamerageneration Kompatibilitätsprobleme gibt, kennen wir ja nun in etwa schon seit dem letzten Jahrhundert. Das Problem liegt an Sigma, weswegen ich die Marke nicht verwende (abgesehen vom 4,5/500 und dem 1,4/20mm, das ich aber nur mit MF über Adapter an der A7s benutze). Natürlich wäre es schön, wenn man sich über solche Probleme keine Gedanken machen müsste.
sondern einfach über den Sensor fokussiere und fertig. ;)
Das geht bei der A99II doch auch. Spiegel raus und man fokussiert über den Bildsensor. Zugegebenermaßen funktioniert das nur mit Sony Objektiven.
Wenn man aber hohe BQ, Auflösung und fps braucht, führt im Moment nichts an der A99II vorbei. Da wird erst die Nikon D850 Paroli bieten können.
OT: So halbwegs, je nach dem, worauf man Wert legt. Wer Landschaft mit Stativ bei ISO 64 fotografiert, bekommt dafür das beste Gerät im KB-Bereich. Ab ISO 100 ist der Vorsprung dahin und ab ISO 500 zieht die A99II davon:
http://photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Nikon%20D850(p),Sony%20ILCA-99M2
Ich schätze, beim Rauschen wird das nicht anders als beim Dynamikumfang sein. Welche Kamera den besseren Sucher hat, brauchen wir wohl kaum diskutieren, da sind die Meinungen festgefahren. Beim AF kommt es wieder darauf an, was man will / braucht. Den Mörder-AF der D5 im mittleren Bereich, oder den vielleicht nicht ganz so leistungsfähigen AF der A99II über einen wesentlich größeren Bildbereich.
Zurück zur Ausgangsfrage des Threads: Für welche Kamera gibt es die besseren Objektive, A99II oder A7rII? Diese Frag würde ich (als jemand, der sich beim Kamerakauf eindeutig zugunsten der A99II entschieden hat) eindeutig zugunsten der A7rII beantworten, wil damit Systemübergreifend der gesamte Objektivmarkt zur Verfügung steht und beim E-Mount auch laufend Neuentwicklungen hinzukommen.
Mir reicht (abgesehen vom UWW-Bereich) aber, was ich habe und was es für A-Mount gibt. Mit der A99II bekomme ich neben ihren vielen tollen Fähigkeiten mit jedem meiner Objektive eine bessere Bildqualität als an der A99. Ich genieße die höhere Auflösung, aber insbesondere das wesenlich bessere Rauschverhalten. 42 MP sind natürlich auch schön und wenn das letzte Bisschen an Perfektion am Bildrand fehlt oder erst eine Stufe weiter abgeblendet erreicht wird, juckt mich das bei meinen Objektiven nicht sonderlich. Am wichtigsten sind mir die 42MP im Bildzentrum, um im Telebereich noch gute Ausschnitte machen zu können. Im Bildzentrum sind alle meine Objektive sehr gut (generell bin ich erfreut, wie gut alle meine Objektive sich an 42MP schlagen). Beim SAL2470Z wäre ich mir auch nicht sicher, ob ich es überhaupt gegen ein FE2470GM tauschen wollen würde. Ohne einen Cent in neue Objektive investieren zu müssen, habe ich mit der A99II die aus meiner Sicht beste Universalkamera des Marktes und eine Objektivsatz, der meinen Ansprüchen vollkommen genügt. Die A99III wird spiegellos sein, wenn es bis dahin nicht eine Kombikamera für A- und E-Mount geben sollte.
minolta2175
01.09.2017, 19:24
Kommt schon. SIGMA wird bald was raushauen. VF tauglich.
APS-C ist doch schon was da.
Schon was da??? Die Objektive gab es schon vor 4 Jahren.
Genau - und das 30er 1,4 kam dann nach hamma geklärt.
Es geht ja um die neuen Sachen die kommen werden - VF tauglich mit e-Mount
Vielleicht war Olis Exemplar nicht gut. Wenn man den Test bei Photozone ansieht, bestätigt sich, dass das FE 4/70-200 ein ganz ausgezeichnetes Objektiv ist:
http://www.photozone.de/sonyalphaff/870-sony70200f4oss?start=1
Das deckt sich auch mit den Erfahrungen, die ich sonst von dem Objektiv gehört habe.
Ich hatte kurz auch ein zweites an der Kamera - gleiches Ergebnis.
Ich kann die überschwänglichen reviews, zumindest für Landschaft, nicht nachvollziehen (an der A7RII, an der A6300 ist es top).
Diverse AF-Problem Threads über die A99II? Gibt es welche, wo das Problem nicht hinter der Kamera zu suchen ist?
Wenn die Probleme immer nur an der Bedienung liegen, ist sie vielleicht zu kompliziert? ;)
Das geht bei der A99II doch auch. Spiegel raus und man fokussiert über den Bildsensor. Zugegebenermaßen funktioniert das nur mit Sony Objektiven.
Warum kann Sony nicht implementieren, dass sich der AF selbst über den Sensor kalibrieren kann? Das wäre doch mal was. ;)
Objektive: Für mich gibt es mit E-Mount endlich die ganze Reihe Weitwinkel (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=280071&mode=search), die ich mir schon immer gewünscht hatte. :top:
Reisefoto
01.09.2017, 20:49
Warum kann Sony nicht implementieren, dass sich der AF selbst über den Sensor kalibrieren kann? Das wäre doch mal was. ;)
Das hatte ich mir eigentlich von der A99II erhofft (bevor sie vorgestellt wurde). Wenn nicht das, dann zumindest eine automatische Aufnahmereihe von -10 bis -10 oder komplett +20 bis -20, die einmal den Mikroeinstellungsbereich durchläuft. Jetzt muss man für jede Einstellung mehrere Menüschritte durchlaufen, das macht einen wahnsinnig und verschwendet immens Zeit.
Wenn die Probleme immer nur an der Bedienung liegen, ist sie vielleicht zu kompliziert? ;)
Die einzigen mir bekannten AF-Probleme haben weder die A99II oder die Nutzer, sondern Sigma-Objektive. Und die sind auch adaptiert am E-Mount nicht "einfach über den Sensor fokussiert und fertig". Probier mal das 50er Art an der A7RII :D
:shock: Es gibt inzwischen massig native 50er, in allen Variationen und Preisklassen. Was sollte mich dazu motivieren, ein Sigma adaptieren zu wollen? ;)
Was sollte mich dazu motivieren, ein Sigma adaptieren zu wollen? ;)
Dann sind wir uns ja einig. Mich motiviert auch nichts an den Sigma Objektiven, daher habe ich auch keine AF-Probleme an meiner A99II :cool:
Dann sind wir uns ja einig. Mich motiviert auch nichts an den Sigma Objektiven, daher habe ich auch keine AF-Probleme an meiner A99II :cool:Wobei die Sigma 35mm & 50mm f/1.4 Art wohl die einzigen Objektive mit A-Mount auf dem Markt sind, die den Sensor der A99II angemessen bedienen...
Und Probleme beim AF gibt es da überhaupt keine!
Wobei die Sigma 35mm & 50mm f/1.4 Art wohl die einzigen Objektive mit A-Mount auf dem Markt sind, die den Sensor der A99II angemessen bedienen...
Meint Tamron 1.8/35 und mein Zeiss 1.4/50 sind da anderer Meinung.
Und Probleme beim AF gibt es da überhaupt keine!
Ich hatte zwei Exemplare des 35er Art, beide waren weder mit AF-Microadjust noch mit dem Dock dazu zu bewegen, bei Offenblende reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen :flop:
Meint Tamron 1.8/35 und mein Zeiss 1.4/50 sind da anderer Meinung.Schon interessant wie unterschiedlich es sein kann...
Bei meinen Vergleichen lagen sowohl das Tamron als auch das Zeiss recht deutlich hinter den beiden Sigma Art.
Aber letztendlich ist es ja auch relativ egal, solange Jeder das für sich Passende findet.
Hatte auch bei 35er zum Testen und das SIGMA war deutlich vorne.
Alleine schon der Vorteil das der TAMRON erst bei Blende 2-2,2 richtig scharf wurde und damit eine ganz Blende verliert. Da kann ich mir dann auch das SONY 35 2,8 zulegen.
Damals gabs von TAMRON noch keine DOCK zum justieren - jetzt wohl schon.
Einziger Vorteil der TAMRON - die Grösse und das Gewicht. Aber der Bringer war es nicht - leider.
RRibitsch
02.09.2017, 11:07
Weil es gerade zu dieser Diskussion passt, wie ist Eure Meinung zum neuen FE 100-400 gegenüber dem 70-400 II in Verbindung zur A7 R II bzw. der A99 II. Kann das 70-400 II überhaupt die 42 MP der A99 II ausreizen? Es geht bei meiner Frage lediglich um die Bildqualität, Geschwindigkeit etc. kann man ja so nicht direkt vergleichen.
Weil es gerade zu dieser Diskussion passt, wie ist Eure Meinung zum neuen FE 100-400 gegenüber dem 70-400 II in Verbindung zur A7 R II bzw. der A99 II. Kann das 70-400 II überhaupt die 42 MP der A99 II ausreizen? Es geht bei meiner Frage lediglich um die Bildqualität, Geschwindigkeit etc. kann man ja so nicht direkt vergleichen.
Die Frage hatte ich auch schon mal gestellt: click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1933858#post1933858) und nachfolgende Seiten.
RRibitsch
02.09.2017, 11:26
Danke:top:
RRibitsch
02.09.2017, 11:28
Schon wieder ein Punkt mehr für´s E-Mount:roll:
der Vorsprung dahin und ab ISO 500 zieht die A99II davon:
http://photonstophotos.net/Charts/PDR.htm#Nikon%20D850(p),Sony%20ILCA-99M2
Ich schätze, beim Rauschen wird das nicht anders als beim Dynamikumfang sein.
"(p) indicates preliminary" steht da im Artikel und selbst wenn die A99II die bessere Kamera ist, können wir auch hier dieselbe Frage stellen; Welches System hat die besseren Objektive? Ich persönlich würde auch hier die Nikon Objektive den (veralteten) A-Mount Linsen klar vorziehen....und über die Auswahl bei A-Mount diskutieren wir gar nicht erst...
turboengine
04.09.2017, 12:37
Diese Schätzung beruht auf der Annahme, dass sich der Sensor der D850 wie ein flächenmässig verdoppelter D500 Sensor verhält. Das ist natürlich eine sehr krude Heransgehensweise in Ermangelung echter Testdaten (clickbait?).
Bei meinen Vergleichen lagen sowohl das Tamron als auch das Zeiss recht deutlich hinter den beiden Sigma Art.
Meine Erfahrungen mit dem Tamron decken sich mit denen von DXO (https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Tamron-SP-35mm-F18-Di-VC-USD-Model-F012-Nikon-on-Nikon-D800E-versus-Sigma-35mm-F14-DG-HSM-A-Nikon-on-Nikon-D800E__1592_814_1057_814). Und der AF des Tamron ist an der A99II um Welten treffsicherer.
Das 50er Zeiss hat DXO nie getestet, aber die Performance meines Exemplars ist sehr gut und durchaus vergleichbar dem 1.8/55 Zeiss, das ich am E-Mount hatte.
Diese Schätzung beruht auf der Annahme, dass sich der Sensor der D850 wie ein flächenmässig verdoppelter D500 Sensor verhält. Das ist natürlich eine sehr krude Heransgehensweise in Ermangelung echter Testdaten (clickbait?).
Also die D810 war beim Rauschen subjektiv etwas Schlechter wie die D750. Das Bild der D810 sah bei ISO6400 so aus wie bei der D750 bei ISO10.000. Wenn die D850 sich da verbessert hat, weiß ich jetzt nicht wie man auf die Idee kommt, dass die A99ii da besser sein soll.
Reisefoto
04.09.2017, 15:07
Diese Schätzung beruht auf der Annahme, dass sich der Sensor der D850 wie ein flächenmässig verdoppelter D500 Sensor verhält. Das ist natürlich eine sehr krude Heransgehensweise in Ermangelung echter Testdaten (clickbait?).
Die Werte hat er an Originalbildern der D850 ermittelt, wie folgendem Thread zu entnehmen ist:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4196365
These are early estimates based on available NEF files but not NEFs taken specifically to the PDR protocol.