Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II A99II pros & cons


wolfram.rinke
15.03.2017, 21:13
Hallo Forum!

So nun hatte ich seit 2 Wochen auch meine A99II. ;-)
"Hatte" weil das erste Gerät einen Sensor-Fehler hatte (Blauverfärbung der RAWS) und 2EV überbelichtet. Danach Kamera abgestürtzt. Nach einem Neustart gings wieder, aber ohne Fehler. Der Body wird getauscht, muss aber 2 Wochen warten.

Jetzt würde mich interessieren ob auch andere Forumsmitglieder mit der A99II "fehlerhaftes Verhalten" an ihrem Gerät bemerkt haben, oder habe ich mal wieder das große Los gezogen?

heischu
15.03.2017, 21:34
Meine läuft seit Anfang November bislang ohne jedes Problem.

wolfram.rinke
15.03.2017, 21:39
Naja, das hätte ich auch erwartet.
Und damit kein Missverständnis aufkommt, die A99II ist derzeit das Kamera-Topmodell von Sony.

peter2tria
15.03.2017, 22:02
Ich habe meine erst knapp 2 Monate - ist also noch zu kurz, aber wenigstens ist kein Fehler ab Beginn drin.

dinadan
15.03.2017, 22:14
Jetzt würde mich interessieren ob auch andere Forumsmitglieder mit der A99II "fehlerhaftes Verhalten" an ihrem Gerät bemerkt haben, oder habe ich mal wieder das große Los gezogen?

Ich habe die Kamera seit November, bislang keine Abstürze oder andere Fehler.

jameek
15.03.2017, 22:33
Ich habe meine seit November. Ich habe einen kleinen Fehler (vielleicht liegts aber auch nur an einer Einstellung): Das Display geht erst nach etwa 1 Minute in den Ruhezustand, egal ob ich in den Energieeinstellungen 10 Sek. oder etwas anderes einstelle. (Keine Fernbedienung oder sonstige seltsame Einstellung gewählt). Hat das sonst noch jemand?

m.rup
15.03.2017, 22:37
Danach Kamera abgestürtzt. Nach einem Neustart gings wieder, aber ohne Fehler.

War das nicht gut?

Windbreaker
15.03.2017, 23:25
Meine läuft seit 11. Januar ohne Probleme.

erich_k
16.03.2017, 00:56
Meine seit Anfang Dezember ohne den geringsten Fehler.l
Nachteilig ist die Notwendigkeit der Nachrüstung an der PC-Hardware und eine Kleinigkeit muss ich mir noch angewöhnen: Mit dem Ein- und Ausschalten verstelle ich mir öfters unbewusst die Blende...

Chochol
16.03.2017, 04:49
Ich habe meine Kamera seit Mitte November, sie läuft fehlerfrei. :top:

wolfram.rinke
16.03.2017, 13:14
War das nicht gut?

Sicherlich, aber ich muss annehmen, dass der Fehler wieder passiert.
Offenbar, scheint es ein Sensorfehler zu sein. Hoffentlich keine thermisches Problem.

Mir ist aufgefallen, dass der Body deutlich wärmer wird als die A99V. Aber vielleicht lag das nur an meinem Exemplar.

wolfram.rinke
16.03.2017, 13:16
Meine seit Anfang Dezember ohne den geringsten Fehler.l
Nachteilig ist die Notwendigkeit der Nachrüstung an der PC-Hardware und eine Kleinigkeit muss ich mir noch angewöhnen: Mit dem Ein- und Ausschalten verstelle ich mir öfters unbewusst die Blende...

Die A99II hat ja wieder die Einstellrad-Sperre, damit genau das nicht passiert.
Vielleicht hilft dir das. Ich hatte diese Funktion an der A99V sehr vermisst und sie war leider erst wieder in der A77M2 enthalten.

erich_k
18.03.2017, 12:42
Die A99II hat ja wieder die Einstellrad-Sperre, damit genau das nicht passiert.
Vielleicht hilft dir das. Ich hatte diese Funktion an der A99V sehr vermisst und sie war leider erst wieder in der A77M2 enthalten.

Hilft super gut und wieder ein eneues Featur der A99II "entdeckt" :top:

sir-charles
18.03.2017, 21:37
...Hoffentlich keine thermisches Problem. ...

Ich war mit der A99II Ende November in Botswana.
Ausfall = 0. Wieso auch ?
Mit meiner A850 war ich vorher dort auch schon prima gefahren.
Ich habe allerdings noch nie Videos gemacht.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1889146&postcount=616

Ich halte die A99II für eine robuste Fotokamera.

Gruß
Frank

wolfram.rinke
19.03.2017, 09:20
....
Ich halte die A99II für eine robuste Fotokamera.

Gruß
Frank

Sehe ich auch so, aber vor Defekten ist man auch bei der A99II nicht gefeit.

Auf youtube gibt es ein Video, das zeigt wie die A7RII in Thailand montiert wird....keine Roboter-Montagestrasse sondern das ist Handarbeit im Akkord. Aus vielen Einzelkomponenten wird so ein technisches Wunderwerk zusammengeschraubt, etc. Da kann schon das ein oder andere schief gehen. :roll:

der.muede.joe
20.03.2017, 00:52
Ich habe gestern mal wieder ein Konzert mit der A99II fotografiert, zusammen mit dem 85er Zeiss. Ich habe zu Beginn den Gitarristen (dieser bewegte sich sehr schnell auf der Bühne hin und her) kontinuierlich mit dem Autofokus (AF-C) verfolgt und zwischendrin immer mal wieder 3-4 mal ausgelöst (eingestellt waren 3 Bilder / sec).

Nach ca. 1-2 Minuten hat die Kamera nicht mehr scharf gestellt. Kamera aus, Objektiv rauf und runter brachte nichts. Als ich auf manuellen Fokus umgestellt habe, habe ich bemerkt, dass sich der Fokusring nicht mehr drehen lässt, auch nicht mit Gewalt.

Entweder hat das Objektiv aus Altersgründen aufgegeben, oder der Stangenantrieb war vom Autofokusmotor der A99II überfordert.

Das Objektiv geht morgen in die Reparatur. Ich melde mich nochmal, wenn ich weiß was genau kaputt ist.

EBBI
20.03.2017, 02:19
Ich habe gestern mal wieder ein Konzert mit der A99II fotografiert, zusammen mit dem 85er Zeiss. Ich habe zu Beginn den Gitarristen (dieser bewegte sich sehr schnell auf der Bühne hin und her) kontinuierlich mit dem Autofokus (AF-C) verfolgt und zwischendrin immer mal wieder 3-4 mal ausgelöst (eingestellt waren 3 Bilder / sec).

Nach ca. 1-2 Minuten hat die Kamera nicht mehr scharf gestellt. Kamera aus, Objektiv rauf und runter brachte nichts. Als ich auf manuellen Fokus umgestellt habe, habe ich bemerkt, dass sich der Fokusring nicht mehr drehen lässt, auch nicht mit Gewalt.

Entweder hat das Objektiv aus Altersgründen aufgegeben, oder der Stangenantrieb war vom Autofokusmotor der A99II überfordert.

Das Objektiv geht morgen in die Reparatur. Ich melde mich nochmal, wenn ich weiß was genau kaputt ist.

Das gleiche hatte ich mit der A99 und dem Sigma 70mm Makro. - Autofocus, dann auf manuell umgestellt. Es ließ sich plötzlich am Objektiv nichts mehr drehen. - Das "Getriebe" wurde durch den Kundendienst erneuert.

LG
Ebbi

Parki
20.03.2017, 08:03
Ich habe bislang keine größeren Probleme gehabt.

Das einzige was mir negativ aufgefallen ist: Bei sehr heller Umgebung im Tageslicht wird mein EVF mit meinem 50er Sigma Objektiv nicht dunkler wenn ich die Blende schließe oder die Belichtungszeit verkürze (bin nur im manuellen Modus unterwegs).
Daher habe ich konstant ein normal helles Bild im EVF, was im Zweifel bei Unachtsamkeit dann tatsächlich unterbelichtet ist, wenn ich die Einstellungen nicht im Auge behalte.
Weiß jemand woran das liegen könnte?

Pittisoft
20.03.2017, 09:12
Weiß jemand woran das liegen könnte?

Habe mal das Handbuch bemüht um für dich den genauen Weg zur Lösung deines Problems zu finden.:lol:

MENU → (Kamera- einstlg.2) → [Anzeige Live-View] → gewünschte Einstellung.

Hier kannst du einstellen ob die A99II sich wie eine DSLR oder so wie jetzt bei dir verhalten soll. :cool:

Parki
20.03.2017, 10:24
Habe mal das Handbuch bemüht um für dich den genauen Weg zur Lösung deines Problems zu finden.:lol:

MENU → (Kamera- einstlg.2) → [Anzeige Live-View] → gewünschte Einstellung.

Hier kannst du einstellen ob die A99II sich wie eine DSLR oder so wie jetzt bei dir verhalten soll. :cool:

Das dachte ich Anfangs auch, daran liegt es aber leider nicht.

Pittisoft
20.03.2017, 10:44
Habe gerade mal ein paar Bilder per USB-Kabel von der Kamera zum Rechner übertragen, die Geschwindigkeit hat mich ja jetzt nicht gerade vom Hocker gerissen.

24Mb/Sek. ist nicht gerade sehr schnell, da nehme ich die Karte doch lieber wieder raus und lese direkt am Rechner mit der 3 fachen Geschwindigkeit aus.

Desweiteren habe ich festgestellt das ich die Auszulesende Karte im Schacht 1 stecken und im Menu Aufn.-Med.-Ausw. Steckplatz 1 ausgewählt hatte, am Rechner wurde mir aber die im Steckplatz 2 befindliche Karte angezeigt.

Erst als ich auf Steckplatz 2 an der Kamera umschaltete wurde mir die Karte 1 am Rechner angezeigt.:roll: