Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haubentaucher bei der Balz
Gestern balzten die Beiden so nahe, dass das 500mm fast zu lang war.
823/_DSC6979.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269187)
823/_DSC6988.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269188)
823/_DSC6995.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269189)
823/_DSC7000.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269190)
823/_DSC7031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269191)
823/_DSC7038.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269192)
Fg
Carlo
Dornwald46
14.03.2017, 18:48
eine sehr schöne Serie:top: Nummer zwei gefällt mir am besten.
Schmalzmann
14.03.2017, 18:51
Schöne Bilder von der Balz.:top: Stehst Du am Ufer, oder kniest Du am Stativ?
Meine Lieblingswasservögel. :)
Konntest Du auch den "Pinguintanz" beobachten?
Nette Fotos, aber das ist wieder mal so ein Fall wo ich mir denke, eigentlich wäre hier ein Video besser. Sicher bin ich mir natürlich nicht, aber viele Vögel führen bei der Balz doch recht interessante Bewegungen aus, die man in Fotos einfach nicht sieht.
Eine sehr schöne Serie.
Danke fürs zeigen.
Gruß Mario
Sehr schöne Szenerie der Haubentaucher!:top:
Ein tieferer Standpunkt, wäre wenn möglich besser für die Bildwirkung gewesen.
Schmalzmann
14.03.2017, 19:39
Das war meine Frage Dietmar. Ich benutze dafür immer einen Bohnensack. Da kann man sich auf die Erde legen und ist auf Augenhöhe. Siehe Biber.
Glückwunsch, schöne Motive. :top: Ein tieferer Standpunkt wäre sicherlich von Vorteil, hängt aber auch immer von Gelände ab. Schön sie hier wieder zu sehen. Das erinnert mich daran mal nach meinen Haubi - Pärchen zu schauen. Ist aber noch ziemlich kalt hier und frostig. Keine Ahnung ob die bei uns schon Frühlingsgefühle haben.
Ich sass oben im Ansitz. Also ziemlich ungünstig. Und hatte nur das 500er und den Bohnensack dabei. Es passierte während den 3 Stunden, wo ich da war, nichts. :(
Dann, wie aus heiterem Himmel, waren die beiden Haubentaucher plötzlich da und fingen mit ihrer Balz an. Das Ganze dauerte +- 1 Minute. Den Standpunkt konnte ich da leider nicht wechseln.
Ein Foto wäre bestimmt im Bilderrahmen gelandet, wenn ich auf Wasserhöhe fotografiert hätte. So wurde ein Zeigen im Bildercafé.
Danke für eure Kommentare und dass ihr reingeschaut habt. :top:
FG
Carlo
Danke für den "Haubentaucher-Appetizer":top:
Ich freue mich auf ein Treffen demnächst im Haff.
Danke für den "Haubentaucher-Appetizer":top:
Ich freue mich auf ein Treffen demnächst im Haff.
Ich auch :top:
Sehr schöne Serie :top: gehören zu meinen Favoriten die Haubentaucher. Den Standpunkt kann man sich nicht aussuchen, das ist halt so bei Wildlife. Selten ist die Situation so wie man sie möchte. Da muss man nehmen was man kriegen kann. Mir jedenfalls gefallen sie. :)
@hpike
Danke. Als ich unten war, sind die ganze Zeit Gänse über mich geflogen. Da auf dem Weiher nichts los war, dachte ich, geh mal in den Ansitz und dann..... :lol:
Fg
Carlo
Ja so ist das. :D Im letzten Sommer hab ich den ganzen Morgen vom Einbein aus einen Ast fixiert weil ich auf einen Eisvogel hoffte. Als ich irgendwann mal die Kamera zur Seite legte, hörte ich ein Platschen. Ich schaute rüber zu dem Ast und sah unter ihm einen Kringel auf dem Wasser und im gleichen Moment, schoss ein Eisvogel mit Beute aus dem Wasser und weg war er. Hab mich schwarz geärgert. :evil: :lol:
@hpike :lol:
Wenn's zu einfach wäre, wäre es nicht mehr interessant. Das "Jagen" mit der Kamera bringt doch eine gewisse Spannung
Fg
Carlo
......schoss ein Eisvogel mit Beute aus dem Wasser und weg war er. Hab mich schwarz geärgert. :evil: :lol:
Falsche Einstellung. Freue dich, daß du das erleben durftest.
Bilder und Filme davon gibt es Tausende. Du hast es schon live erlebt.
Keine falsche Einstellung, natürlich hab ich mich gefreut das zu sehen. Aber wenn man nach ca. 3 Std. Wartezeit eine Minute vorher die Kamera weglegt, dann darf man sich auch mal über sich selbst ärgern. Wer das nicht tut, der hat die falsche Einstellung, dem fehlt die Begeisterung für sowas. ;)
@Carlo, natürlich ist das spannend, sonst würde ich es nicht schon so lange machen. Heinz Sielman nannte das nicht umsonst "Die Stille Jagd mit der Kamera". ;)
Wer das nicht tut, der hat die falsche Einstellung, dem fehlt die Begeisterung für sowas.
Für mich geht das Erleben eindeutig über das Fotografieren. Wieso sollte mir denn dann die Begeisterung für gute, eigene Naturfotos fehlen?
So gut solltest du mich aus dem SUF kennen, um diese Aussage anders zu formulieren.
Sicher ärgere ich mich auch über entgangene Fotosituationen. Aber ich habe gelernt, daß zwar einiges planbar ist, viel Motive aber zum Fotografen kommen und nicht umgekehrt.
Dann sollte man natürlich "schußbereit" sein, insofern kann ich deinen Ärger über eine vertane Chance gut verstehen.
Ich hätte wohl mehr wie einen Smiley machen sollen. :shock: ;)
Da sind sie wieder, die Grenzen der Kommunikation im weltweiten Netz.
Man erkennt nicht immer, wie weit ein Smiley das geschriebene Wort relativiert.
Alles gut, wir sind uns einig.
Das ist wohl wahr.
Alles gut. ;)
Ich kenne das auch zur Genüge. Da sitzt man stundenlang in Ansitz und nichts passiert. Dann packt man ein, öffnet die Tür und der Greifvogel der auf der Hütte saß fliegt weg. Eine Ansitzregel sagt - nie zu zeitig einpacken. Wann "nie zu zeitig" ist, habe ich leider noch nicht heraus gefunden. Findet man es heraus , macht es wahrscheinlich nur noch halb so viel Spaß. Wenn überhaupt.
Ja das kennen wir wohl alle zu Genüge. Ich kann gar nicht zählen wie oft mir sowas oder ähnliches schon passiert ist. Gehört wohl irgendwie dazu. :zuck:
Ich kenne das auch zur Genüge. Da sitzt man stundenlang in Ansitz und nichts passiert. Dann packt man ein, öffnet die Tür und der Greifvogel der auf der Hütte saß fliegt weg. Eine Ansitzregel sagt - nie zu zeitig einpacken. Wann "nie zu zeitig" ist, habe ich leider noch nicht heraus gefunden. Findet man es heraus , macht es wahrscheinlich nur noch halb so viel Spaß. Wenn überhaupt.
In der Naturfotografie ist nichts vorhersehbar!
Da kann man sehr komische Dinge erleben.;)
Ich kenne das auch zur Genüge. Da sitzt man stundenlang in Ansitz und nichts passiert. Dann packt man ein, öffnet die Tür und der Greifvogel der auf der Hütte saß fliegt weg. Eine Ansitzregel sagt - nie zu zeitig einpacken. Wann "nie zu zeitig" ist, habe ich leider noch nicht heraus gefunden. Findet man es heraus , macht es wahrscheinlich nur noch halb so viel Spaß. Wenn überhaupt.
Ja, es gibt da so einiges. Die beste Zeit dazwischen wäre vor Sonnenauf-und nach Sonnenuntergang. :crazy:
Mir passieren auch immer solche "komischen Sachen" Das falsche Objektiv, gerade etwas anderes beobachtet, Trinkpause, P.....pause...
Es ist fast wie mit dem Telefon. Es klingelt immer dann, wenn es nicht passt. :lol:
Und dann passt es irgendwann doch. :top: Und dafür hat es sich dann gelohnt.
FG
Carlo