PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AF-Probleme an meiner A77M2


DrZoidberg
09.03.2017, 16:38
Hallo zusammen,

nachdem ich mich schon einige Mal darüber gewundert und geärgert habe, dass der angelich so schnelle AF der A77 bei meinen Fotos oft nicht wirklich scharfe Bilder produziert hat, habe ich mich eben mal hingesetzt und ein paar Probefotos gemacht:

Verwendet wird das Sony SAL 2.8/16-50 mm (Kitobjektiv), die Kamera stand auf einem Stativ, Steadyshot war testweise an und aus, verschiedene Fokusfeld-Varianten habe ich getestet. In den meisten Fällen, erhalte ich Bilder wie dieses:

6/af-problem-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268898)

Fokusiert wurde dabei auf die Spitze der Batterie.

In einigen seltenen Fällen bekomme ich aber auch ein Bild, bei dem der Schärfepunkt sitzt:

6/af-problem-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268899)

Könnt ihr mir bei der Fehlersuche helfen?

joker13
09.03.2017, 16:56
Das war bei mir auch so. Mit der AF-FEINJUSTIERUNG (über Menü) kannst du die Kamera auf die Objektive einstellen. Alternativ, die Kamera mit Objektive zum Service einsenden. :D

XG1
09.03.2017, 17:02
Der Aufbau ist nicht unproblematisch. Insbesondere die Fokussierung auf die Batteriespitze. Besser wäre es, einige Eneloops von links nach rechts in der Tiefe zu staffeln und dann frontal auf die Beschriftung des mittleren zu fokussieren und dann zu scheuen, welcher der Eneloops der schärfere ist - der sogenannte Legotest. Wichtig ist eine möglichst exakt planparallele Ausrichtung von Fokuszielebene und Kamerasensor.

Oder die Verwendung von so etwas hier:
https://www.amazon.de/DSLRKIT-Focus-Calibration-Alignment-Folding/dp/B00SO6IPKY/ref=pd_sbs_229_t_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=CAKPF3K55AGRQXRJB5W7
oder, wenn das Budget keine Rolle spielt:
https://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=3910

DrZoidberg
09.03.2017, 17:41
Danke für die Hinweise.

1) Ich habe den Testaufbau geändert - und wir vorgeschlagen erstmal vier Batterien aufgestellt und dabei stets auf die zweite oder dritte fokusiert.
(Die "Wenn-Geld-keine-Rolle-spielt"-Lösung käme dann doch erst was später :lol: )

2) Ich habe die AF-Feinjustierung eingestellt. Sie steht jetzt auf +6 und damit trifft der AF recht gut. Ist diese Justierungseinstellung Objektivabhängig oder müsste ich sie direkt wieder ändern, wenn ich ein anderes Objektiv auf der Kamera verwende?

3) Die Sache mit dem Service. Ich habe auch hier im Forum schon einiges gelesen, inbesondere, dass die Fa. Schuhmann in Linz dafür ein sehr guter und kompetenter Ansprechpartner wäre. Ich habe meine Kamera im Dezember 2015 gekauft - wäre ein solcher Justage-Service bei Schuhmann damit von der Garantie noch abgedeckt? Dann würde ich (nach ein paar Tagen mit Tests in realen Umgebungen - und falls ich anschließend immer noch das Gefühl habe, der Fokus sitzt nun auch nach der AF-Feinjustierung nicht sauber) nämlich die Kamera samt Objektiv mal einschicken und justieren lassen. :zuck:

joker13
09.03.2017, 17:47
Super:top:

Du kannst die AF-FEINJUSTIERUNG mit jedem deiner Objektive machen, auch mit Fremdobjektiven.
Die Kamera merkt sich die Einstellungen und erkennt die Objektive nach dem Wechsel automatisch. :D

XG1
09.03.2017, 18:02
2) Ich habe die AF-Feinjustierung eingestellt. Sie steht jetzt auf +6 und damit trifft der AF recht gut. Ist diese Justierungseinstellung Objektivabhängig oder müsste ich sie direkt wieder ändern, wenn ich ein anderes Objektiv auf der Kamera verwende?Ja, muss für jedes Objektiv extra eingemessen werden, wird aber meistens (bei Sony-Objektiven immer) dann automatisch wiedererkannt.

3) Die Sache mit dem Service. Ich habe auch hier im Forum schon einiges gelesen, inbesondere, dass die Fa. Schuhmann in Linz dafür ein sehr guter und kompetenter Ansprechpartner wäre. Ich habe meine Kamera im Dezember 2015 gekauft - wäre ein solcher Justage-Service bei Schuhmann damit von der Garantie noch abgedeckt? Dann würde ich (nach ein paar Tagen mit Tests in realen Umgebungen - und falls ich anschließend immer noch das Gefühl habe, der Fokus sitzt nun auch nach der AF-Feinjustierung nicht sauber) nämlich die Kamera samt Objektiv mal einschicken und justieren lassen. :zuck:Kommt darauf an, wie alt Deine Objektive sind. Wenn von Sony oder Tamron und jünger als 2 Jahre, dann kostenfrei. Porto nach Österreich ggf. mit Höherversicherung fällt aber immer an.

Windbreaker
09.03.2017, 18:17
Ich habe die A77II und habe sie zu Herrn Mayr nach Linz geschickt. Der hat die Feinjustierung unter Normlichtverhältnissen auf einem Prüfstand vorgenommen. Außerdem hat er den AF der A77 ii noch separat justiert was eine Verbesserung in Treffsicherheit und Schnelligkeit gebracht hat.

Während der Garantiezeit ist das kostenlos. Lediglich das Porto nach Linz wird fällig.

Mir war's das wert.

Steve83AT
10.03.2017, 09:06
1)
(Die "Wenn-Geld-keine-Rolle-spielt"-Lösung käme dann doch erst was später :lol: )


Du kannst dir auch diesen kaufen http://spyder.datacolor.com/de/portfolio-view/spyderlenscal/


2) Ist diese Justierungseinstellung Objektivabhängig oder müsste ich sie direkt wieder ändern, wenn ich ein anderes Objektiv auf der Kamera verwende?


Die Justierung ist Objektivabhängig. Der Wert wird zur LensID in den Exifdaten gespeichert. Eine Liste findest du hier http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Sony.html
Die Problematik ist aber bei Objektiven die die selbe ID verwenden. Das passiert sehr sehr oft bei den Fremdherstellern. In der Liste findest du die ganzen Objektive, bei denen das der Fall ist. Hast du solche, dann musst du dich leider entscheiden, welches Objektiv dir wichtiger ist, bei dem der AF passt.


3) Ich habe meine Kamera im Dezember 2015 gekauft - wäre ein solcher Justage-Service bei Schuhmann damit von der Garantie noch abgedeckt?
Einfach dort mal nachfragen. Tamron-Objektive haben 5 Jahre Garantie. Sony 2 Jahre? Nagle mich bitte nicht fest. Am Besten dort mal anrufen.
Und wenn sie nicht mehr in der Garantie sind, dann zahlt sich so ein Service garantiert aus.

Oswald74
10.03.2017, 13:34
Zum einfachen Selber-Basteln:

http://www.squit.co.uk/photo/focuschart.html


Gruß Lars

prinzip
10.03.2017, 16:45
Alternativ:

http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

oder

http://www.loncarek.de/pages.php/Articles/FocusTarget

Es gibt bestimmt noch weitere Varianten zum selber Basteln.


ciao
M:a:ik

joke69
11.03.2017, 00:43
Habe meine 2. 77II bei Schuhmann gekauft, da meine 1. Wasserschaden(unreparabel) hatte. Herr Mair hat mir angeboten die Kamera mit meinen Objektivern zu justieren. Habe 2 Objektive hingeschickt die ich hauptsächlich benutze. Ich habe nur den Preis der Kamera bezahlt und die Justierung war kostenlos auch die Rücksendung war kostenlos. Auch die Durchsicht der kaputten 77II war kostenlos.