Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Unfairer Vergleich - Samyang 135/2 vs. Sony 24-240 @135mm


Goldtop 57
06.03.2017, 14:23
Moinsen.

Nach einigem Hin und Her habe ich mich vor kurzem für ein Samyang 135/2 entschieden, um ein Portraitglas zu haben, außerdem will ich es für Nahaufnahmen in der Natur einsetzen. Einige von Euch haben vllt. meinen entsprechenden Thread im DSLR-Forum von vor einigen Wochen gesehen.

Nun, das Teil ist seit ein paar Tagen da, und ich dachte mir, ich setze es mal gegen mein Suppenzoom, das Sony 24-240. Es soll kein wissenschaftlicher Test sein - ich fotografiere keine Siemenssterne - sondern einfach freihand und in JPEg, so, wie ich es meist auch mache.

Ich habe ISO 400 eingestellt, damit ich beim Zoom auf freihändig machbare Zeiten komme, das Zoom habe ich auf Zeitautomatik bei f7,1, f9 und f11 genutzt. Das Sammy auch bei bei Zeitautomatik bei f2, f4 und f8. Fokus per Lupe.

Hier mal das Übersichtsbild. Horizont ist schief, damit in den Ecken was zu sehen ist.

Die Crops in den folgenden Posts sind 150%-Ansichten aus der Mitte (nicht ganz deckungsgleich) bzw. von der linken oberen Ecke. Auf Crops von unten rechts habe ich verzichtet, da es dasselbe Ergebnis bringt.

Natürlich ist mir bewußt, dass es kaum möglich ist, einen unfaireren Vergleich anzustellen - eine der schärfsten (auch offenblendig) Linsen gegen eins der längsten Superzooms. Dass das Sony abk*ckt, war klar - ich wollte einfach mal wissen, wie groß die Differenz tatsächlich ist.

Vllt. kann ja der ein oder andere was damit anfangen....

1505/GesamtSAf2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268771)

Goldtop 57
06.03.2017, 14:24
So, hier nun die Crops vom Sony aus der Bildmitte.

f7,1
1505/SOf71Mitte.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268772)

f9
1505/SOf9Mitte.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268773)

f11
1505/SOf11Mitte.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268774)

Goldtop 57
06.03.2017, 14:24
Die vom Samyang aus der Mitte.

f2
1505/SAf2Mitte.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268775)

f4
1505/SAf4Mitte.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268776)

f8
1505/SAf8Mitte.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268777)

Goldtop 57
06.03.2017, 14:24
Sony links oben.

f7,1
1505/SOf71links.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268778)

f9
1505/SOf9links.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268779)

f11
1505/SOf11links.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268780)

Goldtop 57
06.03.2017, 14:25
Samyang links oben.

f2
1505/SAf2links.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268781)

f4
1505/SAf4links.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268782)

f8
1505/SAf8links.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268783)

Goldtop 57
06.03.2017, 14:25
Fazit: Das Sony verliert. ÜBERRASCHUNG!

Ne, im Ernst - ab f11 ist es nutzbar, kommt aber auf keinen Fall bei dieser Brennweite an das offenblendige Samyang heran.

Letzteres wird beim Abblenden nicht besser!! Es entwickelt eine leichte Tendenz zu Moiré, wenn man etwas abblendet.

Praktisch bedeutet das für mich, dass ich das Sony auch weiter für meine normale Knipserei nutzen werde; dass ich es einige Stops abblenden muß, war mir klar. Für die Bilder, die ich hier oder auf Flickr poste, reicht es - kein Mensch geht da auf 150% ran.
__________________
Liebe Grüße von
Oliver

cat_on_leaf
06.03.2017, 14:34
:shock::shock: Wo sind denn die Bilder? :shock::shock:

XG1
06.03.2017, 14:39
Ich sehe auch nur Blendenzahlen... immerhin.

usch
06.03.2017, 14:40
Tipp: Links setzt man mit [URL], nicht mit [IMG] ... auch wenn der Link zu einem Bild führt. ;)

Und wenn man vor dem Abschicken eines Beitrags auf "Vorschau" klickt, sieht man auch, was man postet.

weberhj
06.03.2017, 14:40
Da bin ich jetzt schon überrascht, wie gut das Samyang bis in die Ecken selbst bei offener Blende abbildet.
Danke für den Vergleich.

BG

Goldtop 57
06.03.2017, 14:40
Merkartig - ich sehe die bilder....nochmalnachschauengeh....

Alison
06.03.2017, 14:43
Danke für den Vergleich. Bei mir ist auch alles sichtbar ...

usch
06.03.2017, 14:54
Bilder im DSLR-Forum sind nur sichtbar, wenn man dort auch als Benutzer angemeldet ist ... :roll:

ha_ru
06.03.2017, 14:57
Hallo,

es ist wünschenswert die Bilder zu Forenbeiträgen dort zu hinterlegen , wo man sie zeigt. So bleiben sie am ehesten auf Dauer sichtbar oder verschwinden zusammen mit dem Beitrag. Viele User würde es Dir danken die Bilder hier in der Galerie zu speichern und neu zu verlinken.

Hans

Alison
06.03.2017, 14:59
Bilder im DSLR-Forum sind nur sichtbar, wenn man dort auch als Benutzer angemeldet ist ... :roll:

Ach, ich bin da noch angemeldet? Gut zu wissen ...

Goldtop 57
06.03.2017, 15:01
ok, werde es ändern.....war mir nicht bewußt, dass das nicht jeder sehen kann.

fertig.

XG1
06.03.2017, 15:17
Ja, jetzt passt es. Alles sichtbar.

usch
06.03.2017, 15:33
Dem Suppenzoom mangelt es vor allem am Kontrast. Man muss es ein bißchen beherzter nachbearbeiten, dann geht da schon noch was (die beiden Bilder mit F9):

6/SOf9Mitte_PSP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268789)

6/SOf9links_PSP.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=268790)

Goldtop 57
06.03.2017, 15:39
klar geht da was, aber ich wollte halt wissen, was OOC rauskommt. Jede Minute, die ich nicht im PP verbringe, ist gewonnene Zeit :-)

loewe60bb
06.03.2017, 15:40
@ Goldtop 57

Es mag ja für Dich durchaus sinn bringend sein, dass Du Dir die Mühe mit diesem Vergleich gemacht hast.

Aber was willst Du der Allgemeinheit damit sagen?

Dass eine Festbrennweite (noch dazu eine mit neuerer Rechnung) bessere BQ liefert als ein Zehnfachzoom?

Das war doch wirklich zu erwarten (wie Du auch selber geschrieben hast).
Alles andere wäre eine Überraschung gewesen und hätte vielleicht dieser ausführlichen Darstellung bedurft!

Eulen nach Athen getragen; aber ist ja auch ne schöne Stadt...;)

Goldtop 57
06.03.2017, 15:46
Ich wollte die Größenordnung des Unterschieds in der BQ sehen.

loewe60bb
06.03.2017, 15:50
...ich denke, das ist Dir gelungen.

usch
06.03.2017, 15:51
klar geht da was, aber ich wollte halt wissen, was OOC rauskommt. Jede Minute, die ich nicht im PP verbringe, ist gewonnene Zeit :-)
Beim ersten Bild hab ich vielleicht drei Minuten gebraucht, beim zweiten war es nur noch ein einziger Mausklick. Die drei Schritte, die ich da gemacht habe (Histogramm spreizen, USM, automatische Farbsättigung) lassen sich prima skripten und im Batch anwenden. ;)

Aber was willst Du der Allgemeinheit damit sagen?
Du meckerst schon wieder rum, ohne irgendwas Konstruktives beizutragen. :?

Für mich war die Erkenntnis, daß das 24-240 zumindest bei 135mm besser ist, als ich erwartet hatte. Wobei die eigentliche Herausforderung wahrscheinlich eher bei 24 und bei 240mm liegt und nicht ausgerechnet in der Mitte des Brennweitenbereichs.

loewe60bb
06.03.2017, 16:00
Du meckerst schon wieder rum, ohne irgendwas Konstruktives beizutragen.
Wer bestimmt eigentlich was konstruktiv ist und was nicht?

Für mich hat die Erkenntnis, dass das Ergebnis dieses "Tests" nichts besonders Überraschendes bietet durchaus etwas Konstruktives...

... oder darf man so etwas nicht sagen?

Goldtop 57
06.03.2017, 16:02
@usch: die schärfe wird dadurch aber auch nicht wesentlich besser....aber du hast recht - für den Alltag reicht es.

Am langen Ende ist das 24-240 schwächer, bei 24 ganz ok. Abgeblendet natürlich.

Alison
06.03.2017, 16:36
Für mich war die Erkenntnis, daß das 24-240 zumindest bei 135mm besser ist, als ich erwartet hatte.
Ich hätte erwartet dass es besser ist - zumindest in der Mitte.

usch
06.03.2017, 17:59
Wer bestimmt eigentlich was konstruktiv ist und was nicht?
Du selber, mit deiner Formulierung. Konstruktiv: "Sehr gut, das bestätigt unsere Erwartungen". Destruktiv: "Was soll das denn? Das war doch wohl zu erwarten". :)

usch
06.03.2017, 18:01
für den Alltag reicht es.
Naja, ich würde dann eher ein 18-200 nehmen und die Kamera im Crop-Modus laufen lassen. Für den Alltag sind auch 10MP gut genug. ;)

loewe60bb
06.03.2017, 18:03
... naja, wenn Du meinst ...

ville
07.03.2017, 22:28
Hallo loewe60bb

Mir hat der Vergleich etwas gebracht. Wie weit verliert das 24-240 gegen die Festbrennweite.

zappp
09.03.2017, 07:18
Was man an Bildqualität durch "Vollformat" oder durch einen hochauflösenden Sensor gewinnt, verliert man mitunter wieder durch die Verwendung eines 10-fach Zooms.

Interessant wäre ein Vergleich von RX10 über a6000 mit 18-200 bis zu A7 II, A7S II und A7R II mit 24-240 bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.

Mit der A7S müsste man dann auch auf der Stelle auf einem Bein hüpfend in einem dunklen Zimmer aus der Hüfte mit AF schiessend zu einem rein technisch befriedigenden Ergebnis kommen. In einem reichlich und professionell ausgeleuchtetem Studie genügt dazu ein iPhone, vielleicht noch ein Stativ und ein paar Schritte für die Wahl des Bildausschnitts und der Perspektive.