Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 10-20 3,5: kein HSM?


DiKo
04.03.2017, 10:41
Moin,

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Weitwinkelzoom.
In der näheren Auswahl sind

Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 Pro DX II
Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM

Nun bin ich zweimal über den Hinweis gestolpert, das Sigma hätte in der Sony Ausführung keinen HSM-Motor (click (https://www.foto-gregor-gruppe.de/shop.next/product.asp?EAN=0085126202927) und click (http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Sigma/10-20_mm_35_EX_DC_HSM/10438.aspx))
Da die Datenangaben sehr ähnlich sind und beide den gleichen Fehler hinsichtlich des Abbildungsmaßstabes haben, ist da wohl voneinander abgeschrieben worden.

Auf der Sigma-Seite finde ich keinen Hinweis, dass die Sony-Ausführung ohne HSM wäre.
Hier in der Objektiv-Datenbank steht es auch mit HSM.

Hat jemand das Objektiv und kann mir sagen, ob das Sigma HSM hat?

Gruß, Dirk

nex69
04.03.2017, 11:19
Wenn HSM draufsteht muss auch HSM drin sein.

DiKo
04.03.2017, 11:24
Moin,

mittlerweile habe ich auf der Sigma-seite etwas in den Beschreibungen gefunden:

"In die dank dem Hyper Sonic Motor (HSM), mit dem alle Anschlusstypen dieses Objektivs ausgerüstet sind, schnelle und geräuscharme Fokussierung können Sie jederzeit manuell eingreifen. (https://www.sigma-foto.de/objektive/10-20mm-f35-ex-dc-hsm/uebersicht/)"

Damit hat sich meine Frage erledigt.

Gruß, Dirk

peter2tria
04.03.2017, 11:35
Ich denke, das ist auf der digitalkamera Seite ein Tipp-Fehler: Typischerweise haben die Objektive für Sony-A-Mount keine Stabilisierung im Objektiv. Wenn HSM drin ist, dann ist der in allen Objektiven der Serie drin.

Es gibt aber ein paar Sigma Linsen, die auch bei Sony eine Stablisierung drin haben - die Ausnahmen bestätigen die Regel.

@monk
05.03.2017, 03:13
HSM ist der Antrieb
OS ist der Stabi

wiseguy
05.03.2017, 07:11
Es hat HSM, aber der AF ist trotzdem schlecht. Bei einem Ultraweitwinkel ist das aber nebensächlich.

DiKo
18.03.2017, 11:46
Moin, ich geb mal ein Update.
Erstmal danke an alle für die Rückmeldungen.

AF ist für mich schon wichtig, das Objektiv sollte mit in den Sommerurlaub.
Da sollen dann auch ab und an mal meine Kinder mit drauf sein und die warten nicht, bis ich manuell mit Fokuslupe fertig fokussiert habe.

Antrieb per USM/HSM-Motor war ebenfalls Bedingung für meine Auswahl.
Umstieg auf E-Mount wird bei mir immer absehbarer und ich habe nicht vor, alle Objektive sofort neu zu kaufen.

Mittlerweile ist das zweite Sigma 10-20 3,5 bei mir und ich muss feststellen, Sigma hat ein Problem in der Qualitätssicherung.
Das erste war auf der rechten Seite matschig, das zweite auf der linken.

Zum zweiten Sigma hatte ich mir dann noch das Tokina als Alternative mitbestellt.
Das ist besser zentriert und mit guter Schärfe, hat aber echt unschöne CAs in den Ecken.
KO war aber nach den manuellen Tests die Feststellung, das der AF mit Stange ist!:shock:
Bei Amazon wird die zweite Version des Objektivs explizit mit Ultraschallmotor beworben, das ist aber schlicht falsch.
Tokina macht gar keine Aussage zu Sony-Variante auf seiner Webseite (außer das es die gibt), hat aber extra für die Nikon-Variante betont, USM Motor jetzt zu haben.

Damit gehen beide Objektive zurück zum großen Fluss.
Ich muss darauf hoffen, irgendwann mal ein gut zentriertes Sigma zu bekommen.

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
18.03.2017, 12:54
Ich suche ja auch noch ein WW Zoom für A-Mount.Wenn ich aber solche Erfahrungen, wie die von Diko lese, dann vergeht mir die Kaufeslust.Soviel Augen kann man anscheinend nicht zudrücken um etwas Qualität zu bekommen.:flop:
Früher gab es doch mal ein Sigma 12-24mm welches nicht schlecht aber teuer war, oder?
Das Sigma 8-16 mm ist noch preiswert.Habe aber hier im Forum noch keine Erfahrung gelesen.

rainerte
18.03.2017, 13:26
Das Sigma 12-24 ist ein FF-Objektiv, ein ziemlicher Brocken und ziemlich lichtschwach. Zur Qualität kann ich nichts sagen; mir wäre für APS-C die Anfangsbrennweite zu lang.

Vom Sigma 3,5/10-20 mm gibt es nicht nur dezentrierte Exemplare, ich habe eins, das es nicht ist. Aber: Knackscharf in den Ecken ist es bei keiner Blende; die Schwäche ist aber für meinen Geschmack ab etwa 5,6 unauffällig.

Zum AF schreibt wiseguy: "Es hat HSM, aber der AF ist trotzdem schlecht. Bei einem Ultraweitwinkel ist das aber nebensächlich."

Schlecht ist er nach meiner Erfahrung im Sinne von "Haut auch gern mal daneben". Bei hohem Kontrast im genutzten AF-Feld ist er aber recht genau. Leider ist eine korrekte AF-Funktion auch bei einem UWW nicht "nebensächlich", denn die Schärfentiefe fängt den Fehler nicht auf und wer Kinder ablichtet hat in der Tat keine Zeit präzise händisch zu fokussieren.

jrunge
18.03.2017, 13:29
...
Das Sigma 8-16 mm ist noch preiswert.Habe aber hier im Forum noch keine Erfahrung gelesen.
Gib's aber: Hier. (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=276&cat=2)

usch
18.03.2017, 13:49
Umstieg auf E-Mount wird bei mir immer absehbarer und ich habe nicht vor, alle Objektive sofort neu zu kaufen.
Dann informier dich aber, wie sich das spezielle Objektiv am E-Mount verhält. "Hat HSM" ist kein hinreichendes Kriterium.

Mein Sigma 12-24 (neue Version) funktioniert mit dem LA-EA3 nur an der α7R II einigermaßen akzeptabel, und selbst dort nur die mittleren Fokusfelder. An meinen anderen E-Mount-Kameras fährt der AF-Antrieb ein bißchen hin und her, findet aber die Schärfeebene nicht. Mit dem LA-EA4 dagegen geht es an allen Kameras problemlos, aber dann kann man auch genausogut ein Objektiv mit Stangenantrieb nehmen.

DiKo
18.03.2017, 14:08
Dann informier dich aber, wie sich das spezielle Objektiv am E-Mount verhält. "Hat HSM" ist kein hinreichendes Kriterium.

Mein Sigma 12-24 (neue Version) funktioniert mit dem LA-EA3 nur an der α7R II einigermaßen akzeptabel, und selbst dort nur die mittleren Fokusfelder. ....

Moin usch,

danke für den Hinweis. Ich werde vor dem nächsten Anlauf nochmal gezielt nach Berichten zum Sigma 10-20 3,5 an der A6300/6500 suchen.

DiKo
18.03.2017, 14:27
Vom Sigma 3,5/10-20 mm gibt es nicht nur dezentrierte Exemplare, ich habe eins, das es nicht ist. Aber: Knackscharf in den Ecken ist es bei keiner Blende; die Schwäche ist aber für meinen Geschmack ab etwa 5,6 unauffällig.


Bei den Ecken erwarte ich ich auch nicht dass es kanckscharf ist.
Getestet habe ich immer bei Blende 5,6, einmal normal und dann die Kamera um 180° gedreht (natürlich ohne neu zu fokussieren).
Da ließ sich leider sehr gut feststellen, dass die scharfe Seite bzw. die unscharfe Seite mitwandert.

Edit:
Gesamtbild normal
6/DSC09404_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269330)

Gesamtbild, Kamera 180° gedreht
6/DSC09404_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269330)

Da das aus der Hand passiert ist, stimmen die Bilder nicht zu 100% überein, um den Fehler zu zeigen, reicht das aber aus.

Crop links, Kamera normal
6/DSC09404_crop_links_normal_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269341)

Crop links, Kamera 180° gedreht
6/DSC09407_crop_links_gedreht_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269342)

Crop rechts, Kamera normal
6/DSC09404_crop_rechts_normal_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269343)

Crop rechts, Kamera 180° gedreht
6/DSC09407_crop_rechts_gedreht_1200x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269344)

Da die Crops ja noch nicht mal von den äüßeren Rändern sind, finde ich das nicht so berauschend.

Gruß, Dirk

DiKo
18.03.2017, 16:31
Nochmal etwas zur Belustigung:
Vergleich der CAs Sigma vs Tokina

Sigma:
6/DSC09404_crop_oben_links.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269346)

Tokina:
6/DSC09414_crop_oben_links.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269347)

Gruß, Dirk

foxy
18.03.2017, 20:02
sorry..., aber das Objektiv (10-20f3,5) ist einfach grottenschlecht...
ich weiß nicht ob dieses hier...du sagst es ist eines der besseren...
noch gut ist...da möchte ich nicht noch die schlechten sehen,
echt rausgeschmissenes Geld:shock:...das geht garnicht...

Gruß Foxy

Ernst-Dieter aus Apelern
19.03.2017, 08:12
Es gibt ja noch das Tamron 10-24mm. aber von dem Objektiv liest man auch wenig Gutes.

DiKo
20.03.2017, 20:12
Tamron bringt ja das 10-24 (http://www.photoscala.de/2017/02/07/tamron-bringt-runderneuertes-10-24mm-f3-5-4-5-di-ii-vc-hld/) neu heraus mit angeblich überarbeiteten optischen Design.
Nur leider nicht für A-Mount. :(

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
20.03.2017, 20:28
Ja leider!
Hoffen auf ein gutes Exemplar Sigma 10-20mm /3,5 ist angesagt bei mir,oder doch ein 10mm/2,8Samyang? Bis August muß es feststehen, dann geht es zum shooting nach Holland, hOLLAND nOORD Küste Ärmelkanal!

Thosie
20.03.2017, 21:00
Hallo euch,

also ich kann mich über mein Sigma nicht beschweren, meinem empfinden nach ist es nicht dezentriert.

6/Mariahilfberg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269456)

Eines meiner ersten Bilder mit dem Sigma, wurden später aber auch nicht besser.:)

DiKo
21.03.2017, 18:43
Dann informier dich aber, wie sich das spezielle Objektiv am E-Mount verhält. "Hat HSM" ist kein hinreichendes Kriterium.


So, ich hab nochmal recherchiert.
Das war sogar hier im Forum schon geklärt worden:
Sigma 10-20 3,5 mit LA-EA1 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176157&page=3), Post #25 und #26

Gruß, Dirk

DiKo
21.03.2017, 18:45
Hallo euch,

also ich kann mich über mein Sigma nicht beschweren, meinem empfinden nach ist es nicht dezentriert.
...


Na, da hab ich dann ja noch Hoffnung, auch noch eines zu erwischen.

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
26.03.2017, 12:33
Hallo euch,

also ich kann mich über mein Sigma nicht beschweren, meinem empfinden nach ist es nicht dezentriert.

6/Mariahilfberg.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269456)

Eines meiner ersten Bilder mit dem Sigma, wurden später aber auch nicht besser.:)
Danke für Dein Posting.Ich hoffe auch auf so ein zentriertes Exemplar.Habe das Sigma bestellt.Es kommt dann wohl am Mittwoch an.Wenn unzentriert wird es zum Nachzentrieren weggeschickt zu Sigma.

Thosie
26.03.2017, 12:54
Hallo Ernst-Dieter,

ich wünsche dir auch viel Glück mit deinem Sigma.

Bei mir hats mit dem ersten geklappt.

Nur an der a6000 mit den Laea1 findet der AF nichts ebenso mit dem 105er Sigma, aber was solls, manuell fokusieren ist eh besser.

DiKo
30.03.2017, 19:18
Ernst-Dieter,

da drück ich Dir mal die Daumen, dass Du ein gutes Exemplar erwischt.
Das Sigma hatte mir ansonsten gut gefallen.

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
30.03.2017, 19:22
Habe auf den ersten Blick kein Montagsobjektiv erwischt! Schärfe Ok, Zentrierung anscheinend auch!Später mehr, bin echt zufrieden!:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
31.03.2017, 05:33
https://www.flickr.com/photos/132706978@N06/32905535984/in/datetaken-public/
https://www.flickr.com/photos/132706978@N06/33699842626/in/datetaken-public/
Testbilder von gestern mit dem Sigma 10-20mm auf die >Schnelle

Ernst-Dieter aus Apelern
01.04.2017, 05:55
Ich bin nicht unzufrieden mit dem Sigma.Bin aber auch kein Pedant.
838/DSC02446_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269971)
838/DSC02455_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=269972)

Norman Kade
13.05.2017, 17:57
Hallo, mein Sigma 10-20mm 3,5 ist diese Woche gekommen, nach dem ich mich zu dem Objektiv hier durchgelesen habe. Ehrlich gesagt bin ich mir manchmal nicht mehr so sicher, ob man ein schlechtes Objektiv in der Serienstreuung erwischt hat oder einfach die Grenzen des Objektivs erreicht sind. Dafür fehlt es mir an Erfahrung und ich würde gerne mal Eure Meinung zu diesem Stück hier erfahren. Die Bilder wurden mit einem Einbeinstativ an der 77II gemacht.

Die Bilder wurden in RAW fotografiert und in LR automatisch belichtet. Sonst keine Korrekturen.

Mittelfokus auf das City Schild. Zweites Bild die Kamera um 180C gedreht:

6/Sigma10mm-180-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273034)

6/Sigma10mm-180-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273035)

Norman Kade
13.05.2017, 18:32
Ich habe noch versucht die Dezentrierung gemäß der Methode hier zu ermitteln: http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html habe.

Offenblende, MF, M Modus

Erste Bild noch zusätzlich automatische Objektivkorrektur und CA in LR, ansonsten nur automatische Belichtung in LR:

6/Sigma10mm-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273038)

6/Sigma10mm-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273039)

6/Sigma10mm-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273040)

6/Sigma10mm-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273041)

6/Sigma10mm-5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273042)

6/Sigma10mm-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273043)


Ich hoffe ich hatte es richtig verstanden. Den manuellen Fokus hatte ich nach dem zentralen Bild bei den Eckenfotos nicht verändert.

Ich kann auch noch eine Blendenreihe anbieten, bzw. das ganze bei Blende 8.

Norman Kade
13.05.2017, 23:31
Hier noch die Crops dazu:

6/Sigma10mm-crop-1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273071)

6/Sigma10mm-crop-2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273072)

6/Sigma10mm-crop-3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273073)

6/Sigma10mm-crop-4_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273074)

6/Sigma10mm-crop-5_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=273075)

Norman Kade
18.05.2017, 15:14
Hallo, ich hatte gehofft, dass jemand auf meine Frage antwortet.

Falls ich nicht den richtigen Ton getroffen habe oder was anderes nicht ok ist, dann bitte ich um Feedback.

Vielleicht war ich auch nicht klar in meiner Frage. Ich habe mich zu dem Sigma 10-20 und generell zu UWW hier und im Web eingelesen. Schwierig ist für mich aus den Tests und Kommentaren immer das passende für sich heraus zuholen. Hier würde ich gerne von eurem Erfahrungsschatz profitieren.

Was ich gerne erfahren würde ist zum einen, ob ich den Test korrekt durchgefüht habe und das Ergebnis das ist, was man bei so einem UWW erwarten kann, bzw. ob das Stand der Technik bei gegebenem Kaufpreis ist. In der Objektivdatenbank sind die Aussagen sehr pauschal und sprechen das Problem der Dezentrierung bzw. der Unschärfe im Randbereich an und die Serienstreuung an. Testbilder im Web represententieren nicht immer das was man damit machen will, daher habe ich mir eins bestellt und versucht den Test nachzuvollziehen.

DiKo
18.05.2017, 18:16
Moin,

keine Angst, Du hast Dich nicht im Ton vergriffen.

Zu Deinem Test nach Gletscherbruch:
Ich bin mir nicht sicher, ob das für ein UWW sinnvoll ist.
Die Ecken sehen jedenfalls so aus, wie ich das Sigma 10-20 3,5 immer gesehen habe bei 10mm und Offenblende - leider nicht wirklich schön.
Sigma hätte sich da die 3,5 als Offenblende sparen können.

Gruß, Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern
19.05.2017, 11:46
Da ist sicherlich kein so gutes Exemplar erwischt worden.Das Motiv ist eh kritisch für SWW und man ärgert sich dann über das Ergebnis.Wähle mal ein anderes Motiv.

Norman Kade
19.05.2017, 16:01
@DiKo
Danke! Das mit dem Test habe ich auch fast vermutet, da die Verzerrung, wenn man das zentrale Motiv in die Ecken unten zieht, doch enorm ist. Ich habe auch eine Blendenreihe und bei F8 den Test wiederholt. Zwischen F 4 und F8 fand ich das Objektiv gar nicht so schlecht und es scheint auch zentriert zu sein. Wobei ich den Eindruck habe, dass am unteren unschärfer als oben ist. Überrascht war ich etwas über die CA (sieht man links beim Strauch), was aber LR in den Griff zu bekommen scheint.

@Ernst Dieter
Im Norddeutschen Flachland ist es schwierig, was geeignetes als Motiv zu finden. Ich habe das Citti Schild genommen, da ich dachte, daran gut die Schärfe beurteilen zu können.
Deine Einschätzung dies Exemplar gehört zu den schlechteren würde ich gerne besser verstehen. Reden wir über Nuancen oder größere Abstriche? Das ist halt mein Problem zu verstehen, ob man halt nicht mehr in der Preisklasse bekommt oder es ein deutlich schlechteres Exemplar als Serie oder es am Ende darauf ankommt, dass man zufrieden ist. Forendiskussionen können nicht nur helfen, sondern auch verunsichern, wenn die Erfahrung fehlt ;-)

Ein anderes Motiv werde ich mal aufnehmen, kann es, da ich ab heute ein paar Tage unterwegs bin, erst später hochladen.