PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 Ablagerungen hinter Frontlinse


Merowinger
28.02.2017, 19:23
Hallo im Forum,

Stelle eben mit Erstaunen fest, daß sich auf der Innenseite der Frontlinse meiner RX10 kristallähnliche Ablagerungen befinden, halbmondförmig über die gesamte linke Hälfte verteilt. Ich tippe mal auf winzige Salzkristalle (oder Schimmel?), weil ich regelmäßig auf einer Antlantikinsel Urlaub mache und die Kamera auf den Spaziergängen eigentlich immer mit dabei ist.

Kann das sein? Ist der Tubus nicht ganz dicht :-)?

Ich habe jetzt noch nicht überprüft, ob sich die Ablagerungen auf den Fotos/Videos bemerkbar machen, gehe aber davon aus, daß das wohl so sein wird.

Wahrscheinlich kann da nur der Kundendienst ran, oder? Der Tubus läßt sich ja vorne nicht aufschrauben...

Hatte jemand von euch schon ähnliche Sorgen? Und was kommt da an Kosten auf mich zu? Garantie natürlich längst erloschen...

Grüße, D.

nobody23
01.03.2017, 09:41
Ruf Herrn Mayr bei Schuhmann in Linz an...
Wenns drum geht, das ganze reinigen zu lassen, würd ich pers. nur Schuhmann ran lassen...

bemya7
01.03.2017, 13:56
Ich habe die Kamera mit einem ähnlichen Problem zu Geissler geschickt und erhielt die Rückmeldung, dass es sich um Staubablagerungen handele. Das Objektiv könne man nicht öffnen und reinigen, sondern nur als komplette Einheit austauschen. Das sollte ca. EUR 360,- kosten.

Da das den Zeitwert der Kamera erreicht, habe ich den Austausch nicht vornehmen lassen, sondern das Gerät als Totalschaden "abgeschrieben" (und mir als Ersatz eine Lumix FZ1000 zugelegt).

Die Ablagerungen haben sich nicht unmittelbar auf die Aufnahmen ausgewirkt, allerdings hat nach meinem Eindruck die Anfälligkeit für Streulicht zugenommen.

Merowinger
01.03.2017, 15:49
Danke für eure Antworten!

@nobody23: Der Herr Mayr in Linz ist 1400km weit weg von mir, der wird mir also nicht weiterhelfen können. :D

@bemya7: Danke, das wollte ich wissen. Werde die Cam mal zum Händler bringen, der wird sie dann zu Sony schicken und einen Kostenvoranschlag erbitten. Dann sehen wir weiter...Denke aber auch, daß es etwa den Marktwert meiner RX10 (ca. 400€) kosten wird. Dann kauf ich mir den Foto-Camcorder Canon XC10 (die Lumix GH5 mit entsprechendem Objektiv ist mir zu teuer)...

Bin sonst mit der RX10 immer noch sehr zufrieden, bis auf das verdammte Tubus-Spiel und -Klappern, das ich übrigens für die Ablagerungen in der Linse verantwortlich mache.

Liebe Grüße aus F, D.

Windbreaker
01.03.2017, 15:55
Der Herr Mayr in Linz ist 1400km weit weg von mir, der wird mir also nicht weiterhelfen können. :D

Quatsch! Anrufen und wenns passt, KAmera hinschicken.

Danke, das wollte ich wissen. Werde die Cam mal zum Händler bringen, der wird sie dann zu Sony schicken und einen Kostenvoranschlag erbitten......

Was soll das bringen. Die Kamera landet bei Geißler und den Preis kennst du schon.

Ein Anruf nach Linz kostet nicht viel und ist eine Chance, eine vernünftige Lösung zu finden.