Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder als "Nicht darstellbar" angezeigt, obwohl gelöscht
Hi,
ich nutze die Alpha 6000 und wenn ich die Bilder von der Karte holen will, nehme ich die Karte raus aus der Kamera und per Ausschneiden kopiere ich die Bilder auf den PC. Damit ist die Karte wieder leer und so kommt sie zurück in die Kamera.
AzB ich habe 20 Bilder gemacht und kopiere diese wie oben beschrieben auf den PC. SD Karte ist dann leer.
Wenn ich dann zB 10 neue Fotos gemacht habe und mir diese dann ankucke, müsste bei Bildnummer stehen zB 5/10.
Bei mir steht da aber zB 5/30. Also denkt die Kamera die alten 20 Fotos die ich ja rauskopiert habe wären noch da + 10 neue = 30!
Wenn ich am Ende der neuen Fotos angekommen bin, also beim Foto 11/30 steht dann "Nicht darstellbar" und klar wird kein Foto angezeigt.
Nur wenn ich die Karte nach dem rauskopieren der Bilder formatiere, ist sie wirklich sauber und zählt die Fotos korrekt!
Es scheint als ob die Fotos beim Rauskopieren von der Karte noch in der Partitionstabelle vermerkt wären (wenn es sowas bei SD gibt).
Hat jemand vielleicht eine Lösung/Tipp hierfür?
Danke
Ein Übertragen der Bilder per "Ausschneiden" an den PC erscheint mir nicht zweckmässig. Wenn dabei was passiert, sind sie weg. An den PC schickt man sie mit "Kopieren"!
Erst wenn man am PC eine (weitere) Sicherungskopie angelegt hat, sollte man die Bilder auf der Karte löschen, und zwar am besten, wenn man die Karte in der Kamera dann neu formatiert.
Eine andere Vorgehensweise erscheint mir, mit Verlaub, nicht sinnvoll zu sein.
LG Harald
Theoretisch hast du recht, aber Windows löscht die Bilder erst beim erfolgreichen kopieren. Wenn der Kopiervorgang nicht erfolgreich war, werden die Bilder von der SD nicht gelöscht.
Aber auch wenn ich die Bilder nur kopiere und erst dann lösche, muss die SD Karte wissen, dass diese nicht mehr da sind!
Ich hatte vorher eine Alpha 57 und da war das nicht so. Wenn die Bilder nicht da waren, hat die Kamera diese nicht mitgezählt.
Daher die Frage: Wie kann man die Bilder auf den PC kopieren, ohne dass man danach die Karte jedes mal neu formatieren muss?
DonFredo
26.02.2017, 16:27
Moin,
einfach beschrieben:
Die Kamera schreibt eine Bilddatei auf die Karte und wenn Bilder fehlen, dann sagt die Kamera "Nicht darstellbar", weil sie denkt, die Bilder sind noch auf der Karte. Mit dem Bildzähler verhält es sich auch so.
Also besser die Bilder kopieren und wenn es alle Bilder von der Karte sind, dann die Karte in der Kamera formatieren oder halt die Bilder nur in der Kamera löschen.
Schmiddi
26.02.2017, 17:05
Daher die Frage: Wie kann man die Bilder auf den PC kopieren, ohne dass man danach die Karte jedes mal neu formatieren muss?
Gar nicht...
Wenn Du auf die Karte guckst, findest Du außer dem Verzeichnis DCIM (wo die Bilder drin sind) noch andere Verzeichnisse. In einem wird eine Datenbank mitgeführt, welche Bilder auf der Karte sind, außerdem dürften da auch die Vorschaubilder drin sein (zumindest, wenn man wie ich nur RAWs speichert), welche beim Blättern auf dem Monitor angezeigt werden. Weitere sind für Video.
Löscht Du nun ein Bild auf \DCIM, dann ists in der Datenbank noch verzeichnet. Das kann zu komischen Effekten führen.
Ich mache:
- Bilder von Karte auf den Rechner kopieren.
- Datensicherung aufs NAS
- wenn "wichtig": Datensicherung von NAS auf externe Platte
- Speicherkarte formatieren (meist erst, wenn ich die Tasche für den nächsten Trip packe, zusammen mit Akkus laden...)
Viele Grüße, Andreas
Ich lösche meist einfach alle Ordner/Dateien auf der Karte.
Im Explorer nach dem Kopieren einfach...
"Strg" + "A" und dann "Entf"
Dann wird die Datenbank bei Einlegen in der Cam neu geschrieben, gab bislang keine Probleme.
AzB ich habe 20 Bilder gemacht und kopiere diese wie oben beschrieben auf den PC. SD Karte ist dann leer.
Wieso das?
Wieso löscht das kopieren der Bilder diese Fotos von der Karte?
Theoretisch hast du recht, aber Windows löscht die Bilder erst beim erfolgreichen kopieren.
Nö, auch das nicht.
@GuruAD:
Der richtige Weg ist natürlich der hier beschriebene.
Wenn du aber die Bilder ausschneidest musst du hinterher in der Kamera den Menüpunkt Bilddatenbank reparieren ausführen. Ich habe das hauptsächlich auf der A77 gemacht, um hinterher durch das Formatieren die GPS-Unterstützungsdatei nicht wieder neu auf die SD-Karte kopieren zu müssen.
Gruß Hans-Holger
per Ausschneiden kopiere ich die Bilder auf den PC.
Dann hast du sie nicht kopiert, sondern verschoben. Beim Kopieren würde das Orignal ja nicht verändert (hoffentlich).
Damit ist die Karte wieder leer und so kommt sie zurück in die Kamera.
Was spricht dann dagegen, die Bilder tatsächlich nur zu kopieren und anschließend die Karte zu formatieren? Je nach Anzahl der Dateien ist das auch schneller und für die Karte schonender, als jedes Bild einzeln zu löschen. Letzteres macht eigentlich nur dann Sinn, wenn man bestimmte Bilder auf der Karte noch aufheben will.
Es scheint als ob die Fotos beim Rauskopieren von der Karte noch in der Partitionstabelle vermerkt wären (wenn es sowas bei SD gibt).
In der Bilddatenbank, ja.
Hat jemand vielleicht eine Lösung/Tipp hierfür?
Karte formatieren, oder
wenn alle Bilder auf der Speicherkarte gelöscht sind, auch noch das versteckte Verzeichnis AVF_INFO löschen, oder
Bilder nicht extern löschen, sondern nur mit der Löschfunktion der Kamera, oder
nach dem Löschen im Systemenü "Bild-DB wiederherstellen" ausführen.
Ich hatte vorher eine Alpha 57 und da war das nicht so. Wenn die Bilder nicht da waren, hat die Kamera diese nicht mitgezählt.
Bei den älteren Modellen hat die Kamera die Bild-DB bei jedem Einschalten automatisch geprüft. Das würde aber bei den heutigen Speicherkapazitäten mit vielleicht Tausenden von Bildern auf der Karte viel zu lange dauern.
Sehr gute Erklärung/en. Klasse. Vielen Dank.
Jetzt weiß ich was der Grund für das "Verhalten" ist und kann mich danach richten.
Gruß
Guru
AlphaDreamer
27.02.2017, 14:29
Da ich mit verschiedenen Kameras unterwegs bin und Sony leider nicht wie z. B. Nikon beim Formatieren die Speicherkarte nach der Kamera benennt und mich o.g. Verhalten ebenfalls gestört hat, lösche ich die Bilder anschließend in der Kamera "alle Bilder mit diesem Datum löschen".
In der Regel habe ich die Bilder 1x von der Karte auf den PC kopiert und danach in ein anderes Sicherungsverzeichnis verschoben und zum Schluss noch eine Sicherungskopie vom 1. Ordner am PC auf eine externe Platte.
Das mit dem Verschieben musste ich mir bei der a5100 abgewöhnen.
haylebob
11.04.2017, 11:32
Hallo,
bei meinen drei Sony's RX10 III, RX100M5, HX80 habe ich das gleiche Problem.
Bilder vom 03/2017 auf der RX10 III, RX10M5 sind nicht mehr darstellbar und
somit weg. Vor ein paar Monaten hatte ich das auch auf der HX80...
Der Sony Support empfiehlt einen System-Reset hat aber sonst keine weiteren
Vorschläge zur Behebung oder zukünftigen Vermeidung gemacht.
viele grüße
Michael
Sorry,
wenn ich das ganze grad nicht verstehe:shock:
Kann man die SD-Card nicht einfach in einen Reader im PC schieben....
Kopieren, verschieben und löschen nach Bedarf.....
Zurück in die Kamera und alles ist ok?
Gruß
Klaus
drei-im-weckla
13.04.2017, 23:04
So mache ich das.
Nur lösche ich die Bilder in der Kamera.
Bzw, wenn die Karte voll ist formatiere ich sie in der Kamera.
Viele Grüße
Micha
AlphaDreamer
14.04.2017, 02:19
Es ist nur dann alles gut, wenn die Bilder in der Kamera gelöscht werden. Ansonsten tritt eben dieses Problem auf
loewe60bb
14.04.2017, 05:38
....die ganzen verschiedenen Vorgehensweisen wurden in diversen Threads schon x- mal besprochen.....
Fazit und wohl beste Vorgehensweise:
1. Karte raus und Daten auf PC kopieren.
2. Dann Karte wieder in die Kamera und dort Bilder löschen, oder noch besser neu formatieren.
That´s it!
Mach ich selber auch schon seit Jahren so. ohne jegliche Probleme! ;)
Warum wollt ihr immer andere (einfachere?) Methoden anwenden, die dann immer wieder die erwähnten Probleme hervorrufen? Versteh ich echt nicht. :zuck:
patman89
02.05.2018, 14:28
Hallo Zusammen,
seit Freitag bin ich auch endlich offiziell auf das E-Mount System umgestiegen. Ich habe es gewagt die A7 III zu kaufen und habe auch gleich schon eine Frage...
Wenn ich die Speicherkarte aus der Kamera entnehme und alle Bilder via Card-Reader per Ausschneiden & Einfügen von der Karte auf den PC übertrage, stoße ich auf ein Problem, das meine A77 & A99 nicht hatten.
Offenbar sind die Fotos noch irgendwo in einer Bilddatenbank hinterlegt und die Folge daraus ist, dass ich beim Wechseln in den Bildansichtsmodus auf der Kamera erst mal mit einer Grauen "Nicht darstellbar" Meldung begrüßt werden. Die Kamera landet dann immer in der Monatsansicht und versucht das erste, nicht mehr existente Bild anzuzeigen. Entsprechend muss ich immer eine halbe Ewigkeit scrollen oder manuell auf die Ordneransicht umstellen - diese Option habe ich übrigens als Standard eingestellt.
Ist das ein Bug in der A7 III Firmware? Oder muss ich einfach meine Arbeitsweise verändern? Oder irgendwas anders beachten? Oder bin ich vielleicht der Einzige mit dem Problem?
Ich habe extra drei verschiedene Speicherkarten, darunter auch eine ganz neue getestet, daran liegt es wohl nicht. Nach dem Formatieren in der Kamera ist auch wieder alles gut, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Viele Grüße,
patman89
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177446
patman89
02.05.2018, 14:36
Ah, vielen Dank :top:
Da habe ich nicht weit genug durch die Beiträge gescrollt :oops:
Damit kann man das Topic gerne schließen.
DonFredo
02.05.2018, 17:55
Fragestellung an bestehendes Thema angeklebt.