PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Betrüger auf ebay


tempus fugit
25.02.2017, 14:06
Hallo.

Habe letzte Woche etwas auf ebay gekauft und per Überweisung bezahlt.

Der Verkäufer antwortet auf meine Anfragen nicht.
In der Zwischenzeit hat er eine negative Bewertung wegen Nichtlieferung erhalten.

Ich gehe mal davon aus, dass ich auch nichts mehr von ihm hören werde.

Ich habe eine Rechtsschutzversicherung:
Was kann ich machen? Ich würde gerne direkt zu einem Anwalt, da mir die Polizei bisher keine Hilfe war.
Besteht da Hoffnung, dass der Betrüger aufgespürt wird?

Was könnte man ansonsten gegen diese Ohnmacht machen?
Das ist jetzt das zweite mal innerhalb eines Jahres.
Letztes mal bin ich zur Polizei und habe Anzeige erstattet.
Nach über 6 Monaten kam noch keine Antwort.
Es kann doch nicht sein, dass man für eine Strafzettel von 10€ am Ende wegen Nichtbezahlen vor Gericht muss, aber eine Anzeige von mir schon ein halbes Jahr unbearbeitet ist :/

Wut braut sich auf in mir!
Der Staat ist am Ende, nur eine Fassade scheint noch übrig. Nichts funktioniert hier...

Ellersiek
25.02.2017, 14:19
...Wut braut sich auf in mir!
Der Staat ist am Ende, nur eine Fassade scheint noch übrig. Nichts funktioniert hier...
Ohne eine Hinweis auf den Verkäufer (sprich Link zur Ebay-Versteigerung) wird es schwer, etwas dazu zu sagen.
Wie hast Du denn bezahlt?
Hast Du die üblichen Käuferschutzmethoden genutzt?
Was war es für ein Empfängerkonto? Hoffentlich nicht Western Union.
Was hat jetzt der Staat damit zu tun?

Gruß
Ralf

Ditmar
25.02.2017, 14:23

Was hat jetzt der Staat damit zu tun?

Gruß
Ralf

Genau, nichts.
Ich kaufe schon seit Jahren nichts mehr über die Bucht, da sich hier zu viele herumtreiben, denen ich nicht traue. Da helfen auch keine Schnäppchen.

tempus fugit
25.02.2017, 14:24
Ohne eine Hinweis auf den Verkäufer (sprich Link zur Ebay-Versteigerung) wird es schwer, etwas dazu zu sagen.
Wie hast Du denn bezahlt?
Hast Du die üblichen Käuferschutzmethoden genutzt?
Was war es für ein Empfängerkonto? Hoffentlich nicht Western Union.
Was hat jetzt der Staat damit zu tun?

Gruß
Ralf

http://www.ebay.de/itm/302224497822?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3Alt

Wie hast Du denn bezahlt?
Onlineüberweisung

Hast Du die üblichen Käuferschutzmethoden genutzt?
Gibts nicht bei Überweisung

Was war es für ein Empfängerkonto? Hoffentlich nicht Western Union.
Ein deutsches
Iban fing mit DE an


Was hat jetzt der Staat damit zu tun?
Schert sich einen Feuchten, wenn es hier Betrüger im Lande gibt.
Aber wehe dem, der dem Staat auch nur einen Cent schuldet, dem wird notfalls alles gepfändet. Ich bin ja bei meinem ersten Fall zur Polizei hin und wurde am Ende fast belächelt.

CT
25.02.2017, 14:30
Ich habe in einem ähnlichen Fall eine Anzeige wg. Warenunterschlagung erstattet. Als nach etwa vier Wochen die Polizei den Verkäufer vorlud, meldete der sich bei mir und.... schwubbs, schickte er mir den Gegenstand zu.

Leisi
25.02.2017, 14:37
Ich möchte dir das Wochenende nicht verderben aber du solltest dir keine großen Hoffnungen machen. Angesichts der „geringen“ Summe lohnt sich vermutlich auch kein Rechtschutz sofern eine Selbstbeteiligung damit verbunden ist.

Ich weiß wie sich da anfühlt. Mein Lehrgeld war ein Vielfaches davon.

Ellersiek
25.02.2017, 14:38
Schert sich einen Feuchten, wenn es hier Betrüger im Lande gibt.
Aber wehe dem, der dem Staat auch nur einen Cent schuldet, dem wird notfalls alles gepfändet. Ich bin ja bei meinem ersten Fall zur Polizei hin und wurde am Ende fast belächelt.
Den gleichen Weg kannst Du doch auch gehen.
Beauftrage deine Rechtsabteilung damit. Falls Die den "Betrüger" (er hat ja schließ nach dem immens langen Zeitraum von 6 Tagen immer noch nicht geliefert) ermitteln können, wirst Du die Kosten deiner Rechtsabteilung und dein Geld von ihm wiederholen können.

Falls Du allerdings Pech hast, und der "Betrüger" kann nicht ermittelt werden, dann wirst Du auf diesen Kosten hängen bleiben.

Da geht es Dir dann genauso wie dem Staat: Kann er den Bürger, der ihm etwas schuldet nicht ermitteln oder ist dieser mittellos, guckt dieser genauso in die Röhre. Vorteil des Staates ist es, das er in der Regel den Schuldner leichter ermitteln kann.

Gruß und viel Glück, dass Du die Lieferung noch erhältst (obwohl Du schon so lange wartest)
Ralf

peter67
25.02.2017, 14:39
War schon fünfmal Opfer von Einbrüchen bzw. Diebstahl.
Einmal Opfer von Internetbetrug.
In allen Fällen habe ich nach ca. 6 Wochen einen Brief von der Staatsanwaltschaft bekommen "...Verfahren wird eingestellt, Täter konnten nicht ermittelt werden....
Interesse bei der Polizei ggf. weiterführende Erkenntnisse meinerseits aufzunehmen und in die "Ermittlungen" einfließen zu lassen gleich Null, ....das kam einer Belästigung gleich.
Solche Straftaten werden nur noch verwaltet.
Originalaussage eines Polizeihauptkommisars (kurz vor der Pensionierung) unter vier Augen: "Wir haben bei solchen Delikten schon längst kapituliert, ich bin froh, da bald raus zu sein."

Das hat der Staat damit zu tun.

Ellersiek
25.02.2017, 15:03
War schon fünfmal Opfer von Einbrüchen bzw. Diebstahl.
Einmal Opfer von Internetbetrug....Das hat der Staat damit zu tun.
Ich würde jetzt allerdings einen Einruch nicht mit diesem Ebay-Vorgang gleichsetzen.

Es ist per Überweisung bezahlt worden. Gut: Das hat der Verkäufer so angeboten und der Käufer ist darauf eingegangen. Vorteil der Überweisung: Für alle schön einfach, geringe Kosten. Nachteil: Kein Schutz des Käufers - eine Überweisung kann so gut wie gar nicht storniert werden.

Trotzdem hat der Käufer sich für diesen Weg entschieden. Womöglich ist das jetzt schief gegangen. Aber das gleich dem Staat anzuhängen bzw. bei diesem geringfügigem Betrag erwarten, dass ein Staatsapparat hinter dem Betrüger herrennt, halte ich für etwas überzogen.

Außerdem halte ich es genauso für überzogen, nach so kurzem Zeitraum schon von einem Betrüger zu sprechen. Es würde mich auch sehr wundern, wenn bei diesem Artikel jemand versucht, zu betrügen und dabei ein stinknormales Bankkonto benutzt.

Damit wir uns hier richtig verstehen: Ich nutze ebenfalls gelegentlich Ebay und Ebaykleinanzeigen und oft gibt es nur den Weg der Überweisung. Bis jetzt ist mit noch nie etwas negatives dabei passiert, allerdings weiß ich trotzdem, das es schief gehen kann* und dass das Geld eventuell weg ist. So ist das Leben. Mich würde es definitiv auch ärgern, allerdings würde ich als letztes nach dem Staat schreien: Ich habe mich doch ganz bewusst für eine mit Risiko behaftete Variante entschieden.

Gruß und nach wie vor viel Glück, das der Laptop noch bei Dir eintrifft.
Ralf

* Und es musst nicht zwingend beim Verkäufer schief gehen. Auch auf dem Versandweg kann genug passieren. Und für 6 Euro ist der Laptop womöglich als ganz normales Paket auf den Weg gebracht worden. Kann also durchaus sein, dass das nicht sofort am Montag passiert ist und das die Post es nicht sonderlich schnell ausliefert.

XG1
25.02.2017, 15:17
Bei Ebay schon einen Fall eröffnet? Vermutlich nicht, da zu früh, oder?

Irmi
25.02.2017, 15:32
Hhm, gekauft am 19.02.2017 Sonntag, heute ist der 25.02.17 Samstag, 1 Woche also.

Klar scheint das lange zu sein, aber es ist durchaus möglich, dass jemand mal plötzlich verhindert ist, auch 1 Woche lang. Polizei würde ich bei dem Betrag nicht einsetzen, ich würde abwarten, und evtl. leider abhaken.

Ich hatte eulich auch ein Verkaufsangebot drin, schon längere Zeit. Ausgerechnet als ich im KH war, wurde es gekauft. -glücklicher Weise war ich in der Lage, auf die Mail per Handy zu antworten und der Käufer hat gewartet, bis ich wieder zuhause war.

Sofort ist nicht immer möglich.

tempus fugit
25.02.2017, 15:36
Wenn der Staat damit nichts zu tun haben sollte:
Dann hat er sicher nichts dagegen, wenn ich mit 5 Wutbürgern, die wie Gorillas aussehen, zum Betrüger hingehen sollte, und mir die Freiheit nehme, mir das zu nehmen, was mir zusteht.

netfuzzy
25.02.2017, 15:36
Es ist per Überweisung bezahlt worden. Gut: Das hat der Verkäufer so angeboten und der Käufer ist darauf eingegangen. Vorteil der Überweisung: Für alle schön einfach, geringe Kosten. Nachteil: Kein Schutz des Käufers - eine Überweisung kann so gut wie gar nicht storniert werden.

Trotzdem hat der Käufer sich für diesen Weg entschieden. Womöglich ist das jetzt schief gegangen. Aber das gleich dem Staat anzuhängen bzw. bei diesem geringfügigem Betrag erwarten, dass ein Staatsapparat hinter dem Betrüger herrennt, halte ich für etwas überzogen.

Ich wurde über die "Bucht" Plattform bereits 2x betrogen. Für so eine Aussage wie oben habe ich -Null- Verständnis.
Wenn jemand kassiert ohne zu liefern ist das Betrug. Oder darf Jemand so lange mit Kleinbeträgen weiterbetrügen bis irgendwann doch mal jemand der Meinung ist der Betrag ist zu hoch...
Leider ist von der Plattform die vom Verkauf Provision bekommt wenig Hilfe zu erwarten. Selbst wenn man Betrügereien melden will muss man sich durch einen Dschungel von Fragen durchhangeln. Nur unverschämt daher meide ich den Einkauf über die Bucht...

tempus fugit
25.02.2017, 15:37
Sofort ist nicht immer möglich.

Naja, wenn er zwischenzeitlich neue Angebote reinstellt und verkauft hat ... :/

wiseguy
25.02.2017, 15:39
Naja, wenn er zwischenzeitlich neue Angebote reinstellt und verkauft hat ... :/
Gut, das ist natürlich verdächtig. Vielleicht ist das einfach die Masche. Geringfügige Summen ergaunern in der Hoffnung, dass die Beschissenen das als Bagatellschaden einfach abhaken. Ich kann deinen Ärger nachvollziehen. Eine Anzeige, wenn die Ware nicht innerhalb der nächsten Tage eintrudelt und irgendeine Rückmeldung des Verkäufers kommt, wäre das Mindeste.

XG1
25.02.2017, 15:41
Wenn der Staat damit nichts zu tun haben sollte:
Dann hat er sicher nichts dagegen, wenn ich mit 5 Wutbürgern, die wie Gorillas aussehen, zum Betrüger hingehen sollte, und mir die Freiheit nehme, mir das zu nehmen, was mir zusteht.Nein, das hat er tatsächlich nicht, denn weder das Aussehen wie ein Gorilla noch das Wutbürgertum sind strafbar. Und auch das Aufsuchen von Schuldnern ist nicht ungesetzlich.

reuro
25.02.2017, 15:42
Hallo,

es ist doch erst 6 Tage her.
ich habe mittlerweile des öfteren erleben müssen, dass selbst bei Lieferungen
von großen Firmen die Post verhältnismäßig lange braucht.
Die letzte Bestellung dauerte 5 Tage, obwohl es sonst nur 1 Tag war.
Er kann sich ja noch melden.
Bei den vielen positiven Bewertungen wäre ich nach 6 Tagen vorsichtig mit Betrugsvorwürfen.
Drücke dir die Daumen, dass es sich als harmlosen Verzögerungsgrund herausstellt.

LG Rolf

tempus fugit
25.02.2017, 15:47
Gut, ich warte.

XG1
25.02.2017, 15:52
Gut, das ist natürlich verdächtig. Vielleicht ist das einfach die Masche. Geringfügige Summen ergaunern in der Hoffnung, dass die Beschissenen das als Bagatellschaden einfach abhaken. Ich kann deinen Ärger nachvollziehen. Eine Anzeige, wenn die Ware nicht innerhalb der nächsten Tage eintrudelt und irgendeine Rückmeldung des Verkäufers kommt, wäre das Mindeste.Die Anzeige verhilft nicht zu Geld. Ich rate zu mehr Gelassenheit. Erst Schuldner in Verzug setzen, dann Mahnbescheid, dann vollstreckbarer Titel. Und für jeden Schritt gibt es Fristen, die einzuhalten sind. Auch vor der Eskalation auf den nächsten Schritt. Ob sich das für die Summe alles lohnt, muss jeder selbst entscheiden.

Ellersiek
25.02.2017, 15:56
...Wenn jemand kassiert ohne zu liefern ist das Betrug. Oder darf Jemand so lange mit Kleinbeträgen weiterbetrügen bis irgendwann doch mal jemand der Meinung ist der Betrag ist zu hoch...
Natürlich bleibt Betrug Betrug - egal in welcher Größenordnung.
Nicht im Ansatz habe ich mich Betrügern solidarisiert.
Jeden Betrug verurteile ich!

Wenn man allerdings auf Schutzmaßnahmen freiwillig verzichtet, hat man dem Betrüger die Tür zum Betrug selbst zunächst ein Stück weit geöffnet. Und noch einmal: Ich glaube hier nicht an einen Betrug. Im Ernstfall wäre eine Recherche über ein deutsches Bankkonto für den Betrüger doch zu risikoreich. Zu mindestens bei einem Ebay-Verkäufer dieser Größenordnung.

Gruß
Ralf

conradvassmann
25.02.2017, 16:27
Wenn Amazon die Verkäufer zwingen würde, ihr Passwort einigermassen save zu gestalten und auf eine zeitgemässe 2-Faktor Authentifizierung umstellen würde, oder auf einen Hardware Token.. aber nix von allem, was sich jetzt schon realisieren liesse, wird gemacht.
Es ist mittlerweile anscheinend schwerer, ein anonymes Google E-Mail Konto zu eröffnen, als einen Amazon Account zu kapern.

Crimson
25.02.2017, 16:32
Ganz offensichtlich gibt es in D ein massives Bildungsproblem. Der Auftritt des TO ist aufschlussreich.

Ellersiek
25.02.2017, 16:34
Wenn Amazon die Verkäufer zwingen würde, ihr Passwort einigermassen save zu gestalten und auf eine zeitgemässe 2-Faktor Authentifizierung umstellen würde, oder auf einen Hardware Token.. aber nix von allem, was sich jetzt schon realisieren liesse, wird gemacht.
Es ist mittlerweile anscheinend schwerer, ein anonymes Google E-Mail Konto zu eröffnen, als einen Amazon Account zu kapern.

Und was Amazon jetzt mit Ebay zu tun?

Gruß
Ralf

conradvassmann
25.02.2017, 16:35
Und was Amazon jetzt mit Ebay zu tun?

Gruß
Ralf

Sorry, Verirrung, bzw. das Thema bringt mich so auf die Palme, daß ich in meiner Wahrnehmung massiv gestört bin :crazy:
Ändert aber nix an der Kritik an der Authentifizierung, das ist ja immer noch so wie vor ca. 20 Jahren, als es anfing.

amateur
25.02.2017, 16:43
Man macht ggf. Fehler und ärgert sich dann darüber. Der Hang, dann aber das System, den Staat oder wen auch immer dafür verantwortbar zu machen, ist generell sehr unsympatisch, aber heutzutage nicht untypisch. Wahrscheinlich war Dir schon beim Kauf bewusst, dass Überweisung vielleicht nicht das sicherste ist und eben auch schief gehen kann.

Ich würde jetzt erst einmal abwarten und auch erst einmal nichts von Betrug schreiben, wenn der Tatbestand noch nicht feststeht. Weil diese schlechte Nachrede dann ein viel größeres Vergehen ist. Und das würde ich für 37 EUR und ein paar Cent nicht riskieren.

Stephan

dey
25.02.2017, 17:00
Wenn man weit südöstlich von Europa auf dem Basar über den Tisch gezogen wird ist auch der Basar schuld.
Niemand ist gezwungen im Internet zu kaufen. Jeder kann sich den Shop oder die Plattform seines Vertrauens aussuchen.
Wegen 37€ soll ein Hunderte oder Tausende Euro teurer Apparat aktiviert werden? Mit welchen Methoden für 37€ soll dieser Apparat erfolgreich sein? Kann kaum erfolgreich sein.

Ich kaufe bei kleinen oder privaten Anbietern nur, wenn es nicht vermeidbar ist. Auch hier im Forum habe ich schon manches Topangebot ziehen lassen, weil mir der Anbieter zu neu war.

Auf meine Displayfolie über ebay habe ich auch ca. 1 Woche gewartet und hatte sie schon abgeschrieben.

AliiDrive
25.02.2017, 17:41
"Lieferung:
Innerhalb von ca. 4-5 Werktagen nach Zahlungseingang."

19. war Sonntag, also Überweisung frühestens am 20.2., auf dem Verkäufer-Konto frühestens am 21.2.

Der Verkäufer ist noch nichtmal in Verzug...

minolta2175
25.02.2017, 18:01
Betrug sollte zur Anzeige kommen, es ist oft kein Einzelfall. Bei einer 12€ CD die ich nicht bekommen habe, hat sich bei mir die Polizei gemeldet.
Bei diesem Fall kann der Verkäufer auch durch Krankheit verhindert sein.

cbv
25.02.2017, 18:14
Wenn Amazon die Verkäufer zwingen würde, ihr Passwort einigermassen save zu gestalten und auf eine zeitgemässe 2-Faktor Authentifizierung umstellen würde, oder auf einen Hardware Token.. aber nix von allem, was sich jetzt schon realisieren liesse, wird gemacht.


Entschuldigung, aber das ist bullshit. Amazon hat 2-FA.

Itscha
25.02.2017, 18:19
Nach knapp einer Woche Wartezeit dem Staat die Knochen zu verfluchen und mit Wutbürgern in Selbnstjustiz zu drohen ist unseriöser, als sich auf einen E-Bay-Kauf mal ein paar Tage nicht zu melden. Es könnte nichts schaden, mal die Kirche im Dorf zu lassen. Vielleicht hat den Verkäufer ein Noro-Virus erwischt.

Die sollen ja auch vom Staat gesteuert sein, die Noros. ;)

juergendiener
25.02.2017, 18:25
Wenn der Staat damit nichts zu tun haben sollte:
Dann hat er sicher nichts dagegen, wenn ich mit 5 Wutbürgern, die wie Gorillas aussehen, zum Betrüger hingehen sollte, und mir die Freiheit nehme, mir das zu nehmen, was mir zusteht.

Ich bin entsetzt, was in manchen Menschen vorgeht.
Paypal kostet keinen Cent und schützt vor Betrug.

Bin ich nun ein mündiger Bürger, der frei leben will?

Wie kann ich als aufgeklärter, sachlicher Mensch irgendjemand dafür verantwortlich machen, was hier passiert ist?

Gehe ich ohne zu gucken über die Straße und rufe nach dem Staat, wenn ich überfahren werde, weil da ne Ampel hingehört hätte?

Wie gehts jetzt weiter: AfD wählen, damit mir sowas nicht mehr passiert?

GBayer
25.02.2017, 18:43
Hier finden Sie die Informationen zu Ihren gesuchten Sendungen.
Haben Sie Fragen zur DHL Sendungsverfolgung?
https://www.dhlpaket.at/track-parcel/de/search?piececode=CY734065129DE

Wer will, kann den Sendungsverlauf hier detailliert studieren. Das gibt Aufschluß über DHL.
Geliefert wurde das Teil letztlich von Hermes (mit dem unveränderten Adressaufkleber!).

Ich will damit nur einwerfen, daß der Versender u.U. hier gar nicht schuld ist an Deiner Geduldsprobe.

Servus
Gerhard

BeHo
25.02.2017, 18:49
[...]Wut braut sich auf in mir!
Der Staat ist am Ende, nur eine Fassade scheint noch übrig. Nichts funktioniert hier...

Klick! (http://www.zeit.de/entdecken/2016-11/auswandern-was-brauche-ich-visum-arbeitsvisum)

Viel bringen wird's aber nicht. ;)

cbv
25.02.2017, 19:07
Oh, ja, in die USofA auswandern *snigger*

chefboss
25.02.2017, 19:47
Viel bringen wird's aber nicht. ;)

Ein Hoch auf diese Einsicht :mrgreen:

heischu
25.02.2017, 20:14
Paypal kostet keinen Cent und schützt vor Betrug.Schön wär's...
Leider kostet Paypal Gebühren, für den Empfänger und kann prima zum Betrug von seiten des Käufers genutzt werden.
Daher akzeptiere ich grundsätzlich auch keine Paypal Zahlungen, außer die kostenlose für "Freunde", aber da gibt's keine Sicherheit!!!

Dimagier_Horst
25.02.2017, 20:27
Wenn der Staat damit nichts zu tun haben sollte:
...sollte man hinterfragen, warum das so sein könnte. Vielleicht weil es erst einmal eine Forderung ist, mehr nicht. Nachdenken ist nicht so Deine Sache?
Dann hat er sicher nichts dagegen, wenn ich mit 5 Wutbürgern, die wie Gorillas aussehen, zum Betrüger hingehen sollte, und mir die Freiheit nehme, mir das zu nehmen, was mir zusteht.
Hat er, denn das ist strafrechtlich relevant und wird zurecht geahndet. Nachdenken ist wirklich nicht Deine Sache.

dinadan
25.02.2017, 21:32
Wut braut sich auf in mir!
Der Staat ist am Ende, nur eine Fassade scheint noch übrig. Nichts funktioniert hier...

So ein Quatsch. Das einzige, was nicht funktioniert hat, ist dein gesunder Menschenverstand. Du möchtest also einem wildfremden Menschen vorab Geld überweisen, und der Staat soll für deine Sorglosigkeit geradestehen? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

wismutfan
25.02.2017, 22:06
So ein Quatsch. Das einzige, was nicht funktioniert hat, ist dein gesunder Menschenverstand. Du möchtest also einem wildfremden Menschen vorab Geld überweisen, und der Staat soll für deine Sorglosigkeit geradestehen? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Detlef,

Jedes Geschäft, egal ob bei ebay oder hier im Forum oder sonstigen Plattformen, fast immer wird nur nach Vorkasse geliefert.
Dass geht gar nicht anders. Es werden immer und ständig wildfremden Menschen
Summen überwiesen, und komischerweise klappts auch zu 99,9%. Das als Sorglosigkeit abzutun,nein das ist für mich auch Quatsch bzw.nicht der richtige Begriff.Wenn es nach deinem gesunden Menschenverstand geht, kannst du nirgendwo was kaufen.

Es sei denn, du weist, wer sich hinter verbirgt.

guenter_w
25.02.2017, 22:07
Erst mal ganz sorgfältig den Schaum vor dem Mund abstreifen und das Gehirn einschalten! Wir leben zwar in einer schnelllebigen Zeit, aber eine Woche ist noch kein Grund für so ein Trara!

Manchmal gibt es für so manches eine ganz harmlose Erklärung, dann steht unser TO ganz bedröppelt da! Dass man auf Betrüger reinfallen kann, ist nichts Neues! Aber sich wegen ein paar Euro mit einem nachverfolgbaren Girokonto zu outen passt nicht! Echte Betrüger machen das schon mit ein bisschen mehr Energie...

Man könnte aber auch vor einem vermeintlichen Schnäppchen Vorsicht walten lassen (Anzahl der Verkäufe, Beurteilungen, telefonischer Kontakt usw.)...

netfuzzy
25.02.2017, 22:29
Das einzige, was nicht funktioniert hat, ist dein gesunder Menschenverstand. Du möchtest also einem wildfremden Menschen vorab Geld überweisen, und der Staat soll für deine Sorglosigkeit geradestehen? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Während Du weiter den Kopf schüttelst könntest Du mal darüber nachdenken wer meinte dass der Staat für irgendwas geradestehen soll?
Aber dass der Staat einen Straftatbestand nachgeht dürfte doch wohl i.O. sein - vielleicht ist sogar für Dich dieser Unterschied wahrnehmbar!

Ich finde es keinen Kavaliersdelikt wie hier tausendfach bei der großen Bucht Leute betrogen werden. Genaue Statistiken scheitern schon daran, das vielen Geschädigten der Weg durch die Instanzen zu nervig ist und es zu keiner Anzeige kommt. Und die Schuld den Käufern zuzuschieben, die sich an die Verträge halten und einen Betrag überweisen greift zu kurz!

In diesem geschildertem Fall ist es sicher vom Zeitrahmen her zu kurz auf Betrug zu schließen.

BeHo
25.02.2017, 22:49
[...]In diesem geschildertem Fall ist es sicher vom Zeitrahmen her zu kurz auf Betrug zu schließen.

Und eine Verfahrenseinstellung nach einer Anzeige würde mich in diesem Zeitrahmen erst recht wundern.

Also erst mal die Kirche im Dorf lassen und nicht gleich ein großes Fass aufmachen.

Ich hatte übrigens vor ein paar Wochen Waren im Wert mehrerer hundert Euro bestellt und auch erhalten, wobei ich es aber unabsichtlich versäumt hatte, diese auch zu bezahlen. Die vor ein paar Tagen erhaltene Zahlungserinnerung war äußerst freundlich formuliert und ließ mir noch dazu eine weitere Woche Zeit, das Versäumte nachzuholen. :top: :D

Dornwald46
25.02.2017, 23:03
Was ich da machen würde, wäre: (nach 7 Tagen nach Kauf) den Verkäufer nach der Tracking Nr. fragen.
Wenn ich nach 2 Tagen noch keine Antwort habe, Ebay informieren, die helfen mehr, als manche glauben.
Sollte nach 14 Tagen noch keine Sendung da sein, eine heftige negative Bewertung schreiben.
Bei diesem Betrag dürfte man sich weitere Mühe sparen.
Wenns ein paar Hunderter wären, einen Rechtsanwalt einschalten.

CC_KoMi
25.02.2017, 23:06
Ich kann hier nur für mich sprechen, aber ich würde in dem Fall folgendes unternehmen:

a) meinen Anwalt anrufen und IHN fragen
b) KEIN Forum befragen (bis dato 5 Seiten Diskussionen ohne Ergebnis)
c) zukünftig nichts mehr bei Ebay kaufen (allerhöchstens via Paypal)

Mein Lehrgeld waren seinerzeit 15,- DM. Seitdem gilt Fall c) für mich und funktioniert 1a:top:

tempus fugit
26.02.2017, 00:05
Wegen 37€ soll ein Hunderte oder Tausende Euro teurer Apparat aktiviert werden? Mit welchen Methoden für 37€ soll dieser Apparat erfolgreich sein? Kann kaum erfolgreich sein.


Wieso klappt es anscheinend, wenn man ein 2€ Busticket nicht bezahlt?
Da werden dann Berge versetzt.

reuro
26.02.2017, 00:15
Wenn jemand etwas bestellt, Sonntags der Kauf abgeschlossen ist und die Überweisung eventuell 2-3 Tage dauert, dann nach 6 Tagen schon Betrug schreit, dann frage ich mich, wieso der Staat so langsam ist und nicht wegen Verleumdung und übler Nachrede in Verbindung mit Gschäftsschädigung eingreift.
Es wird jedes Antragsdelikt (Anzeige) verfolgt. Allerdings ist auch der Staat nicht dumm und setzt bei diesen kurzen Zeitabfolgen die Machinerie in Betrieb.

LG Rolf

BeHo
26.02.2017, 00:19
Wieso klappt es anscheinend, wenn man ein 2€ Busticket nicht bezahlt?
Da werden dann Berge versetzt.

Na klar. Da wird man sofort in Handschellen aus der Wohnung abgeführt und inhaftiert. :lol:

Und die Stadtbuslinie ist ein Staatsunternehmen. :lol:

cbv
26.02.2017, 00:25
Es wird jedes Antragsdelikt (Anzeige) verfolgt.

*ROTFL* Wann warst Du das letzte Mal bei der Polizei und hast versucht, Anzeige zu erstatten?

reuro
26.02.2017, 00:30
Auch Ladendiebe werden angezeigt, selbst wenn es sich um Kleinstbeträge handelt.
Was der Staattsanwalt daraus macht ist eine andere Sache.
Die Polizei muss die Anzeige aufnehmen.

Theerkeerl
26.02.2017, 00:30
Sollte sich der vorliegende 'Fall' tatsächlich als Betrug erweisen, halte ich die Einlassung von Ellersiek "Was hat jetzt der Staat damit zu tun?" für fahrlässig!
Das Internet um E... ist kein rechtfreier Raum.

dinadan
26.02.2017, 01:02
Aber dass der Staat einen Straftatbestand nachgeht dürfte doch wohl i.O. sein - vielleicht ist sogar für Dich dieser Unterschied wahrnehmbar!


"sogar für Dich" - das ist absolut unverschämt und verdient eigentlich keine Antwort :roll:

Davon ab, ich kaufe und verkaufe häufig über Foren oder Ebay auf dem "kurzen Dienstweg" ohne Netz und doppelten Boden. Aber ich trage dann selbst die Verantwortung für mein Tun und erwarte nicht, dass sich Polizei, Staatsanwälte und Richter um diese Lapalien kümmern müssen.

cbv
26.02.2017, 01:04
@reuro:
Ja, ist klar. Was sie muss und was sie tut sind verschiedene Paar Schuhe.

BeHo
26.02.2017, 01:12
[...]Davon ab, ich kaufe und verkaufe häufig über Foren oder Ebay auf dem "kurzen Dienstweg" ohne Netz und doppelten Boden. Aber ich trage dann selbst die Verantwortung für mein Tun und erwarte nicht, dass sich Polizei, Staatsanwälte und Richter um diese Lapalien kümmern müssen.

Wenn Du betrügst oder betrogen wirst, ist das jeweils keine Lappalie. :shock:

SanGerman
26.02.2017, 01:37
eBay? NUR PayPal. Alles andere ist fahrlässig. Das kannst hier im Forum machen, mit Leuten die schon ewig angemeldet sind. Allerdings würde ich immer die 2% bezahlen.

Betrogen wurde ich noch nie bei eBay, versucht hat es einer mal mit gebrauchter Ware, als neu deklariert - PayPal hat anstandslos alles geregelt. Und ich kauf da schon seit 2000 ein.

dinadan
26.02.2017, 01:45
Wenn Du betrügst oder betrogen wirst, ist das jeweils keine Lappalie. :shock:

Die Geldbeträge, bei denen ich ohne jeden Käuferschutz und gültigen Kaufvertrag irgendwohin Geld überweise sind Lappalien.

GBayer
26.02.2017, 04:00
Ich finde es keinen Kavaliersdelikt wie hier tausendfach bei der großen Bucht Leute betrogen werden. Genaue Statistiken scheitern schon daran, das vielen Geschädigten der Weg durch die Instanzen zu nervig ist und es zu keiner Anzeige kommt. .
Du hast das richtig erkannt! Nirgendwo auf der Welt wird so dreist betrogen, wie in Deutschland - siehe Audi/VW Skandal! Deshalb hüte sich jeder vor einem Einkauf in DE.

Früher war alles Besser. Bevor ebay über uns hereingebrochen ist war üblich, generell nach Erhalt der Ware zu bezahlen. Aber das war noch im vorigen Jahrtausend...
:roll:

Servus
Gerhard

minolta2175
26.02.2017, 08:39
Ebay hat den Artikel entfernt.
Dieses Angebot (302224497822) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.

jean1959
26.02.2017, 09:22
Ebay hat den Artikel entfernt.
Dieses Angebot (302224497822) wurde entfernt oder ist nicht mehr verfügbar.

Das ist so üblich, wenn die eine Untersuchung einleiten! insofern: Normal!

peter67
26.02.2017, 09:39
Ich würde jetzt allerdings einen Einruch nicht mit diesem Ebay-Vorgang gleichsetzen.


Und wer tut das und was hat das damit zu tun?
Es ging darum, daß der Staat bzw. seine Exekutive schon lange nicht mehr daran interssiert, geschweige denn in der Lage ist, solche Delikte aufzuklären.
Was zur Folge hat, daß die Täter sich relativ sicher sein können, keine Repressalien fürchten zu müssen und völlig ungehindert ihrem "Tagwerk" nachgehen können.
Diese Tatsache entwickelt dann wiederum eine Sogwirkung, die zum Anstieg dieser Delikte führt.
Und das hat der Staat zu verantworten, völlig losgelöst von dem hier dargestellten Fall oder den von mir als Beispiele angeführten schwereren Delikten, die nur aufzeigen sollten, daß der Staat selbst bei so etwas untätig bleibt.

Die Naivität mancher Kommentare hier bezüglich Aufklärungsarbeit und Strafverfolgung
in Deutschland lässt mich nur ungläubig den Kopf schütteln.

lampenschirm
26.02.2017, 10:48
Nach frühestens 3 Wochen würde ich mich getrauen solche solche schwarze Gedanken zu hegen wie Anzeige Anwalt Rechtschutz und weiss nicht was....

Wenn mich z.b. eine böse Grippe einholt habe ich wohl kaum Lust mich in den ersten 2-3 Tage um kleine Dinge wie ebay zu kümmern....oder überhaupt an den PC zu gehen....oder wegen Unfall im Spital liegen ........
und dann kommen noch die anderen natürlichen möglichen LieferVerzögerungen hinzu das so ein Paket ereilen kann.....

EINE Woche ist nix.......

Heute bestellen morgen geliefert bekommen....wir sind sowas von verwöhnt....

----------------------------------------
Kleindelikte bzw. Anzeigen gegen ( praktisch) unbekannt wie hier gibts doch gerade tonnenweise.........wenn da der Staat wirklich allem seriös nach gehen wollte müsste es wohl eine sehr grosse und somit teure Extraabteilung dafür geben

BeHo
26.02.2017, 11:13
Du hast das richtig erkannt! Nirgendwo auf der Welt wird so dreist betrogen, wie in Deutschland - siehe Audi/VW Skandal! Deshalb hüte sich jeder vor einem Einkauf in DE.[...]

Und nirgendwo auf der Welt gibt es so sympathische Menschen wie in Österreich. :roll:

P.S.: Das von Dir offensichtlich von einem Betrüger in Deutschland gekaufte Komma ist eine plumpe Fälschung. Wie man nur auf so etwas reinfallen kann? :P

KHD46
26.02.2017, 11:16
Bitte diesen Threat zumachen! Gebt Schwachmaten hier kein Forum.

wismutfan
26.02.2017, 11:19
Bitte diesen Threat zumachen! Gebt Schwachmaten hier kein Forum.


Ich find es lustig.....Mal was anderes. Interessant wäre zu wissen, ob hier jemand anderes schon mal richtig um Geld gebracht worden ist und wie das ausgegangen ist. Falls das jemanden interessiert.....

KHD46
26.02.2017, 11:23
Ich find es lustig.....

RTL 2 Fan???

Kleingärtner
26.02.2017, 11:31
Ich hol mir ein Bier. :crazy:

Nee, doch noch zu früh. Bleibe beim Kaffee.

meshua
26.02.2017, 12:06
Schön wär's...
Leider kostet Paypal Gebühren

Ja verwundert's, wenn eine Dienstleistung Geld kostet (https://de.wikipedia.org/wiki/TANSTAAFL)? Diese Gebühren kalkuliert man üblicherweise schon mit in den zu erzielenden Gewinn mit ein und/oder ist sich dessen bewusst, daß ohne Paypal der potentielle Käuferkreis kleiner ist. Ich finde es zudem immer wieder erstaunlich, wenn in einem Zuge Paypal als Zahlungsmethode vehement verteufelt wird und auf der anderen Seite Leute in einer Naivität Geld an fremde Personen vorab überweisen. :roll:

Dem Verkäufer zunächst schriftlich in Lieferverzug setzen (also 5-10 Werktage Frist einräumen) und sehen, wie reagiert wird. Zugegeben hatte ich auch einmal eine Ware vergessen zu versenden - nicht ist gleich eine böse Absicht zu vermuten. Manche versenden auch spät - ohne vorher nochmals per eMail zu kommunizieren - dann ist die Sendung plötzlich da...:cool:

Viele Grüße, meshua

nex69
26.02.2017, 12:19
Ich mache Vorabüberweisungen auf Auktionsportalen grundsätzlich nur an Verkäufer die schon mehrere Dutzend positiver Bewertungen haben.
Wer an einen neuen Verkäufer vorab überweist, ist selber schuld.

tempus fugit
26.02.2017, 12:38
Ich mache Vorabüberweisungen auf Auktionsportalen grundsätzlich nur an Verkäufer die schon mehrere Dutzend positiver Bewertungen haben.
Wer an einen neuen Verkäufer vorab überweist, ist selber schuld.

Mache ich genauso.
Dann hat ein Verkäufer innerhalb von wenigen Tagen unter den dutzenden positiven Bewertungen die ersten negativen :/

nex69
26.02.2017, 12:41
Dann hat ein Verkäufer innerhalb von wenigen Tagen unter den dutzenden positiven Bewertungen die ersten negativen :/

Ist mir noch nie passiert. Das wäre dann halt Pech.

Mir ist aber schon passiert dass neue Käufer nicht bezahlt haben. Da die Ware noch nicht verschickt war, entstand kein Schaden aber es gab halt Umtriebe und ich musste die Auktion annullieren lassen.

wismutfan
26.02.2017, 12:41
RTL 2 Fan???

Nee, eher RX1R Fan

heischu
26.02.2017, 12:45
Ich finde es zudem immer wieder erstaunlich, wenn in einem Zuge Paypal als Zahlungsmethode vehement verteufelt wird Paypal bietet für den Verkäufer halt mehr Nach- als Vorteile...
Die Gebühren sind das eine, das das Geld dann noch Tage braucht bis man es auf seinem Bankkonto hat, das andere "Problem"...
Das Größte ist aber, das der Käufer einfach das Geld sperren kann, und sehr oft im Sinne des Käufers entscheiden wird, ohne das der Wahrheit auf den Grund gegangen wird. Die Angabe, Artikel defekt reicht meist schon...
Da ist man als Verkäufer dann schnell seine Ware + Geld los, und aus einer vermeintlich sicheren Transaktion ist eine funktionierende Betrugsmasche geworden!
Und das sind keine seltenen Einzelfälle.

drei-im-weckla
26.02.2017, 12:58
Paypal bietet für den Käufer halt mehr Nach- als Vorteile...


Ich bezahle bei Ebay eigentlich nur mit PayPal.
Welche Nachteile hat das für mich als Käufer?

Viele Grüße
Micha

BeHo
26.02.2017, 13:03
Er meinte Verkäufer.

Stoney
26.02.2017, 13:04
Paypal bietet für den Käufer halt mehr Nach- als Vorteile...
Du meinst den Verkäufer. ;)

Norbert W
26.02.2017, 13:04
Nur RTL2 Fans schreiben Thread mit 2 "t" und bezeichnen im gleichen Post andere als Schwachmaten :crazy:

Oldy
26.02.2017, 13:07
Ich bezahle bei Ebay eigentlich nur mit PayPal.
Welche Nachteile hat das für mich als Käufer?

Viele Grüße
Micha

Das würde mich auch mal interessieren. Ich mache das nun schon seit Jahren (nicht nur bei EBay) und hatte nie Probleme mit Paypal.
Im Gegenteil. Ich hatte in all den Jahren zwei mal Probleme mit einem Paypal-Verkäufer und habe dank Paypal auch kein Geld verloren. Auch der EBay-Käuferschutz hat sich dabei vorbildlich verhalten.
Wenn ein Verkäufer bei EBay kein Paypal anbietet, lasse ich die Finger davon.
Wenn man so die Problemfälle im Netz liest, kommt man oft bei näheren hinschauen zu dem Schluss, das das Problem / die Fehler auf jener Seite liegen, die lautstark Betrug schreiben.

Im hiesigen Fall würde ich erst einmal ein paar Tage abwarten. Hier muss ich aber auch sagen, dass es sträflich leichtsinnig ist, bei EBay ohne Absicherung zu kaufen.

Da ist man als Verkäufer dann schnell seine Ware + Geld los, und aus einer vermeintlich sicheren Transaktion ist eine funktionierende Betrugsmasche geworden!
Also das hätte ich gerne mal erklärt.
Ich verkaufe etwas per Paypal. Der Käufer sagt, der Artikel ist defekt. So weit, so cremig.
Nun bin ich ja ein schlichtes Gemüt, aber wo ist das Problem, den Artikel zurück zu nehmen, nachdem ich vorher Paypal informiert habe (und EBay)?
Das ist ärgerlich, aber nicht zu ändern.

KleineBlende
26.02.2017, 13:43
Vielleicht nicht immer von Betrügern reden:
Vor Jahren meldete sich auch bei mir der Verkäufer nicht. Nach mehrfachem Anfragen kamen mir auch schlechte Gedanken, bis plötzlich ein Mail kam. Tatsächlich hatte den Verkäufer genau kurz vor dem Absenden ein Herzinfarkt erreicht, den er glücklicherweise überlebte. Nach der ersten Genesung schrieb er mir umgehend von sich aus, nannte seine Situation und schickte binnen weniger Tage seine einwandfreie Ware. Es kann viele Gründe haben warum ein redlicher Verkäufer plötzlich nicht antwortet! Ich war glücklich, dass er überlebt hatte und wieder unter uns war.
Hoffentlich ist es ein ähnlicher Fall
Viele Grüße
Frank-Werner

meshua
26.02.2017, 13:49
(...)
Das Größte ist aber, das der Käufer einfach das Geld sperren kann, und sehr oft im Sinne des Käufers entscheiden wird, ohne das der Wahrheit auf den Grund gegangen wird. Die Angabe, Artikel defekt reicht meist schon...


Mein letzter Fall ist jetzt schon 2 Jahre her: da hat der eBay Käuferschutz den Verkäufer um Stellungnahme gebeten, aber dieser hat die Frist verstreichen lassen. Geld an mich zurück. Aber selbst Privatverkäufer rechnen mit der Naivität: Einen falsch gelieferten Artikel (~80 Euro) sollte und wollte ich zurücksenden, nachdem eBay/Paypal mir das Geld rückerstattet hatte, doch der Verkäufer beharrte stur darauf, daß ich den versicherten Rückversand vorstrecke. Haben selbst per Briefpost den Rückversand angemahnt. Ist aber nicht mein Problem: der meinerseits angebotenen Abholung bzw. Vorabüberweisung der Rücksendekosten sind sie nie nachgekommen und das Ganze ist mittlerweile verjährt :roll:

Paypal agiert wie ein Treuhandkonto und wartet eine bestimmte Zeit ab ("Clearing"), bis das Geld freigegeben ist. Ist z.B. bei Scheckeinlösungen bzgl. Wartefristen ähnlich.

Ich verkaufe kaum noch auf eBay selbst, sondern nur noch auf eBay Kleinanzeigen - mit Barbezahlung bei Übergabe. Das ist dann für beide Seiten die fairste Arte des Handels, weil "Zug-um-Zug". ;)

Viele Grüße, meshua

TONI_B
26.02.2017, 13:59
Und nirgendwo auf der Welt gibt es so sympathische Menschen wie in Österreich. :roll:Aber das stimmt doch, oder?:lol:;)




Jede derartige Verallgemeinerung muss(!) doch falsch sein.

BeHo
26.02.2017, 14:33
Du verstehst mich.

cbv
26.02.2017, 15:29
Aber das stimmt doch, oder?

Doch, das muss stimmen, meine Frau (Kärntnerin) behauptet das nämlich auch immer.

TONI_B
26.02.2017, 16:04
Du verstehst mich.Auf jeden Fall. :top:


Doch, das muss stimmen, meine Frau (Kärntnerin) behauptet das nämlich auch immer.Na, dann...:cool:

CC_KoMi
26.02.2017, 20:27
Ich mache Vorabüberweisungen auf Auktionsportalen grundsätzlich nur an Verkäufer die schon mehrere Dutzend positiver Bewertungen haben.
Wer an einen neuen Verkäufer vorab überweist, ist selber schuld.

Oha, DAS kann böse enden!

Ich habe vor Jahren ein Tele bei einem Verkäufer mit >2.000 positiven Bewertungen gekauft (zum Glück über Paypal). ALs es ankam, was das "wie neu" angebotene Tele verkrazt, hatte einen Riss am Tubus und der Skylight Filter ging nicht mehr ab. Reaktion des Verkäufers: "Das waren Sie! Betrüger! bla bla bla" - Reaktion von Paypal: alles binnen 5 Minuten erstattet.

Ergo: auch über 2.000 tolle Bewertungen, die über Jahre von unterschiedlichen Käufern abgegeben wurden, helfen Dir im Fall der Fälle nix. Mit etwas krimineller Energie lässt sich das System außerdem sicherlich auch manipulieren.

nex69
26.02.2017, 21:24
Oha, DAS kann böse enden!


Schon möglich. Ich habe allerdings in über 100 Käufen noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Allerdings nicht auf ebay sondern auf ricardo.ch. Deshalb schaue ich das ziemlich entspannt an.

dey
26.02.2017, 22:05
Jede derartige Verallgemeinerung muss(!) doch falsch sein.

Ist das nicht auch schon wieder eine Verallgemeinerung und kann auch wieder nicht richtig sein. Dir hätte ich es ja glatt abgekauft.

TONI_B
26.02.2017, 22:49
Tja, auch wieder wahr...;)