Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problemfall gif
lichtformer
25.02.2017, 10:57
Hallo,
ich benutze gimp unter linux und bin sehr zufrieden habe aber ein kleines problem beim erstellen von gifs. Und zwar wenn ich ein gif erstellt habe, kann ich die datei z.B sony.gif einfach wieder in gimp importieren und alle einzelbilder sind einzeln anklickbar. So das jeder meine gifs bearbeiten könnte im einzelbildmodus.
Wie kann ich das verhindern?
Ich lade die Bilder in die ebenen, richte aus,verkleinere und speichere als gif. Nix wildes also aber jedes meiner gif kann wieder in seine einzelbilder zerlegt werden aus der gif datei... Kann man das abstellen?
der_knipser
25.02.2017, 11:00
Wie kann man das verhindern?
Nicht ins Internet laden.
der_knipser
25.02.2017, 11:05
Alternativ dazu könntest Du versuchen, die Programmierer von Gimp zu bitten, diese Funktion aus ihrem Programm zu entfernen.
GIF ist eine eher unübliche Darstellungsvariante für Fotos.
Warum GIF und wo im Internet?
lichtformer
25.02.2017, 11:10
Ich verschicke die bilder hauptsächlich via whatsapp oder lade sie bei weibo hoch, fb gegenstück aus china.
Aber mir is das halt aufgefallen das meine gifs sich wieder zerlegen lassen.
Warum GIF!?
Das Graphics Interchange Format (engl. Grafikaustausch-Format), kurz GIF (Aussprache nach Erfinder [d͡ʒɪf][1][2], manchmal jedoch auch [gɪf][3]), ist ein Grafikformat für Bilder mit Farbpalette (Farbtabelle mit max. 256 Farben, inkl. einer „Transparenzfarbe“). Es erlaubt eine verlustfreie Kompression der Bilder. Darüber hinaus können mehrere (übereinanderliegende) Einzelbilder in einer Datei abgespeichert werden, die von geeigneten Betrachtungsprogrammen wie Webbrowsern als Animationen interpretiert werden.
Quelle giffipedia
lichtformer
25.02.2017, 11:42
Na eben weil es kleine animationen sind, sonst hat gif null daseins berechtigung mit den ollen 256k :)
der_knipser
25.02.2017, 11:44
... das meine gifs sich wieder zerlegen lassen.Du hast das nicht ausdrücklich erwähnt, deshalb frage ich: Geht es hier um animierte GIF?
Und mit "zerlegen" meinst Du vielleicht die Einzelbilder der Animation?
GIF kann auch ein ganz normales Standbild sein, das mit nur 256 Farben dargestellt wird. Ideal für Grafiken, bei denen jpg z.B. klare Linien zerfransen würde.
Edit: ooops, zu lange getippt...
der_knipser
25.02.2017, 11:58
Na eben weil es kleine animationen sind, Das Web arbeitet nun mal so, dass man Daten lädt, damit der Rechner sie anzeigt. Wenn es Programme gibt (wie z.B. Gimp), die diese Daten so detailliert einlesen können, dass gestapelte Bilder wieder einzeln bearbeitbar sind, dann ist das eben so. GIF ist ein recht schlichtes Format, das sich meines Wissens nicht verschlüsseln lässt. Und wenn doch, nützt das auch nichts, weil es Proframme gibt, die die Pixel direkt vom Monitor auslesen können. Auch damit bekommt man die Einzelbilder, die der Nutzer ja sehen soll, wieder getrennt. Wenn auch nicht ganz so bequem wie auf dem direkten Weg.
Verhindern kannst Du das nicht, eventuell aber etwas erschweren, in dem Du die Bilder in ein Videoformat konvertierst. Aber auch die lassen sich so auslesen, dass sie wieder bearbeitbar sind.
sonst hat gif null daseins berechtigung mit den ollen 256k :)Wie schon gesagt, GIF hat natürlich eine Daseinsberechtigung. Insbesondere dann, wenn es um Darstellungen von Grafiken mit scharfen Kanten geht. Aber auch dann, wenn man mit Transparenz arbeiten will, so dass man unregelmäßig geformte Motive vor beliebigem Hintergrund zeigen will.
Was störrt dich daran, dass die Einzelbilder mit nur 256 Farben wieder extrahiert werden können? Die sind doch dann keine Meisterwerke?!