Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 90mm Makro


robert.w
25.02.2017, 09:37
Hallo Leute

Bin vor kurzem auf Sony umgestiegen A7rII und A6000.
An Objektiven hab ich an der A7 das 24-70GM und das 55 1,8 von Zeiss
Ich würd gern meinen Objektivpark erweitern
mit dem 70-200 f4 und einer Festbrennweite um 85-100mm
Nun meine Frage : Soll ich mir das 90mm Makro kaufen da hätt ich dann Makro und Porträt abgedeckt oder ein 85 bzw 100mm für Porträt.
Wie schaut das Bokeh beim 90mm und Porträt aus?
Danke im voraus für hilfreiche Tipps

lg Robert

About Schmidt
25.02.2017, 10:08
Ich kenne zwar dieses Objektiv nicht, aber Macros zeichnen sich im allgemeinen durch ein gefälliges Bokeh aus. Allerdings gilt es auch zu beachten, dass diese Objektive überaus scharf abbilden, was bei Portrait nicht immer zuträglich ist.

Gruß Wolfgang

Eikazon
25.02.2017, 10:35
Nun meine Frage : Soll ich mir das 90mm Makro kaufen da hätt ich dann Makro und Porträt abgedeckt oder ein 85 bzw 100mm für Porträt.
Wie schaut das Bokeh beim 90mm und Porträt aus?

Schau Dir mal die Beispielbilder in diesem Review (http://www.mirrorlessons.com/2015/07/13/portraits-with-sony-e-mount-primes-zeiss-batis-85mm-f1-8-vs-90mm-macro-vs-55mm-f1-8/) an, in dem das 90er Macro nur als Porträtobjektiv benutzt und mit dem Batis 85mm f/1.8 verglichen wird (das für Portraits sicher noch bessere FE 85mm f/1.4 GM gab es damals noch nicht).

Kurz gesagt: Wenn Dir das Bokeh des 90ers in diesen Bildern „gut genug“ ist, dann nimm doch das 90er, denn damit hast Du dann ein großartiges Makro-Objektiv und ein (mMn) mehr als brauchbares Portrait-Objektiv. Wenn es Dir nicht gut genug ist, dann natürlich nicht …

schneipe
25.02.2017, 12:40
Bin auch gerade dran, mir das 90mm Sony zu holen. hab es beim Sony Day mit meiner a63000 getestet, und bin begeistert.
Mein 105mm Sigma Macro ist ja auch schon gut, aber das Sony noch ein Ticken besser