Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sel55210 - Qualitätsunterschiede


cammy
24.02.2017, 15:11
Hallo,

ich schaue mich gerade nach einem Teleobjektiv für meine a6000 um und finde das SEL55210 ganz ok.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass man dieses Objektiv bei ebay für ~210€ bekommt und im Handel für um die 280€ bzw. Amazon 260€. Woher kommt der Preisunterschied?
Sind bei diesem Objektiv Qualitätsunterschiede bekannt? Macht Sony einen Unterschied zwischen dem deutschem und z.B. chinesischen Markt oder ist das alles das selbe?

Gruß

screwdriver
24.02.2017, 15:45
einen Unterschied zwischen dem deutschem und z.B. chinesischen Markt oder ist das alles das selbe?


Das Objektiv dürfte technisch identisch sein.
Du weisst, was die Einfuhrumsatzsteuer oder auch die Mehrwertsteuer ist?
Die darfst du auf den "chinesischen Preis" addieren, weil du die beim Import beim Zoll entrichten darfst.
Nun rechne nochmal. :lol:

cammy
24.02.2017, 18:32
Der Preis bei ebay wäre der Endpreis. Deshalb auch die Frage.

Gruß

NEX3NNeuling
24.02.2017, 18:41
Kann schon sein, dass das aktuell der neupreis ist. Bei Amazon habe ich es auch mal so gesehen.

screwdriver
24.02.2017, 19:07
Der Preis bei ebay wäre der Endpreis.


Wenn das Teil direkt aus China kommt, ist das nicht der "Endpreis".
Dann darfst du das beim Zoll "auslösen".

y740
24.02.2017, 19:23
Wenn das Teil direkt aus China kommt, ist das nicht der "Endpreis".
Dann darfst du das beim Zoll "auslösen".

Er meint wohl die Grauimporte die aus England verschickt werden. Die sind dann Zollfrei aber man hat dann keine zwei Jahre Sony-Garantie, sondern nur ein Jahr.


Gruß Jens.

cammy
24.02.2017, 20:00
Ja genau.

http://www.ebay.de/itm/Sony-E-55-210mm-F4-5-6-3-OSS-Schwarz-Objektive-SEL55210-Black-NEU-Original-Box-/252346886035?hash=item3ac10be793:g:OCMAAOSwbwlXBgF J

screwdriver
25.02.2017, 13:49
Ja genau.


Dann dürfte ja nun auch klar sein, wie sich die Preisdifferenz ergibt. ;)

rainerstollwetter
25.02.2017, 21:17
Neben all dem Gesagten kann ich dem TO nur empfehlen sich die Bewertungen des Objektivs in der Objektivdatenbank anzusehen. Ich habe das Objektiv gehabt; es ist definitiv das am wenigsten leistungsfähige E-Mount das mir je untergekommen ist.

Ich würde empfehlen lieber nach einem gebrauchten Tamron 18-200 Ausschau zu halten. Das ist bei 200 mm um Längen besser und um ca. € 330,-- zu erwerben.

Rainer

PS: das 16-50 und das 18-55 habe ich nie besessen.

wismutfan
25.02.2017, 22:11
Hallo,

ich schaue mich gerade nach einem Teleobjektiv für meine a6000 um und finde das SEL55210 ganz ok.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass man dieses Objektiv bei ebay für ~210€ bekommt und im Handel für um die 280€ bzw. Amazon 260€. Woher kommt der Preisunterschied?
Sind bei diesem Objektiv Qualitätsunterschiede bekannt? Macht Sony einen Unterschied zwischen dem deutschem und z.B. chinesischen Markt oder ist das alles das selbe?

Gruß


ich habe das 55 210 genauso wie das FE 70 200f4. Es ist halb so schwer, passt in jede kleine Tasche, kostet ein Viertel, und ist keineswegs so schlecht,wie es hier gemacht wird. Ich finde mein Exemplar sehr gut fürs Geld.
Vorschlag: besorg es dir bei Amazon und sende es bei nicht gefallen zurück.

Itscha
25.02.2017, 23:13
Ich finde auch, dass das 55-210 für das Geld eine gute Wahl ist. Meins ist auch bei 210mm richtig gut. Außerdem, wie gesagt, klein und leicht.

EdPro
25.02.2017, 23:33
Genau so bin ich mit meinem 55-210 ausgesprochen zufrieden.
Ok bei 210 mm könnte die Blende offener sein. Aber die Bildqualität (insbesondere Schärfe), die meine Linse liefert, ist ausgesprochen gut. Eventuell gibt es da auch Qualitätsunterschiede.
Übrigens hab ich mir aus UK im letzten Jahr auch ein paar Zeiss Festbrennweiten (die Touits) gekauft, die um ca. 40% unter den deutschen Preisen lagen und für die Zeiss bei Online-Registrierung sogar verlängerte Garantie bietet.
Mehrwertsteuer - wie oben angesprochen - fällt bei Kauf innerhalb der EU (solange UK noch nicht ausgetreten ist) nie an.

perser
27.02.2017, 02:04
Neben all dem Gesagten kann ich dem TO nur empfehlen sich die Bewertungen des Objektivs in der Objektivdatenbank anzusehen. Ich habe das Objektiv gehabt; es ist definitiv das am wenigsten leistungsfähige E-Mount das mir je untergekommen ist... Ich würde empfehlen lieber nach einem gebrauchten Tamron 18-200 Ausschau zu halten. Das ist bei 200 mm um Längen besser ...

Ich habe beide Objektive, nutze inzwischen im Zweifelsfall nur noch das Tamron, aber nur, weil es universeller einsetzbar ist - eben ein recht passables Reisezoom. Im Telebereich finde ich es aber nicht besser, schon gar nicht "um Längen" als das 55-210. Das stimmt einfach nicht.

Was mir indes am 55-210 kritisch auffällt, ist gerade jenes geringe Gewicht. Denn dadurch fällt es schwerer, es ruhig zu halten.

cammy
27.02.2017, 16:26
Vielen Dank für eure Meinung.
Ich werde es mir die Woche bei Amazon bestellen.

Gruß

minolta2175
06.05.2017, 14:42
Auch bei den Objektiven ist noch Luft drin, NEU A3000 mit Kit + dem 20mm + dem 55-210 Objektiv und eiem 30€ Gutschein für cewe. Die A3000 mit Kit habe ich für 200€ gleich weitergegeben,somit waren es 200€ für das 20mm + 55-210mm je 100€.
Auf der Kamera ist fast nur Altglas, da jetzt die 3Jahre Garantie abgelaufen ist, habe ich das Plastik-Bajonett gewechselt.
Vor 20 Minuten.
6/DSC002351.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272561)


6/DSC002261.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=272560)

peter2tria
07.05.2017, 07:29
....Aber die Bildqualität (insbesondere Schärfe), die meine Linse liefert, ist ausgesprochen gut. Eventuell gibt es da auch Qualitätsunterschiede.
....

Die gibt es definitiv.
Ich habe mir ein gebrauchtes bei einem großen Geschäft in München gekauft. Er hatte 2 da und die habe ich gegen meine Kombi LA-EA4+Sigma18-200[C] (zu schwer für die Reise) getestet. Da konnte ich mir das Beste raussuchen und habe bei einem fairen Preis noch 1Jahr Garantie.:top:

Ich habe es mir übrigens wegen dem unschlagbar geringen Gewicht für Reise ohne Fotoambitionen an meine (leichte) a6000 geholt.

minolta2175
07.05.2017, 10:21
Ich habe es mir übrigens wegen dem unschlagbar geringen Gewicht für Reise ohne Fotoambitionen an meine (leichte) a6000 geholt.
Dabei ist es noch eine Wundertüte:nur 9 Elemente aber 13 Gruppen als leistungsstarke Optik im Aluminium-Finish.
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel55210/specifications

In der Bedienungsanleitung ist es richtig.
Objektivgruppen-Elemente 9-13

peter2tria
07.05.2017, 10:41
Dabei ist es noch eine Wundertüte:nur 9 Elemente aber 13 Gruppen als leistungsstarke Optik im Aluminium-Finish.
https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sel55210/specifications
....

wow - da sieht man, was die Sony Ingenieure so leisten können :crazy: hätte ich nicht gedacht :cool:

der ist wirklich gut :top:

minolta2175
07.05.2017, 11:04
wow - da sieht man, was die Sony Ingenieure so leisten können :crazy: hätte ich nicht gedacht :cool:

der ist wirklich gut :top:

Das ist aber bei allen Sony-Objektiven so.